Ich glaube Thomas Raffl wird ein bisschen unterschätzt. Neben seinem Talent und dem starken Körper hat er auch die notwenidigen Skills und den Scoring Punch. Ich halte von der DEL nicht viel. Die Deutschen prolongieren sich zwar selber als eine der besten Ligen, aber es ist auch nur ein Anteil starker Legionäre, der den Unterschied zur EBEL ausmacht. Ich glaube auch, das unser Nationalteam stärker ist, als das der Deutschen. Daher sehe ich auch keinen Grund, warum Raffl in der DEL nur ein Mitläufer sein sollte. Er macht zwar in SWE wenig Punkte, alle sind aber zufrieden mit ihm. Das kommt nicht von ungefähr.
Beiträge von Meandor
-
-
gino44
Super Beitrag. Was noch anzumerken wäre: McLeod hat geile Tattoos! -
Grabner mit dem Game-Winning-Penalty!
-
der ist/war mit dem tempo überfordert, wirkt sehr behäbig.
Stimmt. Hat auch nicht unbedingt etwas im Team verloren.
-
-
Wo sind derzeit die VSV-Eigengewächse für die Torhüterposition ? Prohe ist Klagenfurter, Starkbaum ein Wiener ....... [winke]
Im Ausland und bei der U20-WM.
-
Sesationell, wenn man bedenkt das SWE die CZE abgefertigt haben. Jetzt leider der 4:3 für die SWE 14 Sekunden vor der Pause, aber trotzdem erarbeiten sich unsere Jungs viel Respekt!
-
Man hatte von Anfang an das Gefühl, das das Bemühen da ist. Freilich, spielerisch ist wenig wie gar nichts zu sehen, aber zumindest das Bemühen war da. Raffl und Kaspitz bekommen viel zu viel Eiszeit, auf Dauer wird das nicht gut gehen. Was mit McLeod los ist, kann ich mir nicht erklären - lustlos und abwesend.
Für die Mannschaft war ein Erfolgserlebnis heute sicher wichtig. Ich für meinen Teil denke aber, dass man mit so einer Leistung höchstens gegen die ausländischen Teams punkten wird. Wahlberg/Ferland/Kristler gehen uns sehr ab.
Raffl wird wohl ohne Verletzung davon gekommen sein. Ich bin sonst eher gegen gröbere Strafen, aber hier hätte ich eine Spieldauer gegeben. das hat ganz schlimm ausgesehen, kerzengerade mit dem Kopf gegen die Bande.
-
Armer verbitterter Vicente.
-
also wo man den diCasmirro gefunden hat??? Der sollte lieber den Job von Cavanaugh übernehemn und stadessen holen wir den wieder zurück
Warum immer wieder diese Namen aus der Vergangenheit auftauchen? Da könnten auch gleich den Tom Searle wieder reaktivieren - ist doch auch ein Altbekannter. Leute, es gibt zig-Tausende Eishockeyspieler auf dieser Welt! Kasper, Pilloni und Cijan sind bei den meisten VSV-Spielen vor Ort und wollen endlich Spieler an den Mann bringen.
-
meine wünsche:
weg mit mion, her mit stronach und von mir aus auch die heidi,
dan hama des doppelte budget wie die andern und wir fahr ma drüber
über die ganze liga.Und ich bin ab sofort nicht mehr VSV-Fan!
-
Beim Budget des VSV wäre das eine wahnsinnige Kapitalerhöhung. Man darf da nicht mit wenig aussagenden Absolutbeträgen rumhantieren, sondern muss sie in Relation zum Budget stellen.
Ich will mich da jetzt nicht in etwas verstricken - ich sage nur soviel: Man darf bezüglich des Budgets nicht alles glauben, was einem die KronenZeitung oder die Kleine so erzählt - das sind die offiziellen Zahlen, die ruhig jeder wissen darf. Genau dasselbe gilt für Manzes 300.000 Euro als Zuschuss, Hortens "ich zahle nur einen Legio" oder Mateschitz´s Kleingeld. Ich halte meine geforderte Summe für absout realistisch in einer Stadt, in der sich sportlich aber schon absolut alles um Eishockey dreht. Nur müsste der Tag eines Vorstandsmitglieds des VSV momentan aus 8 Stunden Schlaf, 4 Stunden Familie und 12 Stunden Telefonieren + Anstandsbesuche bestehen. Aber gut, ich weiß auch, dass es leichter ist zu reden, als dann auch zu handeln.
Das wichtigste wird wohl sein, dass alle an einem Strang ziehen. Dazu gehören aber auch die Fans und wenn diese soweit sind, sich einfach zufriedenzugeben, sehe ich keinen Grund für Mion & Co, etwas zu unternehmen. Vergesst nicht Leute, der VSV sind wir alle. Auch ich und du.
P.S.: Der VSV ist ein Millionenunternehmen, so wars gemeint
-
was will/soll man in der jetzigen saison deiner meinung nach machen (sofern man nicht von irgendwoher geld für neue spieler bekommt) ?
Ich finde uns fehlt ja gar nicht soviel zur Spitze. Wenn man den Aderlass bedenkt, den wir mitgemacht haben (Oraze, Th. Raffl, Peintner), dann spielen wir auch mit diesem dünnen Kader + Verletzte noch gut mit. Aber es sind auch Leute dabei, die in einem guten Kader nichts verloren haben, so symphatisch sie auch sind.
Jetzt stell dir vor, wir haben statt McLeod, DiCassimiro und Fortin 3 wirklich gute Legionäre + Oraze und Raffl im Kader. Finanziell dreht es sich hier wahrscheinlich um 200.000-300.000 €, wenn überhaupt, weil zwischen Healey und McLeod liegen wahrscheinlich 30.000 Piepen. Und ich sag dir eines: Mit 3 guten Legionären + unseren Villachern retour, spielen wir ganz normal um den Titel mit - und bauen derwegen auf die Jugend für die Zukunft. Und der Aufwand dafür ist für mich finaziell mit der oben genannten Summe minimal für ein Millionenunternehmen. Wir brauchen keine Unsummen. Und das das seit 3 Saisonen nicht möglich ist regt mich einfach auf - weil ich ganz genau weiß, das hier nicht alles probiert wird, um etwas zu ändern. Stattdessen wird schon im Mai prolongiert, dass wieder eine harte Saison folgen wird.
Spätestens im Sommer muss man diesen Kurs einschlagen. Raffl/Oraze sind jetzt Synonyme, von mir aus können es auch R.Lukas/Iberer oder Klimbacher/Lange sein. 2-3 starke Legionäre, dazu 2-3 Einheimische. Das muss drin sein!
-
wir sind jetzt zum erstenmal über einen längeren zeitraum in der tabellenregion die uns von jedem experten zugetraut wurde bzw. die von der budget/kadersituation realistisch ist und schon bricht panik aus
Ok...das muss man respektieren. Da ist nichts zu machen. So haben es schließlich die Experten Martin Ulrich und Günther Stockhammer vorausgesagt.
Also mir reicht das nicht! Es liegt einfach nicht in meiner Natur oder Lebenseinstellung einen Schritt zurück zu machen. Und jedes halbwegs gute Unternehmen hat genauso den Drang sich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Ich gebe es auch offen zu, für mich ist es als VSV-Fan eine Demütigung kampflos am 7. Platz zu liegen - fast gleichauf mit einem kroatischen und hinter einem ungarischem Team. Das ist einfach ein gewisser Ehrgeiz, den man braucht um an der Spitze zu bleiben. Vor allem im Sport, wo der mentale Faktor, der Wille, der Kampfgeist soviel bewirken kann.
-
wennst 20 jahre abo besitzt wirst wohl mal negative kritik äussern dürfen....
Klar darf man, muss man sogar. Nur so wird sich was ändern. Die beliebte östereichische "is eh olles guat, werd schon wieder werden"-Einstellung hat den VSV auch errreicht. Jetzt müssen alle an einen Strang ziehen. Nur durch harte Arbeit kommt man zurück. Angefangen muss aber bei der Sponsorensuche werden, Wirtschaftskrise hin oder her. Klar können die Spieler mehr, ich glaube aber auch, dass einige am Limit sind. Man kann Raffl/Kaspitz/Kristler nicht die ganze Verantwortung aufbürden, das packen sie körperlich wie mental nicht. Es muss ein Sponsor her, dass ist nichts Unerreichbares und für mich das Allerwichtigste im Moment.
-
also komm, das schnäppchen würd wohl noch gehn wenn man den calimero schickt.
einziges problem, der würd euch auch nicht helfen.Rede ich gegen eine Wand, oder was?
-
wollts nicht den morgan haben ?
Finanziell nicht drin.
-
@Di Casmirro: Ich nimm an, man wird ihn noch so lange behalten, wie sein Tryout läuft und dann heimschicken
Try-Out -> 2 Wochen. Die müssten schon längst vergangen sein?!
-
ich glaub der vsv täte gut daran dicasmirro zu schicken und einen guten center für wahlberg zu holen.
Auf diese Idee sind sicher schon andere vor dir gekommen, nur ist es einfach nicht drin, einen Center zu holen.
-
Spiel wie auswärts schon öfter gesehen innerhalb der ersten 10´ versieben, und danach gibt´s von den Bullen die Weihnachtsamnestie.
Aber sind wir jetzt wirklich schon soweit? 10 starke Minuten zu Beginn reichen gegen den VSV um in den restlichen 50 die Partie nach Hause spielen zu können. Unsere letzten Auswärtspartien waren jeweils nach dem 1. Drittel entschieden. Wir sind ein angenehmer Gegner geworden, muss ich sagen.
-
Wenn Salzburg das ernsthaft durchzieht, kann es peinlich für uns werden.
-
Oje, geht schon los mit den Strafen!
Die brauchen nur warten bis wir uns selber erledigen...
-
Ich verstehe ja, dass Strömwall reagieren muss, aber jede Partie komplett neue Linien zu bringen ist wie ich finde nicht der richtige Weg. Die letzten Partien hat er jeweils immer alles komplett umgekrempelt! Heute wieder.
-
villach leider nur schwach - kaspitz kann einem in der truppe fast leid tun.
Ich hoffe nur er fängt nicht an sich dasselbe zu denken...
-
Wir spielen heute nach Linz gegen die nächste Mannschaft, die ihre Niederlagenserie gerne beenden möchte. Da kommt der VSV wie gelegen, werden sich viele denken. Vielleicht ist aber genau das die Chance für uns. Lugge und vielleicht auch Niki Petrik kommen zurück, somit wäre die Verteidigung komplett. Vielleicht geht ja was - durchaus möglich.