1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Meandor
    • 9. Januar 2010 um 22:30
    Zitat von Raptor X30

    Aber Sekulic ist es gell?

    Wer steht mehr in der Öffentlichkeit: Ein Zeugwart oder ein Stadionsprecher? Aber ist ja nur ein weiteres Teilchen im Puzzle Pöchheim.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Meandor
    • 9. Januar 2010 um 21:31
    Zitat von austrianidi0t

    sonst noch sorgen..? beide mannschaften fürn A*****... not gegen elend .... elend hat halt gewonnen.... und ja, wenn man prohaska mit parise vergleicht

    Der VSV hat genauso gespielt, wie eine Auswärtsmannschaft spielen muss. Ich finde, es gibt an der Leistung überhaupt nichts auszusetzen. Sie haben es cool nach Hause gespielt.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Meandor
    • 9. Januar 2010 um 21:06

    Eine historischer Sieg, den wir da heute gelandet haben. Für einen Mann freut es mich ganz besonders: Roland Kaspitz. Heute mit 3 Punkten und dem Game-Winner für mich der Mann des Spiels. Der Sieg geht auch in Ordnung, der VSV musste sehr viel Unterzahl spielen. Es war eine defensiv und kämpferisch einwandfreie Leistung. Mit Prohaska stand auch der bessere Keeper am Eis. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft!

    Einzig von der Stimmung auf beiden Seiten hätte ich mir mehr erwartet. Ansonsten ein gelungenes Event.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Meandor
    • 7. Januar 2010 um 22:25
    Zitat von BigBert #44

    ...und genau wegen dieser voreingebungen sind die klagenfurter für samstag auch gaaaanz klarer favorit!

    Nachdem ich die heutige KAC-Partie gesehen habe, denke ich, dass sie uns spielerisch ein bisschen voraus sind. That´s it.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Meandor
    • 7. Januar 2010 um 21:44
    Zitat von w.p.14

    ich lese schon die schlagzeilen: "der kac schießt sich im open air game gegen den vsv aus der krise !"

    Gut möglich.

  • 41.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC 3:1

    • Meandor
    • 7. Januar 2010 um 19:58

    Wahnsinn wie stark Raphi Rotter ist -> ins Nationalteam! Furey hat recht wenn er ihn fragt, was er mit 22 noch da macht.

  • 41.R.: Fehervar Alba Volan 19-Villacher SV 2:3

    • Meandor
    • 7. Januar 2010 um 18:55

    Das Tor war schön herausgespielt aber wieder ein Deckungsfehler resultierend aus einem schlechten Wechsel.

  • 41.R.: Fehervar Alba Volan 19-Villacher SV 2:3

    • Meandor
    • 7. Januar 2010 um 15:51
    Zitat von Mr.Lee

    Das wär natürlich schade,wenn man in Ungarn nur noch an`s Derby denken würde und Kräfte spart! Ich glaub`s persönlich nicht,dass der VSV so denkt,( wär ja lächerlich,wenn`s so wäre) denn die 1 od.2 Punkte die man macht oder verliert sind da möglicherweise genauso entscheident wichtig wie in Klgf.

    Das meinte ich nicht. Selbstverständlich wird von Strömwall nicht vorgegeben, die Kräfte für Klagenfurt zu sparen, aber im Hinterkopf denkt jeder Spieler schon an Samstag. Dafür sorgen schon die Medien, es dreht sich ja alles nur noch ums Derby. Das ist sicher ein ganz großer Pluspunkt für die Ungarn, die können befreit aufspielen.

  • Gewinnspiel!

    • Meandor
    • 7. Januar 2010 um 05:59

    Wenn wir schon bei der Schnitzelsemmel sind: Die beste von allen gibt es tatsächlich in Graz! :thumbup: Die Ketchup-Tube steht auf der Theke, da kannst dich selbst bedienen. Wenn ich draußen bin, schnappe ich mir immer gleich 2. Sparen kann man, wenn man nicht in jeder Drittelpause auf die Toilette geht. ;)

  • 40.R.: Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 7. Januar 2010 um 05:57
    Zitat von VincenteCleruzio

    und dann hat Meandor dieses inakzeptable und fetznblöde verhalten mit unhaltbaren und ebenso fetznblöden argumenten zu verharmlosen versucht.

    ...was wohl deiner Version der Wahrheit entspricht. Ich habe angemerkt, dass einige User die EISHOCKEYPLATTFORM nicht zur Diskussion über das Thema Hockey benutzen und immer wieder die Politik ins Spiel bringen. Ich schaue nicht bei hockeyfans.at vorbei, um mir dein Gelaber durchlesen zu müssen. Es gibt weit bessere Quellen um sich über Politik zu informieren.

    Komisch, jetzt bin ich schon viele Jahre hier registriert. Wann hat das eigentlich angefangen? Früher gab es nie derartige Probleme - da war auch die Qualität der User bei weitem höher. Aber jetzt warten einige nur mehr wie die Geier, damit sie wieder mit Politik einhaken können. Zum Teil sind das auch Leute, die wahrscheinlich noch nie einen Eishockeyschläger in der Hand gehabt haben.

  • 41.R.: Fehervar Alba Volan 19-Villacher SV 2:3

    • Meandor
    • 7. Januar 2010 um 05:37

    Schwere Partie, die Gedanken werden schon beim Derby sein. Der VSV fängt meist gut an - wenn bei den frühen Chancen kein Tor fällt, stecken wir auch meist zurück. Vielleicht gelingt aber dieser Lucky-Punch und wir gehen schnell in Führung. Dann wäre schon was drin. Die Ungarn sind leicht außer Form, trotzdem würde ich sagen, dass sie als Favorit ins Rennen gehen.

  • 40.R.: Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 6. Januar 2010 um 15:13
    Zitat von VincenteCleruzio

    verstehe gut, dass du dich nicht in den spiegel zu schauen traust.

    Nein, aber aus dem Zusammenhang ORF <-> Eishockey entsteht nichts, was jemand, der sich täglich Stunden mit dem Thema Eishockey auseinandersetzt, lernen kann. Der ORF hat über Jahre die Ablehnung zum österreichischen Hockey bekundet, praktisch nichts dafür beigetragen, dass dieser Sport die Chance erhält, sich weiter zu verbreiten. Eine Wiener Cummunity eben, die am liebsten heute noch jede Rapid-Partie und jedes Traber-Rennen auf der Krieau übertragen würde, anstatt auf ganz Österreich zu schauen. Mittlerweile bekommt der ORF aber seine finanzielle Rechnung präsentiert.

    Das ist mein Grund dafür, weder den Teletext, noch solch schwindelige Eishockeyreportagen zu lesen.

  • 40.R.: Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 6. Januar 2010 um 13:25
    Zitat von Powerhockey

    Meandor, da hast wieder einen spitzenvergleich gebracht (und in meinen gut 4000 posts wirst selten dieses smiley finden, aber so ein posting wie von dir verdient es) :wall: :wall: :wall:

    die eishockeyfans aus Österreich sind alle brutal, wie man am besten durch folgenden link "beweisen" kann:
    http://wien.orf.at/stories/414048/

    guter vergleich, gell [winke]

    wien.orf.at? :) Danke für den Link. Ich weiß auch, was du damit sagen willst, aber ich schau da sicher nicht rein.

  • 40.R.: Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 6. Januar 2010 um 12:35
    Zitat von stas

    er hat recht..was du beim fußball erlebt hast, hat nüsse mit eishockey zu tun..

    Trotzdem ist es immer dasselbe. Wegen den paar Rufen eine ganze Fanszene, die mittlerweile über 30 Jahre zu den besten des Bundes gehört, in Frage zu stellen. Ehrlich, da sehen einige die gestrige Partie und haben nichts anderes zu tun, als sich über ein paar Schmährufe aufzuregen. In was für einer Scheinwelt leben wir eigentlich? Das Problem ist, dass von uns fast keiner kroatisch, slowenisch oder ungarisch kann - oder glaubt ihr ernsthaft, dass einem Ferland gratuliert wird, wenn er Lovrencic an die Bande knallt, dass ihm die Luft weg bleibt? Und wenn in Graz, Wien oder auch Villach einer am Boden liegt und die ganze Halle schreit "stirb du Sau" - ist das ok? Wacht endlich auf und schaut aus dem Fenster. Es gibt da draußen mehr, als nur die eigenen 4 Wände.

  • 40.R.: Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 6. Januar 2010 um 12:15
    Zitat von Harrypurger

    Die Fans in Zagreb sind richtige FANS.

    Klar. Das sind die, die uns bei Fussballfreundschaftsspielen immer den ganzen Sportplatz zerlegen, wo immer ein extra Polizeiaufgebot von 200-300 Mann aus Wien anrücken muss, damit den Zuschauern nichts passiert. Erzähl mir du nichts über kroatische Fans. Ich habe das schon miterlebt.

  • 40.R.: Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 3. Januar 2010 um 23:16
    Zitat von LANZE24

    nächster Pflichsieg....damit wir, egal wie wir beim Derby spielen, vor dem KAC bleiben ;)

    Dafür wird schon der KAC sorgen. ;)

  • 39.R.: Villacher SV-HK Acroni Jesenice

    • Meandor
    • 2. Januar 2010 um 14:19
    Zitat von Hanz82

    Karawankenderby ist immer spanend....es gibt nur zwei optionen :D

    Und ich poste es immer wieder gerne: Es gibt in der EBEL nur 2 Derbies und die heißen VSV-KAC und Jesenice-Laibach :!:


    Zuhause gegen Jesenice und Zagreb müssen jetzt 4 Punkte her. Ich freue mich schon wieder auf die Achse Kaspitz/Raffl. So wie die 2 zur Zeit drauf sind, kann man sich hier wieder Tore erhoffen. Würde auch dem Lanze mal gut tun, wenn aus seinen zig Chancen was Brauchbares machen würde.

  • 38.R.: Red Bull Salzburg-Villacher SV

    • Meandor
    • 1. Januar 2010 um 19:25

    Lanzinger hat in den 3 Spielen gegen Laibach und Salzburg heute sicher 7-8 100%ige Chancen vernebelt. :)

  • 38.R.: Red Bull Salzburg-Villacher SV

    • Meandor
    • 1. Januar 2010 um 19:01

    So bitter kann Hockey sein. 2 abgefälschte Schüsse, 1 PP-Tor und die Partie ist verloren.

  • 38.R.: Red Bull Salzburg-Villacher SV

    • Meandor
    • 1. Januar 2010 um 18:40

    Die ersten 5 Minuten eine Katastrophe, danach der VSV aber überraschend präsent. Ich bin ehrlich überrascht, wir gehen das Tempo von Salzburg mit, auch die Passes kommen, was gegen Laibach nicht so war. Wenn wir keine blöde Strafe nehmen, können wir auch in Führung gehen. Allerdings kanns auch in die andere Richtung schnell gehen, Salzburg hat die besseren Einzelspieler. Bin schon gespannt, wie es weitergeht, alles drin.

  • 37.R.: Villacher SV-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Meandor
    • 31. Dezember 2009 um 22:33
    Zitat von Tine

    Bei Brandner hätts wohl auch noch andere Optionen gegeben, wo er evtl. um einiges mehr an Geld scheffeln hätte können, als beim KAC. Kalt wohl auch, aber beide wären woanders wahrscheinlich nicht mit diesen langfristigen Verträgen wie beim KAC ausgestattet worden.

    Aber beide werden ihre letzten Jahre beim Heimatklub verbringen, genauso wie sie es schon seit Jahren geplant haben. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass dies kein ungewöhnliches Bild ist. Spieler, speziell jene die zu ihren Glanzzeiten in guten ausländischen Ligen tätig waren, beenden ihre Karriere in angenehmer Atmosphäre, sprich zuhause - schon auch wissend, dass sie da jederzeit willkommen sind.

    Klar, Kalt hatte noch einen kurzen Ausflug nach SWE, aber auch eben deshalb, weil da mit Bergström ein alter Bekannter tätig ist, der ihm zu einem Engagement verholfen hat. Aber, und so ehrlich muss man sein, mehr wie die EBEL ist für beide (Kalt und Brandner) nicht mehr drin. Und "heim" kann man immer gehen. So machen es viele gute Spieler, nicht nur bei uns, auch in der NHL z.B.

  • Laibach vor der Pleite?

    • Meandor
    • 31. Dezember 2009 um 21:50
    Zitat von Senior-Crack

    Banham und Mitchell sind von den Sorgen anscheinend ausgenommen

    Ich gehe jede Wette ein, dass die bereits von der ganzen Liga gejagt werden. Gehören jedenfalls beide zu den Topspielern der EBEL. Um für den VSV zu sprechen - wenn irgend möglich, sofort holen, Brigley auch.

  • 38.R.: Red Bull Salzburg-Villacher SV

    • Meandor
    • 31. Dezember 2009 um 21:34
    Zitat von LANZE24

    ...fehlen morgen möglicherweise auch Lanzinger und Kromp wegen Krankehit.

    Poah, die beiden und singen...

  • All-Villach-Team

    • Meandor
    • 31. Dezember 2009 um 21:28

    Florian Mühlstein (Salzburg) ist gebürtiger Villacher, ausgebildet wurde er aber zum Großteil beim KAC, weil seine Familie übersiedelt ist, als er 14 war.
    Thomas Meinhardt - Villacher, hat aber auch in frühen Jahren zum KAC gewechselt.
    Patrick Gruber spielt jetzt in Bregenzerwald (der war in der U20 nicht schlecht).
    Und mit Martin Pewal :) hat man immernoch eine eiserne Reserve, wohl sehr eisern.

    Bei Nico Toff muss man fairerweise sagen, dass er auch vom KAC großgezogen wurde. Er wechselte bei den damaligen Knaben (jetztige U15) zum VSV. Prohaska würde ich auch nicht als Villacher zählen.

  • 37.R.: Villacher SV-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Meandor
    • 31. Dezember 2009 um 21:13

    Für Brandner gilt dasselbe wie für Unterluggauer oder Kalt. Die letzten Jahre in der Heimat nochmals Geld verdienen, so unter dem Motto "wenn ich alt bin, oder zu Ende meiner Karriere, kann ich immer noch zuhause spielen". Als diese Spieler gut waren, haben sie alle woanders gespielt. Brandy macht sich jetzt noch 2,3 "komote" Jahre und setzt sich dann zur verdienten Ruhe. Dasselbe gilt für Kalt und Lugge.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™