1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • VSV- "neu"

    • Meandor
    • 2. September 2010 um 22:23
    Zitat von MacStasy

    Fralle, es verdient ja jeder Akademiker gleich Unmengen mehr als ein Profi-Eishockeyspieler. Das war vielleicht vor 50 - 100 Jahren so, jetzt mit Sicherheit nicht mehr, vor allem nicht, wenn man für sein Studium was weiß ich wieviele Jahre gebraucht hat und das Alter beim Berufseinstieg schon dementsprechend fortgeschritten ist.

    Ich gehe jede Wette ein, dass er in der Privatwirtschaft nichtmal ein Zehntel seines jetzigen Gehalts hätte...


    Puschacher hat mit 32 ganz normal auf seine Karriere gesch****, weil er mit dem abgeschlossenen Studium mehr verdient hat. Puschnig macht mit seinem Restaurant auch mehr Kohle. Cavanaugh - mit 29 aufgehört, sieht bei einer Security-Firma bessere finazielle Möglichkeiten und hat deswegen beim VSV nicht verlängert.

    Ich möchte echt wissen, was sich viele hier bezüglich Gehälter in der EBEL vorstellen. Sagen wir es mal so: Wenn einer von euch in einer Firma in einer besseren Position ist, oder als Selbstständiger recht gut verdient, oder vielleicht im Ausland auf Montage ist - dann verdient ihr schon mehr als einige Spieler beim VSV. Wir sind hier nicht in der NHL Jungs.

  • VSV- "neu"

    • Meandor
    • 2. September 2010 um 13:25
    Zitat von DrTux

    manche glauben scheinbar wirklich immer noch an die Bier & Speck Theorie...

    Manche glauben aber auch die Spieler sind Millionäre. ;)

  • VSV- "neu"

    • Meandor
    • 2. September 2010 um 12:09

    Tor:
    Vom Papier her sind wir gut aufgestellt, ein Duo, dass sich auch schon in der Vergangenheit bewährt hat. Trotzdem darf man eines nicht vergessen: Prohaska hat sein Studium abgeschlossen, zusätzlich läuft sein Vertrag in Villach aus. Ich gehe stark davon aus, dass dies seine letzte Saison sein wird. Mit dem abgeschlossenen Studium kann er weit mehr Geld verdienen und der Zeitpunkt wäre gut aufzuhören. Die Frage ist also: wie motiviert ist unser Prohe überhaupt noch? Die Leistung zuletzt in Rapperswil war wirklich schwach, 4 der 6 Tore waren haltbar.
    Starkbaum müsste vom Alter her schon Einser sein. Ihm muss man heuer einige (viele) Spiele geben. Weil, wenn für ihn alles aufgeht, ist er ab der nächsten Saison Einser. Darauf hat er lange gewartet und geduldig hingearbeit. Heuer muss er zeigen, dass er es auch schaffen kann.

    Verteidigung:
    Laut @Kimis Post haben wir hier Elick, Stewart und Pfeffer zu ersetzen. Dafür gekommen sind Mitchell, Kuznik, Wiedergut und Altmann. Stewart und Elick waren gute Spieler, aber beide waren schon zu langsam. In der heutigen Zeit, wo viele Teams modern auf blanken Speed setzen (Salzburg) und fast jeder die Mannschaft verjüngt, kannst du dir einen halbfitten Elick und einen Stewart hinten nicht mehr leisten. Zudem hat Elick auch gewaltig an Scoring-Punch verloren, wenn man bedenkt, wieviele Punkte der früher gemacht hat. Stewarts charakterliche Präsenz bleibt uns auf der Bank erhalten, dass ist das Wichtigste. Das Pfeffer nur noch NL-Niveau hat, beweist, dass er nur noch bei seinem Stammklub Zell untergekommen ist.
    Mit Mitchell ist zwar ein "Ungustl" gekommen (Stockschläge), dafür aber einer der besten Verteidiger der Liga. Er kann quasi alles, wird viel Spielaufbau machen, kann auch PP spielen. Kurzum, ein Top-Transfer! Kuznik spielt bis jetzt solide, kennt Mitchell aus Laibach, die beiden spielen auch zusammen in der Linie. Altmann hat 2009 bei uns in der Vorbereitung mittrainiert - jetzt kommt er mir 1. körperlich und 2. eisläuferisch stärker vor. Wiedergut ist ein guter All-Rounder, Strömwall gab ihm bis jetzt viel Eiszeit. Einzig Bacher bleibt weiterhin eine Enttäuschung. Viele können sich noch erinnern, wie gut er in seiner 1. Saison neben Stewart gespielt hat. Ab diesem Zeitpunkt schien er irgendwie stehen geblieben zu sein. Wenn Mike Martin zurückkommt, wird für Bacher im Line-Up kein Platz mehr sein, auch gegen Wiedergut/Altmann fällt er ab.
    Also in der Verteidigung haben wir mMn die Abgänge gut ersetzt. Die Verteidigung ist stark aufgestellt, es gibt aber in der Liga bessere (KAC, Linz, Wien).

    Sturm:
    Der Abgang von Lanzinger und Kromp ist eine emotionale Sache, seit ich in Villach beim Hockey bin spielten da Lanze&Kromp. Sie werden wahrhaftig nicht vergessen werden. Aber ich möchte nicht behaupten, dass ich sie für sportlich nicht ersetzbar halte. Beide waren Villacher durch und durch, aber beide waren ebenfalls schon überfordert mit dem Tempo. Irgendwann muss ein Umdenken des Vereines kommen und es war genau der richtige Zeitpunkt. Ban hat bis dato keinen verein, wenn überhaupt, wird es nur die Nationalliga werden. Das zeigt irgendwie, dass bei uns Spieler gespielt haben, die in der EBEL normalerweise nichts verloren hätten.
    Bei den Legios haben wir im Sturm gut ausgemistet. Ferland zu halten war ok, mit Damon und Ryan ist endlich mal spielerische Qualität gekommen. Speziell Damon, von dem hält Strömwall viel. Der hat bis jetzt noch keinen einzigen Sprint gezeigt - ich glaube, der wird erst so richtig warm werden. Bousquet war am Anfang auch nicht anzuschauen. Auch Razingar war ein guter Transfer - spielerisch 1. Klasse stärker als McLeod. Dazu haben wir mit Kaspitz/Raffl und Kristler Nationalspieler im Sturm. Eine junge und vor allem schnelle Offensive, dass sollte auch den Zuschauern gefallen.


    @KimiRäikönnen
    Wegen der neuen Hackordnung: Im Trainerteam kümmert sich Strömwall um die Offensive, Stewi um die Verteidigung. Ferland ist als Kapitän eine gute Wahl, weil er eine Respektperson ist. Ob er gleich redegewandt ist, wie ein Stewart, wage ich zu bezweifeln. Am Eis wissen die Jungen, dass sie um einen Stammplatz fighten müssen - Strömwall lässt nur den spielen, der auch gut trainiert. Richtig wie ich finde, weil das die Konkurrenz inerhalb der Mannschaft belebt.

  • Endplatzierung des Grunddurchganges 2010/2011

    • Meandor
    • 2. September 2010 um 11:33

    Ich finde diese Ratespielchen immer interessant - und heuer hatten wir das noch gar nicht. Also, wie wirds zum Ende des Grunddurchgangs aussehen? Im PO ist dann eh immer alles drin...


    1.) Linz
    2.) Wien
    3.) Salzburg
    4.) VSV
    5.) KAC
    6.) Zagreb
    7.) Graz
    8.) Jesenice
    9.) Alba Volan
    10.) Laibach

    Wirklich schwer zu tippen heuer - Wien/Linz/Salzburg sind für mich die gesetzten Top 3. VSV/KAC/Graz werden auf einer Wellenlänge sein und Zagreb kann man mit 22 Legionären schwer einschätzen. Laibach/Jesenice/Alba Volan dürften heuer doch deutlich abfallen, da die vorderen Teams stärker geworden sind.

    Mein Meistertipp ist natürlich Salzburg. Man weiß, dass die Salzburger erst in den Play-Offs "richtig" spielen.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • Meandor
    • 2. September 2010 um 11:12
    Zitat von BigBert #44

    ouellette? guter transfer! :thumbup:


    Auf jeden Fall!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 31. August 2010 um 17:13
    Zitat von Air_69

    ein Flügel wäre ja wieder hier, der wird wohl auch verpflichtet.

    Gibt es ein konkretes Interesse bzw. Angebot des Vereines? Wird wohl wieder reine Spekulation sein...

    Außerdem brauchen wir (wenn überhaupt) einen Goalgetter, keinen Meinhardt.

  • Testspiel: 25.08.2010 Villacher SV-HC TWK Innsbruck

    • Meandor
    • 26. August 2010 um 23:08
    Zitat von Jürgen63

    Weiß eigentlich jemand warum Toff zum VSV gewechselt ist?


    Ja, weil er mit dem Nationalteam (oder einer Auswahl) zu einem Turnier gefahren ist, obwohl der KAC ein anderes Pflichtspiel hatte und ihm keine Freigabe gegeben hat. Er, sein Bruder Alex und sein Vater Hugo haben nach einem Streit den KAC verlassen. Aber bitte steinigt mich jetzt nicht, wenn die Details nicht genau stimmen. Diese Geschichte ist uralt, Nico kam bei den Knaben zum VSV, soweit ich mich erinnern kann mit 14.

  • Testspiel: 25.08.2010 Villacher SV-HC TWK Innsbruck

    • Meandor
    • 25. August 2010 um 22:39

    Es ging heute einzig und alleine darum, den Legenden nochmal einen schönen Abend zu bereiten genau so wie sie es verdient haben - und das ist auch gelungen. Ich hoffe die Trikots bleiben für immer an der Hallendecke. Sportlich hatte diese Partie überhaupt keinen Wert, deswegen spare ich mir jeden weiteren Kommentar dazu.

    P.S.: Ich denke das es mehr als 2000 Zuschauer waren, schätze so 2500-2700.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 25. August 2010 um 12:34

    Frank Banham z.B. ist 35 - würde den jemand nicht in Villach haben wollen? Für 1-2 Saisonen wäre der noch immer ein Top-Mann. Ich bin nur dagegen, dass man solchen Spielern immer lange Verträge gibt, weil mit zunehmendem Alter die Leistung fällt, der Gehalt über die Vertragsdauer aber gleich bleibt.

    Anzeigetafel
    Die beiden Lanzingers in einer Mannschaft - das wird sicher nicht schlecht.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 25. August 2010 um 05:34

    Die Krone bringt einen gewissen Shyane Toporowski ins Spiel. Der wird schon wissen, wo das Tor steht.

  • Testspiel: 25.08.2010 Villacher SV-HC TWK Innsbruck

    • Meandor
    • 23. August 2010 um 21:06

    Geht jemand nicht zum Abschiedsspiel von Herby, Lanze und Kromp, weil er eine Karte kaufen muss? Dann bleibt daheim :!:

  • Vorbereitungsprogramm VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 23. August 2010 um 21:04
    Zitat von DrTux

    Ich glaub ich werde beim ersten Heimspiel Geld sammeln um die Villacher Halle mit schönsten KAC Rot ausmalen zu können


    Super Idee, ich helfe dir natürlich dabei!

  • Testspiel: 20.08.2010 Villacher SV-Budapest Stars

    • Meandor
    • 20. August 2010 um 19:51

    4-3 ist die Partie ausgegangen.

    Die Ungarn haben gewusst, dass sie alles geben müssen um nicht in ein ähnliches Debakel wie gegen Jesenice zu laufen. Und so ist dann auch gewesen, die haben mit 120% gespielt, wir sind gegen eine ungarische Wand gelaufen, wo es nur schwer ein Durchkommen gab. Der letzte Einsatz seitens des VSV war freilich auch nicht vorhanden. Strömwalll hat den jungen Spielern viel Eiszeit gegeben, sogar Michael Köfeler kam zu seinen ersten Minuten in der Kampfmannschaft. Damon, Ferland, Prohaska und Toff wurden geschont.


    Linien:

    Starkbaum, ab Minute 35 dann Skacal

    Razingar - Kaspitz - Kristler
    Raffl - Ryan - N. Petrik
    B. Petrik - Martinz - Platzer und Herzog abwechselnd
    Essmann - Kaspitz und Ryan abwechselnd - Köfeler

    Mitchell - Bacher
    Lugge - Ofner
    Kuznik - Zorec
    Altmann - Wiedergut

  • Testspiel: 19.08.2010 HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Villacher SV

    • Meandor
    • 19. August 2010 um 20:38
    Zitat von Benny-78

    Nettes Ergebnis, Laibach dürfte ziemlich schwach gewesen sein.

    Laibach war sogar entsetzlich schwach! Michigan Tech (gegen KAC) war gestern 1 Klasse stärker und das soll was heißen. Der VSV hat mit max. 70% gespielt, dazu Kaspitz, Razingar, Toff und Prohaska geschont. Trotzdem hat es noch ganz locker für dieses Ergebnis gereicht.

    Gut gefallen haben mir Ryan und Raffl. Die Tore waren fast durchwegs Wrist-Shots aus kurzer Distanz, wir sind immer ganz locker vor das Tor gekommen. Einen Mann möchte ich noch erwähnen: Christian Ofner, 16 Jahre alt, hat heute als Verteidiger sehr viel Eisziet bekommen und wirklich eine Talentprobe abgelegt. Hat mir sehr gut gefallen.

    Bis wurden wir überhaupt noch nicht gefordert. Damon z.B. kann viel mehr, der hat heute einmal die Scheibe zurückgezogen und no-look durch die Beine zum Mitspieler gepasst, dabei noch lässig gegrinst. Ich glaube erst das Spiel gegen Rapperswil wird zeigen, wo wir wirklich stehen.

  • Vorbereitungsprogramm VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 17. August 2010 um 19:19
    Zitat von Tony Soprano

    Was man so hört, soll ja mit der "Rekord-Arena" Geschichte auch die Forderung einhergehen, die komplette Halle von innen orange ausmalen zu wollen...

    Wenn man hier schon was Positives sehen will - die roten Sitze wären auch endlich weg. :!: Ich meine, was würde das schon kosten die Sitze endlich blau zu lackieren? Wahrscheinlich einen Schlapf und würde gut ausschauen.

  • Testspiel: 15.08.2010 Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 16. August 2010 um 05:57
    Zitat von Jürgen63

    ...was davon hat denn auch auf McLeod zugetroffen?

    Super Techniker und gutes Auge :)

  • Testspiel: 15.08.2010 Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • Meandor
    • 15. August 2010 um 16:23

    Grabner + freier Eintritt + neue Liegios + Sonntag - Zagreb = 2700 ;)

  • Vorbereitungsprogramm VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 14. August 2010 um 13:41

    Mike Martin fällt 4 Wochen aus (laut Krone). Wird also erst zum Ligaauftakt wieder dabei sein. Lugge wird morgen geschont.

  • Verpflegung in den Hallen der EBEL

    • Meandor
    • 13. August 2010 um 22:48
    Zitat von User

    Weil es in Graz die besten Schnitzelsemmel gibt.


    Das unterschreibe ich 100x :thumbup:

  • Vorbereitungsprogramm VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 12. August 2010 um 21:22

    Na gut, dann wage ich halt eine vorsichtige Prognose, nach 4 gesehenen Trainings:

    Bei Damon, Mitchell und Razingar bin ich mir sicher, dass sie absolute Leistungsträger sein werden. Damon könnte endlich wieder einer sein, der dem Name "First-Line-Center" gerecht wird. Ryan kann ich noch nicht einschätzen, unbedingt begeistert hat er mich bis jetzt nicht. Kuznik ist ein Mann fürs Grobe, genau wie erwartet. Wiedergut und Altmann spielen hinten solide, Altmann war letzte Saison im Training nicht so stark. Das wird also schon hinhauen.

    Alles in allem wirkt die Truppe schon gut eingespielt, das Tempo war auch schon hoch. Lugge, Martin und Raffl waren heute nicht dabei. Die Linien waren auch immer gleich (B. Petrik/Damon/Ferland, Platzer/Kaspe/Razingar, Toff/Ryan/N.Petrik, Kristler/Martinz/Grabner).

  • Vorbereitungsprogramm VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 10. August 2010 um 13:32
    Zitat von Horst Adler

    der Lange im roten Dress eventuell Essmann, der is ja 187 glaub ich.


    Ja genau, der Essmann war das.

  • Vorbereitungsprogramm VSV 2010/2011

    • Meandor
    • 10. August 2010 um 04:05
    Zitat von Horst Adler

    Bin mehr eh nicht im Klarem wer von den Jungen wer war, und angeblich war davon einer der Hartl.

    Ja und zwar der, der mit Kaspitz und Razingar in einer Linie gespielt hat. Falls du ihn auf den Fotos suchst - ganz in blau gehalten. Ich habe ihn jetzt das 1. Mal gesehen. Erinnert an Herburger. Schnell, wendig, aber in die Kraftkammer muss der Junge noch. Ansonsten aber muss ich sagen, dass er absolut überzeugt hat. Er soll beim VSV auch die Vorbereitung mitmachen, hoffentlich nicht nur das Training sondern auch die Spiele.

  • Infos zu Nikolaus Hartl

    • Meandor
    • 9. August 2010 um 13:36

    Nikolaus Hartl wechselt von Zell/See zum VSV. Der VSV lässt ihn aber heuer noch in der NL spielen, was ich für sinnvoll halte.

    Könnte von den Zeller Fans jemand Genaueres berichten und ihn etwas beschreiben? Ich habe Hartl noch nie genauer beobachtet. Stats/Größe/Gewicht/Alter scheinen ok zu sein. Auffallend auch, dass er mit 15 schon sein Debut in der Kampfmannschaft gegeben haben könnte.

    Danke.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • Meandor
    • 8. August 2010 um 14:06
    Zitat von eisbaerli


    sorry dir scheint entgangen zu sein dass ich dem kac und vor allem seiner jugendarbeit viel respekt zugestehe

    Ich habe die Salzburger gemeint, deswegen habe ich auch "die" und nicht "dich" geschrieben ;) :)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • Meandor
    • 8. August 2010 um 14:00
    Zitat von eisbaerli

    sorry aber ein 18 jähriger holländer der maximal in der nl zu eimsatz kommt soll zu einem machtspeil herhalten eggenüber einem 4 wöchigen trainingslager ?
    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: [kaffee]


    Die interessiert der Holländer doch gar nicht - es geht ja nur drum dem KAC wieder eine überzubraten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™