Fralle, es verdient ja jeder Akademiker gleich Unmengen mehr als ein Profi-Eishockeyspieler. Das war vielleicht vor 50 - 100 Jahren so, jetzt mit Sicherheit nicht mehr, vor allem nicht, wenn man für sein Studium was weiß ich wieviele Jahre gebraucht hat und das Alter beim Berufseinstieg schon dementsprechend fortgeschritten ist.
Ich gehe jede Wette ein, dass er in der Privatwirtschaft nichtmal ein Zehntel seines jetzigen Gehalts hätte...
Puschacher hat mit 32 ganz normal auf seine Karriere gesch****, weil er mit dem abgeschlossenen Studium mehr verdient hat. Puschnig macht mit seinem Restaurant auch mehr Kohle. Cavanaugh - mit 29 aufgehört, sieht bei einer Security-Firma bessere finazielle Möglichkeiten und hat deswegen beim VSV nicht verlängert.
Ich möchte echt wissen, was sich viele hier bezüglich Gehälter in der EBEL vorstellen. Sagen wir es mal so: Wenn einer von euch in einer Firma in einer besseren Position ist, oder als Selbstständiger recht gut verdient, oder vielleicht im Ausland auf Montage ist - dann verdient ihr schon mehr als einige Spieler beim VSV. Wir sind hier nicht in der NHL Jungs.