Für uns eine Partie, die wir fast immer verlieren. Aber viell. ist es diesmal anders. Fehervar hat ein Tief, unsere Jungs sind gut drauf. Das Lamo jetzt doch nicht spielt, ist natürlich eine herbe Schwächung. Aber wenn sie zu schlagen sind, dann jetzt.
Beiträge von Meandor
-
-
weis man schon was von lamo? wird er spielen, ich würd nur ungern mit dem 4. goalie antreten müssen...entwarnung solls ja lt. kleine zeitung schon gegeben haben, aber von vereinsseite kam da noch nix!
Ge, der größte Schauspieler überhaupt. Der spielt morgen in Ungarn. Und gegen Bozen sowieso.
Die Partie wird sehr interessant. Bozen spielt ein kompaktes Defensivsystem, bekommt wenig Tore. Hübl war letzte Saison in der NLA einer der besten Goalies und jetzt ist er in Form. Im Sturm haben sie ein paar angeschlagene Spieler, Sharp und Gander haben letztens nicht gespielt, kann sein das sie weiter ausfallen. Vor allem Sharp ist für Bozen sehr wichtig.
Bozen schiesst extrem viel von der blauen Linie. Ich würde sagen, sogar am öftesten von allen Teams. Da heisst es auf die Rebounds Acht zu geben. Trotzdem - mit unserer derzeitigen Form müsste ein Sieg herausschauen.
-
Der Harand wie er leibt und lebt.
-
Schöne Sache. Aber Hauptsache der Conny Dorn kommt nicht rauf.
-
Ich an Nauds Stelle würde den Machreich wieder rein tun. Einem Jungen Goalie so ein Debut zu geben, ist verdammt hart.
-
Machreich wird wohl gleich wieder ins Tor fahren.
-
Litterbach ins Tor, EBEL-Debut. Muss zugeben, den Namen habe ich noch nie gehört.
-
Wenn ich mir die Auslosung bis hin zu den Derbies so ansehe - die meint es relativ gut mit uns. Schon möglich, dass die Serie noch weiter geht.
-
Hört Ihr auch wie euphorisch Brabant spricht.Hihi
Der schlägt Burzelbäume vor lauter Freude.
-
Alta! Mir bleibt die Spucke weg!
Dem Brabant auch. Der ist schon ganz verzweifelt.Vom VSV eine fehlerfreie Leistung. Und wie gegen Linz ist die Laufbereitschaft enorm, so funktioniert gleich alles offensiv und defensiv besser.
-
Ja bist du teppert...
Und absolut verdient.
-
Super Tor vom Benno.
-
Salzburg bewegt sich so gut - ist nur eine Frage der Zeit, bis einer vor dem Tor frei steht und einnetzen kann.
-
Zitat
Sind das Nationalteam und Olympia noch ein Thema?
Kaspitz: Ich bin ja gar nicht in dem 300-Mann-Kader, den der Teamchef aufgestellt hat (lacht). Ich habe immer gerne fürs Nationalteam gespielt, war auch immer da, wenn andere nicht da waren. Aber das ist vorbei, Dankbarkeit gibt es ja nicht.
Auch wenn ich ein Kaspitz-Fan bin, aber diese Einstellung ist Bullshit. Wir spielen gegen CAN und FIN in Bestbesetzung, da kann man es sich nicht leisten, Leute aus "Dankbarkeit" mitzuschleifen. Genau so wenig sollte man bei den Olympischen Spielen beginnen, künstlich die Mannschaft zu verjüngen. Die Besten sollen im Nationalteam spielen, wurscht ob alt oder jung, wurscht ob aus Kärnten oder Niederösterreich. -
da ja laola überträgt, werden sich die jungs schon zusammenreißen
Na hoffentlich nicht alle die heute am Eis stehen.Der VSV ist krasser Außenseiter, aber überraschen kann man immer.
-
Gestern stand er teils durch Wechsel bedingt auch mit Hughes und Ryan auf der Platte, das hat für die kurzen Aktionen gar nicht so schlecht ausgesehen, würde mir gefallen ihn länger neben den beiden zu sehen.
Soll nur der Pewal in der 1. Linie bleiben.
Der Schnellste ist er nicht mehr, aber technisch gut und eine gewisse Klasse. Bei Pewal hat man oft gesehen, dass er neben schwächeren Mitspielern komplett untergeht. Die Linie ist perfekt so wie sie ist. Und die 3., wo Forney jetzt spielt, eigentlich auch. Man kann ihn ja im PP zu den Twins spannen.
-
Es gibt die Möglichkeit die Drittelpause vorzuverlegen. Die werden sie wohl während der Eisaufbereitung gemacht haben.
-
Das war kein Icing sondern beobachtetes Abseits. Es waren noch Villacher im Drittel und der Puck ging auf Hirn, also auch "durch" den Torraum. Das ist dann Abseits, daher auch Bully runter.
Danke für die Erklärung. Aber um Gottes Willen ist das eine Schwachsinns-Regel. Schuss auf Hirn, die Villacher drehen ab, Pass auf einen Verteidiger, alles unter Kontrolle und dann Bully vor dem Tor des Gegners? ........ -
Sehr erfreulich, dass beim VSV wieder alle 4 Linien getroffen haben, jetzt schon zum x-ten mal in dieser Saison. Ich würde die Linienzusammenstellung jetzt so lassen. Wenn Pretnar retour kommt, wäre für mich trotzdem Bacher der erste Kandidat fürs Bankerl. Brunner hats nicht verdient + er hat noch Potential nach oben und die anderen sind einfach stärker. Im Training würde ich mich noch mehr auf die Special Teams konzentrieren. MMn igeln wir uns in Unterzahl zu eng am Tor ein, das gibt dem Gegner sehr viel Platz.
Linz war vor allem eisläuferisch unterlegen, möglich das sie vom anstrengenden Bozen-Spiel müde waren. Sie haben sich im Spiel ohne Puck viel zu wenig bewegt. Der VSV war dagegen extrem giftig, haben sehr viele Pässe abgefangen weil die Linzer zu statisch waren. Das Linz nochmals rangekommen ist, würde ich jetzt nicht unbedingt am so großen Charakter festmachen, es waren einfach zwei Geschenke vom VSV + ein Tausend-Gulden-Schuss von Dorion, den er so nicht noch einmal trifft. Im Gegensatz dazu - wenn der VSV beim Stand von 5:1 z.b. eine seiner vielen Top-Chancen nützt, oder Fraser den Penalty nicht an die Stange knallt, passiert in der Partie überhaupt nichts mehr.
Sehr kurios auch einige Schiri-Entscheidungen, nicht die Strafen betreffend, aber Abseits oder Icings. Der Höhepunkt für mich in der 56. Minute: Hirn fängt einen Schuss, lässt sofort aus und gibt zu einen Linzer hinterm eigenen Tor -> schiri pfeift Icing.
Da waren noch andere Schmunzler dabei - jedenfalls wird die Partie fürn Lyle Seitz ein wahres Fressen werden.
Sehr überrascht hat mich der Lorenz Hirn. Bei einigen flachen Schüssen war er mit dem Schoner wirklich blitzschnell. Wäre er nicht so klein (deckt dadurch das Tor zu wenig ab), wäre er sicherlich kein Back-Up.
Järvenpää wird zufrieden gewesen sein. Das war alles in allem gesehen eine Leistung, mit der man die besten Teams in der Liga schlagen kann (trotz schwacher Leistung der Linzer). Eisläuferisch sehr aktiv, spritzig und vor allem eine 3. und 4. Linie die man in jeder Situation einsetzen kann. Das gibt einem Trainer sicher ein gutes Gefühl und auch mehrere Möglichkeiten. Ich frage mich - warum nicht immer, oder zumindest öfter so? Weil so groß kann der Unterschied zwischen guter und schlechter Tagesform nun wirklich nicht sein! -
Selten schwach die Innsbrucker, die artig ohne Erwartung und Kampf ihre Klatsche abholten
Das trifft es glaube ich am besten. Die hatten die Partie schon vor dem Spiel verloren. Wenn man nicht an sich glaubt, kann man auch nicht gewinnen. Quasi Null Gegenwehr heute.
Klug vom VSV 3 Gänge zurückzuschalten. Was bringt es, so einen Gegner 8-0 abzuschießen und dann am Sonntag gegen Linz müde zu sein?
-
sportbundsupporter
Aufnäher nicht, aber ich hab noch irgendwo ein paar alte VSV-Pins von der Spassfraktion. Von denen kannst 1, 2 haben wenn du willst. -
... und hat keine disziplinären Auszucker wie Lamo. Hoffe, er hält sich zurück und bleibt heuer ohne Sperre.
Hoffe ich auch. Er wird wohl nicht in jeder Saison eine Sperre ausfassen...
-
Seht ihr JP Lamoreux eigentlich stärker als Starkbaum?
Ich schon. Obwohl Starkbaum auch sehr, sehr gute Spiele gemacht hat. Aber einen Lamo in Topform muss man erst mal bezwingen. Das hat man heuer schon öfter gesehen. Ich denke, wenn der Mann eine gute Verteidigung vor sich hat (was leider in Laibach und Villach nicht der Fall war), dann ist man als Team gut dran.
Starkbaum ist aber auf jeden Fall konstanter.
-
Dornbirn hat nicht genug auf Körper gespielt. Wenn man den VSV ungehindert kombinieren lässt, ist man gegen diesen Sturm verloren. Wenn man ihnen "draufsteigt", sind sie aber auch leicht aus dem Spiel zu nehmen. Aktion des Abends der Lauf von Ryan im 2. Drittel coast to coast - leider nicht belohnt worden. Bacher diesmal mit einer astreinen, fehlerlosen Partie.
-
Ein zusätzlicher Verteidiger wäre eine Verstärkung, aber an solchen Niederlagen ändert sich nur was, wenn die GANZE Mannschaft defensiver und aggressiver spielt. Die Leute, die bei uns im Slot immer frei stehen oder aus der zweiten Reihe kommen, haben die Stürmer zu decken! Und beim Spielaufbau müssen sich auch die Stürmer mehr anbieten. Järvenpää hats schon nach dem Graz-Spiel gesagt: Die Laufarbeit ohne Puck ist ganz schlecht und das ist nur eine Frage des Einsatzes und der Einstellung. Weil laufen wird wohl jeder Hackler auf der Welt können.