Ich hoffe, dass dir das etwas weiter helfen konnte.
Ja, selbstverständlich. Vielen Dank an alle für die Mühe , ich muss das jetzt alles erst abchecken.
Ich hoffe, dass dir das etwas weiter helfen konnte.
Ja, selbstverständlich. Vielen Dank an alle für die Mühe , ich muss das jetzt alles erst abchecken.
Bemüht sind sie, aber man sieht halt klar das die Kluft zwischen Koch/Setzinger/Trattnig/.... und Bacher/Schlacher/Petrik/... sehr, sehr groß ist. Wir haben nur wenige Top-Spieler, wenn die dann nicht spielen sind sie vom Rest absolut nicht zu ersetzen.
Sehr viel besser als gestern. Wir kaufen ihnen mit gutem Forecheck die Schneid ab. Nur spielen wir halt gegen Deutschland, das heisst 2 Torschüsse, 2 Gegentore. Das kann sonst nur noch der KAC.
Bräuchte die Hilfe der Übersee-Experten:
Ich würde gerne genau wissen, wie das Ligensystem in Nordamerika aufgegliedert ist. OHL/WHL -> AHL -> NHL ist klar, aber wie schaut es darunter aus (NAHL, USHL, NCAA usw. usw)? Gibt es da sowas wie einen Stammbaum, der den Wert einer Liga etwas besser darstellt?
Noch eine Frage: Die Western Hockey League (WHL) gilt als die beste Nachwuchsliga. Welches Gebiet umfasst sie (USA und CAN oder nur CAN)? Dieselbe Frage für die OHL.
Vielleicht kann mir das jemand erklären. Danke.
Die Torhüterfrage ist bei uns noch nicht geklärt. Starkbaum Einser und dahinter?
schon vergessen seanton? 'he's a drinker, not a (fire)fighter!'
Dann wäre/war er für unsere Gasthaustruppn´ genau der Richtige.
Mir fällt halt immer wieder auf, dass wir körperlich komplett unterlegen sind. Das war gestern der 3. Anzug von Deutschland und unsere Jungssind von deren Checks am Boden herumgekugelt. Ich mache ihnen keinen Vorwurf, bei uns in der Liga wird nun mal nicht härter gespielt. Ich freue mich schon auf das Spiel gegen die USA - das ist die Mannschaft mit dem für mich bestem Körperspiel überhaupt. Nach der Partie werden wir wieder jammern "der Schiri hat heute aber auch gar nichts gepfiffen"...
Für mich hat es auch wenig Sinn, Spieler zu testen, die bei ihren Vereinen nicht über die 4. Linie hinauskommen. Diejenigen, die von diesem Rumpfteam mit zur WM fahren sollten, haben auch nicht unbedingt überzeugt. Mit Ausnahme von Robert Lukas, der hat eine gute Partie gemacht.
Heute am Abend bitte mehr auf Körper spielen. Und keine Angst, international pfeifen die schon nicht alles. Das sollte dem Gilligan auch bald auffallen.
Ein Team muss reifen können, damit auch einmal etwas Großes zustande kommt.
Das ist schon richtig. Nur muss man in 2-3 Saisonen Training/Spiele mit der Kampfmannschaft auch einen Fortschritt sehen und das ist bei Martinz, Zorec und Essmann nicht der Fall. Die sind mit 20-22 genau auf dem Level auf dem sie auch mit 31 sein werden.
Die besten Beispiele sind M. Raffl und Kristler:
Klar sind das Talente, wie man sie nur alle 5 Jahre herausbringt, aber da hat man eine deutliche Entwicklung gesehen. Die ersten "Gehversuche" in der Ersten mit 16. Dann gleich die ersten Punkte/Tore, mit 17 permanente Einsätze, mit 18 Stammspieler, mit 19 Leistungsträger/Nationalteamspieler. Das ist jetzt ein Musterbeispiel - aber da geht sichtlich was weiter. Und wenn man eben mit 22 noch auf dem selben Niveau ist, dass man mit 17,18 hatte reicht ganz einfach das Talent nicht. Das muss sich jeder Spieler eingestehen. Wie gesagt, so ist das Profigeschäft. Für solche Spieler gibt es noch diverse Ligen unter der EBEL. Für einen der besseren EBEL-Vereine, wie es der VSV nun mal ist, sollte die Entwicklung im Vordergrund stehen. Und dazu gehört auch, dass man von untalentierteren Spielern Abschied nimmt und jüngeren/frischeren Kräften eine Chance gibt sich zu beweisen. Auch wenns vielen Angehörigen weh tut.
Ich schaue mir ja doch viele U20-Spiele an.
Platzer hat mich immer überzeugt, auf den würde ich jetzt bauen.
1.) ist er köperlich stark, dass ist immer die erste Vorraussetzung. Spieler wie Toff, Rotter, Kaspitz, Titze oder Kraxner können schon auch eine gute Karriere haben, aber die müssen den enormen körperlichen Nachteil technisch oder eisläuferisch weg machen können. Sonst hast du als "Knirps" keine Chance.
2.) ist Platzer eisläuferisch ganz stark, er war/ist sicher der schnellste Spieler der U20.
3.) er bringt sich am Eis selber oft in Szene und ist über die ganzen 60 Minuten bei den Spielen die ich gesehen habe, eigentlich immer der auffälligste gewesen.
Den Niki Hartl habe ich bei der WM in Bled 2x gesehen. Dort hat er mich positiv überrascht. Ein sehr schneller Spieler, mit 180cm auch körperlich ok. Wenn man schon Jugendspieler außerhalb von Villach kauft, sollte man die sich auch genauer in der Kampfmannschaft anschauen.
Von Verteidiger Ofner halte ich sehr viel. Der ist aber noch zu jung, wird erst nächste Saison ein ernsthaftes Thema sein.
Göhringer ist der Spielmacher in der U20, hat aber zu Saisonende extrem nachgelassen und ist leider körperlich auch zu schwach. Er kommt auch technisch nicht an einen Kaspitz und Toff des selben Alters an.
Meinhardt wäre eine Option, allerdings müsste er sich eisläuferisch noch sehr steigern. Er punktet gut, aber ich glaube, in der EBEL würde er sich zu schwer tun. Um in der Kampfmannschaft bestehen zu können, bruacht man irgendein Attribut, das man besonders gut kann (Speed, Torriecher, Technik, Körper). Und er kann alles nur durchschnittlich. Ich bezweifle, dass es bei ihm reicht.
Alle anderen Jugendspieler werden sich mMn in derEBEL nirgends durchsetzen können.
Noch etwas, auf das ich Wert legen würde:
Ich bin der Meinung, dass man Talente nicht ewig lange im Kader behalten sollte, wenn sie sich nach spätestens 3 Saisonen nicht gravierend nach vorne entwickelt haben. Das beste Beispiele sind Martinz, Zorec, Essmann und Köffeler (B. Petrik lass ich absichtlich weg). Die hatten jetzt die Chance sich zu beweisen. Man darf auch nicht vergessen, dass sie im Training jeden Tag die Chance haben sich zu beweisen. Und wenn einer positiv auffällt, erhält er sehr wohl seine Chance. Aber mMn sich alle 4 Genannten zu schwach für die EBEL und deswegen würde ich sie aus dem Kader für 2011/12 entfernen und lieber einen Platzer, Hartl, Göhringer, Ofner die Chance geben sich zu beweisen.
Wir bringen jede Saison Spieler heraus. Das Ziel sollte sein, nicht nur Mitläufer für die 4. Linie zu suchen, sondern auch wirklich Leistungsträger. Deswegen würde ich auf diesem Sektor viel mehr probieren. Und wenn es einer in 3 Jahren nicht schafft sich zu einem Leistungsträger zu entwickeln, reicht es einfach nicht. Es ist hart für Spieler/Eltern/Trainer, aber nicht jeder kann ein EBEL-Spieler werden. So ist leider das Profigeschäft.
Unglaublich war wieder mal das Interview vom Page...
Zitat@welser
alles im leben kommt irgendwann zurück - ich freu mich schon drauf
Du sagst es. Undgenau deswegen hats den Gratton auch einmal erwischt. Der hat seit er in der EBEL ist nur ausgeteilt, deswegen tut er mir nicht leid.
Dazu sollte man mit Ferland verlängern...
Ja bitte nicht!
Mit was hat sich der eine Vertragsverlängerung verdient bzw. was kann man sich von ihm noch erwarten? Ferland hat leider auch total abgebaut, war auch als Kapitän auf verlorenem Posten. Legiostürmer sollten für die ersten beiden Linien gedacht sein und in unserer Liga +60 Punkte machen. Und dann kann man sagen, ok, der kann uns auch in der nächsten Saison helfen.
Wie die meisten hier, bin ich auch der Meinung: Wenige Legios, dafür Leute, die auch was kosten dürfen. Weil für einen Fortier muss man halt mal 100.000 - 120.000 hinblättern. Aber mein Gott, bei einem 3 Mille-Budget wird wohl für 2-3 gute Leute Platz sein. Dafür weiß ich aber auch, dass die was reißen, wenn sie am Eis sind.
nachdem wir aber nichts über das zur verfügung stehende budget wissen, ist es halt müssig, hier über sinn und unsinn von gewissen verpflichtungen/verlängerungen zu spekulieren.
Budget...ich behalte ja nicht einen Legionär nur aus dem einzigen Grund weil er billig ist, und man irgendwie 20 Leute zusammenkratzen muss. Genau so verbaut man einem jungen seinen Platz im Kader, weil das was der heuer gezeigt hat, bringen Platzer oder Hartl auch. Aber wie es bei Mion halt so ist: Hauptsache billig - siehe Stewart als Trainer, siehe Strömwall als Trainer, Razingar, und und und...
Die Verlängerung mit Razingar soll schon fast durch sein. :wacko: Für was man den schwächsten der Legionäre und zudem noch den einzigen, der in den PO auch nicht alles gegeben hat, noch verlängern will, wird mir immer ein Rätsel bleiben.
die beiden spielen in der schweiz wie soll BG sie da beobachten um zu wissen wie sie drauf sind ??
Wenn es bei uns professionell ablaufen würde, hätten wir einen Scout (oder der Teamchef selber), der sich alle Spieler anschaut und Videomaterial zur Beurteilung der Einberufung erstellt. Und wenn es wir AUT nicht mal bis in die SUI schaffen, spricht das eh schon wieder Bände....
Wäre super, wenn er noch die 50er-Marke knacken würde. 2 Punkte in 6 Spielen, dass muss doch noch zu machen sein.
Ein bisschen ärgerlich, dass ORF Sport Plus wieder vom Versprechen abgeht, alle Spiele live zu zeigen. Von der 2. Partie gibt es eine Zusammenfassung am 2. April.
Seit mir nicht böse, aber jedes Jahr diese Rederei vom schlechten Kaspitz geht einem echt am Ar...
Nicht nur dir. Wenn man von ihm verlangt hätte, seine Form von der 1. Saisonhälfte aufrecht zu erhalten, hätte er mehr Punkte als Fortier gemacht. Und? Muss er das, um in den Augen mancher Blirzn "ok" zu sein? In unserer Mannschaft sind ganz andere Typen, die kritisiert gehören. An vordester Front Razingar und Ryan. Über die könnt ihr herfallen.
Laut Krone
will Raffl ins Ausland(AHL,Schweden(Leksand)).
Das heissts aber, das Leben zu 100% umstellen und am Eis auch mal abspielen, sonst sitzt er länger als meine Oma auf der Ofenbank.
Freut mich sehr die VEU wieder ganz oben zu sehen!
super daß sie den aufstieg so souverän geschafft haben [prost]
Eine Schande das sie überhaupt da unten waren. Sowas darf nie wieder passieren!
@seanton - Torhütergespann und Verteidigung würde ich genau so aufstellen.
Im Sturm noch Vanek, bei dem ich weiterhin hoffe, dass er die PO nicht schaffen wird statt Pewal. Und Pinter wäre für mich keine Alternative.
Ansonsten sehe ich das genauso wie du.
Ihr spielts eh auf dem Niveau vom VSV damals!
Sie sind gut gestartet. Nur es ist wieder mal KAC-like gelaufen. Der 1. Schuss drin, dann beim VSV 6 Mann am Eis, der 2. "Torschuss" 2x abgefälscht und schließlich noch das 3-0, wieder abgefälscht. Leider. Spielanteile 70:30 für den VSV, aber halt zu ungefährlich vorm Tor.
Ich glaube Damon und Langfeld sind komplett ausgelaugt, weil sie auch in jeder Unterzahl am Eis sind. Und das halte ich für unnötig, wenn man Petrik, Ferland und Ryan im Kader hat, weil das sind für mich typische Unterzahlspieler. Aber stattdessen werden Damon und Langfeld im PK verheizt und Ryan/Ferland dürfen im PP zeigen, dass sie dafür nicht gemacht sind. Und Lugge/Raffl sitzen draußen, die besten PP-Spieler.
Was mir an ihm sehr gefällt ist, dass er zugibt in Florida ein schlechtes Camp gespielt zu haben und bei Vancouver genug Chancen erhalten zu haben - es war also seine Schuld, dass er dort nicht zur Geltung gekommen ist. Sehr ehrlich von ihm!
Das ist das erste Mal in 21 Jahren Hockey, dass ich von einem VSV-Spiel früher nach Hause gegangen bin.
Wie kann man in einer derart wichtigen Phase der Meisterschaft nur so eine Leistung abliefern? Müdigkeit, keine 4 Linien - das sind für mich nur Ausreden, wenn man gesehen hat, wie halbherzig da heute "gespielt" wurde. Spätestens nach dem 0-1 oder 0-2 muss man ein Zeichen setzen. Da nagel ich einen vorm Tor mit einem Cross-Check nieder das es nur so raucht, damit alle in der Halle sehen "Hey, schnallt euch an, wir sind noch da". Aber bei uns - nichts! So scheiden wir wahrscheinlich gegen einen Gegner aus, den wir in den ersten 2 Partien nach Belieben dominiert haben. Bacher und Ryan haben die meiste eiszeit, Raffl und Lugge sind im PP nur wenig drauf - darf man fragen warum bitte?
KAC -> richtiges KAC-Hockey halt, graußigst zum Anschauen, Tore ohne Torchancen, aber wenigstens mit der richtigen Einstellung zu einem PO-Spiel. Nach Spiel 3 auch Spiel 4 hochverdient gewonnen.
Übrigends: Saufen können unsere immernoch gleich gut wie im Grunddurchgang. Da ist es scheinbar egal wie wichtig die Spiele sind...