1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 25. April 2012 um 16:56
    Zitat von Woldo123

    ich bleib dabei, der sturm ist um nichts besser als der letztjährige.

    Ich kann ja nicht 5-6 einheimische Spieler "rauswerfen" und nur den Nageler holen. Bei den Einheimischen ist zu wenig da, dass ist mMn der springende Punkt. Die Legios sind aber sicherlich stärker, da hat das Management gut reagiert. Auch wenn ich vom Järvenpää´schen System (von dem ja in jeden 2ten Post zu lesen ist ;) ) keine Ahnung habe, wird er bessere Arbeit als Stewart/Strömwall leisten. Und vielleicht wird auch der Team-Spirit besser, der war letzte Saison gar nicht vorhanden.

    Also wenn alles glatt läuft, Hughes und ein guter Goalie kommen und voll einschlagen, ist schätzomativ bestenfalls der 5. oder 6. Platz drin. Wenns nicht glatt läuft, fighten wir wieder bis zum Schluss um die PO´s.

    Wenn z.B. ein Platzer oder Hartl wirklich zu Leistungsträger in der EBEL herangeführt werden, hat so eine Saison viel Positives. Wenns nicht so ist, steht uns die nächste Enttäuschung ins Haus.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 25. April 2012 um 15:04
    Zitat von DG#25

    Ich denke dass die Aufstellung der 3. Linie dann wirklich so wie schon oben beschrieben sein wird (Betrik - Nageler - Hartl).


    Und so beginnen schon im April die ersten Experimente, weil man keine Center hat. :D Mit der 3. Linie schaust aber gegen die Oberkofler-Linie oder die Herburger-Linie ganz schön alt aus. Von Salzburg nicht zu sprechen, von Zagreb nicht zu sprechen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 25. April 2012 um 13:21
    Zitat von dany_

    @ Meandor
    darf ich fragen woher du das mit der bedenkzeit von hughes hast?

    KTZ. Als Ergänzung auf Griever´s Post. Für Laibach spricht die Einbürgerung (SLO), weil er 2013 bei der A-WM spielen will. Für Villach spricht Järvenpää.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 25. April 2012 um 13:14
    Zitat von griever1986

    Laut Ktz soll nurnoch der goalie und ein Stürmer kommen, der rest soll mit jungen aufgefüllt werden.


    Hughes will Bedenkzeit bis Ende der Woche, Wien ist aus dem Rennen, es geht um den vertrag zwischen VSV und Laibach.

    Also: 1 Goalie, 1 Stürmer (Hughes), dann ist das Einkaufsprogramm abgeschlossen.


    Schaut dann so aus:

    Taylor - Hughes (?) - Nageler
    Peintner - Damon - Pusa
    B. Petrik - Pewal - Hartl
    Rauchenwald - Göhringer - Platzer

    Lugge - Cole
    Hotham - Altmann
    Wiedergut - Bacher

    Kann sich eh jeder selber denken, wie stark dieser Kader ist. Mir fehlen ein einheimischer Center für die 3. Linie, ein guter Legio-Sniper und ein starker Legio-Verteidiger (oder noch besser beides durch Österreicher ersetzt). Und es stört mich gewaltig, dass Bacher noch im Kader ist, weil man bei Oraze nicht energisch zugeschlagen hat.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 24. April 2012 um 12:12
    Zitat von Stefan1403

    es fehlt ja noch eine gesamte sturmlinie und jetzt auch ein 1er goalie.

    Und auf jeden Fall noch ein anständiger Verteidiger.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 24. April 2012 um 12:01

    Für den VSV schlecht, fürs Nationalteam gut, dass Starkbaum geht. Bin aber immernoch der Ansicht, dass ein guter, junger Spieler sofort seine Chance im Ausland suchen sollte, wenn er das Potential hat. Bitter ist halt, dass wir ihn Jahre lang aufgebaut haben und nur 1 Saison lang die Früchte dieser Arbeit ernten konnten.

    Cole wird ein Stay-At-Home Verteidiger sein, etwa wie Kuznik. Kann über den nichts sagen, habe ihn bei Laibach kaum beobachtet. Man kann nur hoffen, dass er hinten einen soliden Job macht.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 23. April 2012 um 19:27
    Zitat von Wodde77

    4 Stürmer, 2 Defender, 1 Goali.


    Ich tippe auf mehr. Und vor den PO nochmal 2 dazu.

  • A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • Meandor
    • 23. April 2012 um 19:26
    Zitat von TsaTsa

    Vom Team, das letzte Woche zweimal gegen Schweden gewann...


    Respekt! Sbisa wird einen guten Eindruck machen, der spielte nicht nur in meinem Yahoo-Fantasy Team eine gute Saison. ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 23. April 2012 um 13:21

    Die Legionärsverpflichtungen sind alle gut, damit kann man äußerst zufrieden sein. Aber auf dem Einheimischensektor bräuchte man noch 2, 3, 4 gute Spieler, die wirklich helfen können. Schiechl wäre so ein Mann.

    Da ich einige U20-Spiele gesehen habe: Zuviel darf man sich da nicht erwarten. Bei den "Erwachsenen" ist das Niveau hoch, von den Stürmern wird sich nur Platzer entscheidend durchsetzen können.

  • SLO - AUT 3:2, 21.04.2012, ab 19.55 Uhr live auf ORF SPORT PLUS

    • Meandor
    • 21. April 2012 um 22:20

    Den Aufstieg haben wir geschafft, aber mit dem Line-Up braucht der Manny nächste Saison nicht zur A-WM fahren.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 21. April 2012 um 12:24
    Zitat von schooontn

    Gegen einen Schiechl als Center für die 3. Linie hätt ich im übrigen nix einzuwenden...


    Das wäre sogar sehr zu begrüßen. Irgendeine Spur zu Schiechl seitens des Vereins?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 21. April 2012 um 11:38

    Guter Transfer. Der punktet und kostet nicht viel.

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • Meandor
    • 20. April 2012 um 15:56
    Zitat von SNIPER #74

    Erst Setze,jetz Ulmer.aber wir können uns das ja als "A" Nation leisten :wall: :wall:

    Die anderen Auslandsösterreicher bekommen das ja auch mit. Wer außer ein Spieler, der im Ausland spielt, der weiß, wie es besser gemacht wird, hat mehr Berechtigung zur Kritik? Vielleicht gehts den Auslandsösterr. weniger darum, nicht mehr für Österreich zu spielen, sondern vielmehr, weil sie keinen Bock mehr auf Kalt, Mion und Konsorten haben. Schon möglich, dass deswegen keiner mehr kommt.

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • Meandor
    • 20. April 2012 um 14:35
    Zitat von MacStasy

    ...dass Ulmer in den Spielen zuvor zwar nach vorne und im Scheibenbesitz gut gespielt hat, allerdings eigentlich so gut wie IMMER viel zu weit von seinem Mann in der eigenen Zone gestanden ist und für meine Begriffe für einen Defender auch zu oft und vor allem ZU tief gegangen ist. War da gegen Japan nicht ein Gegentreffer dabei, als er als Defender beim Backcheck allerletzter Mann war?

    Tut mir leid, aber das ist vollkommen lächerlich. Ulmer ist absolut gerechtfertigt im Team und außer Trattnig (und Pöck) jedem Vertiediger vorzuziehen. Und ich glaube die meisten haben gesehen, welcher andere Verteidiger gegen Japan quasi 2 Eigentore gemacht hat.

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • Meandor
    • 19. April 2012 um 19:38

    Bei den Weltmeisterschaften werden unsere Schwächen immer am offensichtlichsten aufgedeckt. Mir fällt auf, dass wir ganz schlecht auf den Körper spelen, quasi keine Checks fahren und in der Defensive zu weit weg vom Mann stehen. Dazu kommen wir kaum gefährlich vors Tor, weil wir scheinbar die "Schmerzen" im Slot nicht auf uns nehmen wollen. Zudem sind wir im Kopf zu langsam beim Überreißen der Situationen.

    Jetzt würde ich mir wünschen, dass man diese Schwächen (und noch andere, die anderen Leuten auffallen) erkennt und ganz gezielt ausmärzt. Das ist bis jetzt noch nie passiert. Alle sehen Schwächen, es gibt Alibi-Ligasitzungen zur Veränderung der Liga und des Moduses. Umgesetzt wird aber gar nichts, wir steigen auf und genau wegen diesen Schwächen wieder ab, weil die anderen Teams genau das alles besser machen.


    Wir waren vor einigen Jahren noch mit Deutschland, Norwegen und Dänemark auf Augenhöhe. Bei der letztjährigen A-WM hat man gesehen, dass sich diese Nationen aber extrem weiterentwickelt haben und uns quasi nach Belieben abschießen. Ich kanns mir nur so erklären: Die haben haben einfach aus ihren Fehlern gelernt und an diesen gearbeitet. Wir wissen hingegen auch was wir falsch machen, ändern aber nichts.

    Mein Wunsch wäre eben, dass man Jahr für Jahr einfach versucht an den Schwächen zu arbeiten und sich langsam aber kontinuierlich zu steigern. Klar muss man auch gewisse Faktoren an der Liga (jetzt leider durch Ausländerteams schwer umsetzbar) ändern, damit man das auch erreicht. Sehr viele Experten wären für eine Legiobeschränkung - hört man immer wieder. Für mich wäre das auch ganz dringend notwenig für eine positive Entwicklung. Wenn man sich konsequent steigern würde, kann ich mir gut vorstellen, dass wir uns wieder an NOR, GER, KAZ, BLR oder DEN herantasten würden und der Verbleib in der A-Gruppe möglich wäre.

    Die letzten Jahrzehnte haben aber gezeigt, dass sich wahrscheinlich nichts ändern wird - weils einfach keinen interessiert oder zu "anstrengend/mühsam" wäre.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 19. April 2012 um 16:01
    Zitat von coach

    deshalb muss kaspitz schaun das er überhaupt wo unterkommt.
    wenn ja, dann sicher nicht zu dem gehalt den er sich vorstellt.

    Der Letzte, der von überzogenen Gehältern redet, sollte ein KACler sein. Oder ist vielleicht ein Siklenka seine 220.000.- wert? Das sind bis 2015 noch wieviele verschwendete Euronen?

    Dem VSV hat die letzte Saison einiges gekostet, deswegen wird man wohl das Gehaltsbudget reduzieren müssen. Das wird das einzige relavante "deshalb" sein.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 19. April 2012 um 12:43
    Zitat von coach

    kaspitz zum kac?
    schon möglich, aber sicher nicht als spieler!

    Sowieso nicht! Der KAC nimmt keine Spieler, die mehr als 40 Punkte machen. :)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 18. April 2012 um 22:57
    Zitat von Horst

    Klar hat sich der VSV in eine missliche lage gebracht. Um wieder ein Meisterkandidat zu werden, musst halt jetzt den Weg über gute Legionäre gehen. Gute Söldner für gutes Geld.
    Wenn es klappt und dich wieder bei den Top-Teams etablierst, dann kannst auch wieder auf die wenigen guten Österreicher zugreifen. Mit Erfolg kommt Kohle und guter Ruf.

    Das ist völlig richtig, aber leider auch nur die Theorie.

    Anfangen muss man damit, gleich mal in die Öffentlichkeit zu treten und zu sagen "Unser Ziel ist der Meistertitel". Dann braucht man hungrige Leute, die genau darauf hinarbeiten.

    Ich vermisse diesen Biss beim VSV seit Jahren - auch bei uns Fans. Wer glaubt denn schon noch an einen Titel? Wer fordert ihn noch? Wir sind zufrieden, wenn wir die PO erreichen und genau deswegen werden wir auch nicht mehr schaffen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 18. April 2012 um 22:17

    Mich wundert eigentlich, dass noch soviele glauben, der VSV muss nur mit dem Finger schnippen, um jeden Spieler zu bekommen. Das war früher mal so - da haben wir Bobby Lukas und Divis geholt. Damals konnten wir aber auch was bieten - nämlich die Chance auf den Meistertitel.

    Heute sind wir die schwächste österr. Mannschaft, gleich auf mit Graz. Und wie will man einen Kaspitz ersetzen? Dafür kommen für mich auf dem österr. Markt nur Koch, Rotter oder Oberkofler in Frage. Alle werden ums Verecken nicht bei uns spielen wollen - genau wie ein Baumgartner, Latusa, Welser, Lukas und und und. Man kann schon einen Legio als Ersatz holen, aber wie gut sind unsere Kontakte? In den letzten Saisonen haben wir fast ausnahmslos Flops geholt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Top-Spieler wie Hughes zum VSV kommt, wenn er noch andere Angebote hat.

    Und deswegen frage ich mich schon, ob wir es uns leisten können, die paar Top-Spieler, die wir noch haben einfach so abzugeben. Oder z.B. einen Oraze wegen ein paar "Zerquetschten" nach Graz ziehen zu lassen. Ich finde das unklug um nicht zu sagen dumm. Ich lasse mich aber gerne überraschen. Vielleicht ist ja Järvenpää ein Mann, der aus den Jungen was rausholt. Das Ziel für mich als VSV-Fan ist Minimum das Halbfinale - und für die Sponsoren auch. Nach dieser Seuchensaison haben uns einige verlassen und nach weiteren Enttäuschungen werden wahrscheinlich weitere folgen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 18. April 2012 um 19:45
    Zitat von Gordafi

    spätestens zu Weihnachten geht die große Heulerei sicher los "hätten wir doch den Kaspe gehalten"


    Oder es kommt wirklich so, dass er in dem All-Star-Team keinen Platz mehr hat. Wer weiß? ;)

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • Meandor
    • 18. April 2012 um 19:29

    Selten einen WM-Auftritt ohne jeglichen Körpereinsatz, ohne Checks, ohne Willen gesehen. Ein Peter Znenahlik, dem sichtlich was am österreich. Eishockey liegt und der auch mehr Ahnung hat als alle sonstigen Experten zusammen, tut mir leid. Wir haben definitiv nur B-Niveau, so wie wir uns heute präsentiert haben.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 18. April 2012 um 19:22
    Zitat von patrick888

    Aber irgendwie find ich hat Villach keine recht guten Österreicher mehr oder täuscht mich das ein bisschen

    Du täuscht dich nicht! Unser Sturm hätte 2-3 gute, neue Österreicher dringend benötigt, gekommen ist gar nichts. Und zusätzlich trennt man sich von einem Punktegarant wie Kaspitz. Alle jubeln, aber ein Göhringer wird dieses Team nicht besser machen. Der einzige Platzer, dem ich zutraue in 2-3 Jahren ein wertvoller EBEL-Scorer zu werden. Und Kaspitz mit einem Legionär zu ersetzen ist für die Zukunft ein herber Rückschlag.

    Dafür hat man bei Toff und Martinz die richtige Entscheidung getroffen. Beide haben sich seit Jahren nicht weiterentwickelt und versperren einem Platzer z.B. den Weg. Für mich haben auch beide kein Bundesliganiveau.

    Der Abgang von Niki Petrik tut mir persönlich leid. Einen Spezialisten für die Unterzahl können wir gebrauchen. Dem Nik muss man aber ankreiden, dass er es auf keine 10 Punkte mehr bringt und auch ein 4. Linien-Spieler muss in der Bundesliga punkten, sonst hat er dort nichts verloren.


    Die letzte Saison hat ein ordentliches Loch ins Budget gefressen, dazu sind sicherlich auch Sponsoren abgesprungen, also muss man jetzt sparen. Ums gut aussehen zu lassen, wird wieder einmal auf die Jugend gesetzt und die Legionäre reduziert. Aber stärker werden lässt das die Mannschaft nicht und ein VSV sollte vorne mitspielen, wo er hingehört.

    Ich würde mir auf alle Fälle noch 2,3 gute einheimische Spieler wünschen. Die würden wir auch dringend benötigen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 18. April 2012 um 13:30
    Zitat von Tine

    Was wäre für Hughes eigentlich so erstrebenswert am slowenischen Pass?

    Nächste Saison bei der A-WM zu spielen und lebenslang gute gefüllte Calamari essen, mehr fällt mir nicht ein.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Meandor
    • 17. April 2012 um 15:41
    Zitat von GordieHowe

    Wenn noch Hughes...


    Glaube eher, das man Hughes nicht bekommen hat und deswegen Taylor nimmt.

  • AUT - GBR 7:3, 16.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • Meandor
    • 16. April 2012 um 17:10

    Von den Verteidigern kommen viel zu wenig gute Passes im Spielaufbau. Das ist irgendwie alles auf Zufall aufgebaut. Auf A-Niveau haben wir mit solch einer Leistung keine Meter, wurscht gegen wen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™