1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Meandor
    • 12. April 2006 um 21:29
    Zitat

    Original von seanton
    Bousquet - Gauthier - Raffl
    Brown - Edg - Schlacher

    Wird sich aber wohl nicht spielen.. :(

    Ich glaube auch, dass dein Wunsch unerfüllt bleiben wird. Holst wird (zumindest zum Beginn) mit exakt derselben Aufstellung spielen, von der er so überzeugt ist und mit der er Meister geworden ist - sollte sich kadermäßig nichts ändern.

    Natürlich gehören Raffl und Schlacher forciert - beide haben ideale Vorraussetzungen. Leider habe ich aber das laue Gefühl, dass sie nicht lange beim VSV spielen werden. Besonders der 17-jährige Schlacher macht mir in der Beziehung Sorgen.

    Außerdem brauchen wir eine richtige Scoring-Line und Brown-Gauthier-Bousquet muss man einfach als solche nützen. Raffl/Schlacher würden zwar in so einer Linie extrem viel lernen, aber sie würden auch die Paradelinie entschärfen. Einen Versuch wäre es aber allemal wert - sofern es sich auch verkraften lässt.

    @Weinrich
    Weinrich wäre eine Verstärkung, allerdings würde das einem aus dem Duo Oraze/Pfeffer den stammplatz kosten - und beide haben sich heuer den allergrößten Respekt verdient. Vor allem Oraze müsste nach dieser Saison schon im Nationalteam spielen.

    @6. Legionär
    Am sinnvollsten wäre wohl ein guter Center, der die 3. Linie führen kann. Ansonsten sehe ich im Team eigentlich keinen Handlungsbedarf. Soll nicht überheblich klingen, aber eine echte Schwachstelle fällt mir nach der von heuer erbrachten Leistung nicht ein - sofern ja diesselben Spieler auf dem Eis stehen werden.

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Meandor
    • 12. April 2006 um 14:36

    6 Abgänge: Roy, Herzog, Judex, Sivec, Ullrich, Neubauer
    1 Zugang: Kühn

    Die Verteidigung steht, der Tormann steht, die ersten 3 Linien stehen auch:

    Prohaska/???

    Bousquet-Gauthier-Brown
    Kromp-Kaspitz-Lanzinger
    Kühn-Peintner-Petrik

    Elick-Hohenberger
    Stewart-Scoville
    Pfeffer-Oraze

    Rest: Mit Jugend auffüllen

    Was noch fehlt ist ein Back-Up und der 6. Legio, welcher aber auch während der Saison besetzt werden kann.

    Ich will hier keine Fakten wiederholen, die eh schon weitgehend bekannt sind. Aber, kann es sein, dass die Kaderplanung wirklich schon so weit fortgeschritten ist, dass man keine weitere Spieler verpflichten sollte? Kann Kühn Herzog/Judex ersetzen oder gibt es noch Handlungsbedarf? Irgendwie geht mir das heuer zu einfach...

  • KAC verpflichtet Ralph Intranuovo

    • Meandor
    • 12. April 2006 um 11:45
    Zitat

    Original von Burnaby Joe
    denke nicht, dass kac diese saison finanziell gefährdet ist, letzte saison war recht positiv (zuschauereinnahmen, "günstige" mannschaft, keine meisterprämien), naja das ist übertrieben, auf jeden fall haben sie nichts aufgerissen finanziell

    Gibt es dafür Beweise? Ich habe nämlich genau das Gegenteil gehört - aber hören tut man ja so manches. ;)

  • Nicht ersetzte Leistungsträger des HCI

    • Meandor
    • 12. April 2006 um 11:10
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    patrick: kann ich nachvollziehen! solch einen spieler hätt jeder gerne im team.

    Es gibt gewisse Spieler, die ich nie in "meinem" Team sehen möchte. Dazu gehört neben einem Kalt, Lindner oder Chyzowski auch Patrick Harand. Der im VSV-Dress - das ist für mich undenkbar!

  • Face Off Turnier 2006

    • Meandor
    • 11. April 2006 um 15:04
    Zitat

    Original von traunsteiner
    Wär schon geil mit den Kings..

    Dem schließe ich mich an. Allerdings...es wird doch nicht so weit kommen, dass ich Red Bull mal danken muss. ;)

  • Face Off Turnier 2006

    • Meandor
    • 11. April 2006 um 14:49
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Hast Du vielleicht eine Ahnung, wer dieses zweite Team war?

    Ich kann mich erinnern, dass es noch eine 2. Partie gegeben hat - allerdings fiel mein Verdacht auf Feldkirch. Gegner weiß ich nicht...(aber ich glaube es war ein canadisches Team?!?)

  • Face Off Turnier 2006

    • Meandor
    • 11. April 2006 um 14:37

    Sollte ein NHL-Team in Salzburg auftreten, wäre es ein echter Leckerbissen - da bin ich dann dabei.

    Kann mich noch an den Auftritt der Buffalo Sabres in Klagenfurt erinnern. Der KAC ging durch Kalt 1:0 in Front, die Sabres drehten im 2. Drittel auf und gewannen dieses auch 5:0 - Endstand 1:5 aus Sicht des KAC.

    Ein Erlebnis war es aber allemal. Richard Smelhik ging direkt neben mir vorbei - der ist nochmal ein gutes Stück größer/breiter als Andre Lakos. :D

  • Trennung Bundesliga - Nationalliga

    • Meandor
    • 11. April 2006 um 13:00
    Zitat

    Original von VEU Nostalgiker
    Eine Trennung in Ost-und Westgruppe wäre aufgrund der vielen Vorarlberger Klubs durchaus diskussionswürdig.

    Die Vorarlberger Derbies bringen eine Menge an Brisanz in die NL.

    Es gab ja schon von einigen Seiten die Idee, Vorarlberger Mannschaften zu einem BL-Klub zusammen zu schließen. Ich frage mich jedoch, ob sich die Fans dieser Mannschaften ob dieser hervorragenden Derbystimmung, die sich in den letzten Jahren in Voralrberg entwickelt hat, überheupt mit EINEM Verein in der BL identifizieren könnte.

    Meiner Meinung nach dürfte es da sowieso Probleme geben - die ich nur allzu gut verstehen könnte!

  • Wien:Österreich-Frankreich 1:2(0:0,1:2,0:0)

    • Meandor
    • 11. April 2006 um 12:54

    Sind eventuelle Personaländerungen schon bekannt?

  • Trennung Bundesliga - Nationalliga

    • Meandor
    • 11. April 2006 um 11:32

    Das Hockey in Österreich wird zu 90% von den BL-Teams getragen - auch wenn in NL-Partien der Zuschauerschnitt deutlich ansteigt. Hockey muss auch vermarktet und finanziert werden - ich bin mir sicher, dass auch 70% der Zuschauer in Österreichs BL-Hallen keine 5 NL-Teams aufzählen können, schon gar nicht mit richtigem Namen.

    Die NL präsentiert sich in den letzten Jahren als eigenständige Liga. Sie hat ihre eigenen Teams und ihre eigenen Fans. Niemand will aufsteigen und niemand will aussteigen. Mir kommt es fast so vor, als wolle sich die NL komplett abkapseln und sieht die BL als Gegner.

    Das Ziel eines jeden Klubs sollte sein, so erfolgreich wie möglich zu werden. Ich könnte mir auch einen Ab- bzw. Aufstiegskampft zwischen den beiden Ligen gut vorstellen - vielleicht auch eine Relegation.

    Vom Niveau her unterscheidet sich die NL nicht allzu stark von der BL (mal ausgenommen von einem Top-Verein wie Salzburg). Auch das Zuascherinteresse ist durchaus gut.

    Zitat

    Original von VEU-Nostalgiker
    Die Bundesliga soll sich öffnen, da sollen meinetwegen nur Legionäre mitspielen. Finde das natürlich nicht gut, aber eine Liga sollte tun können was sie will. Auch ist es nicht zwingend notwendig Nachwuchsmannschaften zu erhalten. Die Vereine sollen einfach zusehen dass sie genügend Sponsoren, Zuschauer haben und eine Liga zustande bringen. Weitermachen wie bisher! Österreichische Spieler sind natürlich weiterhin willkommen! Nachwuchwuchsmannschaften natürlich trotzdem dufte!

    8o - das wäre der Untergang des österreichischen Eishockeys. Sämtliche Teams würden dem finanziellen Druck nicht stand halten können - aber das hatten wir doch schon, besonders in Feldkirch.

    Auch der Nachwuchs kommt vorrangig aus der Bundeliga (in erster Linie Kärnten). ;)

  • Wien:Österreich-Dänemark 4:0(0:0,3:0,1:0)

    • Meandor
    • 11. April 2006 um 10:10
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Einige Skeptiker (ich gehöre nicht dazu) glauben das aber nicht und meinen, er möchte sich vor dem Nationalteam drücken!

    2 Bekannte von mir haben sich mit Unterluggauer nach dem 7. Halbfinalspiel unterhalten. Die sagten mir danach, Unterluggauer humpelte aus dem Bus und konnte nicht mal aufrecht stehen - so große Schmerzen hatte er nach dem Spiel. An ein Auftreten bei der WM war zuindest direkt nach dem Spiel überhaupt nicht zu denken.

  • hockeyphotos.info online

    • Meandor
    • 11. April 2006 um 08:35

    vsv_forever
    Spucks aus, wer hat diese Fotos gemacht? :D

    Ganz im Ernst: Tolle Pics und schönes Design! Hab schon lange auf die Page gewartet - wenn du Texte etc. für die Page brauchst, melde dich einfach.

  • Nicht ersetzte Leistungsträger des HCI

    • Meandor
    • 10. April 2006 um 22:52
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Strobl zählst wohl nicht zu jenen mit Potential, oder?? ;)

    Nein. Den zähle ich zu "Wer gibt mir als nächstes eine Saison um meine Schulden abzubauen".

    Potenzial: Wiedmaier und Ofner

  • Nicht ersetzte Leistungsträger des HCI

    • Meandor
    • 10. April 2006 um 21:14
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Judex hat in Graz unterschrieben.

    Ist das schon fix?

  • Nicht ersetzte Leistungsträger des HCI

    • Meandor
    • 10. April 2006 um 21:09
    Zitat

    Original von toddy
    Dann zähle mir mal bitte auf welche Österreicher noch frei sind

    Wiedmaier, Judex, Lindner, Schurian, Strobl, Teppert, Ofner, Holzleitner...

    Sind zwar keine Top-Verstärkungen aber einige haben Potenzial.

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Meandor
    • 10. April 2006 um 17:12
    Zitat

    Original von JeanLuc


    laß ihn doch erst mal 2 Saisonen in Villach spielen !!

    @jean luc
    Lese in den letzten Monaten nur mehr aggressive (und inhaltlich schlechte bzw. falsche) Posts von dir. Nicht nur in diesem Forum. Schade.

  • Nationalteamkader

    • Meandor
    • 10. April 2006 um 15:49

    Komisch, aber gewisse Leute werden immer ein Leiberl im Team haben - einfach weil sie letzte Saison auch schon dabei waren. ;)

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Meandor
    • 10. April 2006 um 14:58
    Zitat

    Original von Dimitri7
    Forum der Adler Mannheim,was Edgerton betrifft sind sich die Fans dort relativ sicher das Edgerton in Villach schon unterschrieben hat.

    Mir kommt das für einen Transfer zu früh vor - vor allem deshalb, weil Mion gesagt hat, dass ein Platz fix frei bleibt, so wie es der VSV meistens macht.

    Sollte Edgerton wirklich kommen, wäre ich mit dem Transfer sehr zufrieden.

  • Ausverkauf der Jugendspieler??

    • Meandor
    • 10. April 2006 um 14:52
    Zitat

    Original von jamiemasters
    Gerade nach dieser Saison kann man Holst wirklich nicht vorwerfen, dass er die Jungen zu selten gebracht hat.

    Doch - würde ich schon sagen. Wir hatten heuer viele gute Jugendspieler und vor allem der Sturm (Raffl, Schlacher, Sivec, Nageler) kann sich sehen lassen bzw. ist von den Jugendspielern her über andere mannschaften in AUT zu stellen.

    Man hätte konstant eine 4. Linie bringen MÜSSEN um die Spieler weiter zu entwickeln - im Grunddurchgang hätte diese auch keinen Schaden angerichtet. Es ist aber nicht so, dass Holst keinen guten Grund für den Verzicht der 4. Linie hatte. Laut eigenen Aussagen, findet eine Mannschaft mit 3 Linien besser ins Spiel und er wollte dieses recht gut funktionierende System nicht umschmeißen.

    Jeder der mich kennt weiß, dass ich die Jugend in jeder Hinsicht unterstütze - aber dennoch kann ich Holsts Ansicht verstehen. Der VSV war konditionell top - und kam auch ohne Zwischenfälle mit 3 Linien durch die Saison. Im Finale, wo die "Luft" dünn wurde, hat Holst eine 4. Linie gebracht.

    Nicht zu vergessen, dass unsere Jugend auch Elite-Liga spielt (ca. 25 Spiele pro Saison). Für manche Jugend-Spieler bedeutet dies 3-fach Belastung + Training in 2 Mannschaften (Jugend und Kampfmannschaft). Ein Schlacher z.B. stand 7 Tage in der Woche am Eis, an manchen Tagen auch mehrmals.

    Trotzdem bin ich dafür, in der Saison 06/07 konstant eine 4. Linie bestehend aus Jugendspielern zu bringen. Man sollte diese Talente bestens ausbilden um eine erfolgreiche Zukunft zu gewährleisten - auch wenn man dadurch so mansches Gegentor in Kauf nehmen muss. Ein Schalcher, Raffl haben das Zeug zu Top-Einheimischen. Lanzinger, Kromp, Hohenberger werden auch nicht ewig spielen.

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Meandor
    • 10. April 2006 um 12:53
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Dass mir ja keiner mehr über die Schiris in Ö schimpft: Wenn man sieht, wie so wichtige Spiele in der DEL entschieden werden, dann können wir ja richtig froh sein.

    Absolute Zustimmung! Sowas wie gestern hab ich egentlich noch nie gesehen! Das könnte eine brasilianische Fußballpartie gewesen sein -> Schwalben und kleinliche Strafen am laufenden Band.

    Der Schiedsricher gibt 5 + Spieldauer wegen einem unabsichtlichen "Foul". Köln führte 3:2 und die DEG machte in dieser 5 Minuten-Strafe 3 Tore -> das kostete Köln den Finaleinzug und vl. auch den Meistertitel.

    Die 2 Spieldauerstrafen gegen Ende: Kein Kölner (vor allem Gogulla) hat einen Spieler oder Schiedsrichter ernsthaft berührt - ein Wahnsinn.

    Wenn dort die ganze Saison so gepfiffen wird und diese Schiedsrichterleistung zu UNSEREM Vorbild gemacht werden soll - GUTE NACHT!

    Es geht der Schauspielerei des Fussballs entgegen und wir (EBL) lassen uns leider davon astecken. Mich wundert jetzt, nach diesem Spiel, die Leistung eines Schimm absolut nicht mehr!

  • Stellenwert Eishockey vs Fussball in Österreich?

    • Meandor
    • 9. April 2006 um 11:55

    Das Prominentenspiel Ö3 Wecker-Damen Nationalteam wurde immerhin im ORF gezeigt. Ach ja, da spielte ja Robert Kratky & Co mit... :D

    Die Finalpartie VSV-Salzburg wurde im Anschluß nicht ausgestrahlt.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Meandor
    • 9. April 2006 um 11:47
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna
    Zu Trattnig
    Kann mir gut vorstellen, daß Trattnig mit dem klaren Ziel nächtes Jahr Meister zu werden in Salzburg anhängt. Wenns so ist, dann freut mich die Einstellung. Bin ja ohnehin dafür, daß er bleibt.

    Trattnig soll wieder ins Ausland wechseln - wo er, aus sportlicher Sicht gesehen, eigentlich hingehört. Er kann noch einiges erreichen, warum sollte er in AUT "versauern"?

  • Ausverkauf der Jugendspieler??

    • Meandor
    • 8. April 2006 um 18:01
    Zitat

    Original von flame
    Für Schlacher könnte es sicher nichts besseres geben, wenn er in SWE unter kommt.

    Natürlich ist es für ihn gut - ich gönne es ihm ja auch. Mir wäre es natürlich lieber, er würde beim VSV bleiben.

  • Ausverkauf der Jugendspieler??

    • Meandor
    • 8. April 2006 um 17:14

    Nach den Ereignissen der letzten Tage (diverse Feiern und Zusammenkünfte mit Spielern und Fans) habe ich einige Sachen aufgeschnappt. Wenig erfreulich für mich, dass quasi sämtliche Jugendspieler, die ab sofort nicht mehr in der U20 spielberechtigt sind, Abwanderungsgedanken pflegen bzw. in der Mannschaft keinen Platz finden.

    Eine Erklärung könnte sein, dass die Meistermannschaft aus dem heurigen Jahr eigentlich zur Gänze bestehen bleibt, was vor allem die Verteidigung betrifft und wir einfach zu viele gute Jugendspieler haben, sodaß nicht alle spielen können.

    Der VSV verfügt zum Glück über genug Jugendspieler die in der Saison 2006/2007 nachrücken werden, trotzdem tut es mir für den Verein leid, dass man die eigenen Jugendspieler zum Null-Tarif gehen lassen muss.

    Ullrich -> Caps scheinen fix, da er auch in Wien studieren wird
    Neubauer -> Linz
    Sivec -> wird auch gehen
    Schlacher -> Skellefteå (SWE, Welser-Verein) zeigt Interesse (Ex HCI-Coach Samuelsson)
    Raffl -> Zurück nach CAN bzw. ins Ausland?

  • Der Meisterthread!

    • Meandor
    • 8. April 2006 um 17:01
    Zitat

    Original von Mike78
    ich könnte jetzt stundenlang weiterschreiben, doch vielleicht gibts auch andre meinungen wer oder was ausschlaggebend war!

    Ein sehr wesentlicher Grund fand für mich im organisatorischen Bereich statt:

    Normalerweise war der VSV das Team, dass in der Vorbereitung als letzte Mannschaft das Eistraining begann - also erst Ende August, Anfang September. Deswegen der obligatorische schlechte Saisonstart.

    Heuer machte man das besser. Anfang August stand die Mannschaft schon am Eis -> die Folge war der beste Saisonstart seit langem. Wir waren konditionell schon am Saisonstart das beste Team und das zog sich durch die ganze Saison. Fakt: Super Saisonvorbereitung!

    Heute wird in der Stadthalle das Eis abgetaut. War kurz da und fragte den Eismeister, wann die Eiszeit wieder beginnt. Ab 30. Juli 2006 wird es wieder Eis geben, die Kampfmannschaft wird nach Angaben des Eismeisters (ohne Gewähr) ab 2.-3. August wieder am Eis stehen.

    Umso früher sie zu trainieren beginnen, desto stärker wird man am Saisonbeginn konditionell sein. Freut mich, dass man aus den Fehlern der Vorjahre gelernt hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™