1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • Wer ist der "Beste" im Fußball-Nationalteam?

    • Meandor
    • 8. September 2006 um 13:38

    Soviel dazu:

    Zitat


    PUNCH VON WALTER GRILL: Stevie Wonder

    Jetzt endlich ist das Geheimnis gelüftet, was Italiens Marco Materazzi bei der WM Zinedine Zidane tatsächlich zugeflüstert hat. Es war eine grobe Beleidigung, verständlich, dass der Franzose ausgeflippt ist - "Zizou, du spielst wie ein Österreicher!"

    Die Welt hat Zinedine Zidane den Stoß mit dem Kopf längst verziehen - mit dem Fuß allein hatte er es zum Hero gebracht. Und alle wissen, dass so wie die Österreicher wirklich allein nur die Österreicher spielen können. Die im Gegensatz zu Zidane aber ohne Kopf und Fuß. So wie am Mittwoch gegen Venezuela: Schwach begonnen und stark nachgelassen ...

    Österreich spielte sich zurück in die Steinzeit, hieß es in einer Zeitung. Doch das ist auch schon wieder eine Beleidigung für Fred Feuerstein & Barnie Geröllheimer. Wir sind einfach nicht besser, können nicht mehr. Einzig der 50-Meter-Pass wird beherrscht: - fünf Meter weit, 45 m hoch...
    Nur noch 639 Tage bis zur EURO 2008 keiner glaubt, dass Hickersberger, der weniger Feuer entfachen kann als das kleinste Zippo, bis dahin eine Mannschaft formen könnte.
    Einzig Präsident Stickler selbst temperamentvoll wie ein Hydrant - hält an Hicke fest. Nur deshalb darf Hickersberger weiter so kicken lassen, dass alle davon profitieren: Sein Team, die Fans ... und auch der Gegner. Verdammt
    - warum will Hickersberger unbedingt Teamchef sein? Stevie Wonder wurde doch auch kein Designer!

    walter.grill@ktz.at

    Dieser Grill hat mich mit seinen Punch´s wirklich schon viel Nerven gekostet, aber eines muss man ihm lassen: Er nimmt sich wirklich kein Blatt vor den Mund (höchstens ein Achtel in den Mund).

    Das alles ist übrigens (österreichischer) Fußball... ;)

  • U20-VSV in der Saison 06/07

    • Meandor
    • 6. September 2006 um 19:50

    Von der VSV-Homepage:

    Zitat


    Zwei Karrieren im Gleichschritt

    In zwei Wochen beginnt für Pasut VSV die Meisterschaft in der österreichischen Eishockeyliga. Die ersten großen Schlagzeilen der Vorbereitung gehörten natürlich den Stars wie Neuverpflichtung Devin Edgerton oder Triple-Pack Daniel Gauthier. Doch dahinter drängen sich mehrere junge Burschen auf, die das Zeug für ganz oben besitzen.

    Neben Benjamin Petrik, Stefan Bacher oder David Slivnik marschieren vor allem Nico Toff (links) und Michael Raffl im Gleichschritt. Beide feierten ihr Debüt in der Kampfmannschaft letzte Saison gegen den KAC. Beide haben am gleichen Tag Geburtstag. Beide besuchen das Sportgymnasium Klagenfurt (SSLK). Und Beide schossen in der Vorbereitung ihr erstes Tor –Toff gegen Grenoble nach Vorarbeit von – erraten – Michael Raffl. Der wiederum traf ein Spiel später gegen Sönderyske. „Es war ein unglaubliches Gefühl“, schwärmen die zwei Stürmer. „Michael und Nico erinnern mich an die KAC-Spieler Thommy Koch und Daniel Welser, die auch bei uns die Schule besucht haben“, vergleicht sie Zsolt Zakarias vom SSLK, der seit drei Jahren für deren sportliche Entwicklung verantwortlich ist. „Sie sind zwei gewissenhafte und wissbegierige Burschen, die hart an sich arbeiten.“

    Auch VSV-Coach Greg Holst erwartet sich einiges: „Beide sind große Talente. Wir haben keinen vierten Block verpflichtet, damit der unseren Jungen die Plätze weg nimmt“, so der Trainer. „Sie werden sicher zu mehreren Einsätzen kommen. Sie sind für die erste Liga bereit.“

  • U20-VSV in der Saison 06/07

    • Meandor
    • 6. September 2006 um 13:56
    Zitat

    Original von goodoldtimes
    mit bemerkungen zu talenten und deren einsätzen in der kampfmannschaft (hoffentlich nicht zu wenige!).

    Momentan schlagen die Jungen in der Kampfmannschaft voll ein. Mit Nico Toff (vs. Grenoble) und Michael Raffl (vs. Sönderyske) konnten heuer bereits 2 Jugendspieler ihr erstes Tor in der Kampfmannschaft erzielen.

    Nico Toff, Michael Raffl, Markus Bacher (Goalie), Stefan Bacher, David Slivnik und fallweise Benjamin Petrik trainieren regelmäßig mit der Kampfmannschaft mit. Bemerkenswert auch, dass sie danach nochmal mit der U20 trainieren - also 2 1/2 Std. Eistraining pro Tag.

    Neu diese Saison auch, dass die Jugendspieler in der Kampfmannschaft mit Namen bedruckte Dressen erhalten (#12 Raffl, #50 Toff). Das zeigt auch, dass mit mehreren Einsätzen gerechnet werden kann.


    Im ersten Saisonspiel in der U20-Meisterschaft bekommt es die U20 gleich mit dem mMn härtestem Konkurrent, Salzburg, zu tun. Im ersten Vorbereitungsspiel konnte man die Mini-Bulls auswärts mit 4:1 schlagen.

    Für Interessierte: SA, 09. September, Spielbeginn um 17h, Stadthalle Villach, Eintritt gratis

  • Edgerton - Top oder Flop ?

    • Meandor
    • 6. September 2006 um 13:30

    Die Zweifel von goodoldtimes sind durchaus berechtigt - gegen Sönderyske war Edgerton nicht stark. Trotzdem würde ich jetzt von einer Beurteilung noch Abstand nehmen - man erinnere sich an die mangelnde Bewegung eines Bousquet zu Saisonbeginn 2005. ich war damals einer seiner schärfsten Kritiker - Bousquet hat mich aber im Laufe der Saison immer mehr beeindruckt. Ich hoffe, auch Edgerton kommt auf Touren.

    Sollte die Verletzung schwerwiegend sein, dann sofort austauschen.

  • Testserie des VSV

    • Meandor
    • 4. September 2006 um 08:24

    Ein müdes Spiel des VSV - Sönderyske hat eiskalt gekontert. Man darf nicht vergessen, dass die Mannschaft teil 3x/Tag am Eis war - von daher kann man sich eine Ausrede ala´ Müdigkeit schon gefallen lassen.

    Schwach war gestern die Verteidigung, vor allem Elick und Scoville. Stark: Gauthier und die Raffl Brothers. Edgerton wird schön langsam auch mit Körper spielen müssen.

    Kromp schied in der 18. Minute verletzt aus (Muskelzerrung im Brustbereich). Stewarts Mutter ist gestern verstorben - deswegen ist er noch nicht dabei.

  • Testserie des VSV

    • Meandor
    • 3. September 2006 um 11:39

    Beim ersten Saisonheimspiel hat es immer freien Eintritt gegeben - bei den folgenden wurde dann kassiert. Da das heutige Spiel aber das einzige Test-Heimspiel ist, ist der Eintritt ganz sicher gratis.

    Ich erwarte mir einen VSV, der das Spiel ernst nimmt und schon für den Ernstfall probt - Ergebnis egal. Freu mich schon auf die junge Garde rund um Toff, Bacher & Raffl. :)

  • Wieviele Abos wurden verkauft? Stadthalle - gibts was NEUES 2006/2007

    • Meandor
    • 2. September 2006 um 10:27
    Zitat

    Original von enzian13
    was gibt es sonst noch so Neues?

    In der Stadthalle wurde absolut nichts verändert.

    Laut Mion soll es aber bald Änderungen geben: Soundanlage, Beleuchtung, neue Kabinen und eine Umgestaltung des VIP-Bereichs.

    @Abos
    Vorige Saison sind knapp über 1600 verkauft worden. Mit dem Meisterbonus und der tollen Vorsaison (minus der Preiserhöhung) dürften es etwas mehr werden. Ich tippe auf 1800 - genaue Zahlen weiß ich nicht.

  • Endlich geht es los - News

    • Meandor
    • 1. September 2006 um 12:46
    Zitat


    Pasut-VSV-Coach Greg Holst im Interview


    Wie geht’s Ihnen nach den ersten Tests?

    Holst: Ich bin sehr zufrieden mit der Art, wie wir uns präsentiert haben. Die jungen Spieler haben erste Erfahrungen sammeln können und das Team hat gesehen, dass wir Jesenice ernst nehmen müssen. Wir werden weiter sehr hart arbeiten, die nächsten 5, 6 Tage viel für die Kondition machen. Die Meisterschaft wird lang, da brauchen wir speziell ab Dezember viel Kraft. Nach dem Heimspiel gegen Sönderjysk werden wir in den Tests gegen Bern und Salzurg sehen, wo wir wirklich stehen.


    Als Meister ist PASUT VSV natürlich der Gejagte. Welche Ziele haben Sie sich für die kommende Saison gesetzt?

    Holst: Unser Ziel ist es, die Top 4 zu erreichen. Natürlich bin ich zurück gekommen um zu gewinnen. Denn wenn ich nicht siegen will, dann bin ich hier wohl fehl am Platz. Aber wie schaut die Realität? Alle wollen gewinnen. Linz ist stärker geworden. Salzburg ist stärker geworden, ebenso Vienna und der KAC. Und auch Graz, Innsbruck und Jesenice dürfen wir nicht unterschätzen. Jeder kann die Liga gewinnen. Wir sind nur 4. oder 5. Favorit. Wenn wir nicht besser sind als letztes Jahr, wenn wir nicht noch härter arbeiten, dann werden wir die Top 4 nicht erreichen. Jeder wird sich gegen den Meister Pasut VSV extra anstrengen. Es wird verdammt schwer. Ich hoffe, dass die Zuschauer hinter uns stehen – wenn wir oben sind aber auch wenn wir ein Tief haben. Und das wird wie jedes Jahr kommen.


    Zeichnet sich schon fixe Linien ab?

    Holst: Im Moment spielt beispielsweise Edgerton (Ein intelligenter Führungsspieler am Eis und in der Kabine, war drei Jahre Kapitän in Mannheim) mit Brown und Raffl. Wir werden auch heuer wieder junge Spieler einbauen. Wir werden heuer sehr oft mit 4 Linien spielen, so wie die anderen Top-Teams auch. Es wird – so wie letztes Jahr - nicht der persönliche Erfolg im Vordergrund stehen sondern das Team und das System, das wir spielen. Wir haben bewiesen, dass wir als Gemeinschaft stark sind. Und auch heuer werden wir wieder unsere Blue-White-Mentalität zeigen. Wir sind bereit.

    http://www.ecvsv.at

    Alles anzeigen
  • U20-VSV in der Saison 06/07

    • Meandor
    • 1. September 2006 um 12:41

    Freut mich, dass auf der VSV-Homepage über die U20 berichtet wird - weiter so!

    Zitat


    Sieg der U20 im Testderby

    Einen 3:0 Sieg konnte die U20 Mannschaft des EC Pasut VSV gegen das U20 Team des KAC für sich verbuchen. Für Beide war es ein wichtiger Test in der Vorbereitung auf die kommende Elite-Liga Saison.

    Die Jungadler dominierten das Spiel und kamen durch Bacher, Raffl und Gasser zu den Torerfolgen. Die Beispiele Michael Grabner, Markus Schlacher und Thomas Raffl zeigen, dass die Verantwortlichen des EC Pasut VSV mit der Teilnahme des U20 Teams an der Elite-Liga einen richtigen Schritt gesetzt haben, der nun spät aber doch vom EC KAC kopiert wird.

    Auch in der kommenden Saison werden einige Spieler der U20 in die erste Mannschaft schnuppern, und so den erfolgreichen Weg der Villacher als österreichische Nachwuchshochburg bestätigen.

    http://www.ecvsv.at

  • Markus Schlacher @ Skelleftea

    • Meandor
    • 31. August 2006 um 11:37
    Zitat


    Schlacher erstmals in der Kampfmannschaft

    Die kontinuierlich guten Leistungen Markus Schlachers in seinen ersten Wochen als Mitglied von Skellefteås U20-Team haben nun die erste Auswirkung: Er wurde angesichts einiger Ausfälle erstmals in den Kader der Kampfmannschaft berufen, wenn diese am kommenden Wochenende das RedBull-Faceoff in Salzburg bestreitet. Anders Söderberg fehlt mit einem Fingerbruch, Mikko Laine wurde für die Heimreise nach Finnland freigestellt, wo seine Freundin das zweite Kind erwartet, Thomas Larsson, eigentlich der erste „Nachrück-Kandidat“ der Juniorenmannschaft, spielt mit dem schwedischen U20-Nationalteam das Turnier in Borlänge – so wurde der Weg frei für Markus Schlacher und Joel Vikberg, die nun die Reise nach Salzburg mit antreten werden. Die Chancen für Markus, auch zu Eiszeit zu kommen, stehen ob des gedrängten Programms (drei Spiele in drei Tagen) auch nicht allzu schlecht: Nominell kann davon ausgegangen werden, dass er für dieses Turnier Stürmer Nummer elf in AIKs Team ist.

    Quelle: http://derhockeyblogg.blogspot.com/

  • U20-VSV in der Saison 06/07

    • Meandor
    • 31. August 2006 um 11:24

    Ich werde mich in diesem Thread, so gut es geht, über die U20 des VSV in der Saison 2006/2007 kümmern. Wie alle wissen, sind wir in Österreich, besonders in Kärnten sehr auf die Jugend angewiesen (was sich leider noch nicht bis an die Ligaverantwortlichen durchgesprochen hat), deshalb sollten auch alle, oder halt jene die interessiert, in welche Richtung das Villacher Spielermaterial in den nächsten 3-4 Jahren steuert, darüber informiert werden.


    Kader:

    Tor:
    BACHER, Markus 87
    FELSBERGER, Christoph 87
    WIESER, Marco 90

    Verteidigung:
    SLIVNIK, David 87
    BACHER, Stefan 89
    WIEDERGUT, Andreas 88
    DURCHNER, Leopold 88
    TILLI, Thomas 88
    ZOREC, Marco 90
    STEFAN, Daniel 90
    TILLIAN, Ralf 89

    Sturm:
    RAFFL, Michael 88
    PETRIK, Benjamin 88
    TOFF, Nico 88
    HAUSER, David 89
    GASSER, Daniel 88
    KUDLER, Daniel 87
    SKRINER, Christoph 88
    MARTINZ, Christoph 89
    REITER, Daniel 87
    STIEßEN, Thomas 89
    KRISTLER, Andreas 90
    TSCHERNUTTER, Jürgen 90
    WOLF, Pierre 90
    KÖBERL, Daniel 89
    KÖFELER, Michael 90


    Die U20 nimmt heuer an folgenden Bewerben teil: Kärntner-Elite-Liga und U20-Meisterschaft. Manche Spieler werden auch regelmäßig in der Kampfmannschaft zum Einsatz kommen.


    Gegner Elite-Liga:

    U20-KAC
    Steindorf
    Spittal
    U20-Bled
    Völkermarkt
    Althofen


    Spielplan Elite-Liga:

    26.10.2006 KAC (heim)
    02.11.2006 Althofen (auswärts)
    09.11.2006 Spittal (heim)
    4. Runde spielfrei
    23.11.2006 Bled (heim)
    29.11.2006 Völkermarkt (auswärts)
    07.12.2006 Steindorf (heim)
    13.12.2006 KAC (auswärts)
    21.12.2006 Althofen (heim)
    27.12.2006 Spittal (auswärts)
    11. Runde spielfrei
    13.01.2007 Bled (auswärts)
    18.01.2007 Völkermarkt (heim)
    24.01.2007 Steindorf (auswärts)
    01.02.2007 KAC (heim)
    07.02.2007 Althofen (auswärts)
    14.02.2007 Spittal (auswärts)
    18. Runde spielfrei
    01.03.2007 Bled (heim)
    07.03.2007 Völkermarkt (auswärts)
    14.03.2007 Steindorf (auswärts)


    Gegner U20-Meisterschaft: (Obere Gruppe)

    KAC
    Salzburg
    Innsbruck
    Vienna Capitals
    WEV


    Spielplan U20-Meisterschaft:

    09./10.09.2006 Salzburg (heim)
    16./17.09. 2006 Innsbruck (auswärts)
    23./24.09.2006 KAC (heim)
    30.09.2006 WEV (auswärts)
    07./08.10.2006 Vienna Capitals (heim)
    14.10.2006 Innsbruck (heim)
    15.10.2006 Salzburg (auswärts)
    21./22.10.2006 KAC (auswärts)
    26.10.2006 WEV (heim)
    29.10.2006 Vienna Capitals (auswärts)
    04.11.2006 Salzburg (auswärts)
    05.11.2006 Innsbruck (heim)
    18.11.2006 KAC (heim)
    19.11.2006 WEV (auswärts)
    26,/27.11.2006 WEV (heim)
    26.12.2006 Innsbruck (auswärts)
    30.12.2006 Salzburg (heim)
    06.01.2007 KAC (auswärts)
    07.01.2007 Vienna Capitals (heim)
    13./14.01.2007 Vienna Capitals (auswärts)


    Bisherige Testspiele:

    Salzburg - VSV 1:4
    Tore: Raffl, Gasser, Stießen, ?

    KAC-VSV 2:3
    Tore: Martinz, Raffl, Petrik

    VSV-KAC 3:0
    Tore: Bacher, Gasser, Raffl


    Ergänzungen bzw. Fehler bitte posten oder PN an mich. Danke.

  • Meinungen zu Christoph Sivec

    • Meandor
    • 30. August 2006 um 15:40
    Zitat

    Sivec unterschreibt in Dornbirn

    Christoph Sivec hat nach dem erwartungsgemäß für ihn negativ verlaufenen Try-Out bei den Vienna Capitals einen neuen Verein gefunden: Der 20jährige unterzeichnete einen Einjahresvertrag beim Vorarlberger Nationalliga-Klub EHC Dornbirn und ist dort nach Michael Mana und Rene Wild der dritte Ex-Villacher im Kader. Dornbirn startet morgen Donnerstag in Widnau gegen den Schweizer Viertligisten SC Rheintal in die Testspiel-Phase.

    Quelle: http://derhockeyblogg.blogspot.com/

    Christoph, schau das du so schnell wie möglich wieder in die Bundesliga zurück kommst!

  • Markus Schlacher @ Skelleftea

    • Meandor
    • 30. August 2006 um 15:37
    Zitat

    Drei Wochen vor dem Saisonstart in der schwedischen U20-Meisterschaft zeigten sich auch AIKs Jungspunde in guter Form und besiegten Piteå HC auswärts mit 6:1. Schon nach dem ersten Drittel führten die Gelb-Schwarzen mit 4:0, wobei Markus Schlacher zum zwischenzeitlichen 2:0 scorte, am Ende fiel nicht nur das Ergebnis sondern auch die Schuss-Statistik (37:15) klar zu Gunsten der Gäste aus, die damit in einem weiteren Vorbereitungsspiel zu überzeugen wussten.

    http://derhockeyblogg.blogspot.com/

  • Testserie des VSV

    • Meandor
    • 28. August 2006 um 15:18
    Zitat

    Original von hauptman
    Natürlich eine Win-Win Situation für beide Mannschaften, aber mal schauen wie es sich entwickeln wird.

    Wie ist die Regelung wegen des Legionärsplätzen? Gelten unsere Jugendspieler in der ital. Liga als Einheimische?

    Beispiel David Slivnik:
    Geboren und wohnhaft in Jesenice - spielt aber mittlerweile schon viele Jahre im VSV-Nachwuchs und gilt in der Bundesliga als Österreicher, obwohl slowenischer Staatsbürger. Slivnik spielt slowenisches Nationalteam (U20), ist aber für das österreichische Nationalteam nicht spielberechtigt. Höchst komplizierter Fall.

    Wie kann man dieses Beispiel auf den Fall einer Kooperation Pontebba (ITA) - VSV ummünzen? Wer ist wo wie spielberechtigt? Kann nämlich sein, dass wir dadurch auch Jugendspieler verlieren...

  • Testserie des VSV

    • Meandor
    • 28. August 2006 um 10:27
    Zitat

    Original von goodoldtimes
    denke die jungen geben wohl überhaupt grund zur hoffnung! selten in der vorbereitung so viel positives von den jungen gehört. das sommertraining dürfte besonders heuer früchte tragen.

    freue mich schon auf diese hungrigen burschen, hoffentlich bleiben sie uns eine zeit lang erhalten.

    Unsere Jugend hat sich mit der Elite-Liga schön langsam entwickelt (angefangen mit dem `85er-`86er Jahrgang) - sind Saison für Saison stärker geworden. Nach der Raffl-Toff-Petrik-Generation (´88-Jahrgang) kommt schon wieder einiges nach. Der Output ist echt beachtlich.

    Das einzige Problem ist aber, das in Villach die Linien schon so vollgestopft sind, dass man schon bundesligafähige Spieler (Sivec, Ullrich, Nageler) abgeben muss. In den nächsten 2-3 Saison werden wir regelmäßig Spieler herausbringen (zumindest bis zum `90er Jahrgang) - nur kann der VSV nicht alle unterbringen, also werden sie es entweder im Ausland probieren, oder zu einem anderen Bundesligisten wechseln (hoffentlich nicht zum KAC, denn die sollen an ihrer Nachwuchsarmut verhungern).

  • Testserie des VSV

    • Meandor
    • 28. August 2006 um 09:23
    Zitat

    Original von servinis#26
    Die Körpergröße muss nicht immer entscheidend sein. Siehe Koch, Kalt, Kaspitz, usw.

    Die sind aber alle größer als 168cm. ;) Toff wird schon noch wachsen, ist ein später ´88-Jahrgang. Er hat über den Sommer körperlich eh einen großen Schritt gemacht.

  • Endlich geht es los - News

    • Meandor
    • 27. August 2006 um 12:58
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Ich würde abwarten, welche 4 Mannschaften heuer ins PO kommen und dann nur mit diesen die nächsten Meisterschaft spielen: Nur so kann der Niveauverlust vermieden werdne. X(

    Bitte, dann lasst den kroatischen Meister doch mitspielen...nicht mehr als 1500 Zuschauer bei deren Auswärtsspiele in unseren Hallen + utopische Ergebnisse! Auch Olimpja Laibach wäre nicht atraktiv bzw. stark genug.

    Unsere Liga basiert nun mal auf Spannung und Konkurrenz. Warum gibt es eigentlich eine Punkteteilung? Warum bekommt die schwächste Mannschaft einen Legionär mehr? Richtig - damit die Liga spannend bleibt und Zuschauer in die Hallen kommen. Ich finde es auch sch***e, aber besser bekommen es unsere Ligaverantwortlichen nicht hin.

    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Mit dieser Ausländerzahl würde man wahrscheinlich heuer schon mit 5 Teams + Jesenice spielen müssen - mind. 2 österreichische Clubs müssten zusperren - eher sogar 3.

    Zusperren???

    Nein, aber ein Holzleitner, Sivec, Ullrich & Co müssten nicht Nationalliga spielen. Jugendspieler der Salzburger Nachwuchsakademie würden BL-Träume bekommen und vor allem eines würde geschehen: Auch außerhalb der Kärntner Grenzen würden die Mannschaften gezwungen werden, intensiv Nachwuchs zu betreiben.

    Für dich als Innsbrucker heisst das, dass ein Praty, Lurchner oder Holst nicht auf der Bank versauern würden, sondern sich in der Bundesliga an die tolle Atmosphäre gewöhnen würden.

    Umso mehr junge österreichische Eishockeyspieler ihr Talent mit den "Großen" mitausbilden können - DESTO BESSER! Talente würden sich auch ins Ausland wagen - und Salzburg holt auch nur deswegen die besten Einheimischen zurück, da pro Team ja nur mehr 7 Einheimische spielen, und wenn die absolut top sind, steht man auch als Mannschaft gut da.

    Ich stehe ja nicht auf diese Slogans, aber wenn einer wirklich zutrifft, und zwar im Sinne des österreichischen Hockeys: ALLE MACHT DER JUGEND - WENIGER LEGIONÄRE!

  • Saison 06/07

    • Meandor
    • 26. August 2006 um 17:48

    Wurde der neue Spielplan schon veröffentlicht (nach der Modusänderung)?

  • Testserie des VSV

    • Meandor
    • 26. August 2006 um 11:28
    Zitat

    Original von Oleg
    .... unglaublich diese Villacher. Die Vorbereitung besteht aus Golf, Minigolf, Strandbad, Bierchen stemmen und sonstigen lustigen Events...

    ...wie dem traditionellen Tischtennis-Turnier bei Herby Hohenberger.

    Trotzdem stand der VSV als erste österreichische Mannschaft auf Trainingseis und hier wird auch volle Pulle trainiert. Ich hab mir ein paar Trainings angesehen, war vom Einsatz begeistert.

    Laibach hat ja bekanntlich die besten Spieler nach Jesenice abgegeben, also darf man das 6:1 nicht überbewerten. Das heutige Spiel gegen Jesenice wird schon mehr aussagen.

    Ein großes Lob an die Jungen, M. Raffl, B. Petrik, Toff, Bacher, Slivnik und Wiedergut - toll, dass sie eingesetzt werden.

  • Vorbereitung HCI (inkl. SWB Energie Cup in Bremerhaven)

    • Meandor
    • 26. August 2006 um 11:21
    Zitat

    Der HC Innsbruck hat in der Vorbereitung noch nicht zur Form gefunden. Dafür scheinen die Tiroler ihre Härte auszuleben. Beim 2:3 gegen den deutschen Zweitligisten Bremerhaven gab es erneut drei Spieldauerstrafen - Neuzugang Lindner erhielt im zweiten Spiel die zweite Spieldauerstrafe!

    :D Voller Motivation der Heimo...

  • Testserie des VSV

    • Meandor
    • 25. August 2006 um 20:06

    Gibt es einen Zwischenstand aus Bled (Olimpia-VSV) oder irgendeine Quelle, wo man sich informieren kann?

  • Der Fall Kampusch...Entfüher begeht Selbstmord!

    • Meandor
    • 25. August 2006 um 15:51
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    das von Meandor augenscheinlich angesprochene "prinzip ungezügelter rache" ist mit vielen guten gründen nie konzept einer österreichischen strafrechtsordnung gewesen.

    Wahrscheinlich hast du recht. Aber, wie Senior-Crack, glaube ich nicht an eine "Besserung" bzw. ein "Einsehen" der Straftat nach den abgesessenen 5-15 Jahren. Die Motive des Täters weisen eindeutig auf eine Krankheit hin, deren Heilung ich mir nicht vorstellen kann und die zu Wiederholungstaten führen könnte.

    @Vicente
    Edit: Das "8 Jahre, 5 m2 und keine Fenster" in meinem Post war nicht auf den Täter und dessen rechtmäßige Bestrafung bezogen, sondern sollte nochmal vor Augen führen, wie das Mädchen "lebte". Hier liegt vielleicht ein Mißverständnis vor - ich meinte nicht, dass der Täter unter den selben Vorraussetzungen hausen sollte.

  • Der Fall Kampusch...Entfüher begeht Selbstmord!

    • Meandor
    • 25. August 2006 um 13:44
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    wenn durch die entziehung der freiheit zB ein beischlaf erzwungen und die so vergewaltigte person durch die tat längere zeit in einen qualvollen zustand versetzt wird, dann droht eine freiheitsstrafe von 5 bis 15 jahren (§ 201 Absatz 2 strafgesetzbuch)

    Alles andere als "lebenslänglich" ist für mich in diesem Szenario nicht nachvollziehbar. 8 Jahre, 5 m2, keine Fenster.

  • Endlich geht es los - News

    • Meandor
    • 25. August 2006 um 12:23
    Zitat


    Der frühere Öehv-Internationale träumt von einer Zwölfer-Liga mit Spitzenklubs aus Kroatien, Slowenien, Italien und Österreich.

    Ich bin jetzt schon dagegen - das einzige, was uns das bringen würde, wäre ein massiver Niveau- und Zuschauerverlust. Nach Jesenice muss ein Schlussstrich gezogen werden.

    Zitat

    Kritik am Weg der Liga übt Herbie Hohenberger: "Wozu braucht jedes Team sechs Legionäre? Vier, maximal fünf genügen." Der Kapitän sorgt sich um junge Cracks: "Klubs mit guter Nachwuchsarbeit werden erpresst, den Weg mitzugehen. Machen wir so weiter, braucht das Nationalteam bald wieder drei Austros, um mithalten zu können."

    Bravo! Absolut meine Meinung. Die Legios gehören auf max. 3-5 reduziert.

  • Copperfield in Villach

    • Meandor
    • 24. August 2006 um 14:37

    Die Preise sind natürlich geschmalzen...

    Gibt es eine Übersicht, wo sich welche Kategorie befindet?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™