Abwarten - mind. 3 solcher Top-Spieler brauchen wir, um unseren Unterluggauer-Malus auszugleichen - dann geht's ers bei Null los
Wenn er nicht erwünscht ist -> nur schnell zurück nach Hause!
Abwarten - mind. 3 solcher Top-Spieler brauchen wir, um unseren Unterluggauer-Malus auszugleichen - dann geht's ers bei Null los
Wenn er nicht erwünscht ist -> nur schnell zurück nach Hause!
Man sieht schon welche Rolle Ron Kennedy in Innsbruck und auch im europäischen Hockey spielt. Steve Guolla ist ein Top-Mann, der kommt nicht nur wegen leicht verdienter Kohle nach Österreich. Kennedy ist ein persönlicher Freund von Mion und hat auch dem VSV schon sehr viele gute Legionäre empfohlen. Ein paar gute gibts ja noch...
Ich meine nach seiner Nachfrage in der EBEL von mehreren Teams dürfte er ja eigtl. kein schlechter sein!!
Das muss gar nichts heißen! Möglich das er derart billig ist, dass es für alle Vereine ein Schnäppchen wäre. Vielleicht hat er aber auch nur einen ähnlich guten Manager wie Vanek. Anfang August gibts die ersten Eistrainings. Wenn er dann eingerückt ist, wird das Rätsel gelöst.
Wenn man sich die Gruppen so anschaut haben wir wieder die schwerste erwischt. Die Slowaken werden sich nach der heurigen Blamage sicher was einfallen lassen. Die USA wird immer stärker. Einzig und allein Lettland - und auch die sind mMn von den "No-Names" der stärkste Gegner.
Umso mehr ist zu hoffen, dass der neue Trainer aus einer s.g. no- name -Truppe eine homogene Einheit formt. Viel erwarte ich mir von den Jungen, insbesondere M. Raffl und Toff, auch Th. Raffl (gute WM!!), von deren Entwicklung in der heurigen Saison doch einiges abhängen wird.
Um die Einheit mache ich mir keine Sorgen - von den Einheimischen her sind wir sowieso ganz vorne mit dabei. Kaspitz, Oraze, Peintner, Prohaska, Th. Raffl - das sind mittlerweile Stützen geworden, die andere Vereine nicht aufbieten können.
Mit der Verpflichtung von Cavanaugh und Ferland bin ich ganz zufrieden. Cavanaugh hat sich lange in der AHL postiert, Pontebba war Aufsteiger, hatte keine gute Mannschaft. Da scoren sich seine 40 Punkte auch nicht von alleine.
Ferland machte in seiner "Jugendzeit" in 245 Spielen 354 Punkte. Die letzten 2 Saisonen in der AHL waren gut. Ich glaube der ist besser als viele erwarten. Was Ferland halt noch braucht ist ein guter Center an seiner Seite.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden - bis auf Sandrock halt. Und die wenige Kohle ist auch nur bedingt eine Ausrede. Der VSV hat gute Kontakte in die AHL - dort sind die Spieler um nichts schlechter als die der DEL und sicher um einiges billiger. Da wäre sicher Besseres zu finden gewesen als Sandrock - aber wie gesagt, vielleicht schlägt er ja dennoch ein.
Ihr habt einen guten Zweitliga-Spieler bekommen....
Das bestätigt eigentlich mein Bauchgefühl. Habe die Befürchtung, dass Sandrock spielerisch sowie defensiv zu schwach ist. Ich habe ihn noch nicht spielen sehen, deswegen verdient er eine Chance. Bei Scoville habe ich mich auch getäuscht - hoffentlich auch diesmal.
1.) Punktesystem weg - Ausländerbegrenzung auf max. 5 Legionäre.
2.) Anpassung der Schiedsrichterleistung auf internationale Regelauslegung.
3.) Eingliederung einer Vorarlberger Mannschaft in die Bundesliga, Alba Volan weg.
4.) Grabner und Nödl ins Nationalteam (nächste Saison) - Bergström halten (denkt an Zukunft).
5.) Beendigung sinnloser Einbürgerungen ala´ Werenka, Verner mit Rechtfertigung "sportliche Gründe".
6.) Vertrag mit dem ORF (Motiv Begeisterung B-WM und Stadienauslastung).
7.) Ablöseregelungen für Jugendspieler
8.) Des weiteren ein Punkt der mich sehr ärgert: Wegen Wien und Salzburg werden ständig ligabezogene Statuten geändert, weil sie nicht in der Lage sind eine gemeinsame, zukunftsorientierte Arbeitsweise des Verbandes zu unterstützen. Wenn diese Vereine nicht an einen Strang mit dem Rest Österreichs ziehen wollen, dann solle man sie ihren eigenen Weg gehen lassen. Im Sinne des österreichischen Eishockeys.
Ich kenne Markus Bacher noch von seiner Jugendzeit beim VSV. In der U20 gehörte er sicher zu den besten Goalies der Liga, hat dem VSV viele Spiele gerettet. Sein Vorteil war auch, dass er 3 Saisonen lang mit der 1. Mannschaft trainierte. Bacher musste den VSV dann verlassen, als man Starkbaum verpflichtete. Hat mir damals nicht gefallen, der Transfer. Bacher hätte beim VSV auch Back-Up spielen können. Freut mich für ihn, dass er jetzt endlich Bundesliga-Luft schnappen kann. Hoffentlich wirds was mit einigen Einsätzen. Alles Gute Markus!
Wenn schon nicht den Sieg, dannn haben sich Kalt & Co zumindest die Laiacher Fans verdient!
War ein supergeiles Spiel..... wer braucht bei einem solchen Nachwuchs noch Legios frage ich???
4-5 richtig starke Legionäre, die starken Einheimischen halten, 4. Linie rein mit der Jugend, dazu Bacher/Wiedergut statt Slivnik - fertig ist der VSV 2008/2009.
Schön zu sehen, dass bei uns zu einem Jugendspiel mehr Zuseher kommen als z.B. zu manchen Bundesligaspielen von Graz oder Salzburg.
Gratulation an die Jungs und Peter Raffl - wirklich ganz große Leisung dieser Titel!
Für jeden VSV-Fan ein MUSS: 2.Finalpartie der U20 in Villach am SAMSTAG 15.03 um 16.15 Uhr.
Das Hinspiel wurde auswärts mit 7:5 gewonnen, ca. 1000 Fans schafften den Weg in die Halle. Das muss überboten werden - und glaubt mir, das wird ein spannendes Spiel. Die U20 spielt auf sehr hohem Niveau, sehr schnell und kampfbetont. Deswegen muss die Jugend unterstützt werden -> auf in die Halle. Wenn wir gewinnen, sind wir die 2. Saison in Folge Meister.
Link zur Info: https://www.eishockeyforum.at/www.ecvsv.at
interessant ist das die zuschauerzahl stark variiert. in der kleinen zeitung wie schon im vorpost 800 und in der krone steht 1300 ...
Realistisch ist 700-800.
Starke Partie unserer Jungs, die sich auch nach dem 4:4-Ausgleich nicht aus der Ruhe haben bringen lassen. Da steckt schon viel in dieser Mannschaft, auch viel Ruhe, Routine und Abgeklärtheit. Man sieht, die ständigen Einsätze in der Ersten machen sich bezahlt. Um unser aller Willen bleibt zu hoffen, dass der neue Trainer den "Weg der Jugend" weitergeht. Verlasst euch drauf - das wird sich in ein paar Jahren sehr rentieren.
Für diejenigen, die nicht dabei waren: http://www.youtube.com/watch?v=ISu44ZxR99U
@ meandor
du hast Lakos und Judex vergessen, dann wären wir komplett österreicher frei !!! =)
Tschuldige, aber mittlerweile: Lakos -> erledigt, Check
Für die nächste Saison gilt es noch einige Schwachstellen im Kader auszumärzen:
Latusa -> abgehackt und souverän erledigt
Altmann, Dolezal -> sollte man durch einen billigen U22-Slowaken ersetzen
Die Draschkowitz-Zwillinge undedingt in Salzburg lassen -> Check, erledigt
Den Back-Up besser absichern als diese Saison -> gleich von Anfang an 2 ausrangierte Billiglegionäre
Das wärs eigentlich schon.
PS: ich mag auch kein red bull ...
Sieht aber anders aus...
dass tut wirklich weh. oder?
und von deinen sicht her sind fans schon wieder schuldig dass linzer verloren haben?![]()
ich wünsch mich noch weiter ein fair play in PO. besser soll gewinnen.
Spieler auf dem Eis und Zuschauer auf den Rängen - das sind 2 Paar Schuhe. Ich ziehe den Hut vor den Spielern, die bringen momentan 120% ihrer Leistung.
Weh tut es nur, dass sich alle in die Hosen machen die einzig richtige Entscheidung zu treffen. Ich bin selber Eishockey-Fan, fahre auch zu vielen Auswärtsspielen, aber von euch würde mir kein einziger leid tun, wenn ein Ausschluss durchgesetzt werden würde.
Als Villacher sind es ja die BlauWeißen gewohnt, dass sie im Finale stehen, und fahren natürlich auch am 25.3. nach Salzburg!
Danke für die Einladung, aber ich trinke schon seit etwa 3 Jahren kein Red Bull mehr!
Schaut wieder mal nach einem typischen Linz-Selbstfaller aus, Elik hin - Westlund her. Dabei habe ich gehofft, dass es heuer nicht passiert. Das Schlimmste daran ist: Anstatt die Laibacher Fans aus Öserreichs Hallen zu verbannen dürfen die sich jetzt wahrscheilich auch noch Finalspiele anschauen. An Linz für den weiteren Verlauf der Serie alles Gute!
Jim Boni soll bei uns im Gespräch sein. Sollte der bei uns landen ist es möglich, dass mir sogar der VSV unsymphatisch wird. Schade das es dazu keinen passenden Smiley gibt - nehme ich hlt den hier.
In der Kleinen Zeitung steht, dass die Salzburger Roland Kaspitz wegen seines Bandenchecks in der 3. Partie angezeigt haben. Man will sich wohl hinterrücks einen kleinen Vorteil verschaffen. Das erinnert an das Vorjahr, als sie Gauthier ausgeschalten haben. Hehe, das taugt mir wieder...
ZitatAnzeige gegen Kaspitz
Per Anzeige nach dem Foul von Roland Kaspitz gegen Patrick Harand beim 3:0 in Salzburg wollten die Red Bulls zusätzlich zur Spieldauerstrafe eine Sperre des VSV-Stürmers erwirken. Entscheidung des Strafsenates gab es noch keine, es sei nicht Aufgabe dieses Gremiums, so Vorsitzender Arnulf Komposch, den "Oberschiedsrichter" zu spielen.
yes, soeben die beiden letzten beiden verfügbaren plätze im auswärts-sektor gekauft (auch als neutraler zuseher will ich ein bisserl stimmung haben :D). ein bisserl heftig find ich allerdings, dass der villacher fanclub zu wenig tickets bekommen hat...
Vielleicht deswegen, weil Salzburger Tickets im Auswärts-Sektor kaufen? Es werden trotzdem genug da sein, keine Sorge.
Zu Trilar noch:
Raffls Schuss kann ich nihct beurteilen, war auf der anderen Seite, beim 1:3 der Salzburger war ein Schlittschuh zumindest verdächtig nahe beim Puck.
Dieses Tor war korrekt. Beim 3:2 jedoch war eine Strafe angezeigt, die Salzburger verwerteten dann den 3. oder 4. Nachschuss. Davor haben aber zumindest 2 (wenn nicht mehr) Villacher den Puck berührt. MMn wäre da vorher abzupfeifen gewesen.
Ich halte nicht viel von Prognosen. Für mich war Salzburg vor der Saison der einzige Anwärter auf den Titel. Da dieser seelenlose Verein es aber schon wieder geschafft hat, mit dem Material und den Recourcen nichts anzufangen, sind sie nur noch Topfavorit auf den Titel. Nein im Ernst, eine Mannschaft mit dem Potential und vor allem mit dem finanziellen Übermass im Gegensatz zu den 9 Konkurrenten muss Meister werden, alles andere wäre eine komplette Schande.
Beim VSV darf man sich von diesem 8:2 nicht täuschen lassen. Man muss ins Spiel gehen, als ob es in der Serie 2:0 für Salzburg stehen würde. Es ist aber möglich den Aufstieg zu schaffen, auch wenn es sehr viel schwerer wird, wie viele hier glauben.