1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • 1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • Meandor
    • 7. September 2013 um 21:36

    Unnötige Schwitzerei, aber 2 Punkte zu Auftakt sind schon mal sehr gut.

  • 1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • Meandor
    • 7. September 2013 um 21:27

    Hat Fraser in der Pre-Season überhaupt einen einzigen Punkt gemacht?

  • 1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • Meandor
    • 7. September 2013 um 21:00

    Ein Drittel noch cool bleiben, dann hat man einmal eine gute Basis für die nächsten Partien.

    Edit: Ich sagte cool bleiben. :)

  • 1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • Meandor
    • 7. September 2013 um 19:47

    Echt super. Vielleicht war es gar nicht schlecht, dass sie nicht vollzählig sind. So nehmen sie die Partie zu 100% ernst. Dornbirn ist heuer sicher nicht schlecht.

  • 1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • Meandor
    • 7. September 2013 um 18:17

    Laut Ticker spielen wir in der Verteidiung ein "5er-Radl". :)

  • 2.R.: HC TWK Innsbruck-HC Bozen

    • Meandor
    • 6. September 2013 um 16:09
    Zitat

    Für den HC Bozen beginnt am Sonntag das Abenteuer Ebel - Erste Bank Eishockeyliga. Und es beginnt gleich mit einem Kracher, denn die Weiß-Roten treffen um 17.30 Uhr im Tiroler Derby auswärts auf die Innsbrucker Haie. Bozen
    muss ohne die Neueinkäufe Rick Schofield und JoeCharlebois auskommen, auch der Einsatz von Stürmer Matt Beaudoin, der erst heute Abend in die Landeshauptstadt kommt, ist ungewiss.
    Das erste
    Meisterschaftsspiel der Ebel bestreiten bereits am Samstag um 19.15 Uhr Dornbirn und Villach.

    Beim italienischen Rekordmeister ist heuer alles neu. Nach 79 Serie A-Meisterschaften haben sich die Foxes von der italienischen Liga verabschiedet und spielen nun mit elf weiteren Teams aus Österreich, Ungarn, Slowenien und der
    Tschechischen Republik um den EBEL-Titel. Den Meisterschaftsauftakt bestreiten die Weiß-Roten am Sonntag um 17.30 Uhr in Innsbruck. Die besten acht Mannschaften des Grunddurchganges (doppelte Hin- und Rückrunde +
    Zwischenrunde) qualifizieren sich fürs Meister-Play-Off.


    Favoriten

    Neben Titelverteidiger Klagenfurt zählen die Vienna Capitals, Red Bull Salzburg (mit Meistertrainer Don Jackson) und Graz 99ers zu den großen Meisterschaftsfavoriten. Auch Linz und Villach möchten bei der Titelvergabe ein Wörtchen
    mitsprechen. Dahinter kämpfen alle anderen Teams, darunter auch der HC Bozen, um einen Play-Off-Platz. Am Sonntag stehen neben dem Tiroler Derby gleich zwei Spitzenspiele auf dem Programm: Die Wiederholung des Vorjahresfinale Klagenfurt gegen Vienna Capitals (diese Begegnung und nicht, wie angekündigt, das Spiel der Bozner wird auf Servus TV direkt übertragen) sowie Linz gegen Graz 99ers.


    Tiroler Derby

    Bozen feiert den Saisonauftakt am Sonntag um 17.30 Uhr in der Tiroler Wasserkraft Arena gegen Gastgeber Innsbruck. Vor zwei Jahren, am 13. September 2011 trennten sich beide Mannschaften in einem Testspiel in der Eiswelle 5:5-Unentschieden. Das letzte offizielle Tiroler Meisterschaftsderby fand hingegen in der Saison 1992-93 in der Alpenliga statt.


    Testspiele

    Innsbruck konnte in den Testspielen nicht immer überzeugen. Die Tiroler haben zwar lange vor dem HCB die Vorbereitung begonnen, kamen aber beim Dolomitencup nicht über Rang 5 hinaus. Anschließend verlor Innsbruck 0:2 gegen Olten, bezwang aber am Montag in Brixen den DEL-Klub SchwenningenWild Wings des Bozner Trainers Stefan Mair mit 4:2-Toren. Der HC Bozen hat hingegen alle drei Freundschaftsspiele verloren: 1:2 gegen Rosenheim und 3:6 sowie 1:2 nach Penaltyschießen gegen die Belfast Giants.


    Aufstelllungen

    Bei Innsbruck ist die Paradelinie sehr stark. Neben den beiden Zwillingen Justin und Taylor Donati spielt in dieser Angriffsreihe Kapitän Patrick Mössmer. Im Tor steht bei den Tirolern Adam Munro (früher Cortina), während er Superstar der Mannschaft der 38-jährige Tscheche Marek Màlik ist. Er brachte es in seiner Karriere auf beachtliche 756 NHL-Einsätze.

    Bozen muss am Sonntag hingegen auf Stürmer Rick Schofield und Verteidiger Joe Charlebois verzichten. Beide sollen erst nächste Woche anreisen. Der Kanadier Matt Beaudoin kommt zwar schon heute, aber auch sein Einsatz ist fraglich. Das Tor der Bozner wird Jaroslav Hübl hüten, währen die beiden Try-Out-Spieler Esposito und Civitarese noch nicht wissen, ob sieeinen Vertrag erhalten. Wahrscheinlich werden auch die Nachwuchskräfte Luca Franza, Matthias Albarello und Paolo Widmann nach Innsbruck fahren.


    Quelle: sportnews.bz

    Alles anzeigen
  • 2.R.: HC TWK Innsbruck-HC Bozen

    • Meandor
    • 6. September 2013 um 12:32

    Charlebois, Beaudoin und Schofield sind noch nicht in Bozen angekommen. Fraglich ob sie am Sonntag überhaupt spielen werden.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • Meandor
    • 6. September 2013 um 12:26

    Jedenfalls wird der KAC wieder gleich defensiv wie im Finale spielen. Und da haben heuer sogar die NLA-Vereine nicht ins Spiel gefunden.

  • 2.R.: HC TWK Innsbruck-HC Bozen

    • Meandor
    • 5. September 2013 um 10:14
    Zitat von Lempi

    und auf der erstebankliga-Seite steht HCB Südtirol.

    Sie heißen auch HCB Südtirol. Wobei Südtirol nur der Namenssponsor ist.

    Zitat

    Eine offizielle Mitteilung der Weiß-Roten steht zwar noch aus, aber die Füchse werden die erste Saison in der EBEL aller Voraussicht nach nicht als HC Bozen, sondern als HCB Südtirol in Angriff nehmen.Eigentlich ist die Namensänderung des italienischen Eishockey-Rekordmeisters noch geheim. Aber dem Pressebüro der EBEL ist am Dienstagnachmittag beim Verschicken einer Mitteilung ein kleiner Fauxpas unterlaufen. Anstatt die Weiß-Roten wie bisher HC Bozen zu nennen, war da plötzlich vom HCB Südtirol die Rede. Auch auf der EBEL-Webseite werden die Foxes bereits als HCB Südtirol angeführt. Ein Malheur, das der Verein nicht gerade mitFreude zur Kenntnis genommen haben dürfte.

    Denn eigentlich wollte der Bozner Vorstand den neuen Namen des Klubs und alle Sponsoren zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben, vielleicht gar erst bei der Präsentation der EBEL-Mannschaft am kommenden Wochenende im Rahmen des Altstadtfestes in Bozen. Nun ist zumindest die Namensänderung durch einen Zufall bereits vorab an die Öffentlichkeit geraten. Der HC Bozen spielt im Sportjahr 2013/14 also nicht nur in einer neuen Liga, der EBEL – der Rekordmeister wird auch anders heißen.

    Wie SportNews in Erfahrung brachte, sollen die Talferstädter für ihren Namenswechsel zum HCB Südtirol kolportierte 70.000 Euro an Zuschüssen von der Dachmarke Südtirol bekommen. Die 70.000 Euro entsprechen laut
    SportNews-Informationen etwas mehr als einem Drittel jener Summe, die der FC Südtirol jährlich überwiesen bekommt. Südtirols einziger Profifußballklub wird mit knapp 200.000 Euro für sämtliche Werbeleistungen in Zusammenhang mit dem Südtirol-Schriftzug unterstützt.

    Quelle: Link

  • Erste Bank Young Stars League 2013/14 - Allgemeines

    • Meandor
    • 4. September 2013 um 20:52

    Der Live-Ticker ist ja obergeil. 8o Sogar die Line-Ups drin.

  • Erste Bank Young Stars League 2013/14 - Allgemeines

    • Meandor
    • 3. September 2013 um 17:04
    Zitat von Jürgen63

    Bei der Chancenauswertung eher nicht :rolleyes: Die war so dermaßen erbärmlich, dass ich nach dem Spiel im Auto erstmal drei Minuten durchgelacht habe :D

    Solche Spiele passieren, die habe ich schon zu oft gesehen. Aber wenn sie immer so spielen, dann wird es zwangsläufig klingeln und zwar häftig.

    Was die Leistung des VSV betrifft, da haben schon einige Spieler gefehlt, so schwach sind sie sonst nicht.

  • 1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • Meandor
    • 3. September 2013 um 16:43
    Zitat von Heartbreaker

    Ich glaube, das ist Christian Tragner-Deutsch.

    Obwohl typischer wärs fast fürn Grill. :) Aber der ist ja bei der KTZ...

  • Erste Bank Young Stars League 2013/14 - Allgemeines

    • Meandor
    • 3. September 2013 um 16:41

    Wer sich das U20-Derby am Sonntag angeschaut hat, wird wahrscheinlich auch den KAC für den Titel favorisieren. Ban, Paul, Kozcera, Kreuzer, Titze, Steiner, Vallant, Imrich, Witting, Berr, Kurath, Cirtek... die haben viele gute Spieler drin und vor allem sind sie körperlich recht robust. Fürn VSV sollte ein Platz unter den Top6 das Ziel sein. Weit vorne ist auch Laíbach zu erwarten, die haben traditionell einen starken Nachwuchs.

  • 1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • Meandor
    • 3. September 2013 um 13:26
    Zitat

    Krone:
    Altmann (Rücken) probierte morgen aufs Eis zu gehen.

    Ich glaube das ist die Vorvergangenheit. Haben wir in Deutsch mal gelernt. :)

    Zum Spiel: Dornbirn hat einen Haufen Legionäre im Kader. Fragt sich nur, ob das auch alles gute Spieler sind. In der Vorbereitung gabs eher ein Auf und Ab. Ich denke in der Verteidigung haben sie doch ihre Schwächen. Klar, die Partie kann man aus Villacher Sicht auch verlieren, aber die Chancen stehen schon eher auf Sieg als auf Niederlage. Ein guter Saisonstart ist auch wichtig für die Moral. Wenn man von Beginn an im Sumpf steckt, werden alle "Angehörigen" + die Presse schnell nervös.

  • EC VSV Saison 2013/2014

    • Meandor
    • 2. September 2013 um 22:32
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Macht noch mehr Lust auf die Saison - vor allem der letzte Satz von McBride... ;)

    Drin ist es auf jeden Fall. Man hat alles was man dazu braucht: Gute Legionäre, hungrige Junge und einen starken Goalie. Nur wird man in den Play-Offs vom "Hollywood-Hockey" abweichen müssen. Weil mit schön und klein-klein kann man genausogut im Viertelfinale ausscheiden.

  • EBEL 2013/14

    • Meandor
    • 2. September 2013 um 18:01

    Bei den Heimspielen von Bozen gibts neue Beginnzeiten. Unter der Woche um 19.45 und am Wochenende 18.45. Der Grund ist, dass in ITA bis 19.00 gearbeitet wird.

  • Testspiel: 01.09.2013 EC Villacher SV-EHC Biel

    • Meandor
    • 2. September 2013 um 14:38

    Wobei einige vergessen, dass es für Damon schon Zeit war zu gehen. Der hatte einen Tapetenwechsel nötig und ins Alter kommt er auch schon. Bei Thurgau hat er gegen Davos beim 6:7 gleich mal 4 Kisten gemacht.

    McBride bewegt sich eh gut, nur ist er für mich kein typischer Spielmacher. Deswegen gehören Hughes und Ryan getrennt und jeweils Forney und McBride dazugespannt. Forney-Ryan-Pewal und McBride-Hughes-Fraser - da wäre für mich einmal einen Versuch wert.

  • Testspiel: 01.09.2013 EC Villacher SV-EHC Biel

    • Meandor
    • 1. September 2013 um 21:38
    Zitat von gino44

    Habs vergessen - auch Ryan hat einmal ans Lattenkreuz im 2. Drittel angeklopft.

    Da hat er geschaut, 1 sek. gewartet, nochmal geschaut, dann war das Eck offen und "bing" :) Klasse Spieler. Offensiv wie defensiv. Und auch ein ruhiger intelligenter Kerl.

  • Testspiel: 01.09.2013 EC Villacher SV-EHC Biel

    • Meandor
    • 1. September 2013 um 21:30

    Ich finde auch, dass sich der VSV heute teuer verkauft hat. Vor allem die 5 Verteidiger muss man erst ersetzen. Bei den Gegentoren war sogar noch einiges an Pech dabei: Beim Shorthander der Schuss abgerissen, dem 2:2 ist ein Wechselfehler vorausgegengen (wegen dem Aufstellungskuddelmuddel :) sogar zu verzeihen) und das 2:3 eine Deflection ala Vanek.

    Ansonsten Lamo aber bombensicher. Genauso einen Goalie kann man sich nur wünschen - wennauch zu Höneckl ein riesiger Unterschied herrscht. Ryan technisch eine Augenweide, wenn der in einen Zweikampf geht, gewinnt er ihn auch. Das war heute wirklich eine Wahnsinnspartie von ihm. Gut gefallen haben mir heute auch Brunner und Platzer, beide kann man ohne Bedenken spielen lassen. Bacher versucht endlich schneller zu spielen, das war heute ok. Auch die Trennung der 2. Linie hat mMn zumindest Forney und McBride gut getan. Fraser hängt noch in der Luft, von ihm erwarte ich mir aber auch spielerisch nicht soviel, wie von den anderen beiden.

    Für Kromp kommt ein Einsatz gegen so einen Gegner noch zu früh. Er hat heuer ein Camp in SWE gemacht, da voll überzeugt. Gut, dass auch er sieht, wo er momentan steht. Da tun weitere Spiele in der U20 sicher gut. Gleiches gilt für Loibnegger und Gelfanov.

    Was ich noch anmerken wollte: Wie locker wir uns im PP aufstellen können, bzw. wie schön wir da ins Drittel spielen, zeigt schon eine gewisse Qualität. Früher haben wir jeden Puck tief hineingedroschen und sich hinterhergehechelt. Überhaupt hat mir das PP gut gefallen.

    Jetzt bin ich schon gespannt, wo wir in der Liga stehen. Im Sturm sehe ich keine Probleme - da werden alle 4 Linien Tore machen können. Fragt sich nur, wie wir uns defensiv anstellen. Aber ich glaube/hoffe mein Tipp mit einem Top4-Platz nach dem Grunddurchgang wird aufgehen.

    Biel kompakt, aber wohl nicht mit dem letzten Einsatz. Haben ja neben den 3 Spielen auch täglich trainiert. Herburger mit Pech im Abschluss.

  • Testspiel: 30.08.2013 EC Villacher SV-DEG Metro Stars

    • Meandor
    • 30. August 2013 um 21:57

    Ein dezimierter VSV gewinnt mit einer durchschnittlichen Leistung verdient gegen einen erschreckend schwachen DEL-Vertreter aus Düsseldorf. So würd ichs zusammenfassen. ;)

    Der Empty-Netter von Göhringer war backhand aus diesem Winkel gar nicht so leicht zu machen. Die 2. Linie harmoniert im 6. Spiel immernoch nicht und hält weiter bei einem einzigen Treffer. Bacher mit einer für seine verhältnisse guten Partie. Herausragend aber einmal mehr Ryan, vor allem beeindruckend wieviele Scheiben der erkämpft, weil er so klug attackiert. Loibnegger für mich noch nicht EBEl-reif, aber der kommt noch, ist ja erst 18. Gut waren auch noch Brunner, Platzer und Steiner.

    Gegen Biel muss man deutlich mehr Biss zeigen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Meandor
    • 29. August 2013 um 22:38

    Wird die erste Partie heuer, Dornbirn - VSV, auf Loala übertragen?

  • Ranking Saison 2013/2014

    • Meandor
    • 29. August 2013 um 22:37

    1.) Wien
    2.) Salzburg
    3.) VSV
    4.) KAC
    5.) Linz
    6.) Graz

    7.) Znaim
    8.) Dornbirn
    9.) Laibach
    10.) Fehervar
    11.) Bozen
    12.) Innsbruck

  • KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2014(?)

    • Meandor
    • 28. August 2013 um 19:20

    Ist eh besser so. Dieses ewige Hin und Her ist lächerlich. Und die Klagenfurter Stadtpolitik auch.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Meandor
    • 28. August 2013 um 19:16
    Zitat von GordieHowe

    Da hat man anscheinend schneller reagiert als bei Kreuzer.

    Unterschreiben tut letztendlich immernoch der Spieler bzw. im Falle Jugend dessen Eltern. Kreuzer ist Villacher, wenn er in Villach spielen wollte, würde er dort spielen.

    Ist Loibnegger KACler oder Feldkircher? Geboren in St. Veit, aufgewachsen in Feldkirch...

  • Transfergeflüster: HC Bozen 2013/14

    • Meandor
    • 27. August 2013 um 21:40

    2 Neue, allerdings mit Try-Out:

    John Esposito
    David Civitarese

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™