Beiträge von Jabberwocky
-
-
Obwohl's ja rockt selbstverständlich.
-
Da hätten die Herren Hetflield und Co. einmal reinhören können, da sind in 7 Minuten mehr heavy Momente drinnen, als auf dem ganzen Album der Altherren.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Schauen ma Mal welche Musik down dann in zehn Jahren machen.
-
Heute klares 5:1 für Bozen, am Dienstag Salzburg noch geschockt mit 1:2 Heimniederlage am 21.4 holt Bozen zuhause den Titel.
Serie endet dann halt nur 4:3 statt wie prophezeit 4:2, aber jeder kann sich mal irren.
Durchaus möglich.
meiner Meinung nach
haben's die Dosenhat's Salzburg einfach verdient die Füchse in die Schranken zu weisen.Objektiv wünsche ich mir natürlich so viel Eishockey wie möglich, traurig bin ich aber auch nicht wenn Salzburg dieser Serie nun ein Ende setzt.
-
Wer soll Mercury ersetzen? Es gibt ein paar gute Sänger aber keiner der mir bekannten Sänger hat die Showqualitäten die Freddy hatte.
Robbie Williams oder George Michael hätte ich es in jungen Jahren noch am ehesten zugetraut.
Da ist es bei AC/DC viel einfacher. Neuer Sänger und weiter gehts mit Livekonzerten.
Solange Angus Young noch fit ist klappt das und neue Songs brauchen sie eh nicht mehr bei ihrem Repertoire, also let`s have Party mit der für mich besten Liveband was die Kombination aus Stimmung, Sound und Show angeht.
Foreigner zeigen eindrucksvoll wie toll dies funktionieren kann!
Freddie Mercury kannst eh nicht ersetzen,
der hat Musik auf seine Weise gelebt und bleibt damit unerreicht.
Ja dem hätte ich es auch am ehesten zugetraut.
Edith: trotzdem bin ich eigentlich ganz froh, dass man diese Meisterwerke der Musik noch live erleben und so halt auch noch annähernd mit den emotionalen Impact wie wir sie erleben durften, an die nächste Generation weitergeben kann.
-
ich vermisse bon scott, war ganz klar der bessere sänger. brian johnson hat so ne allerwelts rockröhre. ein bisschen dünn und absehbar, dass er bei live konzerten mit den jahren zunehmend probleme kriegen wird.
Eh, aber mich persönlich hätt' noch mehr geschmerzt wenn sie's aufgegeben hatten.
Die seh' ich trotzdem auch heute noch gerne live.
Aber ja ich teile deine Ansicht, mich persönlich stört's aber zum Beispiel bei Queen viel viel mehr.
-
... naja, es gibt in der Musikgeschichte aber auch Sänger/Bands, die sich mit "Kreativität und neuen Ideen" keinen Gefallen getan haben.
Und das Stillstand einen Fortschritt bedeuten kann, ist hier bzgl. Bands und deren Musik sicher richtig ... sich nicht jedem neuen Trend hinzugeben oder mainstreamtauglich zu werden wenn die erste Welle des Zuspruchs abebbt. Schön, wenn alles beim Alten bleibt.
Naja jede Medaille hat zwei Seiten, logisch.
Welcher Weg für die Band dann der vermeintlich "richtige" ist, entscheiden aber eh die Künstler und das ist auch gut so.
Sind wir als Konsumenten doch froh das hin und wieder wer was neues probiert.
Anders gefragt, ist es verwerflich mit der Zeit zu gehen wenn sich der Markt verändert,
muss selbstverständlich nicht bedeuten dass es die "alten" Fan's lieben, aber die bezahlen auch nicht auf ewig die Rechnungen.
Wenn sich der Markt verändert, also die alte Garde der Fan's langsam biologisch ausgedünnt wird , darf man schon Mal kreativ werden um das aktuelle Publikum zu erreichen, auch wenn die Jünger Plasphemie skandieren kann man nicht davon ausgehen daß eh die Eltern erklären was "Musik" ist - es ist Kunst und Handwerk.
-
Es ist halt schon auch so, das es für mich da keine zwei Meinungen gibt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn in einem kleinen Eskimodorf ein Fußballspiel stattfindet,
ist das dann ein roundhouse-kick?
-
the beach boys - good vibrations (1966)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hermann's Hermits - no milk today (1967)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Unter Brüdern darf's ja eigentlich dann auch keine Strafe geben - kluger Schachzug.
Früher war alles besser, zu Zeiten wo für die Weicheier erst Tiefschutz und
später dann Masken eingeführt werden mussten.
Wie oben bereits erwähnt, es ist einfach nicht mehr zeitgemäß und ich freu' mich auf eine spannende faire Partie.
-
Eben, und manche versuchen halt musikalisch etwas neues, manche eben nicht.
-
-
Jetzt könnte man natürlich auch sagen, nur weil es ihm an Kreativität mangelte und er jahrzehntelang keine neuen Ideen oder den Mut dazu hatte, muss Stillstand kein Fortschritt sein.
Von dem abgesehen, das ich persönlich
AC⚡DC sehr schätze und die dürfen zum Beispiel in meinen Playlists nicht fehlen.
-
ich hab mal vor jahren ne kritik über ein neues ac/dc album gelesen und darin schrieb der kritiker, dass stillstand auch ein fortschritt sein kann. fand ich recht gut formuliert.
Andererseits, wie viele gute Musikstücke sind schon durch musikalische "Experimente" entstanden.
Wennst es nicht versuchst, weißt auch nicht ob's ankommt.
Und Geschmäcker sind gerade in der Kunst Gott sei Dank verschieden.
-
Vielleicht täuscht es, aber ich habe immer den Eindruck, dass bei den Nationen, die halbwegs unserer Kragenweite angehören, die Nationalteammüdigkeit geringer ausfällt. Nationalstolz ist ja in Österreich mittlerweile etwas, wofür man sich genieren muss. Darüber lachen halt Slowenen, Italiener, Ungarn und die ehemaligen Sowjet-Nationen, die sich den Ar... aufreißen für ihr Land.
In Österreich werden die Nationalteamkarrieren von Topspielern verhältnismäßig früh beendet. Koch hat z.B. 2014 seine letzte WM gespielt, Phil Lukas 2011, Fabio Hofer 2019...Es gäbe bei entsprechender Recherche sicher noch mehr Bestätigung für diese These. Aktuell ist halt Komarek das prominenteste Beispiel, ich finde die Begründung Familie immer etwas unglücklich, wenn andere Spieler nach 100 NHL Partien ohne zu zögern für ihr Land anreisen.
Gerade eine Fahrstuhlnation wie Österreich lebt von der Verlässlichkeit und Loyalität der wenigen Top-Spieler. Man kann das einfach nicht kompensieren und deshalb kann die Wertschätzung für Leute wie Thomas Raffl, Bernhard Starkbaum, Dominique Heinrich, Manuel Ganahl oder damals einem Oliver Setzinger gar nie hoch genug sein.
Es liegt halt nicht an der Wertschätzung gegenüber Personen,
sondern eher an der Wertschätzung der Sportart an sich.
Vor allem im Nationen Vergleich.
In Österreich ist das halt zu sehr Randsportart, zu wenig verrückte, daher auch langfristig zu wenig solider Nachwuchs.
-
Ich finde das überhaupt nicht unglücklich...
Exakt, auch Eishockeyspieler sind Menschen, man hofft halt immer das es positive Umstände sind warum ein Spieler nicht anreisen kann.
-
dann hat man in seinem Brotberuf ja auch mit diesem Album wieder alles richtig gemacht.
-
Pfiati Fettes Brot.
Fettes Brot weint nicht! - fm4.ORF.atIm Rahmen ihrer „Fettes Brot is history Tour“ gastiert das Hamburger Trio ein letztes Mal in Österreich und spielt zwei ausverkaufte Shows im Wiener Gasometer.fm4.orf.atExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Wie großartig war die Saison 2022-2023!
Und die Vorzeichen für eine positive erfolgreiche Saison stehen auch 2023-2024 sehr gut,
denn man hat sich sehr viel Vertrauen und Unterstützung wieder erarbeiten können.
Eben diese akribische harte Arbeit von Verein, Helfern und und und
lässt einen da schon positiv in die Zukunft blicken.
Ein neuerlicher Schritt nach vorne in allen Bereichen wird auch in dieser Saison zu erwarten sein.
Ich persönlich freu' mich auf die Saison wie auf's Christkind und es ist einfach nur
schön das dieses Offseason-Gefühl,
jetzt schon den Saisonstart nicht erwarten zu können,
zurück ist.
-
Stillstand hat am Donnerstag auf den Gleisen im Osten Österreichs geherrscht:
Dies passierte alles ausgerechnet am ÖBB-Pünktlichkeitstag
Stromausfall legte Zugverkehr im Osten lahmStillstand hat am Donnerstag auf den Gleisen im Osten Österreichs geherrscht: Laut ÖBB gab es am Vormittag via Zug vorübergehend kein Weiterkommen ...www.krone.atDas ist halt schon Pech auch.
Trotzdem, wennst nicht direkt betroffen bist, schon zum schmunzeln.
-
So fix is des glaub i nu nd in Villach
Wär' cool wenn er uns erhalten bleibt.