für mich wäre Stefan Müller / Lugano eine Möglichkeit. Vielleicht sollte ihn sich der Teamchef mal näher ansehen.
Auch wenn er bei Lugano die Nr 2 ist, an der Nr. 1 gibt es fast kein Vorbeikommen.
für mich wäre Stefan Müller / Lugano eine Möglichkeit. Vielleicht sollte ihn sich der Teamchef mal näher ansehen.
Auch wenn er bei Lugano die Nr 2 ist, an der Nr. 1 gibt es fast kein Vorbeikommen.
Sorry, aber zu was sind Kooperationsspieler nochmal da ?
Sie konnten in der Vorbereitung bei den Bulldogs mit trainieren und durften bei den Vorbereitungsspielen ran. Auch die ersten Meisterschaftsspiele durften sie zum ersten mal EBEL Luft schnuppern. Diese Jungs werden an das erwachsenen Eishockey herangeführt und müssen sich ihre Sporen im Bregenzerwald durch gute Leistungen verdienen. Falls es Ausfälle bei den Bulldogs gibt, werden sie ihre Chancen erhalten. Das ist bei den anderen Vereinen auch nicht anders.
Denkst du wirklich, falls einer heraussticht, wird er nicht in der EBEL eingesetzt? Die Jungs machen einen Schritt nach dem anderen. Der eine oder andere wird den Sprung in die EBEL schaffen.
Bei welchem Verein ist der Freimüller Trainer?
3 Linien komplett ohne Einheimischen ist ja ein kompletter Witz
ausserdem: diese Aussage ist F A S C H und das dreimal!
und ich sind wohl die letzten die die EBEL verteidigen, aber die Punkteregel schreibt keinem Team 14 Legionäre vor, oder hab ich was verpasst?
steht irgendwo geschrieben, wie viele einheimische Spieler, im Kader sein müssen?
Die Punkteregelung ist die einzige Lösung. Sie gibt auch kleineren Vereinen eine kleine Möglichkeit manchmal den großen ein Bein stellen zu können.
dann gibt es auch noch den Spruch "mit vollen Hosen, ist gut stinken"..
Wir haben ja gesehen, wohin der "Tiroler Weg" die Innsbrucker geführt hat. Seit auch die Tiroler die Tatsachen akzeptiert hat und die Strategie geändert hat, spielen sie um die ersten 6 Plätze.
eigentlich ist es ein Foul. Im ersten Drittel musste Wolf für so ein vergehen für 2 Minuten auf die Strafbank.
Da gab es doch heuer auch eine Regeländerung dazu, wenn ich mich nicht täusche.
"Wird ein Spieler gecheckt, bevor er den Puck führt, wird eine Strafe wegen Behinderung ausgesprochen."
da war heute viel Gutes von den Bulldogs dabei. Das erste Tor vom KAC, so eines von denen wir heuer keine machen.
Tolle Leistung von Madlener, der doch einige gute Möglichkeiten von uns gehalten hat.
Magnan, wird bald wieder dabei sein, er ist ja nicht Verletzt.
Unrühmliches gestern nach dem Spiel: Wolf und Vallant wurden bespuckt... da braucht es keine Worte mehr.
Nur, weil Du eine andere Meinung hast, muss dies ja nicht meine sein!
oder bin ich in einer Diktatur?
Deine Sichtweise! Meine ist , dass euer Coach mit jungen Österreichern einfach nichts anfangen kann. Der würde mit 20 Legios spielen, wen es möglich wäre.
ps. Wenn Beck echt so talentiert ist muss er so schnell wie möglich von eurer Queen weg.
Ich weiß nicht, ob er mit 20 Legios spielen würde, aber wenn es erlaubt ist, warum nicht? Sind genügend Ligataugliche Österreicher auf dem Markt?
dass er mit jungen Österreichern nichts anfangen kann, stimmt einfach nicht. Da hätte ich andere Vereine im Verdacht.
Madlener ist unter ihm zum Nationalspieler geworden, ebenso Macierzynski. Häußle ist auf Abruf.
Vallant, Neubauer, Wolf, Haberl D., Egger, Beck, Schwinger, Pöschmann, Haberl L. sind junge Spieler, wovon die ersten vier regelmäßig zum Einsatz kommen.
selbst McQueen war angepisst ob der Leistung der Mannschaft und hat auch nichts schön geredet, warum auch. Wenn man den Trainer kennt, dann weißt wie er drauf war mit so nem roten Kopf. Da läufst lieber ganz schnell in a andere Richtung und i denk des hat gestern stimmlich auch ordentlich gerappelt nach dem Interview. Oft stehen unsre Mannen einfach falsch, siehe entstehung Tor 3. Ein genauer Billardpass und die gesamte Mannschaft ist ausgehebelt. Rinne hat teils auch unglückliche Sachen und denn kommt sowas raus. Dazu viele passfehler, welche so nicht im Training passieren und wenn doch, denn rappelt es auch gleich da.
ja, ich habe die neue auch gelesen. Selbstverständlich, war er angepasst. Da ja niemand so eine schlechte Leistung von der Mannschaft erwartet hatte.
Beim dritten Tor: das war schon der Fehler unser Nr. 12, er war im Drittel von Znojmo und wollte schießen und hat viel zu lange gewartet. Dann ist es gekommen wie es kommen muss...
Warum der Goalie von Znojmo mitverantwortlich für den Sieg der Tschechen sein soll
21 Schüsse 0 Tore.
So ein Formtief hat jede Mannschaft mal. Uns hat es schon ganz früh erwischt. Es ist halt auch nicht einfach, alle paar Spiele neue Spieler einbauen zu müssen. Neue Formationen zu finden.
Die Statistik von Teemu Lassila ist schon beeindruckend. Mit diesem Torhüter ist Znojmo ein sehr guter Fang gelungen. Er war mit ein Grund, warum Znojmo gestern siegte. Jetzt gilt es, den Kopf nicht Hängen lassen, aufstehen und weiterkämpfen.
Arbeitsverweigerung!!
dann warst Du wieder mal auf einem anderen Spiel.
Das schlechteste Spiel der Bulldogs in der EBEL. Da wurden keine Chancen herausgespielt, keine Pässe sind angekommen. Da wurde nicht auf das Tor geschossen. Das erste Tor der Gäste wurde noch herausgespielt. Das zweite Tor bekommt ein Torhüter alle 100 Jahre. Das dritte Tor war ein Fehler unserer Nr. 12. Und wenn du dann so viel Strafen bekommst, wie im letzten Drittel - oft auch nur zu dritt spielen musst, dann ist halt irgendwann mal der Akku leer.
Daher, da war nix mit Arbeitsverweigerung, da war so viel Verunsicherung und durch die zwei neuen Spieler auch noch zu wenig Abstimmung. Wobei Trotter der richtige Spieler sein kann. Das alles braucht Zeit.
Somit, auf geht´s Bulldogs. Es kommen auch wieder bessere Zeiten. Noch ist die Meisterschaft lang...
Wenns in der Mannschaft läuft, kann er mit den richtigen Linemates brillieren, läufts nicht, geht er mit der Mannschaft sang- und klanglos unter.
jeder hat so seine Meinung. Ich kenne den Manuel Ganahl, anders als du ihn einschätzt. In meinen Augen hat er immer gekämpft, gerackert und nie aufgegeben. Hätt er dies, wäre er nie so weit gekommen, wie er gekommen ist. Ein kleiner Bub aus dem Montafon!
nehmen wir mal an, Ganahl würde (wenn´s überhaupt möglich ist) zu Euch wechseln. Dann gewinnt die Mannschaft, weil er alles in Grund und Boden schießt? Weil Lebler dann wieder weiß wo das Tor steht? und die anderen 20 Spieler ihre Forum gefunden haben?
So gut habe ich jetzt den Manuel Ganahl doch nicht in Erinnerung....
Am 12. April 2018 wurde bekannt gegeben, dass Ganahl in die finnische Liiga zu den Pelicans Lahti wechselt. Er hat sich jedoch verpflichtet, bei einem erneuten Engagement in der EBEL wieder für den EC KAC zu spielen.
Dass aber von der besten (teuersten) Mannschaft fast keiner Trifft, kann doch nicht auf fehlendes Selbstvertrauen hinauslaufen. Kein Spieler in Form?
Gibt es auch selten. Kann es nicht sein, dass - zumindest - Teile der Mannschaft diesen (ungeliebten ?) Trainer loswerden wollen?
Obwohl, nur 2 Punkte hinter Platz 4, ist ja auch nicht schlecht. Wobei, wenn ich mir die nächsten 5 Spiele ansehe, es in beide Richtungen gehen kann.
Mal sehen wie es mit Linz weitergeht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es für die Fan von Linz, schwer und vor allem Ungewohnt ist, so einen Tabellenstand sehen zu müssen.
Lebler trifft die Hütte gar nicht. Hatte auch gestern wieder eine Riesenchance aufs 1:3, setzte den Puck natürlich neben das Tor.
Denkst Du, dass Leber nicht mehr weiß wo groß ein Tor ist und wo dieses steht und einfach nur Pech hat? Wobei Lebler euer zweitbester Torschütze ist.
Oder will er das Tor nicht treffen, weil er die Konsequenz kennt und auch will?
Es stellt sich halt die Frage, ob so ein radikaler Umbruch nötig war und wer dafür die Verantwortung trägt.
Die Lukase bitte nicht. Die können dabei nur verlieren .
Wo ist dann der Unterschied? Geht` es noch schlechter als derzeit?
Frage: wie viel neue Spieler sucht ihr denn? reicht einer? oder sollen es doch drei sein?
oder ist es vielleicht doch der Trainer?
heute habe ich getippt dass Linz gegen die Kroaten 5:2 gewinnt. Alles andere war für mich Undenkbar. Die beste (teuerste) Mannschaft aller Zeiten von Linz, verliert schon wieder. Wie ist das möglich? Sind wirklich die Spieler? Oder doch der Trainer der die Qualität der Liga falsch eingeschätzt hat?
Es ist sicherlich nicht einfach Spiele in dieser Liga zu gewinnen. Da kann jeder jeden Schlagen.
Mit den Ansprüchen die Innsbruck hat, darf man schon bei den nächsten beiden Heimspielen zwei Siege erwarten.
Ich setzte also auf zwei Siege der Innsbrucker.
Der weiß wo das Tor steht. Vielleicht kann er unseren ein paar Tipps geben, wie sie ruhig vor dem Tor bleiben und wie sie den Torhüter überwinden.
Er weiß aber auch was er dafür gerne bezahlt bekommen würde. Daher, der passt sicher ins Budget...
Bürger was gab dann nach monatelangen Verhandlungen den Ausschlag?
wenn mir Alex diese Frage beantwortet, kann ich sie beantworten.
mir ist Wurst was der Biedermann schreibt, das hat in unserem Verein keine Bedeutung. Monatelang waren Alex und Dave an Brock Trotter dran.
Bei der Verpflichtung von Legios haben sich die beiden selten Getäuscht.
Außerdem möchte ich mir selber ein Urteil bilden, ohne den Kommentar von Biedermann. Geben wir ihm eine Chance und lassen ihm Zeit.
Der kann froh sein daß er bei uns spielen darf .. sonst nimmt ihn ja eh keiner.. von der teuren Sorte Spieler ist trotter sicher nicht
lassen wir ihn erstmal seine Koffer auspacken und ankommen. Dann geben wir ihm Zeit, die er vielleicht brauchen wird, und geben ihm eine Chance. Unser Trainer und unser Manager haben schon oft ein gutes Händchen bei der Auswahl der Spieler gehabt. Daher herzlich Willkommen Brock Trotter.
als Eishockeyfan wundere ich mich schon, dass jetzt speziell Spannring (Publikumsliebling und Nationalspieler) kein Platz mehr hatte. Die Fans vermissen ihn doch? Klar schießt Spannring nicht viele Tore, er hat andere aufgaben.
Dann möchte ich noch die Nr. 71 von Dornbirn ins Spiel bringen. In Linz ausgemustert, bei Dornbirn ist er ein ganz wichtiger Spieler und hat es auch ins Nationalteam geschafft.
Daher stimmt die Aussage: Linz ist kein Ausbildungsverein. Dann haben aber auch die Fans, bessere, viel bessere Spiele zu sehen. Die Saison ist aber noch lange, daher kann auch das System des Trainers aufgehen.
Aber nächstes Jahr könnten wir mal ein neuer hinter die Bande stellen.
im nächsten Jahr bekommen wir eine neue Bande. Neue Bande und neuer Trainer? Mir persönlich reicht die neue Bande.