1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. PeterBuergler

Beiträge von PeterBuergler

  • 13.R: EC Red Bull Salzburg - Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • PeterBuergler
    • 27. Oktober 2018 um 12:55

    der Poss kann gerne Urlaub in Vorarlberg machen.

    Tor 1 und 3 von Salzburg. Unsere vierte Linie arbeitet nicht gut genug rückwärts. Dann hat diese Linie, einmal 71 und einmal 92 eine 100% auf dem Schläger.

    Langsam sollten wir lernen dass wir viel mehr tun müssen um Tore zu verhindern. Tor 1 und 2 ein Geschenk, auch Tor 3. Das vierte Tor (Abseits) ist sowieso der Wahnsinn. Abgesehen vom Abseits, müssen hier die Spieler anders agieren.

    5 1/2 Std. Fahrt nach Salzburg, da nach einem Unfall der Bus ist Stau stand, waren Gift für die ersten 30 Minuten.

    Dennoch, nehme ich das Positive aus dem Spiel mit. Es war verdammt knapp.

  • Frage an die Regelkundigen

    • PeterBuergler
    • 27. Oktober 2018 um 12:49

    stimmt. Es war Abseits, wenn auch knapp. Der Stürmer von Salzburg hatte einen Fuß im Angriffsdrittel, sein zweiter, war nicht auf sondern oberhalb der Linie. Daher hätte das vierte Tor der Salzburger nicht zählen dürfen.

    Crosscheck von Dornbirn - nicht gesehen. 2 Minuten Strafe

    Stockwurf von Salzburg nicht gesehen. Wahrscheinlich keine Strafe, da Tor erzielt.

    Abseits von Salzburg nicht gesehen. Tor ungültig.

    Ich weiß nicht, ob jetzt von einer guten Schiedsrichter Leistung gesprochen werden kann. Der einzige der das beurteilen muss, der für diesen Teil zuständig ist, wäre Greg Kimmerly, der Director of Officiating.

  • Frage an die Regelkundigen

    • PeterBuergler
    • 27. Oktober 2018 um 12:17
    Zitat von WiPe

    etzt hab ich die Szene auch erkannt. aber in dem getümmel und gestocher und dem dann doch geschossenen Tor musst das erst mal sehen das der den Schläger "wirft"


    hat man glaub ich auch erst aus der Übertorkamera in Zeitlupe gesehen.


    andere frage: warum bist du bei der nicht gegeben strafe gegen #2 von Dornbirn der Winkler mit einem Crosscheck im Nierenbereich aus dem Spiel nimmt nicht auch so kritisch?? und das wo heute doch gar keine Sonne scheint ….

    Diese Frage aber - zu beiden Situationen - warum beide nicht gesehen wurden, doch nicht mir stellen, ich habe zumindest 50% davon gesehen. Vielleicht versuchst du es mal bei Stolc.

    Ich habe da noch zwei Szenen gesehen, wo die Schiedsrichter falsch lagen. Eine davon betrifft die Reklamation nach Tor 4 durch unseren Trainer.

  • Frage an die Regelkundigen

    • PeterBuergler
    • 27. Oktober 2018 um 11:56

    die Szene mit dem Stickwurf war mir schon währendes des Spieles aufgefallen. Könnte mich aber auch getäuscht haben. Heute habe ich die Szene in Zeitlupe sehen können. Für mich war´s ein Stockwurf. Vielleicht haben es die Schiedsrichter nicht gesehen - oder anders gewertet. Aber der Schiedsrichter war genau dabei.

    klar, ist das ein Regelverstoß von unserer Nr. 2, dieses war bei der Direktübertragung im Bild nicht so klar sehen, jetzt aber beim den Highlights schon. Ich habe ja nie gesagt, dass unsere Spieler keine Fouls machen.

    Steht ja auch der Schiedsrichter daneben müsste er sehen... Er klärt aber dem Trainer von Salzburg wie es richtig war... Daher müsste eigentlich beim Stolc nachgefragt werden.

    Vielleicht hat der Stolc aber eine andere Auffassung von Crosscheck einen (noch deutlicheren) hat er schon vor kurzem in Dornbirn übersehen.

  • Frage an die Regelkundigen

    • PeterBuergler
    • 27. Oktober 2018 um 10:55

    ganz gut finde ich diese Regeländerung:

    Beinstellen:
    Die EBEL wird der IIHF in der Auslegung der Beinstellen-Regel folgen. Es ist nicht akzeptabel, dass ein Verteidiger den Puck berührt, bevor er ein Beinstellen an einem Gegner ausführt. Diese Aktion wird jetzt bestraft

    :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

  • Frage an die Regelkundigen

    • PeterBuergler
    • 27. Oktober 2018 um 09:36

    Danke für die ausführliche Regel.

    Dann gehe ich davon aus, dass nach erfolgreichem Torschuss, keine Strafe angezeigt und ausgesprochen wird.

  • Frage an die Regelkundigen

    • PeterBuergler
    • 27. Oktober 2018 um 01:03

    Body Check bei Spielern ohne Puck:
    Dieses Jahr wird es einen strengeren Standard für Spieler geben, die einen Body Check an einem gegnerischen Spieler ausführen, der den Puck nicht auf seinem Schläger hat. Dieser strengere Standard wird mit der Behinderungsregel (2 Minuten kleine Strafe.

    wird diese Regel überhaupt exekutiert? Kann diese Regel wirklich umgesetzt werden? Ich sehe in jedem Spiel, dass zb. ein Spieler zum Puck fährt und bevor er diesen Berührt vom Gegner einen Check bekommt. Manchmal ist der Puck 10 cm entfernt, manchmal nur wenige cm.

  • Frage an die Regelkundigen

    • PeterBuergler
    • 27. Oktober 2018 um 00:55

    Der Gegner spielt in Unterzahl (4 Feldspier + Torhüter) es sind weniger als zwei Minuten zu spielen. Der Puck führende Spieler, schießt auf das Tor. Er ist vielleicht 2 Meter davon entfernt. Der Stick werfende Spieler ist 2 Meter seitlich vom Spieler entfernt, trifft den Puck nicht.

    Was sagt die Regel?

    A) wenn der Puck in das Tor geht - was passiert mit dem Stockwurf?

    B) wenn der Puck (durch den Schlägerwurf) nicht ins Tor geht?

    c) macht es einen Unterschied ob dieses Vergehen (?) wenn dieses erst in den letzten beiden Minuten geschieht, oder im Mitteldrittel?

    d) ist es von Entscheidung ob er mit dem Stick den Puck trifft?

    Danke

  • Frage an die Regelkundigen

    • PeterBuergler
    • 26. Oktober 2018 um 23:42

    nein

    bin mir auch nicht sicher ob es gesehen wurde

    ist ja nicht immer ganz einfach. vielleicht hab ich mich auch getäuscht. Ändert ja nichts an der Frage ansich

  • Frage an die Regelkundigen

    • PeterBuergler
    • 26. Oktober 2018 um 22:59

    Wenn also die Scheibe nicht in´s Tor geht gibt es zwei Minuten.

    Bei einem Tor, ist es also keine Vergehen.

    Mir war so, als ob ich einen Stockwurf gesehen habe.

    Es wurde auf Tor entschieden.

    Ich bin mir nicht sicher, glaube irgendwo mal gesehen oder gelesen zu haben, dass in den letzten beiden Minuten für Stockwurf, immer auf Tor entschieden wird. Weiß es aber nicht sicher, daher Frage ich.

  • Frage an die Regelkundigen

    • PeterBuergler
    • 26. Oktober 2018 um 22:25

    ich wäre schon davon ausgegangen, dass auf Tor entschieden wird (technisches Tor ?), auch wenn die Hartgummischeibe nicht ins Tor geht.

    zwei Minutenstrafe - ja schon. Weil, sonst könnte ja der Stock öfters geworfen werden, wenn es keine Konsequenzen hat.

  • Frage an die Regelkundigen

    • PeterBuergler
    • 26. Oktober 2018 um 21:48

    Frage; was sagt die Regel für einen Stockwurf?

    Eine Mannschaft stürmt, die andere Verteidigt - ein Verteidiger wirft dann im eigenen Drittel seinen Stock Richtung Puck.

    Der Puck landet dennoch im Tor.

    Danke

  • 13.R: EC Red Bull Salzburg - Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • PeterBuergler
    • 26. Oktober 2018 um 21:44

    nach dem 3:0 haben unsere angefangen auch Körper zu spielen.

    Toll gekämpft. In Unterzahl alles gegeben. Wir hätten auch in Unterzahl in Führung gegen können (müssen?), leider hat Häußle die Chance nicht genutzt.

    Verdienter Ausgleich. Doch leider, haben wir kein Glück. So ein Glückliches und unverdientes Tor, kurz vor Schluss.

    super Bulldogs, nie aufgegeben. Aber leider nichts zählbares.

  • 13.R: EC Red Bull Salzburg - Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • PeterBuergler
    • 26. Oktober 2018 um 19:55

    wenn wir weiterhin Körperlos spielen, werden wir nicht viele Spiele gewinnen. Das zieht sich wie ein Roter Faden durch alle Spiele in der heurigen Saison.

  • 13.R: EC Red Bull Salzburg - Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • PeterBuergler
    • 26. Oktober 2018 um 19:01

    sky Sport Austria 235

    auf sky go läuft die Vorschau.

  • 13.R: EC Red Bull Salzburg - Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • PeterBuergler
    • 26. Oktober 2018 um 18:46

    ich hätte nichts dagegen..

  • 13.R.: EHC LIWEST Black Wings Linz - KHL Medveščak Zagreb (Fr.26.10.2018 17:30)

    • PeterBuergler
    • 26. Oktober 2018 um 18:43

    Ich bleib dabei, der Trainer hat diese Liga unterschätzt. Wenn schon die Spieler ein intensiveres Training wollen, ist die Trainingsmethode zu hinterfragen.

    Dennoch habe ich heute auf einen Sieg der Linzer getippt....

  • 13.R: EC Red Bull Salzburg - Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • PeterBuergler
    • 26. Oktober 2018 um 18:40

    Ich erwarte nicht unbedingt einen Sieg der Bulldogs.

    Vielleicht gewinnen wir heute einen Punkt.

    Ich erwarte mir aber Bulldogs die um jeden cm Kämpfen.

    freu´ mich schon auf die Übertragung.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • PeterBuergler
    • 26. Oktober 2018 um 10:51

    Die Diskussion ist so etwas von überflüssig! Jeder Verein hat 60 Punkte zur Verfügung. Wie er diese besetzt bleibt ihm überlassen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 24. Oktober 2018 um 10:40
    Zitat von phifi

    So und das wars jetzt endgültig von mir an dich beratungsresistenten Besserwisser.

    Das ist hier das wirkliche Problem. Sieht es jemand anders, ist er "mindestens" ein Besserwisser. Hab auch schon andere Worte gelesen.

    Eine andere Meinung hier zu Posten - das geht auf keinen Fall.

    Und ein Fan von Dornbirn sein, der Alex und auch Dave verteidigt - das geht auf keinen Fall. Auch wenn ich nicht immer zu 100% mit Alex einig bin,

    schätze ich seine Arbeit und Leistung. Auch die von seiner Frau. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich ihn kenne.

    Ich schätze die Arbeit des Trainers und die Leistung der Mannschaft, auch wenn es derzeit nicht so gut läuft. Fall´s wir heuer auch auf dem letzten Platz landen sollten, stelle ich mir nicht die Frage ob ich in´s Stadion gehen oder einen neue Saisonkarte bestellen werden. Auch wenn mal Spiele dabei sind die mir nicht gefallen.

    Ich bin ein Fan der Bulldogs --- ohne wenn und aber.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 24. Oktober 2018 um 10:30
    Zitat von Foxes1933

    Nur das Problem bei Dornbirn ist, dass man da gar niemand abwerben kann.

    Hat der DEC eigentlich eingene Jugend oder kommen da alle vom Jugendsektor der Wälder?

    zum ersten Satz: das sehen ein paar User hier anders. Wenn einer von den "jungen" die im Wald spielen wirklich so gut wäre, würde er in der EBEL spielen. Vielleicht nicht in Dornbirn. Zb. Ban. Ban wurde sogar in letzten Jahr, durch gute Leistungen (auch in der EBEL) in´s Nationalteam einberufen. Ban muss jetzt im Wald spielen. Wieso Ban und auch Fechtig (der gute Vorbereitungsspiele bestritt) nicht bei den Bulldogs und auch nicht in einem anderen Verein untergekommen ist, weiß ich auch nicht.

    Das mit den eigenen Jungen ist etwas kompliziert. Sie spielen in der Schweizer Meisterschaft mit (fahrtechnisch viel einfacher, vielleicht auch das besser Eishockey und eine tolle Ausbildung). Die ganz guten versuchen ihr Glück in Übersee (auch die Spieler der VEU oder Lustenau) andere wiederum bleiben in der Schweiz (Torhüter in Lugano, Verteidiger in Davos usw). Andere wiederum werden von EBEL vereinen abgeworben. In Dornbirn gibt es vier Profi Trainer die sich nur um den Nachwuchs kümmern. https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/nationalteam/...vielleicht hilft dir dieser Link weiter.

    U20 Sommercamp Team Austria waren 10 Spieler einberufen die in der Schweiz ihre Ausbildung erhalten. Es ist davon auszugehen, dass der Großteil dieser Jungs Vorarlberger sind. Ich hoffe also, dass in den nächsten Jahren, der eine oder andere Vorarlberger für die Bulldogs spielt.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 24. Oktober 2018 um 09:53
    Zitat von VincenteCleruzio

    Seit August 1994 nämlich, bis Jänner 2000 ist systematisch Lohnsteuer im Ausmaß von rund 2,4 Millionen Euro hinterzogen worden, also durchschnittlich 400.000 Euro pro Jahr - das wären inflationsbereinigt (Basis 1995) heute rund 3,6 Millionen Euro oder rund 600.000 Euro pro Jahr.

    Das ist auch mit ein Grund, warum es in Dornbirn so läuft wie es läuft. Es wurde vereinbart, nur das Geld auszugeben, dass zur Verfügung steht.

    Mag sein dass Alex in guten Jahren etwas Geld auf die Seite legt.

    Wenn statt ständig zu jammen und alles schlecht reden, versucht würde den Bruder oder den Nachbarn mit ins Stadion zu nehmen, würde dies dem Verein mehr helfen. Aber das kann ja jeder machen wie er will.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 23. Oktober 2018 um 17:37
    Zitat von Ranger2

    sehr viel Junge ÖSTERREICHER im Kader hätten

    die Frage die noch keiner beantwortet hat: wer sind denn die jungen Vorarlberger, Namen bitte, die uns weiterhelfen, die Legios ersetzten können.

    Wie viel genau müssen das das?

    ich möchte nur darauf hinweisen, wenn ein jungen Österreicher das Zeug hat zb. Huber Mario, wird er sofort von einem anderen Verein abgeworben.

    Ich habe noch nicht gelesen, dass in Innsbruck, dies dem Verein vorgeworfen wird. Vielleicht habe ich das auch überlesen.

    und wenn ich das erste Spiel von Dornbirn gegen Innsbruck vergleiche, waren bei Dornbirn mehr Österreicher als bei Innsbruck für dieses Spiel gemeldet.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 23. Oktober 2018 um 17:20
    Zitat von phifi

    nter MacQueen bekommen Häußle, Mace und Haberl KEINEN EINZIGEN SHIFT in der Nachspielzeit gegen den KAC

    zuerst schickt der Gegner die Spieler auf das Eis - dann reagiert die Heimmannschaft. Und wenn der KAC nur Spieler der ersten und zweiten Linie schickt reagiert unser Trainer darauf. Gegen ausgebuffte Profis schicken wir Häussle und Co. Ich sehe jetzt schon was die Experten geschrieben hätten: "wie kann er nur, er hat keine Ahnung..."

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 23. Oktober 2018 um 08:45
    Zitat von Roya

    Auch wenns natürlich mal daneben geht.

    Wir haben nach dem Spiel gegen Znojmo gesehen, was passiert wenn es daneben geht. Da wird es sicherlich noch Gespräche im Verein geben, wieso es so etwas gibt. Wo die Ursachen liegen. Letztes Jahr in Innsbruck war der Anfang, jetzt die Fortsetzung in Dornbirn.

    Manches muss und wird abgestellt werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™