1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. PeterBuergler

Beiträge von PeterBuergler

  • 18. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - HCB Südtirol Alperia

    • PeterBuergler
    • 13. November 2018 um 22:33

    Ich frag dich dann das, wenn ihr das nächste Spiel gegen Bozen nicht gewinnt!

    Ich habe heute verbesserte Bulldogs gesehen. Weiß aber auch warum Bozen von der Tabellenspitze lacht.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • PeterBuergler
    • 13. November 2018 um 22:30
    Zitat von true detective

    Es gibt aber sicher genug, die sich verpokert, anderswo in Ungnade (die nehmen wir ja besonders gern ;) gefallen oder sich aufbauen wollen. Da wäre jetzt der Markt intensivst zu sondieren. Würde persönlich jemanden der nach Europa will bevorzugen, jemand der aus der AHL den Sprung in die NHL nicht geschafft hat und drüben deswegen frustriert ist

    Davon träumen alle Vereine. Wenn das nur so einfach wäre... und auch diese Spieler kosten Geld.

  • 18. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - HCB Südtirol Alperia

    • PeterBuergler
    • 13. November 2018 um 16:39

    Der Tabellenzweite in der Messehalle.

    Ich freue mich auf ein tolles Spiel. Schön wäre es, wenn unsere Mannschaft heute drei Punkte holen könnte.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • PeterBuergler
    • 13. November 2018 um 16:24
    Zitat von Wodde77

    Wir konnten/wollten uns ja nichtmal den Ban aus der Alpshl leisten

    vor allem wollen die Ban´s wieder zurück nach Kärnten. Dauerhaft in Vorarlberg wollen sie nicht bleiben.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • PeterBuergler
    • 13. November 2018 um 10:47

    Hab ich das richtig Verstanden:

    Zuseher Zahlen unter den Erwartungen, Sponsoren Gelder in Vorleistung. Zumal der Verein noch meinte, dass er sich die AHL nicht leisten kann.

    Wäre es da nicht vielleicht besser, ein- zwei Saisonen das Konzept des Vereines mitzutragen, statt alles auf eine Karte zu setzten?

    Auch wenn die Resultate nicht passen (spielerisch und vom Einsatz fehlt es ja nicht), trotzdem zahlreich im Stadion erscheinen würde vielleicht mehr helfen, statt neue Legionäre zu fordern.

    Ist das nicht ein Spiel mit dem Feuer? Ich mag mir eine EBEL ohne Villach nicht vorstellen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • PeterBuergler
    • 12. November 2018 um 17:50
    Zitat von Roki

    Seit Wochen bringen viele User ihren Unmut gegenüber Trivino zum Ausdruck. Jetzt wurde er gekündigt und man sucht nach Ersatz.

    somit sind alle Problem beidseitig? Die finanziellen Problem haben sich in Luft aufgelöst?

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 9. November 2018 um 20:24

    das Trifft das Problem ziemlich genau:

    Zitat von xtroman

    Es gibt keine Österreicher auf dem Markt und die in der Alps-Hockey-League können wir uns nicht leisten." Wie sich aufgrund der angespannten Budgetsituation denn ein neuer Import verpflichten lässt? "Wir müssen etwas flüssig machen und bei Sponsoren vermutlich in Vorleistung gehen. Es wird aufgrund der langwierigen Verletzungen auch seitens der Versicherungen etwas frei. Dennoch führt es zu einer Belastung, die wir eigentlich nicht angreifen wollten.

    Der erste Satz trifft auch bei uns zu. Beim restlichen hoffe ich für den Verein und dessen Fans, dass es gut geht. Daher ist es mir lieber dass es bei uns so läuft wie es läuft.

  • Österreichische Goalies

    • PeterBuergler
    • 7. November 2018 um 22:51

    und bei mir geht es um den Unsinn dass der Dornbirner Trainer den jungen Spieler keine Chancen gibt. Das stimmt einfach nicht.

    Zumal er aus dem Nachwuchsbereich kommt und lange junge Spieler ausgebildet hat.

  • Österreichische Goalies

    • PeterBuergler
    • 7. November 2018 um 20:23
    Zitat von darkforest

    Das lag aber an Madlener selbst und nicht am Trainer!

    Ein Spieler der jetzt in Dornbirn ist, hat es in Linz nur zu sporadischen Einsätzen gebracht, jetzt spielt er im Nationalteam.

    welche Ausrede hat du da?

    Und bei Madlener, der ein guter Torhüter liegt, liegst du falsch. Hätte der Dornbirner Trainer ihn nicht gewollt, wäre er nicht von FK nach Dornbirn gekommen.

    zu Beck, er junge ist 16 Jahre alt. Versteh gar nicht, was da jetzt für ein Druck aufgebaut wird.

  • Österreichische Goalies

    • PeterBuergler
    • 7. November 2018 um 20:09
    Zitat von mike211

    Im Fall von Beck wird man sich aber irgendwann die Frage stellen müssen, ob er beim aktuellen Dornbirn Chefcoach gut aufgehoben ist, und ob hier nicht ein früherer Wechsel zu empfehlen ist.

    ich möchte Dich nur dran Erinnern: M a d l e n e r wurde unter unserem Trainer zum Nationalspieler. Derzeit ist Beck im Bregenzerwald und muss sich dort beweisen. Ob Beck gut genug für die EBEL sein wird? Bis dahin rinnt noch viel Wasser den Rhein hinunter.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 7. November 2018 um 12:13
    Zitat von Schlittschuhtor

    Über gewisse Dinge ärgere ich mich seit dem ersten Tag, andere Dinge sind gut. Ich bin mir nicht sicher dass der nächste Trainer automatisch besser sein wird. Er wird anders sein und vielleicht mehr Timeouts nehmen und weiß der Kuckuck was, dafür andere Schwächen haben die MacQueen nicht hat. So ist das Leben!

    Das würd ich so Unterschreiben.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 7. November 2018 um 12:06

    ach ranger, wir beide kennen uns gut genug. Ich erwarte nicht von Dir dass du A..kriechen sollst. Selbstverständlich glaube ich Dir dass es Fans gibt, die den Trainer weg haben wollen. Ich rechne Dich auch zu den "guten" Fans. Schlimm sind hier diejenigen die beim Sieg von Dornbirn, dies als selbstverständlich hinnehmen. Wahrscheinlich auch noch glauben, dass sie für den Sieg verantwortlich sind, weil sie ja soooo gute Fans sind.

    Sobald aber die Bulldogs verlieren, sofort dem Gegner Gratulieren und schreiben wie gut dessen Spieler sind und wie schlecht die Bulldogs. Dafür bekommen sie dann den Daumen nach oben.

    Aber, lieber Ranger, ich kenne auch viele Fans, die mit den Trainer zufrieden sind oder mit dieser Lösung leben können. Die sich wie du auch früher, mit Alex unterhalten und verstehen wieso es bei uns so läuft wie es läuft. Und wenn Du dir die Tabelle ansiehst, sind die großen 4 unter den ersten 6, dazu Bozen die ja auch ganz andere Voraussetzung haben. Heuer - für manche überraschen - Graz. Graz ist Tabellenführer und das nicht mit Glück. Hier wurde mit viel Geld eine neue, teuere Mannschaft gekauft. Dann ist auch noch Innsbruck vor uns. Diese mussten heuer schon den Torhüter wechseln - seither haben sie gepunktet. Dann schau dir mal die Ungarn an, was sie für Spieler geholt haben. Die ganze Liga hat heuer viel mehr Geld ausgegeben als im letzten Jahr.

    Und dann schau dir mal die Eintrittspreise von den vergleichbaren Mannschaften an. Auf Anraten die Eintrittspreise in Dornbirn zu erhöhen und so mit mehr Geld für neue Spieler zu haben, hat sich Alex bisher geweigert. Auch die Preise in der Gastro sind günstig.

    Wenn jetzt unsere Mannschaft wirklich schlecht spielen würde, wäre ich auch deiner Meinung. Heuer habe ich nur ein schlechtes Spiel von unseren Bulldogs gesehen. Zweimal haben uns die Schiedsrichter Punkte gekostet. Daher verstehe ich diese massive Kritik an Trainer nicht wirklich! Wenn wir jetzt am letzten Platz wären und schlecht spielen würden, dann müssten wir uns einen Trainerwechsel überlegen.

    Dass du dich (von Wolfi bin ich nichts anderes gewohnt) von dem Schreiberling der NEUEN, der viel Mist schreibt, beeindrucken lässt überrascht mich.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 7. November 2018 um 09:23
    Zitat von wolfi

    der Bericht in der Neuen ist nicht so schlecht, Queen mag ein netter Kerl sein, aber das er kein guter Trainer ist hat es mehrfach bewiesen... zudem hat er kein interesse/vertrauen am nachwuchs.. die zuschauerzahlen sollen ein warnsignal sein, auch dem kutzer

    am samstag beim wälderspiel waren es echte 2000, bei weitem mehr als bei bulldogsspielen mit der gleichen zuschauerangabe...

    aber es wird sich eh nichts ändern... vielleicht arbeitet kutzer schon an der vertragsverängerung, mit etwas anstrengung schaffen sie es den schnitt unter 1500 zu drücken

    du meldest dich immer zu Wort wenn es mal nicht so läuft. Positives hab ich von dir noch nie gelesen. Das Negative scheint ein Charakterzug von dir zu sein.

    Du behautest seit Jahren zu Zuschauer würden ausbleiben. Dabei war beim letzten Heimspiel die Stimmung unter den Fans grandios! Wenn die Nörgler und die Zuseher (Innsbruck, Dornbirn) die Spieler beschimpfen und anspucken nicht ins Stadion kommen, ist dies kein Fehler. Hier wird sich der Verein sowie so etwas einfallen lassen.

  • 17. Runde EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck (Sonntag, 4.11.2018, 17.30 Uhr)

    • PeterBuergler
    • 6. November 2018 um 20:17
    Zitat von lowraider

    Erst nachdem die Szene in HD-Qualität heruntergeladen wurde und die Möglichkeit eines Zooms bzw. einer Slow-Motion bestand, konnte eine schlüssige Entscheidung getroffen werden. Das hatte mehr als zehn Minuten Zeit beansprucht. Diese Zeitspanne war für eine Hilfestellung in diesem Fall zu lange.

    Zitat von starting sex

    Es werden hier immer wieder 10 Minuten ins Spiel gebracht. Was hat es mit denen ?

    Das obige Zita, das lowraider gepostet hat, ist von Seitz. Dort ist die Erklärung für die 10 Minuten zu finden.

    Dort schreibt Seitz auch von einer schlüssigen Entscheidung. Ganz am Anfang in seiner Erklärung schreibt er "Untersuchung noch nicht abgeschlossen".

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 6. November 2018 um 16:49

    schön für dich wenn du das Lustig findest.

    Du kannst mir aber sicherlich Erklären, mit welcher Begründung der Unterschied der Förderung zu erklären ist.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • PeterBuergler
    • 6. November 2018 um 13:14

    ich höre auch viele Stimmen die sich gegen einen Trainerwechsel aussprechen.

    selbstverständlich ranger2 kannst du darüber nachdenken und Vorschlagen. Fordern ist immer so eine Sache. Du kannst Alex darum bitten.

    Mir geht der Schreiber Mayer Hannes auf den Zeiger. Wer ist er überhaupt? Woher nimmt er sich das Recht.

    Letztes Jahr war es Caruso. Heuer ist es Rinne. Rinne hat seine stärken die wir alle kennen. Aber auch, wie jeder andere Torhüter hat er auch schwächen.

    Keines dieser von Mayer beschriebenen Tore sind Rinne zuzuschreiben.

    Nun mal Butter zu den Fischen:

    Die Bulldogs spielen in einer starken internationalen Liga. Noch spielen wir um den 7 Platz.

    Die Fussballer von Altach spielen in einer unbedeutenden Liga, sind fast am letzten Platz. Spielen gegen Vereine wie Hartberg, Mattersburg und co.

    Dieser Verein wird mit mindestens 600.000 Euro vom Land (über die VKW) gefördert. Bei den Bulldogs sind es 60.000 Euro.

    Und dieser Experte Mayer schreibt wie schlecht welcher Bulldog ist. Leider lese ich nie so eine harte Kritik über Altach oder deren Spieler.

    Spieler die im Vergleich zu den Bulldogs mindestens das doppelte Verdienen. Daher, mit dem was der Mayer schreibt, wisch ich mir den H....

  • 17. Runde EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck (Sonntag, 4.11.2018, 17.30 Uhr)

    • PeterBuergler
    • 6. November 2018 um 12:50
    Zitat von kevyoucan

    Woher weißt du, dass sie auf der falschen Seite gesucht haben?

    ich versteh die Frage jetzt nicht ganz.

    Entscheidend ist doch nur eins: sie haben das vorhanden Loch nicht gefunden!

    Daher könnte man annehmen sie haben an der falschen Seite gesucht.

  • 17. Runde EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck (Sonntag, 4.11.2018, 17.30 Uhr)

    • PeterBuergler
    • 6. November 2018 um 10:08
    Zitat von Lempi

    und genau das wollen die Vereine nicht!

    Zitat von Roki

    Dass aber die Technik nicht ausreicht um solche Szenen richtig erkennen zu können, spricht - wie in Ungarn - halt nicht gerade für die Liga. In diesem Sinne bin auch für die EBEL Stellungnahme dankbar, die aufzeigt mit welcher Mickey Mouse Technik sich die Offiziellen herumschlagen müssen

    Das stimmt so einfach nicht!

    Die EBEL schreibt den Vereinen vor, welche Bildauflösung die Kamera haben muss. Das ist keine Mickey Mouse Technik!

    Wenn die Ausreden von Seitz stimmen würden: wenn die Auflösung ja so schlecht ist, dürfte kein Spieler auf Grund der Bilder eine Strafe erhalten, und die EBEL hätte schon lange auf diesen Umstand regieren müssen. Wieso glauben wir eigentlich alles was Seitz sagt?


    Zitat von Roki

    Dass beide Zebras das Tor nicht gesehen haben spricht nicht gerade für sie (wo sie doch sonst nirgends hinsehen müssen in dem Moment), aber gut, es ist halt so dass sich Menschen nun mal irren können.

    Zitat von Roki

    Dass beide Zebras das Tor nicht gesehen haben spricht nicht gerade für sie (wo sie doch sonst nirgends hinsehen müssen in dem Moment), aber gut, es ist halt so dass sich Menschen nun mal irren können.

    Machen wir es hier den Schiedsrichtern nicht zu einfach? Irren ist Menschlich? Diese Ausrede wird im Zusammenhang mit Fehlentscheidungen der Schiedsrichter viel zu oft gebaucht. Wir dürfen dabei auch bedenken - da sind Profis am Werk! Würdet ihr bei einem Arbeitstag von 60 Minuten (so lange dauert nun mal ein Spiel netto) so viele Fehler machen - hättet ihr dann noch Eueren Job?

    Das die Schiedsrichter hier einen Fehler gemacht haben steht außer Frage, aber ok, sie stehen ja auch unter Druck und sollten Zeitnah entscheiden.

    Von Seitz haben sie keine Hilfe erfahren (warum auch immer) er brauchte 10 Minuten...

    Dass aber nach 20 Stunden ein Video wieder vom Netz genommen wird und dann so eine Erklärung von Seiten Seitz abgegeben wird, geht gar nicht.

    Schlimm genug den Fehler nicht zuzugeben, sondern, zum wiederholten mal auf die Technik schieben, die von der EBEL so vorgeschrieben wird.

    Aber wenn sich die Vereine das gefallen lassen - werden wir es als Fan hinnehmen müssen! Die Vereine müssten schon lange aufstehen und Verbesserungen verlangen.

  • 17. Runde EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck (Sonntag, 4.11.2018, 17.30 Uhr)

    • PeterBuergler
    • 5. November 2018 um 21:11

    für mich ist die ganze Begründung ein Skandal.

    "Der eindeutige VGJ-Beweis erfordert, dass die Schiedsrichter den Puck im Tor sehen müssen"

    "Die Richtlinien und Settings des VGJ sind auf das IIHF Rule Book und den Erfahrungen aus diversen Ligen und unzähliger Spiele aufgebaut. Entscheidend ist immer, dass sich der Puck im Tor befinden muss"

    Wenn dem so ist, hätte das Tor in Fervahr nicht zählen dürfen!

    Ein Anwalt müsste hier Protest erheben. Kann ja nicht sein, dass der Seitz die Regel so auslegt wie er es braucht!

    Skandal!

    "Die Überprüfung des vermeintlichen Tors des EC Panaceo VSV am 4. November 2018 im Penalty Shoot Out gegen den HC TWK Innsbruck wurde umgehend von der Erste Bank Eishockey Liga eingeleitet. Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen" es wird hier von vermeintlich geschrieben.!

    "Erst nachdem die Szene in HD-Qualität heruntergeladen wurde und die Möglichkeit eines Zooms bzw. einer Slow-Motion bestand, konnte eine schlüssige Entscheidung getroffen werden"

    Das passt doch nicht zusammen. Die Untersuchung ist nicht abgeschlossen …. konnte schlüssige Entscheidung getroffen werden. Hat aber zu lange gedauert...

    Das ist doch eine Verarschung und nicht eingestehen wollen von Fehlern!

  • 17. Runde EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck (Sonntag, 4.11.2018, 17.30 Uhr)

    • PeterBuergler
    • 5. November 2018 um 18:30
    Zitat von orli

    ManchebZuschauer brauchen anscheinend unbedingt ein Feindbild oder gehen davon aus dass Schiedsrichter parteiisch sind.

    Eben und um dieses Abzubauen, braucht es mehr Ehrlichkeit und Offenheit von Seiten der Schiedsrichter.

    Ist doch nichts dabei, wenn der Fan - der ja schließlich die Gehälter der Schiedsrichter bezahlt - auch weiß wer ist Profi, wer ist Amateur.

    Für mich zb. ist zu verstehen wieso Berneker oder Veit ihren Beruf nicht aufgeben wollten.

    Den Eishockeyschiedsrichtern ist es gelungen, von dem die Fußballer schon lange Träumen, es gibt Profis.

    Ich würde auch so wie die Spieler die Schiedsrichter vor jedem Spiel in der Halle begrüßen.

    Auf der Videowand ein Bild des Schiedsrichter, dessen Namen und seinem Verband.

    zb. Miroslav Stolc, Eishockey Verband Vorarlberg.

    Wieso ihr Schiedsrichter da ein Geheimnis draus macht, ist für mich nicht zu verstehen! Man braucht nur mal das Regelwerkt durchzulesen.

    Und wenn auch öffentlich gemacht würde, welcher Schiedsrichter sanktioniert wurde (es werden schlechte Leistung auch sanktioniert, leider zu selten),

    dann würde der Fan auch nicht mehr so oft glauben, dass die Schiedsrichter parteiisch sind.

  • 17. Runde EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck (Sonntag, 4.11.2018, 17.30 Uhr)

    • PeterBuergler
    • 5. November 2018 um 18:12
    Zitat von baerli1975

    Ich weiß ja nicht, wo es das geheißen hat, aber diese Aussage wurde nie getroffen

    Da ich leider nicht dabei war, kann ich es dir nicht sagen, wann diese Aussage getätigt wurde.

    Ich weiß gar nicht, wieso um "wer ist Schiedsrichter Profi" so ein Geheimnis gemacht wird. Es wäre zu Begrüßen, wenn in absehbarer Zeit, alle Schiedsrichter Profis sind und davon leben können und nicht nebenher noch einer Arbeit nachgehen müssen.

  • 17. Runde EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck (Sonntag, 4.11.2018, 17.30 Uhr)

    • PeterBuergler
    • 5. November 2018 um 17:50
    Zitat von baerli1975

    ein Schiedsrichter, aber kein Profi.

    Ich verstehe nicht ganz was du jetzt von mir wissen willst?!

    Da ja viele Fans (noch) nicht wissen, dass es Schiedsrichter gibt, die Profis sind, sagen wer alles sein Geld als Profi verdient.

    Hat es doch noch vor kurzen geheißen, dass Seitz nur noch (zumindest bei den neuen) Profi Schiedsrichter will.

  • 17. Runde EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck (Sonntag, 4.11.2018, 17.30 Uhr)

    • PeterBuergler
    • 5. November 2018 um 17:25
    Zitat von root

    Aber so ist es wie die Qualität der Kamera einfach ein Witz.

    Dass aber von der "Liga", es muss da aber einen Verantwortlichen geben, die Qualität vorschreibt, sollte schon klar sein.

    Früher waren die Aufnahmegeräte von der Auflösung viel schlechter und viel teurer. Es hat in den letzten Jahren wesentliche Verbesserungen gegeben und die Preise sind gefallen.

    Wenn es wirklich an der Qualität der Kamera liegen sollte, müssen diese getauscht werden. Bei einer Liga mit einen Budget von 50 Mio darf das kein Problem sein.

  • 17. Runde EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck (Sonntag, 4.11.2018, 17.30 Uhr)

    • PeterBuergler
    • 5. November 2018 um 17:14
    Zitat von baerli1975

    Stolc ist kein Profi

    sondern?

  • 17. Runde EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck (Sonntag, 4.11.2018, 17.30 Uhr)

    • PeterBuergler
    • 5. November 2018 um 15:52
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hauptberufliche Schiris kann oder will sich die Liga nicht leisten

    da es auch hier keine Info gibt: ich gehe davon aus das die zumindest die Nikolic Zwillinge und der Smetana Profis sind. Bei Stolc denke ich auch, dass er Profi ist.

    Zitat von jcp77

    Die Liga wird die Schuld dem VSV geben

    Die Liga? Da gibt es schon ein paar Verantwortlich die gut Verdienen und die auf solche Fehler angemessen reagieren müssen und verhindern dass dies in Zukunft nicht noch mal geschieht. Da aber davon nicht auszugehen ist, liegt es an den Vereinen endlich mal aufzustehen. Leider legen die wenigsten Vereine einen Protest ein, da dieser Geld kostet und sowieso abgewiesen wird.

    Es ist ja nicht so, dass diese Fehlentscheidung nur die beiden Vereine betrifft. Indirekt betrifft diese Entscheidung auch die anderen Vereine.

    Ich finds´s halt schlimm, wenn erst behauptet wird, es gibt technische Proble mit dem Video, dann ist es kurzfristig im Netz. Dann verschwindet es ohne eine Erklärung. Ich bin auf die Erklärung von Feichtinger, Seitz und Schiffauer gespannt. Dann gibt es noch einen Präsidenten Mennel und drei Vize.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™