Beiträge von Kevin-Bumbum
-
-
-
-
Was zum teufel hat Bär da geritten ? Das muss eine Spieldauer sein
Wenn du ständig Fouls einstecken musst reicht es irgendwann. Die Schiris hatten heute wohl den Auftrag dass Wien gewinnen muss. Letztendlich haben sie es auch geschafft - zusammen mit der Harmlosigkeit der Unsrigen vor dem Tor. Nikolic und die andere Pfeife stehen direkt daneben wenn die Gelben austeilen.... Frechheit!
Man soll nicht alles auf die Schiris schieben, schon klar. Aber es war wie schon öftersein dreckiges Spiel der Gelben. Ich glaube/hoffe ich sehe das nicht durch die HCI-Vereinsbrille.
-
Was für ein Armutszeugnis... 74 (mit seinen „vielen Punkten") fällt heute wieder durch sein überragendes Stellungsspiel auf. Unsere Jungs können sich anscheinend nur gegen die Top-Mannschaften motivieren. Das ist sehr schade. Rockwood tut unser Mannschaft überhaupt nicht gut. Seine fahrige Einstellung färbt ab
spielt leider nur halbert.
-
cool 3:2 auswärtssieg in salzburg und im forum totenstille weils nix zum sumpern gibt
Erst jetzt gesehen. Ja, gewaltig. Hab nach der Katastrophenvorstellung vorgestern nicht damit gerechnet! Gratulation den Jungs - bin gespannt ob endlich auch Heimspiele wieder sehenswerter werden. Vorgestern das war ja wirklich
. Heute offenbar
. Congrats!
-
-
Und gestern hat er gelernt, dass man hinterm eigenen Tor bei einem Hacken nicht ausrutschen sollte. Was das 1 zu null aus dem Nichts bedeutet hat. Und ich behaupte auch das Spiel entschieden hat. Vor diesem Tor war es ein Spiel auf ein Tor. Und die Führung kam den Slowenen entgegen und sie konnten ihr mit Mann und Maus verteidigen durchziehen.
stimmt. Das hab ich übersehen.
-
Horak war stark, aber die Haie so etwas von ungefährlich und fehlerhaft dass man meint, einer Hobbytruppe zuschauen zu müssen. Vielleicht waren sie diese Woche statt beim Training beim Christkindlmarkt? Wer weiß.One-on-one keine Chance geschwindigkeitsmäßig mit den Laibachern mitzuhalten. Puckannahme und Passgenauigkeit ein Graus.
Die beiden Gegentore im 1. Drittel durch schreckliche Fehler selbstverschuldet. Ohne die wären wir zumindest in die OT gekommen, aber das wäre ohnehin unverdient gewesen.Unsere #6 hat heute ein Horrorspiel Marke Nick Ross geliefert. #74 nicht viel besser. Der Trainer soll stattdessen Noah Kerber spielen lassen, der lernt wenigstens bei jedem Spiel etwas dazu.
Shaw fährt im ganzen Spiel 3x in einem Luftschwung über den Puck und ist läuferisch "stark" wie leider heuer schon gewohnt, sprich bekommt einen Schritt nicht vor dem anderen.Man-of-the-"matsch" voting hab ich heute verweigert, denn da gab es keinen der herausgeragt hat.
Nicht anzuschauen, so ein Spiel. Und das heuer schon zum 3. oder 4. mal. Nächstes Jahr sicher kein Abo mehr.
PS: Ich weiß, wollte mich mit dem motzgern selbst an der Nase nehmen, aber das heute abgelieferte ist einfach eine Frechheit den Zuschauern gegenüber.
-
Wünsche mir, dass nach der heutigen Partie nicht wieder alles und jeder verteufelt wird. Drücke die Daumen.
Muss mich da selbst an der Nase nehmen, aber manche Heimpartien vor kurzer Zeit waren einfach nicht zum anschauen.
Schön wenn es auch spielerisch wieder besser läuft.
Und GG - ja - superschön mit Corey Mackin im Doppelpass gelöst. Traumtor!Auf geht's Jungs, überrascht uns heute gegen Fehervar.
-
Sauber. Der zu Beginn der Saison gescholtene Gordie Green scored jetzt regelmäßig. 10G 8A 18P.
Umstellung auf das europäische Eis scheint jetzt zu greifen.
Kevin Roy trifft auch wieder. Richtung stimmt.Weiter so, Jungs!
-
Des größten Leistungsabfall hat einfach Roy….finde ich so schade er war Anfangs der Saison mit Abstand der beste
der war bereits am Mittwoch in Finnland angeschlagen. Kann leicht sein dass er nicht in 2 Tagen genesen ist.
Allerdings dauert die nicht optimale Leistung schon eine zeitlang an. -
WOHL nicht, Mist!
besserer Spielstand wie letzte Woche nach dem 1. Drittel.
-
Innsbruck wegen der zweiten 30 Minuten der verdiente Sieger, aber das war schon Not gegen Elend. Die Grazer sind wohl aktuell die einzige Mannschaft, die man mit so einer Leistung +3 schlägt.
Auffallend die schlechte Puckannahme - mindestens 2-3x muss man sich den Puck herrichten bevor man den nächsten (oft unplatzierten) Pass abliefert. Oft sind dann schon die Gegenspieler da und statt einem Pass geht's in die Schuhe des Gegners.
Zweikampfgewinne an der Bande ... rar.Bewegung zum Tor - eher nicht. Lieber dreht man nach aussen ab.
Spielaufbau - brauchen wir nicht. Wir chippen einfach mal nach vorne und laufen dann schnell hinterher.
So positiv die Meldungen der Neuankömmlinge über Mannschaft, Trainer, Verein und Gegend am Anfang der Saison waren, jetzt scheint der Wurm (Mißstimmung) drin zu sein? Hoffentlich wird das wieder!
Positiv heute:
- die 3 Punkte
- Corey Mackin ist immer ein Pluspunkt und verdient MoM
- 3 Verteidiger, die die Tore schiessen --> passt auch
- und Gordie Green kommt langsam und liefert auch! Sehr schön u.a. sein Goal gestern im Shootout! Hoffentlich bleibt der Aufwärtstrend bei ihm
- die Einheimischen - kämpfen zumindest. Werden zu oft vergessen!
-
-
-
-
-
Also wenn ich ihn auf dem Eis so sehe...
war sein "Stil" letztes Jahr so viel anders?
Prinzipiell gebe ich dir recht - zu Trainingsbeginn im Sommer hätte man Konsequenzen ziehen müssen. Aber jetzt, im November, nach zig ICEHL und CHL Spielen in den Beinen, gebe ich nicht unbedingt der Fitness die Schuld an der mageren Punkteausbeute. Die sollte mittlerweile passen.
-
Ist schon wirklich schwer einen Fehler zu finden bei einem Profisportler, der die vertragliche Mindestanforderung von körperlicher Fitness nicht erfüllt.
Ist jetzt, Mitte November, die Fitness noch das Thema? Einen allfälligen Trainingsrückstand im Sommer sollte er mittlerweile aufgeholt haben.
Verstehe diese Diskussion nur zum Teil. -
Wenn man vertragsbrüchig ist, kann man eine Auflösung initiieren. Falls Shaw laut etlichen Meldungen auf das Konditionstraining + Kraftraining im Vorfeld verzichtet hat und lieber das „Leben genossen hat, sieht es im Falle eines Rechtsstreites sehr düster für Shaw aus. Eine einvernehmliche Auflösung des Vertrages bis Ende des Jahres wird Shaw wohl annehmen müssen
ich weiß nicht ob das der richtige Weg ist....
-
Shaw Tor und Green mit 3 Punkten bzw. den zwei wichtigen Toren!
Haben wohl mitgelesen und wollten mich bestrafen . . . gerne 😉 wenn es ein Turnaround ist!
Habe das Spiel aber nicht gesehen und weiß nicht wie die einzelenen betroffenen geliefert haben!
Halber?
Albano seine offensiven Ausflüge?
Shaw Fitness?
Weiß wer den Grund von Peeters Fehlen?
Das erste Drittel war ansprechend. Wenig Fehlpässe, Spielaufbau halbwegs ok, und es wurde Richtung Tor gespielt und sogar einige Male geschossen. Daraus resultierten auch die Tore.
Dann, ab dem 2. Drittel, wie umgewandelt, nicht mehr anzusehen. Fehlpässe noch und nöcher, reihenweise Fehlentscheidungen, ein aufgescheuchter Hühnerhaufen ist strukturiert gegen das was die Haie dann gezeigt haben. Und gegenseitig umgenietet haben sich die Haie sicher 2-3x in diesem Spiel.
Herausgeragt hat da keiner mehr (im positiven Sinne). Ausser Markus Gratzer, der hat seine Sache ordentlich gemacht (wenn man die Unterstützung seiner Vorderleute in Betracht zieht).
Im 3. Drittel ähnlich wie im 2., wobei das 4:4 von Green ein schöner Treffer war. Ansonsten hatten wir manchmal mehr Glück wie Verstand.
Sinnbildlich für das inferiore Spiel der Haie dann die Strafe 50 Sekunden vor Schluss durch einen sonst brav kämpfenden, aber unglücklich agierenden, Corey Mackin.War wohl ein Blackout von ihm.
Ganz wichtig auch der big save von Gratzer kurz vor Ende der regulären Spielzeit.Green hat dann mit dem GWG den Goalie sauber aussteigen lassen. So etwas sollte man öfter sehen. Hätte sich den MoM verdient (nicht nur wegen der Tore)
Shaw hat heute wenigstens die Beine bewegt und neben seinem Tor auch Einsatz gezeigt.
Mir sehr negativ "aufgefallen" heute sind: Halbert (hat mich teilweise an Nick Ross erinnert), Roy (leider), und Jakubitzka (manchmal ebenfalls "Ross-verdächtig"). Aber es waren teilweise alle von der Rolle. Einfach schrecklich.
Fazit: Ich werde mir das Spiel gegen die Finnen sicher nicht geben - Hühnerhaufen gegen Eishockeygegner muss nicht sein. Und mit der Ankündigung des Managements, dass ein CHL Viertelfinale, Semifinale und Finale nicht im Abopreis enthalten sind, um dann beim Achtelfinale doch abzukassieren, finde ich überhaupt nicht ok. Das muss ich nicht unterstützen, schon gar nicht nach solchen Leistungen.
-
Sogar wenn man sich keinen Tausch leisten kann: was für ein Signal an den Rest der Mannschaft ist es, wenn ein Spieler als einziger die Fitnessanforderungen nicht erfüllt -- und dennoch ohne Gehaltseinbusse und ohne reduzierte Rolle auf dem Eis davonkommt?
Nachdem das jetzt bekannt ist, muss man sagen: schweres Versäumnis des Trainers.
Gebe dir recht. Ich meine ja nicht unbedingt dass man Brady tauschen sollte...
-
Wie gesagt, Konsequenzen hin oder her, mit unserem Budget schwierig . . . das läuft zB. bei Bozen viell. auf Erfolg hinaus wie man jetzt sieht!
Aber die grundsätzlich schwer nachvollziehbaren Entscheidungen bei der Kaderplanung sind bei einem finanziell so schwachen Team wie dem HCI sicherlich schwer zu bereinigen . . .
Wenn man dann noch solche Dinge von Leistungsträgern vernimmt kanns eine ganz bittere Saison werden!
Und das nach dem letzten Jahr
Nachdem letzte Saison nicht nur ein sportlich herausragend war, sondern auch was die Zuschauerzahlen angeht (schon vor Playoff öfters eine volle Halle), müsste ja für heuer wesentlich mehr Geld übrig gewesen sein. Vielleicht liegt jetzt noch Einiges auf der hohen Kante, und man kann jetzt reagieren?
Soweit ich mich erinnern kann gab es ja auch mal eine Saison unter Pallin, in der man 3 Goalies verschlissen (der 4. - Stanleycup Winner - hat angeblich fast gratis gespielt
) und Legios getauscht hat.
-
Heftig… dafür gehört die Gage gestrichen
Gagenkürzung war nach dem Fitnesstest zu Trainingsbeginn im Sommer anscheinend sogar im Gespräch. War lt. den genannten Gerüchten fit wie ein Bürohengst.
. Aber wenn das im Moment sein Fittnessaufbau/Training durch Spiele ist, dann ist er evtl. diesmal in den Playoffs nicht ausgebrannt und spritziger
(sofern wir diese überhaupt schaffen).