Auf die Performance von Armin Hofer bin ich sehr gespannt, wenn er sich nochmal richtig reinhängt kann er zu den besten Einheimischen der ganzen ICE gehören. Eigentlich hat man ja schon vor 10 Jahren gesagt er sollte es in einer höheren Liga probieren, umso toller dass er jetzt noch einmal vor der eigenen Haustür diese einmalige Chance erhält!
Beiträge von Puschtra Pirat
-
-
-
Also ich hatte heute das Glück bei einer Stadionführung mit dem HCP Vorstand dabei sein zu dürfen und kann nur sagen: Mein lieber Herr Gesangsverein, gewaltig was hier im Westen Brunecks am Entstehen ist!
Das Stadion ist wirklich ein absolutes Highlight, wenn man das erste Mal von oben über die megasteilen Tribünen aufs Eisfeld blickt bleibt einem erst mal der Mund offen stehen...
Dazu ein engagiertes Vorstandsteam welches sich anschickt diesem Juwel mit einem tollen Projekt Leben einzuhauchen, ich kann nur jedem Eishockeyfan empfehlen sich einen Besuch in der neuen Brunecker Arena ganz dick im Terminkalender vorzumerken!
-
Top-Verpflichtung - und macht Lust auf mehr 😊
-
Uns bleibt auch nix erspart!

RIP Helli
-
Mannmann ihr habt Sorgen, wenn die Spielernummer eines Spielers auf eliteprospects 4 Monate vor Saisonbeginn unser größtes Problem bleibt bin ich jedenfalls überglücklich! Nebenbei habt ihr nicht aufgepasst, Glira wurde in der offiziellen Grafik der Spielerpräsentation von Anfang an mit der Nummer 59 vorgestellt:
-
Normalerweise hätte er schon nach dem Scudetto-Aus mit Perlini die Koffer packen sollen, wie damals Richer, als man gegen ein viel schlechteres Valpellice die Coppa liegen gelassen hat. Die Chancenauswertung war bis dahin eine reine Katastrophe und wurde mit dem peinlichen Scheitern gegen ein dezimiertes Ritten noch gekrönt.
Ich gebe euch in vielem Recht, aber nach diesem Kriterium hätte man Mattila 2019 nach dem Pokalaus gegen Asiago ebenfalls entlassen müssen, das war mindestens genauso bitter, und was dann in den alps-Playoffs folgte ist hinlänglich bekannt. Unter Basile gab es eine starke Phase um Weihnachten wo wir alle Spitzenteams überzeugend geschlagen haben, ansonsten sehr viel Magerkost und die alps Playoffs sind ja mehr oder weniger ins Wasser gefallen, somit ist es ein bisschen schwierig ein endgültiges Urteil zu fällen.
Wie sich Basile in der ICE schlägt bin ich sehr sehr gespannt, zumindest bei der Kaderplanung wurden bisher keine Fehler gemacht aus meiner Sicht

-
Noch dazu hat er in den letzten 2 Jahren viel dazugelernt,dieses einer der absoluten Leader
Ob er ein absoluter Leader ist können Basile und Bona garantiert am besten einschätzen, ich persönlich würde gerade in dieser Hinsicht z B Traversa bevorzugen. Die Frage ist jedoch ob wir überhaupt solche Spielertypen im ICE Kader brauchen können, ich trau mich jedenfalls nicht das zu beurteilen...
-
Du schmeißt hier Behauptungen in den Raum die jeder Grundlage entbehren und konstruiert daraus eine Polemik, das finde ich mutig! Kann mir jedenfalls beim besten Willen nicht vorstellen dass du wirklich weißt dass Carozza aussortiert wird und Traversa bleibt, und selbst wenn es so wäre würde ich mir erst den gesamten Kader anschauen um zu beurteilen ob es nicht vielleicht doch Sinn macht. Tatsache ist jedenfalls dass wie du selber vorgerechnet hast die scorerpunkte der Vorsaison ein wesentlicher Faktor bei der Punkteberechnung sind und ich bin halt der Meinung dass Carozza ein Spieler ist der seine scorerqualitäten nur sehr sehr bedingt von der alps auf die ICE übertragen kann! In Bozen ist er auch ohne mit der Wimper zu zucken aussortiert worden, und das gewiss nicht weil man ein Problem mit Italos hat...
-
Den Topscorer der zugleich einen ital. Pass hat rauszuschmeißen, weil er einen halben Punkt zu viel kostet, aber einen Trainer halten, der sich sportlich nicht im Geringsten qualifiziert hat.. große Klasse, das sind ja super Pläne.
Und einen Spieler mit einem Trainer gegenzurechnen, große Klasse, das sind ja super Pläne

Im Ernst: es gibt im Verein schon einige Leute die ein klein bisschen Ahnung haben und die werden schon beurteilen ob Carozza für die Rolle die er im Team zu erfüllen hat die Punkte wert ist...
-
Gerechnet haben schon andere, und es gibt effektiv ein Problem...
Was Carozza betrifft: Für die alps ein (sehr) guter Spieler, aber für die ICE aus meiner Sicht absolut verzichtbar, dort hat er nämlich keine Chance mit seinen Flankenläufen und hat deshalb aus meiner Sicht keinen besonderen Vorzug: weder wird er besonders scoren, noch spart man viele Punkte und Identifikationsfigur ist er halt auch keine...
-
Zell und Meran sind - zumindest vom Renommee her - sehr gute Neuzugänge
-
Ich würde diese Schlagzeile jetzt nicht überbewerten, man will halt (berechtigterweise) ein bissl Druck machen dass möglichst schnell eine neue Halle aufgestellt wird. Denke aber doch die letzten Monate haben gezeigt dass der WSV große Unterstützung von allen Seiten erfährt und der Verein auf so festen Füßen steht dass da nicht so schnell die Lichter ausgehen...
-
Machts halt auch mal einen Countdown

Willkommen in der iceHL Pustertaler Buam!
Danke für die nette Begrüßung, hat nur einen kleinen Makel: wir sind die Wölfe und nicht die Buam, die kommen hier vom Ritten. Aber halb so wild, schlimmer wäre es wenn du uns als Pustertaler Füchse begrüßt hättest

-
Die ganzen vielen Querträger sind da, um die ganzen ICE-Titel-Banner aufzuhängen, oder?
Ja nachdem ihr euch jetzt auf die Vizetitel verlegt habt müssen nur wir die Titelgewinne übernehmen

-
Und an all jene die uns diesen Erfolg nach der Serie gegen die Krautwalsche nicht gegönnt haben dürften spätestens jetzt überzeugt davon sein, dass wir zurecht im HF sind.
Wer wären bitte die "Krautwalsche"?? Im Pustertal hat Lustenau eigentlich große Sympathien, versteh deshalb nicht worauf du hinaus willst...
-
Vergönne das den Lustenauern von Herzen, tolle Arbeit die dort geleistet wird ohne große Sprüche zu klopfen, Kompliment! Und bin gespannt ob es tatsächlich gelingt den Koloss Laibach zum Straucheln zu bringen, das wäre natürlich DIE Sensation.
-
Eine eher lächerliche Homestory wo der Spieler, der es immerhin auf diese Bestenliste geschafft hat als ganz lieber humoriger Zeitgenosse präsentiert wird, leider mit leichten Gedächtnislücken was sein eigenes Sündenregister in der Spielerbiografie betrifft...
Muss man nicht gelesen haben.
Denke Bozen ist gut beraten Halmo ganz schnell zu vergessen und sich auf seine wahren Stärken zu konzentrieren!
-
Also aus meiner Sicht sind die Zweitteams in größerer Zahl ein Riesenproblem für das Image und die Attraktivität der Liga, während Mannschaften mit ICE-Kooperationen wie Bregenzerwald sogar eine Bereicherung sein können. Der grundlegende Unterschied ist nämlich dass letztere eine eigene Fanbasis und Tradition mitbringen, während die Zweitteams nur Geisterspiele garantieren und den Zweitligacharakter (bestenfalls) unterstreichen. Die Red Bull Juniors mit ihren immensen finanziellen Möglichkeiten bieten zumindest ein sportlich hochklassiges Team auf, sodass die Spiele trotzdem eine gewisse Attraktivität für die gegnerischen Fans haben, aber bei den anderen ist das in Summe für die ambitionierteren Teams aus Italien, Slowenien aber auch Österreich schon sehr schwer verdaulich! Deswegen wird man sich mMn über kurz oder lang auf eine Beschränkung der Zweitteams einigen müssen oder aber diese Liga ist tatsächlich zum Scheitern verurteilt.
-
Der HCP gehörte in den vergangenen 20 Jahren eigentlich immer zur Handvoll italienischer Vereine mit der besten Nachwuchsarbeit, das Niveau der italienischen Nachwuchsmeisterschaften stagniert jedoch in letzter Zeit auf mäßigem Niveau und es wäre an der Zeit mit einem ambitionierteren Projekt einen Schritt nach vorne zu machen, der ICE Eintritt und das neue Stadion mit zweiter Eisfläche bieten dafür natürlich ideale Voraussetzungen.
-
Das stimmt natürlich, man darf sich aber nicht immer auf den Istzustand rausreden sondern muss halt auch einmal den ernsthaften Versuch unternehmen etwas an der Situation zu verbessern. Meine Intention war es auch nicht auf irgendjemanden mit dem Finger zu zeigen sondern einmal die positiven Aspekte zu sehen und zu nutzen um etwas Tolles in Gang zu bringen. Man kann es durchaus auch einmal aus der Perspektive betrachten dass Südtirol mit angrenzenden Provinzen eine sehr sehr hohe Dichte an Eishockeyvereinen auf allen Niveaus besitzt, wie sie sonst auf so kleinem Raum wohl nur in wenigen europäischen Regionen zu finden ist. Die Eishockeybegeisterung ist also auf jeden Fall vorhanden und somit ist die Voraussetzung auch im Nachwuchsbereich etwas Tolles aufzubauen keineswegs so schlecht!
-
Klar wurde ja auch nix unternommen um die Flaute im Nachwuchsbereich zu beenden, speziell vom HCB der - etwas überspitzt ausgedrückt - vom Selbstverständnis her immer nur darauf gewartet hat dass ihm die tollen Nachwuchsspieler auf dem Silbertablett geliefert werden ohne selber einen Finger zu rühren. Hoffe schon stark dass sich hier jetzt etwas bewegt und nehme dabei natürlich auch den HCP in die Pflicht, der mit dem Aufstieg in die ICE natürlich auch die Rolle eines Zugpferdes übernommen hat. Nachdem der HCP immer schon Wert auf die Nachwuchsförderung gelegt hat und mit dem neuen Stadion inklusive zweiter Eisfläche eine optimale Infrastruktur zur Verfügung steht erwarte ich mir schon dass hier mittelfristig auch im Nachwuchsbereich etwas Zukunftsträchtiges aufgebaut wird!
-
Und dieses EU-Gesetzt besagt, also ganz einfach gesprochen, das jedem EU-Bürger freie Arbeitsplatzwahl und freies ausgehandeltes, ohne Obergrenze, Gehalt beziehen kann.
Könnte mit dann bitte mal jemand erklären, wie dieses Prinzip überhaupt mit einer Punkteregelung vereinbar ist? Könnte sich ein älterer Spieler oder ein Nationalspieler nicht genauso auf dieses Prinzip berufen und eine höhere Punkteeinstufung anfechten? Dasselbe gilt im Prinzip für Staatsbürger verschiedener EU-Länder.
-
@ VEU Fans
Ich muss sagen bei aller Freude dass wir die Chance bekommen haben tut es mir echt Leid für die VEU Fans, die den Sprung in die ICE auf jeden Fall auch verdient hätten. Wenn die VEU nach Bruneck gekommen ist war es nicht selten so, dass Leute gesagt haben heut gehn sie Hockey schauen schon allein wegen der Show die die VEU Fans abziehen, da könnt ihr durchaus stolz drauf sein.
Gerade aus diesem Grund wird die VEU aber auch immer ein Kandidat für die ICE bleiben, die große Halle spricht ja prinzipiell auch für euch, einfach konsequent weiterarbeiten, den Verein professionalisieren, (statt unbedachte Sprüche zu klopfen die auch wieder nur bösens Blut machen) dann wird es über kurz oder lang ganz sicher klappen mit der ICE! Wenn sich die heurige Aufstockung bewährt kann ich mir durchaus vorstellen dass man mittelfristig sogar auf 16 Teams mit zwei Divisionen erweitert - wäre ja auch ein sehr reizvolles Modell für alle Beteiligten, die Tür ist also ganz sicher nicht für alle Zeiten zu!
-
So offensichtlich erscheint mir das nicht. Denke wenn ein Verein aus welchem Grund auch immer eine einjährige "Pause" einlegen möchte dann wäre es das Selbstverständlichste auf der Welt dass man sich genauestens bei der Ligaleitung informiert welche Konsequenzen das für eine Wiederaufnahme hat und sich entsprechende Zusicherungen einholt. Ansonsten braucht man sich wirklich nicht wundern wenn es danach Probleme gibt.