Die wer, IIHF ist für unsere IEL Pimperl -Liga zuständig, echt jetzt
Beiträge von WC2021
-
-
Ich hoffe stark die Heidi liest das, ihr Unwürdigen, und wird nunmehr unsere Tante
keine Sonne und kein Knödel das übersteht kein Kacler ...
-
Danke für deine Wertung, jedoch habe ich keinen Schuldigen gefunden, du vielleicht?
-
ja und voriges Jahr war auch nicht alles gut, wie du vl. weißt
Was der zweite Absatz zu bedeuten hat versteh ich nicht ganz. Skandinavischen Trainer=skandinavische Spieler oder was
Schaut danach aus, oder?
Fehlt nur noch die Frage nach der Vertragsverlängerung. Ja 5 Jahre wären angemessen, zumindest mMn halt
-
Ohne das ich mir das jetzt (noch einmal) angesehen habe: Was ist deiner Meinung nach der Sinn der Konstruktion? Wie ist deine Meinung zum Verdikt?
-
Meiner Meinung nach schlichtweg ein Versagen des Straf- und Sperrewesens dieser "Liga"
Wie immer das Regulativ im Detail aussehen mag.:
Blind sided Check zum Kopf, ohne Versuch die Scheibe zu spielen (Spezialität vom Lämmlein), 2 plus 2 von den Schiris im Spiel (geht's noch?), das Vergehen im Nachhinein mit Videounterstützung als "careless" (bedeutet in etwa leicht fahrlässig
) zu bezeichnen, deutet auf eine Sozialisation außerhalb unseres Kulturkreises hin (so sind wir nicht oder doch?).
-
woher kommt eigentlich die Mär, dass Aho die Spieler letzte Saison mitgebracht hat.
Wenn Du offensichtlich das Gegenteil andeutest, dann lass hören.
Fakt ist, dass wir heuer nur Nordamerikaner haben, oder? Außer dem mit (abgespeckten?!) Vertrag, der aber auch von Anfang an nicht kann/will
-
Kurze Annäherung an die Einkaufspolitik (Versuch):
Richtig gute Kontakte nach Nordamerika hatte man unter Ron Kennedy (Salute)
Letzte Saison hat der letztlich zu harte Aho ein paar Kandidaten (aus Europa!) mitgebracht. Das Thema funktioniert bspw. in Dornbirn und Fehervar immer noch.
Okay dann der Vertragspoker mit Notnagel/Troubleshooter Daum. Ceman hat einen Top-Goalie im Schlepptau und macht das Rennen. An dieser Stelle hätte vieles gut werden sollen.
Ist es aber bekanntlich nicht, Besko verletzt und die von Lugge geholten Legos sind halt so wie sie immer sind (Ex DEL und heuer noch drunter). Danach die panische bis verzweifelte Suche nach einem Ersatz-Einser Goalie (letzte Station vor Villach? Nona DEL).
Danach Trainertausch und man kann ruhigen Gewissens davon ausgehen, dass man ein Jahr ohne Entwicklung verstreichen lassen muss
Fazit: Bitte die Verzweiflung nicht prolongieren (verlängern)! Sich wieder als Ausbildungsverein zu verstehen, wird sich leider eh nicht spielen ohne Mäzen.
Bin mir ziemlich sicher, dass GRAND den Hut drauf haut
-
Müsste der Spieltagsfred nicht "Steinbach gegen Steinreich" heißen.
Hommage an die Frau Präsidentin
Wenn nur alle Gönner und Konsorten eine so große Liebe zum Eishockey wie die Tante Heidi hätten
(Passt hier aber auch anderswo rein)
-
Hauptsache viel Meinung drinnen und eine reißerische Überschrift.
Und viel Utopie und Fiktion
Natürlich hätten viele Canadian Clubs den Buben sofort verpflichtet, so wie man eine Braut vom Fleck weg heiratet, oder
Hauptsache das Hypen geht (immer) weiter
-
Leider deutlich schwächer als letzte Saison
Die Tabelle lügt nicht.
Neben Maxwell wurde auch der Abgang von Karlson und Pöhynnen und Lahti nicht ansatzweise kompensiert.
Manche ehemaligen Leistungsträger (siehe #36) schon in Altersteilzeit.
Der "Einser C" einfach ein Witz - namaste
Keiner der defensiv (bzw. in Unterzahl) Beton anrühren könnte
Von den Zwergen (und dem Hünen) ganz zu schweigen
Fazit: Diese Team ist (derzeit) hoffnungslos
-
Halmo wehrt sich in den Medien gegen seine Vorverurteilungen, "Richter" liest das und zeigt Wirkung (ist ja ein armer Gastarbeiter)
-
Vielleicht weil wir uns dann nicht so unverschämt in den Sack lügen können?
-
Weil Kosmachuck nicht immer auf "langsamen" unterwegs ist, Ulmer nicht immer so spielt, als wäre er ... Gibt eh tausend Gründe warum es nicht läuft, genausogut könnte es besser laufen, wenn manche ihre Opferrolle aufgeben würden.
Manche werden dann trotzdem nächste Saison keinen Vertrag mehr bekommen. Aber wenn sich alle am Riemen reißen (Beispiel Collins) gibt e s für den einen oder anderen auch abseits vom VSV einen Vertrag.
Für einige bleibt (nur) noch die Option Schiri
-
Richtig, deswegen zahl ich trotzdem für meine Tageskarten.
Für einen, der jetzt wie viel reingeschmissen hat - 45 Eier? - bist wohl an weani dünnhäutigt. Der echte Masochist fängt bei 530 an, in your face
UND kein Empty Net. Ist doch schon was
Darauf können, nein müssen wir aufbauen.
-
Will jetzt keine überflüssige Werbung für Collins machen, aber in einem guten Team bzw. in einer guten Linie
nicht auszudenken. Bei uns leider selbst in Form die reinste Verschwendung
-
Daran wir sich Frau Reich gewöhnen müssen (das ist so wie wenn heute den VSV übernimmst)
-
Wie würde eigentlich der österreichische Meister bestimmt werden, wenn sowohl Bozen als auch Fehervar im Finale wären? Was zählt dann?
Dann sollten Linz und Villach würfeln
Sorry for sarkasm
-
Mika Lahti in Fehervar
Uns(eren) Zwergen bleibt auch nichts erspart
-
Beim Erklären des Ostererlasses war er aber sehr unterhaltsam
Mich erinnert er halt sehr an einen Adeligen oder Grazer Bäck
-
Ich finde es spannend, dass so getan wird, als ob sich der Lockdown ohne das Zuckerl "freitesten" quasi automatisch um eine Woche verlängert. Das ist nicht der Fall! Die 2. Notmaẞnahmenverordnung tritt mit Ablauf des heutigen Tages außer Kraft
-
Tuats nit streiten: heute war der VSV (stark) (ver)besser(t), ohne Heimschiris wäre zumindest 1 Punkt flussaufwärts gewandert
-
Also ohne Heimschriris hätten meine Reds heute wohl verloren
-
-
christian Du wirst das sicher wissen, hat der Smetana ein Abo in Klagenfurt?
Und der Abonnent schaut zu