1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RyanT

Beiträge von RyanT

  • NHL Saison 2021/22

    • RyanT
    • 23. September 2021 um 13:10
    Zitat von mpfanner

    - Gibt es Teams, die euch besonders interessieren?

    - Was sind die Themen, die euch unter den Fingernägeln brennen?

    - Welche Off-Season-Moves hättet ihr gerne einer genaueren Beobachtung unterzogen?

    Schließe mich grundsätzlich meinem Vorposter an, und möchte noch hinzufügen, wie Tom die Seattle Kraken und ihre bisherigen Moves einschätzt.

    Interessant wäre vielleicht auch seine Meinung zum heurigen Free Agent-Markt, hier hats ja einiges an Movement vor allem bei nominellen Top-Verteidigern gegeben und Verträge, bei denen davon ausgegangen wird, dass sie in Zukunft als Anhaltspunkt für alle Verhandlungen gelten werden, wie z.B. Seth Jones, Dougie Hamilton, oder auch die Verlängerungen von Cale Makar und Miro Heiskanen. Hier merkt man ja schon Seth Jones Rolle als "Trendsetter" am heurigen Markt, und mich würde intressiern, ob es in Toms Augen eben ein kurzfristiger Trend bleibt, oder ob es potenziell eine weitere Eskalation der Verteidiger-Gehälter nach sich zieht, die ja bis jetzt nur vereinhelt in diese Sphären vorstießen.

    Sowie abschließend, nachdem mein letzter Punkt in seiner Länge auch eskaliert ist:

    Wo sieht er die Probleme, dass sich die hochklassigen RFAs heuer so sträuben mit der Vertragsunterzeichnung. Mit Dahlin und Kaprizov haben sich die Ersten der "Verweigerer" ja jetzt mal entschieden, aber Schlüsselspieler wie Quinn Hughes (bei dem vermutlich mein zweiter Punkt miteinfliesst), Elias Pettersson oder Brady Tkachuk sind immer noch am Markt und verpassen somit heuer die Trainingscamps.

    Und wenn ich schon bei den RFAs bin, vllt eine kleine Bonusfrage: Wie wäre Tom mit dem offer sheet der Canes für Jesperi Kotkaniemi umgegangen, wäre er GM der Canadiens.


    So, das war jetzt einiges, ich entschuldige mich dafür und spreche auch nochmal ein großes Lob dir und deiner Arbeit gegenüber aus. Nicht nur sind die Podcasts immer hörenswert, aber ich finde deine Faneinbindung einfach phänomenal :prost:

  • Martin Stloukal Trophy 2021/22

    • RyanT
    • 12. September 2021 um 16:53

    Peter Draisaitl (BRC) und Mitja Sivic (HKO) stehen bei mir ganz oben, beide Teams könnten sich in meinen Augen sehr schwer tun.

    Aussenseiterchancen gebe ich Doug Mason (HCB, finde er passt einfach nicht) oder Luciano Basile (HCP, Kaderschwächen).

  • Formel 1 - Saison 2021

    • RyanT
    • 8. September 2021 um 21:05
    Zitat von Foxes1933

    zhou ist schon lange nicht mehr bei Ferrari, ist nun schon einige Jahre bei Alpine. Für Mick wäre es wohl das beste, mit Mazepinals Teamkollege muss man ja angst haben.

    Oh, ich weiss dass er Testfahrer bei Alpine ist, hab ich glaub ich letztens schon mal erwähnt. :prost:

    Aber dadurch, dass er mal Ferrari-Fahrer war und somit sicher Connections in die Richtung hat, Haas mit Ferrari fährt, immer auf der Suche nach Extrabudget ist und Liberty den chinesischen Markt mehr bedienen will, würde es doch gut zusammenpassen.

    Aber dafür muss das Schumacher-Gerücht stimmen und das ist für mich eher unwahrscheinlich.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • RyanT
    • 8. September 2021 um 19:04
    Zitat von Blaubarschbube

    Ich hab gelesen dass Mick Schumacher aufsteigen darf in den Alfa und an der Seite von Bottas lernen soll.

    Wenn das so kommt, kann es passieren, dass man nächste Saison in den Haas ein reines Paydriver-Duo hat mit Mazepin und Zhou aus der Ferrari-Aka.

    Dann viel Spaß...

    Für Schumacher könnte es allerdings kaum besser kommen, so wies aussieht liegt bei Haas bzw. Günther Steiner ja die Priorität auf Mazepin, während Schumacher regelmäßig kritisiert oder sogar links liegen gelassen wird.

    Da sieht man halt, was ein paar Millionen von Papa bewirken.

    Zitat von Blaubarschbube

    DeVries scheint aktuell kein Thema zu sein in der F1

    Das dürfte wohl eher vom Fahrer ausgegangen sein, von den Teams wird wohl doch kein so großes Interesse herrschen. Vor allem Mercedes, wenn die wirklich gewollt hätten, wäre er sicher wo untergekommen. Aber noch ist ja nicht vorbei, Silly Season läuft noch und Insider bin ich auch keiner also alles offen Popcorn

  • Formel 1 - Saison 2021

    • RyanT
    • 8. September 2021 um 14:42
    Zitat von RyanT

    Denke auch, dass de Vries zu Williams wahrscheinlicher ist, da Mercedes-Fahrer.

    So kann man sich irren :S

    Williams stellt als zweiten Fahrer neben Latifi gür die nächste Saison Alex Albon vor.

    Hat sich die letzte Woche zwar immer mehr abgezeichnet, etwas überrascht bin ich trotzdem, aus zwei Gründen:

    1. Ist von den zwei Red Bull-Nachwuchsfahrern Liam Lawson für mich der bessere, vor allem was Potenzial betrifft (aber da dürfte sich Dr. "Sturschädel" Marko intern durchgesetzt haben, der ja Albon von Anfang an im Red Bull behalten wollte)

    2. Wundert es mich, dass sich Williams de Vries entgehen lässt und riskiert, dass er zur direkten Konkurrenz geht bzw. Mercedes die Chance, de Vries direkt in ein Auto mit Mercedes-Antrieb zu setzen

  • Formel 1 - Saison 2021

    • RyanT
    • 2. September 2021 um 11:01

    Denke auch, dass de Vries zu Williams wahrscheinlicher ist, da Mercedes-Fahrer.

    Alfa Romeo hat heuer zum ersten Mal freie Fahrerwahl, ohne Einfluss von Ferrari, aber es wird sich trotzden zwischen den drei Ferrari-nahen Fahrern Giovinazzi (kennt das Auto und fährt solide, aber mit wenig Ausreißern nach oben), Callum Ilott (nach Schumacher das größte Ferrari-Talent und Testfahrer bei Alfa) und Guanyu Zhou (Ex-Ferrari-Youngster, 3. in der F2 und mit riesigem Finanzpaket aus China ausgestattet) entscheiden.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • RyanT
    • 28. August 2021 um 14:25
    Zitat von Brad20

    Könnte jemand das LineUp zam schreiben vom 1.Spiel gegen Graz!?

    Danke 👍🏻

    Ich weiß leider nur die Offense:

    Romig-Pelletier-Umicevic

    Kristler-Gaffal-Rotter

    Brucker-Pusnik-Lahoda

    Bretschneider-Mitsch-Freunschlag

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • RyanT
    • 16. August 2021 um 08:38

    Könnte bitte jemand diesen Plus-Artikel posten?

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3443839

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • RyanT
    • 12. August 2021 um 17:31
    Zitat von Tubbs_28

    Du wirst lachen, dein Faktencheck ist nicht korrekt.

    Meine kurze Recherche hat ergeben, auch ein Markus Schütz steht unter Berichten zur Causa

    Da du bereits nachgewiesen hast, lesen zu können, wirst du bei deiner Recherche sicher auch festgestellt haben, dass der erwähnte Markus Schütz keinen seiner Artikel zum angesprochenen Thema alleine verfasst hat, sondern nur bei zwei Artikeln als Co-Autor angegeben ist.

    Mit wem er die geschrieben hat? Ich helf dir nochmal: Christian Baumberger. Das steht übrigens neben dem Namen Markus Schütz in den Artikeln.

    Willst du also nun bestreiten, dass der Herr Baumberger für alle Artikel zuständig war?

    Edit: Übrigens hattest du recht, ich habe gelacht. Allerdings nur über deinen zu erwartenden Beißreflex, wenn man sich erlaubt, negative Seiten der Black Wings anzusprechen.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • RyanT
    • 12. August 2021 um 15:11
    Zitat von Keitsche

    Ich weiß ja nicht inwieweit Herr Baumberger in der Kampagne damals rund um den Inspektor involviert war. Aber die Geschichte verzeih ich der Krone+PF nie mehr - Da zerstört Jemand in aller Öffentlichkeit eine persönliche Existenz als "Kolleteralschaden", ein Stigma das man beruflich und privat nie mehr los wird. Und wir wissen nun, dass an den Anschuldigungen nix dran war.

    Und deswegen bin ich mit der Bestellung eher nicht glücklich. Weil's wieder ein wenig nach Freunderlwirtschaft inkl Belohnung für wohlwollendes Verhalten riecht. Aber er möge mich Lügenstrafen und den Laden auf Vordermann bringen ;)

    Du wirst lachen, aber eine kurze Recherche ergibt, dass alle Krone-Artikel zu dieser Affäre damals vom selben Autor stammen...

    Willst du raten? Geb dir einen Tipp, die Initialen lauten CB...

  • MotoGP

    • RyanT
    • 12. August 2021 um 13:19

    Yamaha suspendiert Maverick Viñales für den zweiten Österreich-GP wegen Verdachts auf Sabotage.

    Laut Statement zeigete die Telemetrie des letzten Rennens anscheinend, dass er absichtlich versuchte, den Motor seines Bikes zu beschädigen, und so nicht nur dem Team schaden wollte, sondern auch eine Gefahr für die anderem Fahrer darstellte.

  • ICE Hockey League 2021/22 Grunddurchgang Prognosen (DEADLINE 14.09.2021; 23:59)

    • RyanT
    • 7. August 2021 um 15:23

    Eigentlich aktuell nur Kaffeesudleserei, da bei mehreren Mannschaften noch der halbe Kader fehlt aber man will ja auch etwas Spaß haben:

    1. KAC

    2. HCB

    3. RBS

    4. BWL

    5. AVS

    6. VIC

    7. VSV

    8. HCZ

    9. G99

    10. HCP

    11. BRC

    12. DEC

    13. HCI

    14. HKO

    Aktuell kein Fan eines bestimmten Teams

    Edit: sind doch noch mehr als drei, hatte nur HCB, VIC und DEC am Schirm, aber HCP, HCZ, BRC, mit Abstrichen AVS sind auch noch recht dünn.

    Und natürlich Innsbruck, aber da wirds nicht mehr :kaffee:

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • RyanT
    • 4. Juli 2021 um 22:24

    1996 könnte Stefan Freunschlag sein.

    2000 weiß ich nicht....Killian Frühwirt? Der ist aber 2001er.

    Der einzige 2000er von den Steel Wings der mir einfällt ist Matthias Neubauer, aber der hat doch aufgehört letztes Jahr oder?

  • Ehemalige Spieler auf der Erfolgswelle

    • RyanT
    • 4. Juli 2021 um 17:36

    Charles-David Beaudoin wechselt in die AHL zu Laval Rocket.

    Muss wohl einen guten Agenten haben, so wirklich überzeugt hat er mich letzte Saison nicht, stand doch auch zwischendurch mal zur Debatte, ob er nicht getauscht wird.

    https://mobile.twitter.com/RocketLaval/st…701336719114243

  • ÖFB Nationalteam

    • RyanT
    • 8. Juni 2021 um 15:35
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Freut mich!

    Dir auch einen schönen Tag!

    Freizeitanalysator - hat er in seinem Avatar...


    Ad Coach

    Ja, eine recht einfache Beurteilung der österreichischen Spieler mit einer gewaltigen rot weiß rot Brille...

    Wenn ich mir die Kader der anderen Mannschaften anschau - holla die Waldfee - da laufen bei uns schon jede Menge Durchschnittsfußballer rum.

    Aber okay, jeder wie er glaubt.

    Alles anzeigen

    Ich will mit dir auch gar nicht diskutieren, ich vetrete das Prinzip "jedem das seine", das inkludiert auch Meinungen, auch wenn ich deine nicht immer teile, aber das ist ja die Natur des Menschen.

    Hab auch deinen Post in diesem Fall nicht als negativ empfunden, darum auch meine Reaktion bzgl. der Anrede. :prost:

    Auf eines will ich schon eingehen: eine rot-weiß-rote Brille trage ich sicher nicht, die Spiele der NM intressieren mich oft nur am Rande, und wenn möglich sehe ich mir andere Mannschaften an, die besseren Fussball (oder am Besten Eishockey) spielen. Und spätestens wenn du mich mal bei einem Spiel unserer NM gehört hättest, wüsstest du das auch, denn in einem Aspekt decken sich unsere Meinungen: in unserer Mannschaft befinden sich im Vergleich zur internationalen Spitze zu viele Durchschnittskicker.

    Können wir um einen EM-Titel spielen, Mannschaften wie Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Holland oder England (in Topbesetzung) herausfordern? Nein, sicher nicht, wenns hoch kommt gibts ein glückliches Unentschieden oder eine (viel zu knappe, aus ihrer Sicht) Niederlage.

    Kann unsere Mannschaft mit Nationen wie Ukraine, Schweden, Dänemark, usw. mithalten, die sich in der erweiterten europäischen Spitze tummeln? Von den Namen und Leistungen im Klubfussball unserer Spieler auf jeden Fall, und das wollte ich mit meiner zugegeben simplistischen Aufzählung darlegen, hier besteht kein Grund, die Spieler schlechter zu reden, als sie sind.

    Wenn es dann darum geht, diese Leistung in der Nationalmannschaft auch abzurufen, bin ich wieder bei dir: sie können es nicht, und das stellt uns dann wieder ein oder sogar zwei Stufen hinter Mannschaften wie die oben genannten, und darum wird Österreich auch heuer keine Überraschung bei der EM gelingen.

    Ob dies nun an Foda alleine anzuhängen ist (ich persönlich bin kein Fan von ihm), oder ob die Hauptschuld bei der Mentalität unserer Spieler hängt (auch hier kann ein guter Coach Wunder bewirken) sei dahingestellt, mir geht es hier um zwei Tatsachen, die sich nicht widersprechen:

    1. Österreich hat aktuell einige Spieler, die auf hohen Niveau spielen KÖNNTEN (keiner verlangt hier einen Titel oder sogar Finalteilnahme)

    2. Die österreiche Nationalmannschaft schafft es nicht, auf genügend hohen Niveau zu spielen, um bei einer EM was zu reißen

    Und das ist meine Meinung als, wie gesagt, neutraler Beobachter unserer NM ;)

    Hoffe, das bringt dir meine Meinung aus dem Post pben etwas näher, ansonsten wünsche ich noch einen schönen Tag. Man muss ja nicht immer strsiten bei solchen Themen, und andere Meinungen sind durchaus valid :prost:

  • ÖFB Nationalteam

    • RyanT
    • 7. Juni 2021 um 12:15

    Rein vom Spielermaterial sind wir meiner Meinung nach schon gut aufgestellt, ich würde sogar behaupten, wir haben den besten Kader seit Jahrzehnten.

    Neben den genannten Herren Alaba, Arnautovic und Hinteregger, die wir alle kennen und wissen was wir daran haben, sind auch der Großteil des restlichen Kaders wichtige Spieler auf internationalem Niveau bei ihren Teams.

    Die Ausnahmen sind für mich:

    Schlager, Pervan (LASK, respektive Ersatzbank Wolfsburg)

    Ulmer (RBS, vllt vor ein paar Jahren noch, heute nicht mehr)

    Ilsanker (Eintracht)

    Schöpf (ehemals Schalke)

    Schaub (Köln, aktuell Leihe nach Luzern)

    Gregoritsch (Augsburg)

    Dann gibt es ein paar, die bei ihren Vereinen ganz brav sind, aber nicht herausragend:

    Bachmann (Watford, 13/18 Spielen ohne Gegentor, aber "nur" in der Championship, Fans sind nicht vollends von ihm überzeugt)

    Trimmel (Union Berlin, 31/34 Spielen, 10 Assists in der DBL, aber auch schon 34, lebt von seinen Flanken und Kampfgeist)

    Dragovic (Leverkusen, 18/34 Spielen, IV #3, wobei mit Sven Bender ein Spieler viel verletzt war, der vor ihm stehen hätte sollen)

    Friedl (Werder, 32/34 Spielen, IV #1, aber mit einigen Unsicherheiten, als LV mind. eine Klasse schwächer)

    Baumgartlinger (Leverkusen, 17/34 Spiele, vor seiner schweren Verletzung Stammspieler)

    Lazaro (Gladbach, 22/34 Spielen, 2 Tore, immer wieder verletzt und unkonstant)

    Onisiwo (Mainz, 31/34 Spielen, 4T/3A, gutes Beispiel für Arbeit statt Talent)

    Den restlichen Kader würde ich (für unsere Verhältnisse) schon fast als Stars bezeichnen:

    Lainer (Gladbach, 33/34 Spielen, 2T/3A, ein schnelles Kampfschwein, leider oft mit dummen Fouls)

    Lienhart (Freiburg, 34/34 Spielen, 4 Tore, absoluter Stammspieler und Abwehrchef)

    Posch (Hoffenheim, nach Einsatzzeit dort IV #1 und Abwehrchef)

    Grillitsch (Hoffenheim, 26/34 Spielen, 2T/2A, Stammspieler im ZM)

    Schlager (Wolfsburg, 32/34 Spiele, 2T/4A, Mittelfeldmotor, drittmeiste Einsatzzeit aller Feldspieler)

    Laimer (Leipzig, fast die ganze Saison verletzt, hatte sich am Ende der letzten allerdings einen Stammplatz im ZM erarbeitet)

    Sabitzer (Leipzig, 27/34 Spielen, 8T/4A, Kapitän, Antreiber und Spielmacher aus dem ZM, steht angeblich vor einem Transfer zu einem Topklub)

    Baumgartner (Hoffenheim, 31/34 Spielen, 6T/5A, meiste Einsatzzeit aller Feldspieler)

    Kalajdzic (Stuttgart, 33/34 Spielen, 16T/4A, braucht man glaube ich nicht viel sagen)

    Schlussendlich muss man sagen:

    Ja, uns fehlt die Kadertiefe, um wirklich um etwas mitzuspielen, aber wir haben doch mehr herausragende Spieler als nur Alaba, Arnautovic und Hinteregger, und dahinter noch einige stabile Alternativen.

    Das Problem unserer Nationalmannschaft besteht darin, aus diesen Spielern auch wirklich ihr Potenzial rauszuholen und ein Team zu formen.

    Rein von den Spielernamen bräuchten wir uns bei einer EM sicher nicht verstecken.

    Kalajdzic

    Arnautovic Baumgartner

    Alaba Grillitsch Sabitzer Lainer

    Hinteregger Dragovic Posch

    Bachmann

    + A. Schlager, Trimmel, Lienhart, Friedl, X. Schlager, Baumgartlinger, Laimer, Lazaro, Onisiwo

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • RyanT
    • 17. Mai 2021 um 15:19

    Könnte

    Zitat von Brad20

    "Lebler" - XXX - Umicevic

    XXX - Pelletier - Romig

    Kristler - XXX - Gaffal

    Bretschneider - Pusnik - Lahoda

    Roach - Rumble

    Lamarche - Wolf

    XXX - Kragl

    Schnetzer - Müller

    Rynnäs

    Höneckl

    Alles anzeigen

    Beim Sturm bin ich bei dir, die Abwehr könnte ich mir auch so vorstellen:

    Wolf-Roach (hat schon mal sehr gut funktioniert, muss aber natürlich nichts heißen)

    Setzinger-Lamarche

    Rumble-Schnetzer

    Kragl-Müller/13. Stürmer

    Wäre in jeder Linie ein offensiver Spielmacher mit einem defensiveren Partner, als Pluspunkt ein Österreicher in jeder Linie.

    Und auch wenn ich Setzinger nicht unbedingt sympathisch finde, aber das Gerücht existiert und skilltechnisch kann er an guten Tagen immer noch einen Legio ersetzen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • RyanT
    • 16. Mai 2021 um 17:59
    Zitat von *Ranger*

    es ist jedem selbst Überlassen ob er es glaubt oder nicht, bis jetzt hat alles gestimmt was die wegen Transfers bekannt gegeben haben, mir währe auch lieber wenn es nicht stimmen würde ;)

    Versteh mich nicht falsch, ich gehe stark davon aus, dass Höneckl nach Linz geht, würde doch stark zur Baumgartner'schen Einkaufspolitik passen, es ist eine Position, die noch frei ist, und seine Familie folgt Neustens dem Verein.

    Womit ich ein Problem habe, ist wenn Leute von "offiziell", "bestätigt" und dergleichen reden, wenn weder Verein noch Spieler dies öffentlich bekanntgegeben haben.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • RyanT
    • 16. Mai 2021 um 17:49
    Zitat von *Ranger*

    https://www.ring-sports.at/eishockey/oest…7mpMJnwHs9c36N4

    Auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, aber auch "Ring Sports-Informationen" sind noch keine Bestätigung.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • RyanT
    • 16. Mai 2021 um 17:34
    Zitat von lukehockey

    So jetzt wurde höne in Linz bestätigt. Sehr schade.

    Woher hast du das?

    Ich hab alle sozialen Medien und die Webseite durchgesehen, das einzige was man findet sind der Vater und die Schwester (?), die den Steinbachern auf Instagram folgen, aber das ist weit weg von "bestätigt". :/

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • RyanT
    • 9. Mai 2021 um 20:08
    Zitat von Keitsche

    Maximum sinnloser Namedrop

    Ich beteilige mich mit ein paar ICE-Namen:

    https://www.eliteprospects.com/player/88969/felix-girardhttps://www.eliteprospects.com/player/32870/jordan-caron

    https://www.eliteprospects.com/player/44595/sacha-guimond

    https://www.eliteprospects.com/player/13583/gleason-fournier

    https://www.eliteprospects.com/player/128449/devin-brosseau

    https://www.eliteprospects.com/player/45270/jonathan-racine

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • RyanT
    • 28. April 2021 um 09:20

    Ich war jetzt mal neugierg, wie denn dann eine mögliche Aufstellung bei euch aussehen könnte, wenn man die (glaubhafteren) Gerüchte rund um Neuzugänge und mögliche Vertragsverlängerungen zusammenfasst. Hoffe ich hab jetzt nichts vergessen.

    Richter-Gill-Kosmachuk

    Karlsson-Collins-Lanzinger/Hughes

    Krastenbergs-Broda-Ulmer

    Neubauer-Maxa-Wappis/Lanzinger

    XXX-Brunner

    XXX-Peter

    Bacher-Moderer

    Zauner-Müller

    Bernard

    Schmidt


    Dazu noch ein paar Notizen:

    • Lebler ist mittlerweile ja eher unwahrscheinlich, als ehemaliger Black Wings-Fan hätte ich ihn aber gerne bei euch gesehen, schade, aber kann man nichts machen, wenn er lieber bei der Familie ist.

    • Moderer hätte für mich durchaus Sinn gemacht, als physischer Abräumer in einer vierten Linie und als PK-Spezialist. Mit den Gerüchten rund um Neubauer und Richter sieht es tatsächlich eher danach aus, dass er als Verteidiger eingeplant wäre, vllt kann er hier eine Shutdown-Linie mit Bacher oder Zauner ( in letzterem Fall dann ein ein Legio mehr in der Defensive, was aber auf Kosten von Müller gehen würde) bilden. Außerdem durchaus ein Leithammel für jüngere Spieler.

    • Bei Broda hab ich wenige Sorgen, dass das in die Hose gehen könnte. Der Trainer kennt ihn und unter Daum hat er gut funktioniert, die letzte Saison in Graz war natürlich nicht nennenswert, aber er hat oft genug gezeigt, was er kann, wenn er einige offensive Freiheiten bekommt, wie in Linz und Innsbruck. Als Center sehe ich ihn zwar nicht, aber sollten die Gerüchte mit Karlsson und Krastenbergs stimmen, immer noch die beste Option für die dritte Linie.

    • Ich verstehe weder das Zögern, Wappis einen neuen Vertrag zu geben, als auch das Interesse an Neubauer. Letzterer ist, wie von anderen Usern schon bestätigt, eher ein offensiv ausgerichteter Spieler für die vorderen Reihen, für die er aber in der ICE zu schwach ist, für eine Defensivrolle in einer vierten Linie sehe ich ihn eher nicht gut aufgehoben (ich denke, Jennes wäre hier ein guter Vergleich). Als Kaderergänzung natürlich in Ordnung, was euch aber fehlt, meiner Meinung, sind wirklich defensivstarke Spieler für eine vierte Linie, neben Maxa, die euch etwas Absicherung bringen. Hier kommt Wappis ins Spiel, der zwar körperlich auch nicht das Wahre ist, aber zumindest spielerisch die Rolle gut ausfüllt, im Gegensatz zu den anderen jüngeren Österreichern im Kader (Lanze, Wohlfahrt, Tschurnig, Feldbaumer, Neubauer?). Ja, natürloch brauchen diese auch Spielzeit, aber ich denke, es wäre wichtiger, wenn ihr mal ein geordnetes System festlegt, in dem jeder seine Rolle hat, nach dem Vorbild des KACs (ja, mir tuts auch weh, das zu sagen), und die Jungen hier dann reinrotieren zu lassen.

    • Last but not least, verstehe ich die mögliche Vertragsverlängerung von Krastenbergs nicht, sollte Karlsson tatsächlich zurückkommen. Für mich hieße es hier entweder/oder, und nicht beide. Finde zwar beide durchaus interessant, aber den Platz am Flügel der dritten Linie würde ich eher einem der jungen Österreicher geben (Neubauer, Wohlfahrt, Tschurnig, evtl Richter, dafür noch ein starker Firstliner, oder Lanzinger, sollte Hughes kommen)

  • HC TWK Innsbruck Kader 2021/22

    • RyanT
    • 14. April 2021 um 12:02

    Ich nehm mir mal ein Beispiel an den Villacher "Profiscouts": Jerry Kuhn folgt euch auf Instagram - macht daraus, was ihr wollt Popcorn

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • RyanT
    • 25. März 2021 um 17:35
    Zitat von stefanO

    Danke 🙏

    Gab es in der Zeit unter Daum auch mal so richtige Blindgänger?

    Curtis Loik, Mike Oulettes zweites Engagement, Grant Lewis (der sich allerdings recht bald verletzt hatte), Travis Roche, Ryan Potulny, Tom Zanoski, Kyle Klubertanz, Justin Kurtz und der bereits erwähnte Chad Rau

    Das waren glaub ich so die schwächeren Verpflichtungen der Ära Daum, ohne Garantie auf Vollständigkeit und natürlich subjektiv geprägt :prost:

  • Heimspiele HCI 2020/21

    • RyanT
    • 12. Januar 2021 um 12:15
    Zitat von Lempi

    Der Fanclub in Innsbruck heißt tatsächlich so... :prost:

    Dann gehen meine Grüße an den Fanclub, fühlt euch gelikt und entschuldigt meine Unwissenheit :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™