- Gibt es Teams, die euch besonders interessieren?
- Was sind die Themen, die euch unter den Fingernägeln brennen?
- Welche Off-Season-Moves hättet ihr gerne einer genaueren Beobachtung unterzogen?
Schließe mich grundsätzlich meinem Vorposter an, und möchte noch hinzufügen, wie Tom die Seattle Kraken und ihre bisherigen Moves einschätzt.
Interessant wäre vielleicht auch seine Meinung zum heurigen Free Agent-Markt, hier hats ja einiges an Movement vor allem bei nominellen Top-Verteidigern gegeben und Verträge, bei denen davon ausgegangen wird, dass sie in Zukunft als Anhaltspunkt für alle Verhandlungen gelten werden, wie z.B. Seth Jones, Dougie Hamilton, oder auch die Verlängerungen von Cale Makar und Miro Heiskanen. Hier merkt man ja schon Seth Jones Rolle als "Trendsetter" am heurigen Markt, und mich würde intressiern, ob es in Toms Augen eben ein kurzfristiger Trend bleibt, oder ob es potenziell eine weitere Eskalation der Verteidiger-Gehälter nach sich zieht, die ja bis jetzt nur vereinhelt in diese Sphären vorstießen.
Sowie abschließend, nachdem mein letzter Punkt in seiner Länge auch eskaliert ist:
Wo sieht er die Probleme, dass sich die hochklassigen RFAs heuer so sträuben mit der Vertragsunterzeichnung. Mit Dahlin und Kaprizov haben sich die Ersten der "Verweigerer" ja jetzt mal entschieden, aber Schlüsselspieler wie Quinn Hughes (bei dem vermutlich mein zweiter Punkt miteinfliesst), Elias Pettersson oder Brady Tkachuk sind immer noch am Markt und verpassen somit heuer die Trainingscamps.
Und wenn ich schon bei den RFAs bin, vllt eine kleine Bonusfrage: Wie wäre Tom mit dem offer sheet der Canes für Jesperi Kotkaniemi umgegangen, wäre er GM der Canadiens.
So, das war jetzt einiges, ich entschuldige mich dafür und spreche auch nochmal ein großes Lob dir und deiner Arbeit gegenüber aus. Nicht nur sind die Podcasts immer hörenswert, aber ich finde deine Faneinbindung einfach phänomenal ![]()