Beiträge von mawu
-
-
Weil das Budget der Haie nicht kompatibel ist mit der Philosophie des Herrn Pallin. Kurz gesagt. Ausserdem spielt die Neuregelung der Söldner nicht unbedingt Herrn Pallin in die Hand. Es wird nächste Saison noch bitterer, da es mir unmöglich erscheint, mit 2 Linien, in dieser Liga zu bestehen. Als Ausrede bleibt dem Trainer ja noch das Goaltending, auch wenn es bereits in dieser Saison herhalten musste!
-
Wo er Recht hat! Herr Pallin gehört verschickt. Aber nächste Saison wird es JEDeR merken.
-
Es rächt sich eben. Wenn Ried meint er muss 19 Ausländer verpflichten, dann 7 wieder verschicken UND keine Spieler ausbilden, ist es am Ende das Beste, mit VEU Feldkirch zu tauschen, um in der AHL unterzugehen, weil da noch weniger 10. klassige Imports spielen dürfen. Es sollte schon zu denken geben, dass es dem, HCI egal ist, was mit dem Nachwuchs passiert. Ich dachte mir, dass dieser Verein gerade wegen der Ausbildung junger Spieler gegründet wurde. Nun sieht jeder, welchen Blödsinn die Herren Hanschitz, Ried und Co in den letzten Jahren gemacht haben. Die Spieler die ausgebildet wurden, laufen scharenweise davon, um sie mit fast 40 jährigen ausrangierten Imports aufzufüllen. Tatsache ist, in Innsbruck hat niemand irgend etwas gelernt, aus den letzten 2 Dekaden, es ist eigentlich sehr schade, wie diese sich beginnende Euphorie, im Keim erstickt wurde. Die holen lieber 40 jährige (Netflix) als dass sie endlich beginnen eine solide Jugendarbeit auf die Beine zu stellen. Ausserdem zeugt die Wahl des Co-Trainers, auch vom absoluten Sachverstand des Haievorstandes. Warum kein Goalietrainer verpflichtet wurde erschliesst sich mir auch nicht. Solche Mitläufer wie Antonitsch könnten schon heraufgezogen werden, aber es wird lieber mit 2 Linien in den Untergang gespielt. Die Rechnung bekam man heuer präsentiert. Würde mich micht verwundern, wenn der VSV vor den Haien in der Endabrechnung stehen würden!
-
Hat Lamoureaux seinen g99 Wagen etwa noch nicht zurückgegeben?
-
77 = - 6 für heute an alle Realitätsverweigerer
Erstens stimmt -6 NICHT. Und zweitens haben die wahren Superstars Yogan UND Clark -5. Jetzt ist Dir wahrscheinlich schon klar, dass Lindner KEIN NHL Verteidiger ist. Aber schon klar die Imports werden weniger kritisiert, als der Einheimische.
Interessante Sicht auf die Dinge, wenn Lindner IMMER an den Imports gemessen wird.
Das zeugt von wahrer Kenntnis der Dinge.
P.s. Noch mal Nachrechnen UND schon ist das schnippische Post entkräftet!
-
Aber Schuld ist der Lindner.
-
Frage... Gehst du regelmäßig Zuschauen?
Seit über 30 Jahren.
-
Das stimmt. In den letzten beiden Saisonen wurde das erste Mal seit ewigen Zeiten das play-off erreicht. Das überstrahlte einiges. Das Fundament bildete beides Mal ein super Start in den ersten 10-15 Runden. Das war heuer nicht der Fall. Daher spielt man eine klassische Haie Saison.
Ich hoffe Inständig, dass das Tiroler Publikum, den eher erfolglosen Cracks, nicht gleich wieder den Rücken kehrt!
-
Aber find' erst einmal genug einheimische ebeltaugliche Schwammerl.
Das stimmt! Deshalb sollte eine Grundsatzdebatte geführt werden!
-
Tiroler Weg war viel gscheiter, hast recht!
Nicht unbedingt von einem extrem ins andere.
Aber dass es nicht unbeding 14 Imports sein müssen, ist schon klar?
Von diesen 14 sind 10 Durchschnitt.
Die Wahrheit ist aber auch, dass es ohne Imports keine 14er Liga geben würde.
Aber das wäre ja jetzt zu weit gedacht.
-
Danke orli!
Möchte nur kurz darauf antworten, dass diese meine Kritik nicht der Emotion geschuldet ist.
Sie ist der Enttäuschung geschuldet. Eben genau jener Enttäuschung, dass bei den Haien absolut keine Vision, kein Plan zu sehen ist und das obwohl auf der Homepage zu folgendes zu lesen ist:“Eishockey wird in Innsbruck groß geschrieben.“
Wenn dies der Fall wäre, dann würde das mit dem Nachwuchs, der Druck von „unten“ macht funktionieren.
Ich bin (leider) kein Freund der Punkteregelung und der Folge dessen.
Die Importschwämme, die (finanzielle) Überlegenheit, der Brausedosen und der Capitals trägt sich auch seines dazu bei, dass Einheimische ein Riesen Problem haben sich in die EBEL zu kämpfen.
Genau das kritisiere ich.
Sorry allen der vielen Kritik wegen.
-
Ja das war klar. Nur der „gewisse Phillip Lindner“ kann alleine auch nicht die Saison retten! Könnte er das, wäre er der Partner von P.K. Subban als 1. Verteidigepaar der Nashville Predators.
Was ist eigentlich mit den 10 Superstars der ersten 2 Linien, die es fast geschafft heben, gegen Zagreb nicht zu gewinnen?
Warum müssen in Innsbruck die importierten Defender gemeinsam ihre Runden drehen?
Warum spielt nicht ein Einheimischer Defender mit einem Import?
Genau deswegen!
Die Schuld wird Lindner gegeben.
Des Stuss den die Imports spielen, der sollte hinterfragt werden!
Die heurige Transferpolitik sollte hinterfragt werden!
Wie kann langfristig geplant werden mit Rang 5-8?
Anstatt Climie, Juvonen, Carlsson, Koper sollte sich der Vorstand hinterfragen.
Hinterfragen ob das die Richtige Vision ist. Hinterfragen ob es nicht auch andere Möglichkeiten gibt, kurzfristig Erfolg zu haben, ohne 7x/ Saison, bei Imports in das Klo zu greifen.
Aber, ich höre jetzt auf zu kritisieren und hoffe auf ein Wunder. Vielleicht sehen wir ja die Capitals in der ersten Play-off Runde.
Dann war es die richtige Entscheidung! Die richtige Vision. Die richtige Richtung!
-
Es ist eben eine charakterlose Legionärstruppe. Danke Norbert Ried! Die Taktik der Selbstzerfleischung scheint perfekt aufzugehen! Die Leute (Erfolgsfans) in der Halle sagen doch immer ohne diese Legionäre wären wir letzter. Nun Gut.
Mit den Legionären eben Vorletzter.
Traurige Gestalten diese diversen Clark, Yogan, Lamoureaux.
-
Hallo!
Mich ärgert sehr, wie es der Vorstand geschafft hat, die Euphorie der letzten beiden Jahre, nicht zu Nutzen. Ich sehe allerdings das Problem auch darin, dass Pallin, lieber mit 10 Imports spielt, als den Einheimischen Verantwortung und Möglichkeiten sich zu verbessern gibt. Seit Jahren werde ich immer ausgelacht, wenn ich sage, dass es besser wäre 2/3 Legios einzusparen, dafür einen super Goalie verpflichten UND den Einheimischen doe Möglichkeit geben sich zu beweisen. In der momentanen Situation sieht man wie bescheuert es ist mit 14 Legios zu spielen. Diese Herren spielen rein für sich. Immerhin sind sie ja Profis. Wenn es nicht läuft ist es denen egal. Schliesslich können sie ja nächstes jahr zu sagen wir Linz oder Graz wechseln. Ist ja egal das Geld stimmt. Die Stats müssen ja in diesem Fall auch stimmen, da bei Pallin ja 2 Reihen, ausschliesslich mit Imports IMMER spielen. Es gibt ja keinen Druck von talentierten jungen Eigengewächsen, da es sie ja nicht gibt. Sie wurden in den letzten 2 Jahren ja auch nicht gefördert. Da Pallin lieber 6. klassige Imports verpflichtet. Ich bekomme einen richtigen Zorn, wenn ich daran denke, wie mit den Jungen umgegangen wurde. Von dem her ist es eigentlich die logische Folgerung, dass wenn es nicht mehr läuft, diese Spieler sich total hängen lassen. Aus davor beschriebenen Gründen. Es wird endlich VIEL, wenn nicht ALLES ändern müssen, um endlich wieder längerfristige Euphorie in die TIWAG-Arena Einzug halten zu lassen! So, wie in diesem Jahr, das Play-off wird sehr schwierig zu erreichen sein, ein Blick auf die Tabelle reicht. Diese handelnden Personen sind leider Kritik resistent.
In den letzten 2 Jubelsaisonen, wurde leider sehr viel verabsäumt.
Das Tiroler Publikum kommt doch immer nur wenn sich Erfolg einstellt, diesen sogenannten Erfolgsfans, ist es egal wenn 14 Imports spielen. Hauptsache unter die ersten 6. nur wäre mir lieber man plant Langfristig. Mit Identität, mit Einheimischen, die eine ehrliche Chance bekommen, nicht sofort gebencht werden, wenn Pallin ein Fehlerchen sieht. Ja, im Eishockey werden Fehler begangen. Letzten Dienstag haben die Leute die Imports ausgeschimpft, die Einheimischen können ja sowieso nix. Wie, bitten, sollen diese „Fans“ hinter der Mannschaft stehen? Auch in schwierigeren Situationen, wie sie genau heuer ist?
Es wäre mir ein Anliegen mit dem Verwin in einen Dialog zu treten, um die Euphorie zu nutzen. Dass sich das Publikum mit den Cracks identifizieren kann UND umgekehrt.
Ich hoffe eine Diskussion anstossen zu können, hier im Forum, in der Halle, auch im Verein, um das Konzept, der 14 Legios zu überdenken. Es ist mir ein wirkliches Anliegen!
-
Gratulation nach Bozen! Mega dieser Herr Knoll! Mit der Beste im Hockey!
-
Gratulation an Herrn Knoll! Was dieser Herr jedes Jahr leistet, Wahnsinn! Noch ist nix gewonnen, aber von i piedi a terra und alles ist möglich! Schon das erreichte ist nicht groß genug einzuschätzen! Jetzt sind die Capitals gefordert, Ihre Überlegenheit, aufs Eis zu bringen. Denke gegen das Playoff—Monster BZ ist das irrsinnig schwer. Bozen sollten auch die „Superstars“ aus Wien nicht unterschätzen! Grande Bolzano!
-
Da wird sich nicht viel ändern. Zumindest 13.