Ich rede nicht davon, die Alps HL oder eine potenzielle Serie A zu ersetzen, sondern dass jeder teilnehmende Verein der ICE HL ein Farmteam stellt. Oder halt jene, die teilnehmen wollen. Beziehungsweise wären ja auch andere Teams, die Interesse haben, denkbar, die eben nicht an einer professionellen Liga teilnehmen möchten.
Was haben die Spieler davon, in dieser Liga zu spielen? Was würden die Vereine bekommen?
Ziel der Zusammenarbeit zwischen alpshl und icehl ist: junge Spieler an das professionelle Eishockeyniveau heranzuführen.
Nachmittagsbetreuung braucht man nicht.