Ich verstehe schon den Reflex, Partei für die Fanclubs zu ergreifen, die die letzten Jahre sicher eine sehr positive Rolle gespielt haben. Aber wenn die Vereinsführung in einer Katastrophensaison wie dieser den Trainer frühzeitig verlängert und öffentlich seine Arbeit lobt und den Fanclubs dann in der TT nichts besseres einfällt als eben diese Vereinsführung für die "super Unterstützung" zu loben, dann kann man sich nur noch an den Kopf greifen. Wenn diese Fanclubs der Maßstab im Innsbrucker Eishockey sein sollen, dann hat das Innsbrucker Eishockey dieses Jahr in Wirklichkeit genau die Mannschaft, die es verdient hat.
Beiträge von Poke Check
-
-
-
Eigentlich auch wieder genial gelöst von der Vereinsführung. Man ist einfach die ganze Saison hindurch so schlecht, dass der Ausverkauf am Ende auch keinen Unterschied mehr macht. Weniger als null Leistung geht eh nicht.
Schachmatt, ihr Nörgler!
-
Letzter mit meilenweitem Abstand auf die Pre war auch mit diesem Kader nicht notwendig. Wir hatten immerhin zwei Spieler mit +20G und eine über weite Strecken sehr gute Tormannleistung. Ich konnte über die Saison hinweg kaum Verbesserungen in irgendeinem Bereich feststellen (Defensivverhalten, Aufbau, Specialteams, etc).
Und Feldkirch hat gezeigt, dass man aus einem Kader, der auf dem Papier noch bescheidener ist als unserer (die wollten ja irgendeinen Legio, der dann bei den Haien unterschrieb) trotzdem mehr rausholen kann. Wie die sich nach miserablem Saisonstart verbessert haben, für alle in der Liga zu einem ernstzunehmenden Gegner geworden sind und den HCI komplett abgehängt haben, während Innsbruck nach schwachem Anfang einfach konstant schwach geblieben ist, allein das nimmt Smotherman eigentlich schon jede denkbare Ausrede aus der Hand.
-
Übeigens. Dass Steinach geht, ist natürlich zu begrüßen, allerdings ist er laut TT gar nicht wegen seiner Performance gegangen worden, sondern weil er nicht mehr mit dem Coach kann und (zu Recht!) gegen dessen frühe Verlängerung war.
Wo man beim HCI auch hinschaut, man sieht in der Führungsetage nur Minderleister, deren Entscheidungen schwach begründet sind. Eine rationale, kompetente Analyse der Probleme findet nicht statt.
-
Es ist keine drei Monate her, dass Smotherman verkündet hat, wie froh er ist, dass er nicht mehr Trainer und GM in einer Person sein muss (wie in der ECHL), weil es in Innsbruck einen Sports Manager gibt und er sich deswegen ganz aufs Coachen konzentrieren kann. Tja.
-
Innsbruck behält die Option auf verlängerung für kommende Saison
Logisch. Was man an ihm hat, war gestern wieder deutlich, als er bei der ersten Aktion nach Einwechslung des 18-jährigen Samuel Leitner im eigenen Drittel die Scheibe hergeschenkt und dem Gegner so gleich die erste gute Schußmöglichkeit geboten hat. Das war natürlich Absicht, um Leitner direkt ins Spielgeschehen einzubinden und ihn Erfahrung sammeln zu lassen. Schlau und pädagogisch wertvoll, bitte verlängern!
-
Eine ganz knappe 2:5-Niederlage gegen einen überragenden Gegner. Die Schrei-Society und die Quark Fanatics sind zufrieden und applaudieren. Nächste Saison bitte mehr davon. ❤️
-
Jersey Lotterie 30€ pro Los
Wenn sie mir 30 Euro pro Los zahlen, mach ich vielleicht mit.
-
so sehr man seine Leistungen und vorallem sein Kämpferherz in den vergangenen Saisonen würdigen muss, aber man hat heuer schon gesehen dass es vlt schon die eine Saison zuviel war und im Sinne eines Neuaufbaus für die kommende Saison darf er eigentlich auch nicht mehr Thema sein mmn
Wenn man nach so einer Saison mit dem Trainer zufrieden ist, ist es eigentlich keine Überraschung mehr, dass auch Lattner wieder ein Thema ist. Mit dieser Führungsmannschaft wird der Verein im September genau dort weitermachen, wo er jetzt aufhört.
-
-
-
-
-
-
-
Die Nordtribüne erinnert mich langsam an Tom Jones in "Mars Attacks". Im Hintergrund Zerstörung und die Kulisse steht schon in Flammen, aber es wird noch gesungen und getanzt. "Haie geben niemals auf, sie kämpfen!" Freunde, schaut ihr euch die Spiele eigentlich an oder seid ihr nur als Entertainer im Stadion? Die Mannschaft hat sich doch schon vor Monaten aufgegeben.
-
Rumpftruppe Feldkirch 3, Stumpftruppe Innsbruck 1
Das war heute aber wirklich ein unfaires Spiel für die Haie. Zuerst das Schützenfest in Asiago und dann muss man plötzlich wieder gegen einen Gegner aufs Eis, bei dem die Spieler tatsächlich BEZAHLT (mit Geld!) werden. Das grenzt schon an Unsportlichkeit.
-
Zitat aus dem Interview mit Michi Lampert:
Am Freitag gegen Innsbruck, am Sonntag gegen Graz – wie stehen die Chancen auf wichtige Punkte?
Das wird nicht einfach, denn neben verletzungsbedingten Ausfällen lagen zuletzt gleich sieben Spieler mit einem grippalen Infekt im BettNa dann dürften diese Sieben ja jetzt ziemlich genau auf dem Level des durchschnittlichen HCI-Spielers diese Saison sein, die spielen nämlich schon das ganze Jahr so als hätten sie einen permanenten Infekt. Und man hat auch als Fan das Gefühl, dass man vom Zuschauen schon krank wird.
Wird also ein faires Duell heute.
-
Ja klar, es braucht endlich mehr Hooligans beim Eishockey!
Ich fordere:
-Mehr Schlägereien im Stadion.
-Mehr hochprozentigen Alkohol im Stadion.
-Stadionverbot für Polizei und Sicherheitspersonal.
-Mehr Schlägereien vor dem Stadion.
-Heim- und Gästesektor sind unmittelbar nebeneinander zu stellen. Eine räumliche Trennung durch Hindernisse jeglicher Art ist unzulässig.
-Pro Schiedsrichterpfiff hat jeder Fanblock einen Freiwurf (Bierbecher oä) auf die Offiziellen. Ist der Freiwurf erfolgreich (=Ref getroffen), erhält der Werfer ein Freibier.
-Die Busse der Auswärtsmannschaft müssen so geparkt werden, dass sie für die Fans der Heimmannschaft leicht zu erreichen sind.
-
Innsbruck hat seit 18. Dezember magere 6 Punkte in 10 Spielen geholt (5 davon gegen Asiago), Feldkirch hat im gleichen Zeitraum 16 Punkte in 7 Spielen eingefahren (darunter ein Sieg im direkten Duell mit Innsbruck und Siege gegen Bozen und Salzburg). Die Gäste kommen diesmal also als klare Favoriten in die TIWAG-Arena und mir fehlt die Phantasie, den Haien noch irgendeine Überraschung zuzutrauen. Die 3 Punkte gehen nach Vorarlberg.
-
die diskutierte Thematik ist ja an sich überall Gang und Gebe
Außer dort, wo es einen regulären sportlichen Abstieg und Aufstieg gibt, dann geht's nämlich auch nach Verpassen der Playoff noch um etwas. Aber die wirtschaftliche Basis dafür gibt es bei uns genau so wenig wie an den meisten anderen Orten.
-
Was ist mit Asiago los? Von den Haien zuhause abgeschlachtet? Stellen sie den Spielbetrieb ein???
Also ich kann nicht für die nähere Zukunft sprechen, aber zumindest während des Spiels gestern hat Asiago den Spielbetrieb tatsächlich weitgehend eingestellt.
-
Puh… Ganz unglücklich von McFadden… Mal sicherlich keine Absicht…
Wo war da das Foul?
-
Top-Personal wie Jordan Smotherman und Yushiro Hirano muss eben irgendwie finanziert werden, dafür muss man halt z.B. bei den Kameras Abstriche machen.