1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. knutgut

Beiträge von knutgut

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 24. Mai 2019 um 08:43
    Zitat von DieblaueRapunzl

    haha TreKronor draußn ggn. die Nachbarn, taugt mir.

    Tschechen, Finnen und Russen noch an Bord im HF.

    Die Chancen stehen gut auf einen WM aus einem meiner "lieblings Länder". :)

    Kanada halt wieder mit so einem mörder Glück wie schon ggn. die Slowaken in der Gruppenphase. Denen gönn ichs heuer extra nicht ;)

    Falls es wer noch nicht gemerkt hat, andere Beginnzeiten beim HF!!!

    Finnland-Russland 15:15

    Tschechien-Kanada 19:15

    Die Finalspiele sind dann am Sonntag wieder gewohnt um 16:15 & 20:15 - warum auch immer :/

    Alles anzeigen

    Hat ich nicht auf Schirm,Merci:prost:

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • knutgut
    • 24. Mai 2019 um 07:54

    Das stimmt mich wirklich traurig,:(das ja hier viele Fans, nicht nur du,keine Hoffnung sehen außer den Messiahs.Ich würds wirklich sehr,sehr schade finden,denn bei WM´s waren ja gerade diese Derbys, mit euch und der Schweiz ,die nochmal für zusätzliches Salz in der Suppe sorgten.:prost:

    Auch was du ansprichst das eben viele TEams gerade mal so ne EBEL Saison mit ach und krach finanzieren können ist alarmierend.:!:

    Ich finde ,die damalige Änderung auf das Punktesystem war ja richtig um überhaupt noch ne funktinierende Liga hinzubekommen,aber dann einfach der nächste GEMEINSAME Schritt um für Nachwuchs zu sorgen klappt so nicht und die Schere zwischen Top 10 Team und Team AUT immer weiter wächst,das nicht nur z.B. Deu und Let. daongezogen sind sondern auch in den letzten Dän,Nor,Fra(Und die haben ja nun auch nicht mehr Geld,Hallen oder Topligen) immer weiter enteilen.Auch die U-Teams tun sich ja da immer schwerer und das sind ja die Spieler die in den nächsten Jahren dann das Gerüst fürs Senioren Nationalteam und EBEL darstellen.Ich hoffe wirklich von ganzen Herzen das ihr da echt die Kurve kriegt.:thumbup:

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • knutgut
    • 24. Mai 2019 um 06:33
    Zitat von silent

    dein ganzes schreiben schön und gut, aber zuerst kommst einmal bei uns vorbei und siehst dir den nachwuchs an. warum glaubst wohl sind wir mit unseren nachwuchsteams irgendwo im nirvana bei den nachwuchs weltmeisterschaften?

    deinen vorschlag kann man machen wenn man genug guten nachwuchs hat. nur den haben wir nicht. mit der punkteregel hattest zwar bei einigen vereinen genug u24 spieler im kader, nur wie viel die dann gespielt haben ist eine andere sache. weil wenn ein verein mit 15 legios gespielt hat dann hatte er die 60 punkte verbraucht und hat sonst nur mehr u24 spieler im kader die null punkte gekostet haben. und du glaubst die haben viel gespielt?

    bei uns fehlt es ja schon an der breite im nachwuchs. oder glaubt hier jemand jedes jahr kommen unzählige kinder zu jedem ebel verein und wollen eishockey spielen. ist ja nicht so. eigentlich nimmst eh jeden. richtig aussieben wie bei den guten nationen geht eh nicht weil zu wenig da ist. also spielst mit allen die bleiben und nicht von alleine wieder aufhören. bis zur u20 musst ja eh froh sein überhaupt noch 20 spieler im kader zu haben und nicht von der u18 spieler zu holen damit du genug hast..

    mag jetzt überspitzt klingen oder geschrieben sein, aber so in etwa spielt es sich bei uns ab.

    keine infrastruktur, keine breite beim nachwuchs, viel zu oft eine schlechte ausbildung gerade bei den kleinsten usw. usw.

    Danke für die Info,silent.:prost:

    Bei uns sah es ja auch vor 15 Jahren nicht besser aus und die Infrastruktur ist ja verglichen mit der Landesgröße auch nicht mit der Schweiz z.b. vergleichbar.Und darum weder für uns noch für euch so umsetzbar.

    Darum geht´s ja eigentlich nur über die Jugend und ohne Förderung kein Nachwuchs,dadurch ne schwächere Liga,U18,20 Nati Teams und natürlich auch eine schlechtere Senioren Nati.

    Darum glaub ich auch, das die Punkteregel im Jugendbereich nicht zieht.Ansonsten ist ie ja nicht das Problem.Da sollte eine feste Zahl stehen die jeder Verein mit Lokalspielern füllen muß.Sonst wird die Spirale ja zwangsläufig immer weiter Richtung B-WM führen.

    Was wär dein realisierbare Vorschlag für euch das Gesamtpaket wieder zu verbessern:?:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 24. Mai 2019 um 05:43
    Zitat von pupo

    Wieso soll es nicht geben und was du immer mit deinen NHL Spielern hast weiss ich auch nicht... Slowakei war laut dir der große Favorit,weil ja weil sie haben 7 NHL Spieler im Kader, das alleine ein Draisaitl 20 punkte weniger hat als all diese Spieler zusammen ist egal...

    Du bist in der Gruppe mit Dän, Fra,SVk,GB und da hat Deutschland ganz klar die beste Liga! Also bist du Favorit für den 4 Platz wenns dann noch einen großen schlägst ja dann hast 15 Punkte, es kann so laufen wie letztes Jahr oder heuer beides ist möglich wenn alles gut oder schlecht läuft. Und wenn ein Draisaitl so ne Form hat wie heuer ja dann ist Draisaitl ein ganz großer Grund wieso man 15 Punkte hat,denn er ist nunmal der Unterschiedspieler.

    Ich sagte selber gestern 60-40 und viele experten auch ;)

    Ich finde das ihr beide komischerweise Recht habt.Auf der einen Seite Cabal ,das Deutschland von 7 Gruppenspielen 5 in der regulären Spielzeit gewinnt und 15 Punkte abräumt,passiert sicherlich nicht mehr allzuoft in den nächsten Jahren.Und Pupo ,der sagt das D mit diesen Kader und wenn dann die Form stimmt durchaus gute Chancen hatte in dieser Gruppe ins VF zu kommen.Das schwierige ist aber,das du alles so auf den Punkt hinbekommst.Die Teams wie D,Slowakei,Dänemark und Frankreich sind ja nicht so weit auseinander das es alles selbstläufer sind.Das sind alles 60-40 oder 50-50 Spiele.Da kommt dann noch der Heimvorteil dazu der den Unterschied ausmachen kann(hat man ja auch letztes Jahr in Dänmark gesehen oder vorher in D+FRA) sowie Tagesform, das quentchen Glück und auch der unbedingte Wille sein Spiel durchzubringen zu wollen.Das kann nächstes Jahr dann schon wieder ganz anders aussehen.Ähnlich wie bei den Top 7 Teams bei dieser WM.Man hat das ja gestern gesehen wie eng das alles zusammenhängt.Und das finde ich gut so.Das macht doch auch eine spannende WM aus.:prost:

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • knutgut
    • 24. Mai 2019 um 05:29
    Zitat von Spezza19

    Wollts vorher schon schreiben, aber hab die Formulierung nicht so hinbekommen wie ich's wollte. Das funktioniert bei uns mit dem geringen Nachwuchs nur bedingt. Dann spielt ein haudum nicht für 70k, sondern für 140k und wieder werden nur die reichen Vereine noch besser...

    Ausserdem gibt's durch die punkteregel ja eh mehr oder weniger einen zwang einige u-24 Spieler im Team zu haben. Geschützte Werkstätten führen nur bedingt zu besserem Nachwuchs.

    P.s. weil's vorher jemand angemerkt hat, dass Kids nicht zum Eishockey kommen weil die Chance Profi zu werden gering ist. Also wenn mein 6 jähriger nur deshalb nicht Eishockey spielen will, weil er davon sehr unwahrscheinlich leben wird können, hab ich in der Erziehung was falsch gemacht. Er soll zu dem Sport gehen weil's ihm Spass macht.

    Da bin ich bei Dir,Spezza.Der Spaß ist das A und O dabei.Ob der Rest ausreicht um sich dann auch auf EBEL Niveau durchzusetzen kommt dann von selbst.Auch FOXES schreibt ja das die Trainer dann einfach mit 2 einhalb Linien spielen.Ich versteh euch beide natürlich mit euren Argumenten.Aber eine Saison mit so wenigen Spielern durchzuspielen ist ja kontraproduktiv was die Fitness der Spieler zum Ende der Saison betrifft.Ein guter Trainer sollte wissen,daß man nicht mit 16 Feldspielern über Jahre spielen kann.Da werden die Spieler doch nur auf Dauer verheizt.

    Aber für mich der einzige Weg, um international mitzuhalten, ist eben der,daß jeder Verein quasi auch gezwungen wird genug heimischen Nachwuchs einzusetzen.Die EBEL merkt ja selber durch ihre reduzierung von 16 auf 12 Legios das da was nicht richtig läuft.Und da ist diese Regel wie ich erwähnte mit z.b. mindestens 3 U21 Feldspielern bei 19 Spielern pro Spielbericht, zusätzlich zur Punkteregel ,einfach ein muss.Und man sieht ja, z.b. an einen Seider bei den deutschen, der für ein Jahresgehalt von 25k € spielt ,das es geht ,guten und günstigen Nachwuchs einzusetzen.Auch ein Ausbildungsverein zu werden, muß ja durchaus kein Nachteil sein.Ich bin mir ziemlich sicher das,da jeder Verein,die EBEL als Liga und der Verband auf internationaler ebene in ein paar Jahren von profitiert.

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 23:07

    Erstmal ein Dankeschön an die vielen Tipps zu der Punkteregelung und der regen Beteiligung.Also für mich ist dann die einzige Chance die ich sehe das da genug Nachwuchs rankommt ein Zwang einzuführen.Bei 19 Spieler aufn Spielbericht mindestens 3 U23 Spieler und bei jeden Spieler mehr muß es ein U23 Spieler sein.Nur so wird dann JEDER Verein gezwungen auch den Nachwuchs zu fördern,was ja auch dann den Verein,der Liga und der Nati guttut.

  • WM 2019 Tipprunde Viertelfinale

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 23:02

    Meine Herren,sehr gute Tipps on uns allen.

    Dafür gibts frei:prost:Popcorn:kaffee:

    und nochmal ein <3

    Hoffe ihr habt im Wettbüro ähnlich was riskiert;)

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 22:49
    Zitat von weile19

    naja, so kannst gegen die großen mMn über 60min nicht spielen, alleine im 2 drittel is das spiel entschieden wenn frolik oda voracek aus 3m die scheibe ins Tor unterbringen. Viel zu viele 3 auf 1, 3 gegen 2.

    Söderholm ist ein draisaitl fan, hat ihn nicht mal für die top 3 nominiert :/

    Top 3 hat er sich auch heut verspielt.Hatte 2-3 ganz fiese Puckverluste,die man gegen Tschechien nicht machen darf.Desweiteren 2 Großchancen nicht genutzt.Das da anderrerseits mächtig präsenz in der Reihe um Draisaitl ist, zeigt aber schon wie wichtig er trotzdem ist,weil diese Reihe es auch gegen die großen schafft sich im anderen Drittel festzusetzen und auch durch Überlegenheit Chancen kreirt und einfach für Entlastung sorgt.

    Der junge Seider wird,wenn er sich nicht bös verletzt seinen Weg in der NHL machen.Schnell,gute Zweikampfführung und ne Überrashend große Übersicht für die wenige Erfahrung.Das der nur 25 tausend € Jahresgehalt bekommt ist echt unfassbar.

    Eisenschmid auch sehr gut.Auch Hager mit seinen Forechecks und Niederberger im Tor bombenstark.Da ist wirklich gute Arbeit bei der DEL und DEL2 geleistet worden.Es zeigt das es durchaus geht mit Profiliga und Nationalteam:thumbup:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 22:35
    Zitat von weile19

    top taktik der pi€fke mit den tschechen offen mitspielen zu wollen 8|

    Für mich die richtige Entscheidung.Ist ein Do or Die Spiel und steht 1-2.Unsere Krauts haben´s nach der 10.Minute sehr gut mitgehalten und durchaus ihre Score möglichkeiten gehabt.Alleine Ehliz muß das 2-2 machen.Auch bei 1-4 und PP den Goalie 4 Minuten vor Schluß rauszunehmen absolut richtige Entscheidung.Söderholm hät ihn auch danach wieder 2 Minuten vor Schluß eingewechselt,aber kam ja keine Unterbrechung und noch das 1-5EG.Schade das die Bande beim 1-4 das Spiel entgültig entscheidet.:banghead:Aber insgesamt ein verdienter Sieg der Tschechen mit spannenden 53 Minuten wo es schön hin und her ging.Vor allem der Schuß direkt ins Kreuzeck zum 3-1 war brilliant.:thumbup:

    Warum hat das ORF eigentlich nicht das andere Spiel gezeigt.:?:Was für ein schwachsinnsvollpfosten sitzt denn da in der Planung:?:

    Insgesammt ein sehr geiler Hockey WM Viertelfinaltag.:prost:Popcorn:thumbup:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 18:36

    0.4 SEK !!! UNGLAUBLICH;(

    Wo soll das denn noch hinführen:?::!:

    Dieser Sport ist einfach nur Endgeil,obwohl ich mich für die Schwizzer gefreut hätt,wenn´s gereicht hat,aber ein bischen Hollywood ist auch nicht schlechtPopcorn

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 18:35

    Boah ,ne oder.Und das sind nur erst die VFnals

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 18:33
    Zitat von Jabberwocky

    Verdient wie ich meine.

    Genoni hält die Führung für die Eidgenossen fest.

    Klar,wer Kanada so fordert verdient sich dann auch wenn´s am Ende reicht das nötige Glück

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 18:29

    Boah,die Schweizer mit allen Göttern auf der Habenseite ,noch. Druck ohne Ende.Bombengoali heutPopcorn

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 18:17

    verdienter anschluß der amis und schön für die spannungPopcorn

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 17:40

    Meine Fresse,3 Sekunden.Das nenn ich mal Punktlandung.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 17:33
    Zitat von Heavy Metal

    Das mit der 3. Garnitur war auf die Ahornblätter gemünzt. Ok Stone nehmen wir mal aus. Aber wennst den russischen Kader ansiehst wirst verstehen was ich meine. Wobei die Canucks bisher nicht mal so schlecht gespielt haben

    Ach so.Dachte du meinst das allgemein auf die Teams.Und stimmt,die Ahornblätter haben eine sehr konzentrierte Gruppenphase gespielt.Nun Do or Die.Mal schauen wenn´s Kopfkino dazukommt.:/

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 17:24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Usa jetzt deutlich verbessert auch dank des schnellen 1:2.

    Die Russen sind halt verspielt bis zum geht nicht mehr...

    Die Amis aber auch wie die Russen 2-3 mal zu verspielt vorm Tor.Da hätts schon 3-4 ,2 -4 für RUS sehen können.

    Ist geil beide Spiele auf sehr hohen Niveau.Macht echt fun zuzuschauen:thumbup:

    Oh Schneider hält mal nen Puck fest:kaffee:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 17:11
    Zitat von Heavy Metal

    Wäre ja kein Wunder wenns mit der 3. Garnitur zur WM fahren.

    Also,das im VF nur noch 3. Garnituren an NHLern auflaufen sind längst vorbei.Kannst ja mal Stone oder Ovechkin was von 3.Garnitur erzählen.:check:

    P.s. lauf danach weg und zwar sehr,sehr schnell:prost:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 17:09
    Zitat von TsaTsa

    puuuuh...... herzklopfen vom zeh bis kopf und für die schweizer gilt "siegen oder fliegen"

    Denke mal das gilt für alle beim Do or Die Spiel.

    Sehr geil.PK zuende und Lattenglück muß man sich auch verdienen ,bzw.Goalie war glaub ich sogar noch dran:thumbup:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 17:00
    Zitat von meand

    das wär auch peinlich für die Kanadier wenns heut rausfliegen8o

    Wieso peinlich.Überraschend,aber die Zeiten wo´s peinlich war sid längst vorbei.Die Schweiz hat 3 der letzten 4 Spiele gegen Kanada gewonnen;)

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 16:51

    Stimmt schon die Amis haben auch durchaus ihre Dinger,aber insgesamt die Russen verdient mit 2 vor.

    Schweiz absolut OK das Sie führen.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 16:20

    Geht ja gleich los wie ein Orkan in beiden Gmes.Wie geil,geil,geil:prost:

    P.s. Schneider ist echt ein Apprallgoalie.Wahnsinn was der nach vorne prallen lässt

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 15:39
    Zitat von RTT15

    Da vor den Viertelfinal-Krachern noch allgemeines Durchschnaufen herrscht, möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei unseren Homeboys pupo und geri_slov zu bedanken. Eure Tipps waren Goldes wert:thumbup:

    Dem kann ich mich,obwohl dieses Jahr TV Zuschauer mit meiner Lütten,nur anschliessen.So muß das sein unter Hockey Fans.:prost:

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 11:22
    Zitat von hockey

    in diese Richtung denkt bei uns kaum jemand.:) Da gibt's wie du schon vielleicht weißt diese Punkteregelung bei der sich im Detail auch nur wenige auskennen.

    Aber diese Regelung in der DEL u. DEL 2 finde ich sehr gut durchdacht. Diese Flexibilität mit den Legios (auf Spielbericht bzw. tatsächlich unter Vertrag) ist auch clever.

    Das mit den Punkten schon,aber ich finds das,da zu viele Werte drin sind und verliere da dann den Überblick etwas in den Details.Ist es denn so das z.b. ein Legio der Gleichstark ist wie ein Österreicher auch dann doppelt soviel kostet um dafür zu sorgen das auch genug lokals spielen,bzw. zu z.B. Lokalspielern U21 4 mal sovviel kosten?Denn sonst brint es ja fürs heimische Hockey nicht viel,da ein Ungar oder Slowene ja sicherlich preiswerter ist als ein Lokalspieler?

    EDIT:

    Hab mir die 2.0 Regeländerung angeschaut und blicke nun etwas besser durch.Die Importregelung ist sicherlich wichtig und bis 2019/20 auf 12 zu erstmal zu reduzieren ist überlebungsnotwendig sonst kommt da bald gar nichts mehr von euren lütten hoch zu den Profis.Ich hätt nur die Altersregel wegfallen lassen und lieber durch eine Pflicht ersetzt z.b. 3 heimische U21 oder 5 U23 Spieler pro Spiel festzuschreiben ,denn dadurch müssen die Clubs mehr aufnehmen,da ja immer der ein oder andere U21 ausfällt.

  • WM 2019 Tipprunde Viertelfinale

    • knutgut
    • 23. Mai 2019 um 09:23

    Moin Hockeyfans,

    ich dachte,mal ne Tipprunde fürs VF zu starten is ne 8) Sache u

    Jeder ist herzlich eingelanden mal ein paar Funtipps abzugeben und eröffne Sie mit meinen Tipps :

    SUI-KAN 3-4 OT

    CCCP-USA 5-3

    GER-CZE 2-5

    FIN-SWE 2-3 PS

    OT-Overtime

    PS-Penalty Shootout

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™