Wir hätten letztes Jahr in Prag gewinnen müssen ... verloren aber
Wir hätten bei der Olympiade gewinnen müssen ... verloren aber
Wir hätten gestern gewinnen müssen ... verloren aber
verloren!
Wir hätten letztes Jahr in Prag gewinnen müssen ... verloren aber
Wir hätten bei der Olympiade gewinnen müssen ... verloren aber
Wir hätten gestern gewinnen müssen ... verloren aber
verloren!
ZitatOriginal von hockeyrules
Was hat das mit Eishockey zu tun????![]()
![]()
OFF - TOPIC
Alles was nicht zum TOPIC gehört
TOPIC = EISHOCKEY
OFF - TOPIC = ALLES WAS NICHT MIT EISHOCKEY ZU TUN HAT!
ZitatOriginal von Spezza19
ich hab schon ziemlich bald nach bekanntwerden des neuen vereins gehört, dass judex nicht gehalten werden soll...was da genau dran ist, kann ich allerdings nicht sagen. mir persönlich würds gefallen, wenn er bleibt und wieder seine form findet (aber das problem hatte ja nicht nur er heuer)
stand ja auch in da krone!
Für Pöck verlaufen eigentlich alle Spiele positiv, oder?
Hat der schon jemals Kritik nach einem Spiel angebracht, oder sagt der immer "wir machen fortschritte"?
ZitatOriginal von freshone
Es wird nix helfen wenn wir defensiv solide stehen aber genau 3 Tore in 3 Vorrundenspielen erzielen können...
Wenn wir nur 2 Tore bekommen, helfen die 3 Tore sehr viel!
Und wenn wir 17 Tore bekommen, und in einem Spiel 3 Tore machen und 0 bekommen hilft es auch sehr viel!
furchtbar!
Geh ma lieba Hobbyliga schauen, da tut sich mehr!
ZitatOriginal von Slacker
naja gibt da schon ein paar vereine, die positv bilanzieren und keine schulden haben. bayern und manchester mal so im fußball. im eishockey soweit ich weiß jokerit und modo, aber da bin ich mir nciht sicher, ob sie nicht schulden haben
auch manu und bayern nicht.
nur sind da sponsoren dahinter, die während der saison das minus ausbeugeln und war nicht vor einiger zeit von den schulden von manu zu lesen?
ZitatOriginal von Flanagan
Die Frage ist, haben die (hier vorallem) die Linzer etwas gelernt??
Man hat einen Verein in den Konkurs gejagt nud pokert schon mit dem neuen kräftig um Spieler mit. Siehe Chyzowski der jan angeblich in Linz bereits unterschrieben haben soll, weil er dort mehr verdient als bei den Caps.Erinnert mich an die gute alte Wiener Ära. (WEV, CEW, WEV, Capitals)
LG
Brian Flanagan
Nein - es lernt KEIN Verein daraus und es wird auch weiter keine schwarze Zahl unter dem Budget von Vereinen stehen.
Warum daraus lernen, wenn es so einfach ist den Verein zu eliminieren und einen neuen zu gründen??? -> einer muss halt immer den Kopf hinhalten
Ich habe bereits meinen Schlussstrich unter das kapitel "Sportvereine" gezogen.
Nennt mir einen Club, der keine Schulden macht (ohne Bilanzverschönerungen) und ich revidiere meine Aussagen
Egal ob Fussbal (Borussia), Eishockey (Linz), Handball (Linz), Basketball (Wels), ... so etwas gibt es nicht.
Es ist bei JEDEM Verein eine Frage der Zeit bis es kracht. Ich wette, in 100 Jahren gibt es keinen der jetzigen Vereine mehr in dieser Form!
ZitatOriginal von Leiti
ist zwischen "eröffnung des Konkursverfahrens" und "Konkurs" nicht noch ein unterschied?ein nicht rechtskundiger
Leiti
Der Konkursantrag wurde bereits vor einer Woche eingebracht -> also nicht wirklich neue News, sondern eher verspätete Bekanntgabe!
ist zwischen "eröffnung des Konkursverfahrens" und "Konkurs" nicht noch ein unterschied?
ein nicht rechtskundiger
Leiti
ZitatAlles anzeigenOriginal von daysleeper
Warst du bei einem Training dabei?? ich denke nicht. Genauso wenig wie ich es war.Was ich also damit sagen will ist, dass man JEDEN Menschen egal ob Hobby oder Profi Sportler müde machen kann!!
und Leiti hab dich nicht persönlich kritisiert sondern hier den allgemeinen Tenor bemängelt.
Das hartes Training für einen Profi was anderes ist als für einen Hobbysportler ist auch logisch, aber das ergibt sich schon alleine aus dem Körperlichen Zustand. Aber wenn zuviel traniert wurde, kann man nicht die volle LEistung abrufen und das ist egal ob Profi oder Hobbysportler.
Mehr wollte ich nicht sagen!
daysleeper
hab es nicht persönlich aufgefasst, ich bin der Meinung, dass wenn 3 mal täglich 50 Minuten zu hart sind
- die Jungs sind körperlich nicht gut drauf
- die Jungs machen nur das, was ihnen angeschafft wird, und sonst nichts
natürlich muss man dann auch den Trainer zur Verantwortung ziehen, denn der hat dann vielleicht Eishockeyerfahrung aber 0 (in Worten NULL) Trainingstechnischen Background! Da hat jeder Lehrwart mehr Erfahrung damit!
ZitatOriginal von daysleeper
lt. Interview mit Pöck hatten sie täglich 3 Trainingseinheiten!Außerdem kann es sehr wohl anstrengend sein mehrmals am TAg zu Trainieren auch wenns nur 50 Minuten sind.
Und jeder der auch nur hobbymäßig Sport betreibt wird mir zustimmen müssen, dass man nach einem harten Training am nächsten Tag kaum in der Lage ist 100 % zu geben.Klar das sind Profis und sollten damit besser umgehen können, aber wie einige von euch das viele Training runterspielen find ich ein wenig unangebracht.
daysleeper
Lieber Tagschläfer,
3 mal täglich Training sind für einen Hobbysportler hart - aber für einen Profi, der dies nicht zum ersten mal macht, sollte es kein Problem sein. Der Profi hat ein gewisses Leistungsniveu und bereits Grundausdauer - das fehlt bei Hobbyspielern halt und darum ist es für Hobbyspieler hart. Trainier mal 1/2 Jahr dreimal täglich und danach ist es dir kaum noch ein Problem die Härte zu ertragen.
Training besteht aber nicht nur aus "Krafttraining" - du musst schon begleitende Massnahmen setzen und auf die Regeneration achten (ev. Compex Reg Einheiten absolvieren)
Hart wirds erst ab ca. 15 Stunde die Woche Training und das neben einer 38,5 Stunden Woche im Job. Aber auch das geht. Wennst mehr darüber wissen willst, kann ich dir gerne etwas darüber erzählen.
ZitatOriginal von titus flavius - chuckw
2 x 50 minuten eistraining pro tag und da sind die herren ausgelaugt .....
huh, ich erzittere - 2 x 50 Minuten Training pro Tag, und ansonsten 22 Stunden und 20 Minuten Zeit zum Relaxen, Entspannen und Wellnessen.
Wahnsinns harte Jungs ...
Erinnert an die Fussballer ...
... meine Worte, und dass schon vor langer Zeit
@AHL Spieler
Natürlich können die nicht einfach aussteigen und für österreich spielen. Zuerst kommt das Team und dann die Nationalmannschaft!
ZitatOriginal von EIsenvater
willst leicht behaupten mit dem verner hat nicht jedes team titelchancen?ich denk schon
weil wenn hinten fast nix oder nix reingeht ist egal wenn vorn nur ein oder zweimal was klappt. daher
verner=halber titel
auch ein halber Titel ist kein Titel - und ein Verner im Finalspiel hilft der Mannschaft nix!!
ZitatOriginal von ForzaLinzaaaaaa
frage an die "insider": wirds eigentlich amal sowas wie eine pressekonferen oder was ähnliches geben wo man als normaler fan auch hingehn kann?? und wo sozusagen die ergebnisse der arbeit präsentiert werden (Spieler, Sponsoren, Nachwuchsarbeit etc.)??so long
ev. wird es wieder einen sport talk geben ...
Aber mit nur 3000 Fans zu feiern ist nicht gerade Ruhmes wert ...
Hallo,
ich glaube hier dürfen und sollen wir keine Stellungen abgeben, denn wir alle haben absolut keine rechtliche Ahnung was dies betrifft. Es schwirren viele Zahlen umher, jeder sagt etwas anderes. Die Wahrheit kennt nur W.S. und ev. Herr Keckeis.
Aber alles was geschrieben steht, kann gegen einen verwendet werden!
Das mein ich damit:
Bis zur ersten Klage ist alles schön und gut, aber sobald der erste Spieler klagt, ist die Liga wieder offen für alles und ALLE!
Gentlemen Agreements sind gut und schön - aber halt nichts wert. Sobald es dem ersten nicht mehr passt, ignoriert es sie einfach (Kartnig im Fussball, ...)
... was für Fussball gilt, wird ja auch für Eishockey gelten - und somit sind alle Russen zugelassen!
Zitat:
U-Gerichtshof kippt Ausländerbegrenzung
Der europaeische Fußball steht vor einem dramatischen Umbruch. Seit
heute muessen Profikicker aus Russland arbeitsrechtlich wie EU-Bürger
behandelt werden, entschied der EuGH. Doch das Urteil birgt
Sprengkraft: Bald koennten alle Beschraenkungen für Nicht-EU-Spieler
Geschichte sein.
AP
Igor Simutenkow: Rueckkehr nach Europa steht nichts im Wege
Luxemburg - Der EuGH gab heute einer Klage des russischen
Fußballprofis Igor Simutenkow statt, der sich auf ein zwischen der EU
und Russland geschlossenes Partnerschaftsabkommen berufen hatte. Unter
Hinweis auf dieses Abkommen hatte Simutenkow gegen eine Regelung des
spanischen Fußballverbandes geklagt, wonach Spieler aus
Nicht-EU-Ländern nur begrenzt aufgestellt werden duerfen.
Diese Regelung widerspreche dem Diskriminierungsverbot, das in dem
Abkommen explizit enthalten sei, so das EU-Gericht in seiner
Urteilsbegruendung. Daher seien Spieler aus Russland genauso zu
behandeln wie Kicker aus den EU-Staaten. Das heutige Urteil koennte
zudem weitere Sprengkraft entfalten, denn die EU hat aehnliche
Vereinbarungen mit vielen anderen Staaten unterzeichnet.
So gibt es unter anderem Verträge mit 77 Entwicklungsländern Afrikas,
der Karibik und des Pazifiks (AKP-Staaten). Sollten Spieler aus diesen
Laendern vergleichbare Klagen anstrengen, um ihr Recht auf
arbeitsrechtliche Gleichstellung in der EU durchzusetzen, koennte dies
den europäischen Fussball aehnlich veraendern wie das Bosman-Urteil
aus dem Jahr 1995.
Simutenkow, der inzwischen für die Kansas City Wizards aktiv ist, hat
vorher für den spanischen Verein Deportivo Tenerife gespielt. Einer
Rueckkehr nach Europa steht nun nichts mehr im Wege.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Geroldov
ich bin nicht für die presse arbeit zuständig. wer es ist kann ich aber auch nicht sagen.pn-box ist mir wurscht, da kenn ich mich nicht aus.
medienfritze:
folgendes gespräch könnte stattgefunden haben. robert lukas spricht grundsätzlich etwas dagegen, dass sie im nächsten jahr in linz spielen?bobby:
neinmedienfritze:
verstehe ich dass richtig, siewürden gerne in linz spielen?bobby:
ja=
lukas will nach linzda in den eishockey medien meist einer vom anderen abschreibt, steht es schnell in 2-3 zeitungen.
zur not kann man ja auch immer was behaupten, von 10 schüssen wird schon einer reingehen.
p.s. es wir schon gründe haben das nicht alles gleich raus geschossen wird.
Für Presseanfragen bitte an Hr. Willi Wetzl wenden!
ZitatOriginal von weiky
https://www.hockeyfans.at/c?op=transferg…id=50&tid=7
lieber leiti,genau dass waren meine gerüchte die ich schon eusste,sich jetzt bald bestätigen
nix bla bla,sondern blubb blubb
also doch bla bla und blubb blubb, denn die von dir angekündigte "TOP Überraschung" ist da nicht dabei, oder?
ZitatOriginal von devil
das gerücht gibts seit sicher einem monat
vor einem Monat wussten wir noch nicht mal, obs weitergeht ...
ZitatOriginal von Geroldov
ganz meine rede honi!
solange durchschnittliche österreichische spieler mehr als das dreifache einen durchschnitts einkommen eines normalen österreichischen arbeiters bekommen ist was falsch im system.
Aliquot gesehen, nehm ich an, denn
der Durschnittsösterreicher bekommt 14 Gehälter -> über 40 Jahre lang.
Der Eishockeyprofi 8 Gehälte rca. 10 Jahre lang