ZitatOriginal von jeff
Lieber Gerold Rachlinger,so unerwartet wie ihr jetzt alle tut, kommt die ganze Sache aber auch nicht auf Euch zu!
Schon vor drei Jahren, genauer gesagt am 14.9.2002 wurde die "Causa Hallensprecher Linz" bei einer Spieloffiziellenkonferenz in Salzburg besprochen. Mit anwesend war damals auch ein gewisser Gerold Rachlinger.
Als Du darauf angesprochen wurdest, dass Du das Heimteam während des laufenden Spiels anfeuerst und das vom Regulativ her nicht erlaubt ist, hast Du einfach nur gesagt "Ich mach was ich will und wenn es Strafen gibt, dann bezahlen wir diese eben". Eine Diskussion über die Art des Sprechens hast Du damals gar nicht erst aufkommen lassen.Es hat, glaube ich zumindest, keiner etwas dagegen, wenn die Bekanntgabe eines Torschützen mal etwas in das laufende Spiel hineinläuft. Gegen die permanenten Anfeuerungen während des Spiels ist und war jedoch immer (vom Regulativ und von der Fairness gegenüber dem Gastverein her) etwas einzuwenden. Genau das hat sich aber in Österreich im Laufe der letzten drei Jahre durchgesetzt. Es wird beinahe in jeder Halle während das laufenden Spiels vom Sprecher oder vom "Einpeitscher" irgendetwas ins Mikro gequasselt oder gebrüllt. Das gehört mMn aber nicht zum Spiel dazu.
In Linz gibt es ja ein wirklich tolles Publikum, wieso brauchen die Fans einen Sprecher, der ihnen sagt, wann und was sie schreien müssen?
Lieber jeff,
zuerst einmal - stehe zu deinem Namen!
Ich war auch bei besagter "Sitzung" dabei, und bereits damals es stimmt teilweise deine Aussage. Aber bereits damals war eine sachliche Diskussion nicht möglich, da teilweise von Villacher Seite "Sihalich" sehr emotional das ganze angegangen wurde.
Wenn man alle Regeln so streng auslegt wie diese, hätten wir in österreich keine Schiedsrichter und Hr. Siegl hätte seinen Job schon längst an den Nagel hängen müssen.
Sport ist Show, ist Entertainment. Leute wollen eine Spiel, einen Wettkampf sehen, wollen Leistungen sehen und - und das überwiegt - wollen unterhalten werden, eine Abwechselung zum Alltag.
Verstanden hat dies unter anderem Red Bull (man schaue sich deren Inszinierungen von Wettkämpfen aller Art an), und auch in Linz macht es die Runde - durch Gerold.
Ich will nicht in die Halle gehen - klatschen - "schw**** Irgendwas" schreien, und dann raus aus der Halle.
ICH WILL PARTY, UND DAS VOR, WÄHREND, UND NACH DEM SPIEL!!!
Lg
P.S.: Es ist dies mittlerweile eine persönliche Angelegenheit zwischen Gerold und Hr. Siegl. Dies sachlich und emotionslos zu lösen hat man seitens des Verbandes verabsäumt.