1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Falkengirl

Beiträge von Falkengirl

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Falkengirl
    • 26. Januar 2018 um 11:32
    Zitat von Tine

    Warum wird Lugge in Heilbronn eigentlich als derartiger Messias dargestellt? Die Mannschaft ist Neunter von 14 Klubs in der Tabelle. Böse Zungen könnten behaupten, dass eigentlich nur Melichercik den kleinen Umschwung gebracht hat.

    Ich zitier mich mal selbst:

    "Weil wir die letzten 4 Saisons im Tabellenkeller rumgeeiert sind, haben jetzt 4 Mal Abstiegsrunde gespielt, sind davon zweimal auch wirklich abgestiegen (und über den grünen Tisch dringeblieben), also Platz 8 und die Aussicht auf Pre-Playoffs ist hier sowas wie der Stanley Cup aktuell ;)


    Und das haben wir tatsächlich Lugge zu verdanken. Letzte Saison hat man Dahlem (viel zu spät) vor den Playdowns entlassen und Lugge hat übernommen. Innerhalb kürzester Zeit hat er das Team so hinbekommen, dass in der ersten Runde der Klassenerhalt geschafft wurde."

    Das klingt erstmal total euphorisch und vielleicht auch etwas drüber, aber nach den letzten Jahren ist das schon richtig. Klar liegt auch viel am Goaliewechsel, aber hey, auch Melichercik kam durch Lugge :)

    Ich sag ja, das hat für euch vielleicht nichts zu bedeuten, wie sich Lugge bei euch schlägt steht in den Sternen, aber bei uns hat er endlich mal wieder Eishockeybegeisterung geweckt.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Falkengirl
    • 26. Januar 2018 um 08:18

    Lugge ist bei Fans und Spielern beliebt. Schon vor der Saison haben einige Spieler u.a. wegen ihm verlängert. Dadurch, dass er erst kurz aus der aktiven Karriere raus ist, hat er noch den direkten Bezug zum aktuellen Hockey. Ich habe das erste Mal seit - oh Gott schon verdammt vielen - Jahren das Gefühl, dass wir einen Trainer haben, der einen Plan hat. Er ist eine durch und durch ehrliche Haut und wenn ihm was nicht passt, dann sagt er das auch offen.

    Natürlich kann man als Fan manche Trainerentscheidung nicht nachvollziehen, aber er reflektiert sich auch selbst und ändert es dann. Auch sein Training ist sehr strukturiert und, dadurch, dass er eben erst kurz aus der Spielerlaufbahn raus ist, weiß er auch was der Spielerkörper braucht und zu leisten im Stande ist.

    Ich bin wirklich traurig, dass wir ihn verlieren. Ein bisschen Hoffnung macht mir, dass er wohl in die Trainersuche mit eingebunden werden soll, vielleicht gibts ja irgendwo einen Lugge 2.0 :)

    Er hat ja auch nicht nur den Trainerschein, sondern zusätzlich noch in Finnland "Eishockey" studiert. Man merkt einfach, dass er weiß was er tut. Hier ein Auszug aus unserem damaligen Interview fürs Stadionheft:

    PP: Du hast über den Sommer die Prüfung zum Trainerschein bestanden und auch noch „Eishockey studiert“. Wie funktioniert das und wie läuft das ab?

    GU: In Finnland gibt’s es wirklich eine Universität dort studiert man ganz normal zum Bachelor über fünf Jahre. Wir haben jetzt mit der Universität fast zwei Jahre zusammengearbeitet, sprich, die sind für unsere Kurse immer nach Wien gekommen und die Abschlussprüfungen haben wir dann in Finnland gemacht. Die Prüfung ist mündlich und schriftlich. Im Mündlichen ist das ein so genannter Lehrauftritt, in dem wir ein Training geleitet haben mit einer Mannschaft, die uns gestellt wurde. Wir haben dann bestimmte Vorgaben bekommen, sprich eine Gruppe hat das offensive Spiel, die nächste defensives Spiel und dann wieder andere die Special Teams zeigen müssen. Und bei den schriftlichen Prüfungen war dann auch sehr viel Psychologie dabei, es war auf jeden Fall sehr interessant.

    PP: Du bist ein junger Trainer und nicht lange aus der aktiven Karriere als Spieler raus. Diese Saison hast du nun das erste Mal den Trainerjob von Anfang an. Bei vielen anderen Trainern, die schon länger im Geschäft sind, sagt man oft, dass die Systeme „veraltet“ sind. Siehst du da für dich einen Vorteil?

    GU: Naja, Systeme sagt man immer so leicht daher. Es gibt ja sehr viele verschiedene Möglichkeiten, aber man muss vor allem das System der Mannschaft anpassen, muss schauen was für Spieler habe ich und was kann ich da spielen lassen. Natürlich habe ich bis vor kurzem noch selbst gespielt und offensives Eishockey macht jedem Spaß, aber wenn man das noch kontrolliert und steuern kann, dann geht man schon in die richtige Richtung und ich glaube man sieht, dass wir da diese Saison sehr gut unterwegs sind. Wir probieren auf jeden Fall sehr viel Tempo zu machen und dann schauen wir mal. Jeder hat jung angefangen (lacht).



    Das alles ist natürlich keine Garantie, dass es bei euch genauso läuft, aber wir haben ihm zumindest zu verdanken, dass wieder Zusammenhalt und Begeisterung nach den langen Jahren der Tristesse bei uns eingezogen ist.

    Hier noch ein kleiner Bericht mit Stimmen von Manager, Lugge, Spieler und ähm mir :veryhappy:

    Bericht in der Heilbronner Stimme

    Ich wünsche Lugge und euch viel Erfolg, wär ja mal einen Besuch bei euch wert :prost:

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Falkengirl
    • 25. Januar 2018 um 16:49
    Zitat von gino44

    Ist der achte Tabellenplatz in der DEL 2 ein großer Erfolg, wie er in dr Presseaussendung des EC VSV gefeiert wird ?

    8 Importspieler, davon sind 2 Defender ( Glenn, Labrecque ) und 1 Stümer( Beach ) bereits fix.

    Ausgewogene Mischung von talentierten Einheimischen und erfahrenen Einheimischen - nur eine Verpflichtung ala Th. Raffl kann hier als Zugpferd dienen ( auch den Aboverkauf betreffend ), und das wird sich nicht spielen, da Salzburg nach dem Wegfall von Latusa und Welser, evtl. Karriereende Trattnig wohl einiges investieren wird, um Raffl zu halten. Kristler wird allerort mMn überschätzt und ist das Geld, das er bekommt nicht wert. Wer bleibt dann noch übrig als möglicher Kandidat ?

    Erstmal Hallo zusammen,

    zu deiner Frage: für Heilbronn -ja! Wir sind die letzten 4 Saisons im Tabellenkeller rumgeeiert, haben jetzt 4 Mal Abstiegsrunde gespielt, sind davon zweimal auch wirklich abgestiegen (und über den grünen Tisch dringeblieben), also Platz 8 und die Aussicht auf Pre-Playoffs ist hier sowas wie der Stanley Cup aktuell ;)
    Und das haben wir tatsächlich Lugge zu verdanken. Letzte Saison hat man Dahlem (viel zu spät) vor den Playdowns entlassen und Lugge hat übernommen. Innerhalb kürzester Zeit hat er das Team so hinbekommen, dass in der ersten Runde der Klassenerhalt geschafft wurde.
    Diese Saison mussten wir auch bis November auf den ersten 3-Punkte-Sieg warten, aber seitdem das Team sein System im Schlaf kann, läuft es für unsere Verhältnisse richtig gut. Gebt ihm eine Chance, will ich damit sagen, wir hätten ihn nur zu gern behalten. ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™