und fassa nicht vor ort war
Fassa soll anwesend gewesen sein. Sterzing hingegen abwesend.
und fassa nicht vor ort war
Fassa soll anwesend gewesen sein. Sterzing hingegen abwesend.
Nachdem die österreichischen Teams bei der Abstimmung zum Modus überstimmt wurden, drohen sie nun angeblich mit dem sofortigen Ausstieg aus der Liga...
Ich denke es wird noch etwas dauern, bis der Spielplan veröffentlicht wird, wenn der Modus erneut in Frage gestellt wird. :oldie:
Aber mitgestimmt bzgl. Regelungen für die kommende ALPS-Saison habens schon noch.
Was für a Kasperltheater...
Haben sich eigentlich nur eingeschrieben gegen den Modus der österreichischen Teams zu stimmen. Jetzt, wo der Modus beschlossen wurde, können sie sich ohne Probleme zurückziehen.
ZitatSchwarzach Mit Linz und Wien starten zwar zwei neue österreichische Mannschaften in der Alps Hockey League durch. Trotzdem ist der heimische Verband gegenüber den Teilnehmern aus Italien (8) und Slowenien (2) in der Minderheit. Was man bereits beim Forum am Wochenende in Salzburg, dem ersten Treffen der Klubs, zu spüren bekam. „Die Slowenen und Italiener haben gepackelt, wir ziehen den Kürzeren“, sagt Feldkirchs Geschäftsführer Michael Lampert. Es ging um den Spielplan, bei dem der österreichische Vorschlag mit 9:10 abgelehnt wurde.
Schade, noch ein Farmteam zu wenig
Nein, wir wollen auch nicht 5 oder 6x gegen Fassa oder Cortina spielen....
.... Die lokalen Runden wollten die Vorarlberger Vereine!
Sorry, rein vom Zuschauerinteresse bringen Fassa und Cortina wahrscheinlich noch mehr Leute in die italienischen Stadien als Linz II und Wien II
Angeblich wurde der Modus von der slowenischen Wasserball-Meisterschaft kopiert. Kennt sich da vielleicht jemand aus?
Wie schauts dann aus?
Nur 16 Teams?
Und wie genau ist nun der Modus für die Pre Playoffs?
Reine Vermutung:
4 Gruppen: 3x5 und 1x4
Gruppe 1: 1, 2, 18 und 19
Gruppe 2: 3, 4, 15, 16 und 17
Jeder gegen Jeden
Von allen 4 Gruppen kommen jeweils die beiden ersten Teams weiter.
36 Spiele für jedes Team, wo es ums Heimrecht in den (Pre-)Playoffs geht
Verspricht ein sehr interessanter Grunddurchgang zu werden.
Übrigens: Bislang hat man versucht jedes Jahr einen neuen Modus zu finden.
19 Teams heißt dann bei einem normalen Grunddurchgang (Jeder gg Jeden) schon 36 Spiele!
36 Spiele je Mannschaft, aber 38 Spieltage notwendig (jedes Team ist 2mal spielfrei)
Hin- und Rückrunde und fertig. Für alle zusätzlichen Spiele gibt es keinen fairen Modus.
Wien II nun auch mit einer Aussendung: https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…Xb_ikSNT1wHdXw8
Kann es sein, dass der nun angekündigte mögliche EBEL Einstieg von Lustenau ein mögliches "SO NICHT"-Zeichen für die Aufnahme der Farmteams in der AHL sein soll?
Wenn selbst ServusTV als offizieller Partner der EBEL-Organisation von einer "zweitklassigen Alps Hockey League" scheibt, darf man sich nicht wundern, wenn das dem allgemeinen Ansehen der Liga entspricht:
https://www.servushockeynight.com/t-raffl-was-un…en-hat/SE-33929
Da die große (von Fans angekündigte) Protestaktion gegen die Zweitteams von den Vereinen ausblieb, muss man die Situation hinnehmen, wie sie ist.
Die Bedenken der Fans werden von den Vereinen wohl nicht geteilt oder war haben sie sonst nichts gegen die Aufnahme gemacht?
Sollen die Verein etwa öffentlich über eine Liga jammern, wo man nächste Saison mitspielen MUSS?!?! :hilfe:
Erlaubt mir noch einen Kommentar zu den beiden "Experten" von ORF Sport plus: Mehr als 60 Minuten blöd geredet über Italien ...
Stichwort "nicht gelungener, dahergewappelter Schuss"
Peinliche dreckstruppm
mimimi
Modus dürfte damit auch geklärt sein. Alles andere als eine einfache Hin- und Rückrunde wäre wohl ein totaler Schwachsinn bzw. sicher nicht für alle Teams fair.
Positiv: Wären dann nur 38 Spieltage im Grunddurchgang und das Halbfinale könnte endlich auch best-of-7 gespielt werden.
Wirklich sehr überraschend, dass der Antrag von Linz II und Vienna II angenommen wurde
Showdown morgen gegen Italien
Österreich sollte deutlich die besseren Karten haben, in einem Spiel ist aber alles möglich.
Das Statment der Linzer ist auch fragwürdig.Man verkündet dass man nächstes Jahr dabei ist,um im nächsten Satz zu schreiben dass es nächste Woche Beratungen drüber geben wird.
Kann schon sein dass das hinter den Kulissen schon seit längerem eine fixe Sache ist.Man kann aber auch dann noch eine Woche warten,so zieht man die Ligasitzung ins lächerliche und macht sie überflüssig.
Alles schon beschlossene Sache Offensichtlich sind nur noch die Namen der neuen Teams zu klären
Vorschläge werden sicher gerne angenommen
Es gibt anscheinend die Vorgabe der Liga, dass die Farmteams nur mit österreichischen Goalies spielen dürfen
Sorry, aber wieso sollten für Farmteams andere Regeln gelten?
Sowohl zum Vor- als auch zum Nachteil dieser ein absoluter Blödsinn.
Aber nur, weil es so schwarzseherische Fans wie dich gibt!
Ich sehe die mögliche Aufnahme von Linz und Wien schon als wichtige richtungsweisende Entscheidung für die Zukunft der Liga.
Wenn mit einem anderen Namen alle Probleme gelöst sind, dann sollte das doch auch für Wien möglich sein
Vienna Hockey Knaben oder so ähnlich
Zitaz vom Link: "Finalisiert soll die Aufnahme in die AHL dann in einer Liga-Sitzung nächste Woche werden."
d.h. es ist noch nicht fix?
Glaube kaum, dass Linz in den Medien schon so losstarten würde und eigene Website und Logo erstellen würde, wenn es nicht schon sicher ist
Die Steelwings sind ja ein eigener Verein, wenn ich das richtig verstanden habe. Eigener Name, eigenes Logo un eigene Farben. Also das passt doch.
Eigenes Team, gleicher Verein, oder?