So wie ich das verstanden habe, hat er einen neuen unterschrieben oder? Zumindest hatte er bis jetzt nur einen Einjahresvertrag.
Warum sollte er dann einen neuen Vertrag erhalten wenn er im letzten Jahr nicht überzeugen konnte?
So wie ich das verstanden habe, hat er einen neuen unterschrieben oder? Zumindest hatte er bis jetzt nur einen Einjahresvertrag.
Warum sollte er dann einen neuen Vertrag erhalten wenn er im letzten Jahr nicht überzeugen konnte?
Wäre der Erste, den ich nicht bestätigen würde.
Wenn er noch Vertrag für 2021 hat muss er nicht bestätigt werden.
Machen beiden beim Trockentraining mit, also werden sie sicher bleiben. Der HCP wird wieder mit 8 spielen, wie letzte Saison.
Nach der Rückkehr von Glira ist dann aber ein Verteidiger zu viel. Insgesamt wären es 9. Wer wird gestrichen?
Denke er ist ein guter Allrounder, für den Preis sowieso. Ein klassischer Goalgetter ist er sicherlich nicht, wobei ein Stürmer mit einen anständigen Torriecher uns nicht schaden würde.
Korrekt. dann darf dem Spieler aber auch kein Vorwurf gemacht werden dass er die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Ich kenne seinen Preis nicht, Ganz hoch wird dieser aber schon nicht gewesen sein.
Würde ihn mit Steinkasserer ersetzen bzw. diesen die Chance geben und das gesparte Geld vorne in die Ausländer investieren.. bei R. Hofer scheiden sich aber die Geister. Die einen finden ihn top, manche andere das genaue Gegenteil
Gröden bräuchte einen einheimischen Verteidiger oder?
Helfer im Pustertal zu ersetzen wird nicht einfach. Bleiben March und Brighenti? Wie viel Verteidiger werden im Pustertal benötigt? 10?
Gröden wird hinten noch einen Auslänger holen. Sind dann 6. Einen Jungen noch dazu und das sollte reichen.
Die waren aber auch keine Goalgetter, sondern vor allem Spielmacher und Scheibenverteiler und das haben sie ja ganz gut gemacht.
Wer sagt dann bitte dass Lewis ein Goalgetter sein sollte? Wenn er als solcher geholt wurde hat der Verein komplett falsch investiert.
Ich kann auch nicht in das günstigste Restaurant gehen und mich dann beklagen dass es keinen teuern Trüffel gibt.
Ich habe zwar nur wenige Spieler von Pustertal letztes Jahr gesehen ich habe Lewis aber als wichtigen Kämpfer für das Team gesehen.
Was passiert eigentlich mit Roland Hofer?
Denke er bleibt im Pustertal. Welche anderen Möglichkeiten soll er haben? Sterzing will er/ihn nicht. Asiago und Ritten denke ich nicht. Bozen auch nicht.
Wenn ein Traversa oder Oberrauch auf 20 Tore kommen, dann muss das ein Ausländer, der nur fürs Tore schießen geholt wurde, schon erst recht.
Mako und Teemu Virtala haben bei Pustertal 2018-19 20 Tore gemeinsam nicht geschafft. Die werden dann schon als Touristen gebucht worden sein.
PS: Einen Spieler ausschließlich anhand seiner Tore zu bewerten ist und bleibt falsch.
Wo ist Lewis bitte abhanden gekommen?
Er hat seine Arbeit sicherlich nicht schlecht gemacht, vor allem wenn man berücksichtigt, dass er um ein Butterbrot gespielt hat. Jedoch war er in meinen Augen jetzt nicht der Überflieger. Besonders gegen starke Gegner haben seine Tore gefehlt. Wenns auf dem Transfermarkt was besseres gibt, wird man ihn sicherlich ersetzen.
Die 22 Tore von Lewis muss ein Ausländer erst mal machen. Sonst werden sie im ein oder anderen Spiel eben fehlen
Alles anzeigenFurlong (Stoll)
A. Hofer-March?
Glira-Althuber
Brighenti?-Eliscasis
Leitner-Steinkasserer
R. Hofer???
Andergassen- Traversa-Schweitzer
Ausl.-Ausl.Oberrauch
Berger-Cristellon-Conci
Pace?-DeLorenzo L.-De Lorenzo Alex
Laner, Zecchetto + Junger
Viel zu breiter Kader für die AHL. Hoffe für Pustertal dass noch einige Spieler gestrichen werden. Min. 1 Verteidiger und 1-2 Stürmer.
Asiago wird auf letzte Saison gesehen aufrüsten, der Hcp NICHT, ganz einfach...
Wieso wird der HCP nicht aufrüsten? Glira und Schweitzer sind schon mal sehr gute Verstärkungen. Furlong wurde auch bestätigt. Sonst wird es wahrscheinlich nicht viele Änderungen am Kader geben. 1-2 gute Ausländer noch und Pustertal wird wieder vorne mitspielen.
Kader von Asiago hat noch viele Fragezeichen. Die ersten Kadermeldungen sind aber vielversprechend und deuten auf einen starken Kader hin. Nicht mehr und nicht weniger ist momentan möglich zu beurteilen.
Enttäuscht haben bei mir hier vor allem R. Hofer und ehrlich gesagt die beiden DeLorenzos! Letztere sicher talentierte Spieler.... was sie aber aus welchem Grund auch immer letztes Jahr nicht gezeigt haben
Kann es sein dass die beiden DeLorenzos zu wenig Vertrauen/Spielpraxis erhalten haben? Mussten auch einige Spiele zusehen, was in den vorherigen Jahren nicht der Fall war.
Genau deshalb bin ich der Meinung, dass der Kader in der AHL etwas knapper sein darf.
Die meisten anderen Teams spielen auch nicht um den Titel. Wenn du gegen Teams wie Laibach gewinnen willst, hast du nur mit 4 Linien eine Chance..der HCP spielt immer mit 4 Linien auch im Playoff. Mit 12 darf sich keiner verletzten. 13 brauchst du, 14 noch besser, auch wenn jemand sitzen muss.
Asiago hatte letzte Saison 13 Stürmer am Ende. Den Name Enrico Bitetto lese ich heute zum ersten mal. Er war auch nur 4 x dabei.
Ritten hatte 14 Stürmer am Ende der Saison. Davon Fink, Giacomuzzi und Öhler 17-18 Jahre alt. Solche Spieler gibt es zu genüge auch im U19 Team von Pustertal.
Das sind Fakten. Ich denke Asiago und Ritten sind schon Teams die im letzten Jahr um den Titel mitgespielt hätten.
Mit 12 kommst nicht weit..
Ich frage mich wie es die anderen Teams dann machen.
Wenn mit 14 gestartet wird und dann während der Saison noch 1-2 Spieler dazukommen ist am Ende mehr als eine Linie zu viel.
Es ist auch möglich 20 Stürmer auf der Lohnliste zu haben. Mehr als 12 aufstellen geht halt trotzdem nicht. Die 4. Linie kommt in den Playoffs dann meistens nicht mehr zum Einsatz.
Zecchetto war nicht bereit für die Alps und spielte in Brixen. Hätte nichts gebracht den ins kalte Wasser zu werfen. Laner musste oft Cristellon weichen. Ab Dezember/Jänner kam dann MacArthur für den auch ein Junger sitzen musste.
Zu den Verletzten gehörten oft Spieler der 3./4. Linie, also die Jungen.
Wenn Zecchetto mit 20 Jahren für eine 4. Linie in der AHL "nicht bereit" ist, dann wird er es auch nie werden. Die österreichischen Teams nutzen die AHL ja genau als Sprungbrett für JUNGE Spieler.
Die Spiele wo Verteidiger Steinkasserer aufgestellt wurde lassen sich ja auch fast auf beiden Händen abzählen. Wobei aufstellen ist eine Sache wenn er dann trotzdem noch keine Eiszeit erhält.
Alex De Lorenzo wird wohl auch bleiben, den habe ich vorher vergessen. Sind also 7 mit Vertrag + 4 die wahrscheinlich bleiben + 2 Ausländer. Sind dann 13 Stürmer wobei Pace auch noch bestätigt werden könnte.
Ich bleibe dabei. 12 Stürmer sind für die AHL absolut ausreichend. Besonders jetzt in Corona Zeiten wo überall zu sparen ist wäre es wünschenswert wenn junge Spieler eine Chance erhalten.
Pustertal hat Frei jahrelang den roten Teppich ausgerollt, aber er hat immer abgesagt. Beim HCP will ihn keiner mehr.
Interessant. Wird schon seine Gründe haben wieso er immer abgesagt hat. Dennoch gehört er momentan zu den stärksten ital. Spielern und wird Asiago gut weiterhelfen.
Nein falsch nicht. Aber mit 11 Stürmern kommst du nicht weit. Brauchst mindestens 13 um konstant mit 4 Linien spielen zu können und einen Ausfall zu kompensieren.
Ok, dann 2 Ausländer und es sind schon 12 Stürmen. Der ein oder andere Nachwuchsspieler kann dann bei Verletzungen aushelfen.
Letzte Saison hat man mit 14 gespielt und manchmal mit 3 Linien spielen müssen, wegen den Verletzten.
Das verstehe ich jetzt nicht. Wieso kamen dann Zechetto (1 AHL Spiel) und Lahner (26 Spiele) nicht öfter zum Einsatz? Teilweise waren ja gleich mehrere Stürmer zu viel und konnten nicht mal aufgestellt werden.
Pohl hat damals mehrmals in Interviews mehrmals gesagt, dass er kein Freund von teuren Übersee-Einkäufen ist, deswegen glaube ich auch nicht, dass der umbedingt teuer war.
MacArthur und McNally waren nur einige Monate im Pustertal und nicht eine gesamte Saison. Ich denke das macht auch einen großen Unterscheid was das die Kosten betrifft.
Ritten hatte nicht das Geld Frei zu halten und mit Asiago mitzubieten. Die werden heuer ohnehin anständig zurückstecken müssen.
Warum hat Pustertal nicht versucht das zu verhindern und Frei ins Pustertal zu locken? Frei zählt sicher momentan zu den stärksten italienischen Stürmer. Das zum Thema Carozza darf nicht zu Asiago. Vielleicht kehrt Carozza jetzt als Italiener zu Bozen zurück.
Wenn Carozza wegfällt, muss er halt anständig ersetzt werden
Wird er sicher werden. Von welchem Spieler auch immer. Pustertal hat laut eliteprospects bereits 7 Stürmer unter Vertrag. Schweitzer ist neu dabei. Oberrauch, Lahner und Berger werden wahrscheinlich auch bleiben. Sind dann schon 10. 1-2 Ausländer noch dazu und das sollte reichen. Oder sehe ich das falsch?
Wie sieht's eigentlich mit eurem Stadion aus, gib's ein paar aktuelle Fotos?! Seid ihr zufrieden mit dem Projekt?
Glaubst du wirklich ein 35 Jähriger Amerikaner, der schon mit einem Bein seine Karriere beendet hatte, weil er keinen Vertrag mehr bekam und ein ausgemusterter Italo, der die schlechteste Saison seiner Karriere gespielt hat, waren teuer? Die hat man gerade deswegen geholt weil sie das nicht waren.
McNally ok, er war bereits in Italien und suchte einen Verein wo er spielen kann. In Asiago wurde er ja vom Kader gestrichen. Asiago war auch froh ihn loszuwerden. Könnte in der Tat ein Schnäppchen gewesen sein.
MacArthur kam sicher nicht für einen Pappenstiel nach Italien. Schau dir mal sein Curriculum an. Vermutlich hat er Familie. Für 1.000 Euro monatlich für 3-4 Monate tut er sich nicht mehr einen Wechsel in die AHL an.
Warum hört man dann von allen Seiten von sehr hohen bzw. absurden Gehaltsvorstellungen?
Wenn die Forderungen denen eines guten italienischen Spielers entsprechen, versteh ich nicht warum man diesen nicht nachkommen sollte, denn so einer ist er ja auch. Wie gesagt, das Geld hinterher schmeißen sollte man ihn nicht, aber ihn zu Ritten oder Asiago ziehen lassen, weil man zu knauserig ist ihn einen Gehlat alà Traversa zu bezahlen, wäre ziemlich dumm, denn Carozza ist nicht weniger wichtig und nicht zu vergessen war er unser Topscorer.
Der "vernünftige" Preis stammt nicht aus meiner Feder, sondern von User Patza-Bruneck weiter oben. Ich interpretiere das als vergleichbare Forderung zu den top ital. Spielern. Ich denke diese Gleichstellung kann durchaus funktionieren, immerhin war er ja Topscorer und bringt viel Potential mit sich. Diese Saison dann vielleicht auch Nationalmannschaft.
Wenn die größte Sorge ist dass er zu Asiago oder Ritten wechselt, kann ich das nicht verstehen. Dann hätte man auch nicht zuschauen dürfen wie Alex Frei von Ritten nach Asiago zieht. Für alle starken ital. Spieler wird auch kein Platz im Kader sein.
Er ist ein freier Mann und kann sich für den Verein entscheiden wo seine Forderungen am besten erfüllt werden.
Die Lage wird auch Mitte 2021 nicht anders sein. Das Virus löst sich nicht auf.
Und genau deshalb ist für mich nicht nachvollziehbar wieso ein Teil der Spiele OHNE und ein Teil MIT Zuschauer stattfinden soll.
Lieber habe ich aber einen Carozza im Team, der was kostet und dafür Leistung bringt, als einen billigen McNally oder MacArthur und muss mir dann geben, wie uns Carozza im Asiago Trikot die Buden reinhaut, weil er dort seinen Wunschgehalt bekommt.
Wer sagt denn bitte dass McNally und MacArthur billig sind?
Ich denke die Forderungen von Carozza entsprechen nun jenen eines guten italienischen Spielers (Frei, Gander, Traversa, ...). Dann verstehe ich als "vernünftiger Preis". Carozza wird gleich wie alle anderen einen Platz in der AHL finden, falls er möchte.
Das Hauptproblem bleibt, dass heute niemand einen Tag X nennen kann am dem alles wieder normal sein wird. Dies gilt nicht nur für den Sport.
Gleichzeitig stellt sich mir die Frage wieso dann nicht auch schon bei den Return 2 Play Spielen Zuschauer zulassen.
Die Bezeichnung "vernünftigen" Preis lässt viel Spielraum
Kann bei Carozza wahrscheinlich von 20.000 bis 40.000 alles sein.
Angeblich das Doppelte
Ich habe von 123% gehört