Kann sein das noch ein Italo kommt da ja komuniziert wurde dass, di Tomaso eine Ausländerposition besetzt
Wieso soll Di Tomaso eine Ausländerpositon besetzen, wenn er für die Nationale gespielt hat? Er ist neben Frycklund der zweite Italo
Kann sein das noch ein Italo kommt da ja komuniziert wurde dass, di Tomaso eine Ausländerposition besetzt
Wieso soll Di Tomaso eine Ausländerpositon besetzen, wenn er für die Nationale gespielt hat? Er ist neben Frycklund der zweite Italo
Alles anzeigenIch glaube im Eishockey ist es sehr schwierig langfristig zu planen, meisten Spieler haben ja immer nur einen Einjahresvertrag.
Das wichtigste ist mMn ernsthaft auf die Jugendarbeit zu setzen und regelmäßig junge Spieler in der Kampfmannschaft einzubauen.
Ob dann ein Italo mehr oder weniger spielt, ist meiner Meinung nach nicht so schlimm.
Man hat letztes Jahr auf Traversa ( hat für mich eine sehr gute Saison gespielt) gesetzt und auf einen Italo verzichtet. Der Vertrag mit Traversa wurde nicht verlängert, also hat es langfristig nix gebracht.
Ich wünsche mir eine starke motivierte Mannschaft mit möglichst vielen Südtirolern,am besten Puschtra, aber ob ein Cortineser oder ein Italo spielt ,ändert für mich nichts.
Langfristig planen kann man nur mit der Jugend!!!
sorry aber Traversa war meiner Meinung nach für die Katz.
Besser wenn auf diesem Platz schon letzte Saison ein junger Spieler eine Chance erhalten hätte.
Ich hoffe es bleibt bei den 2 Italos und man bleibt sich somit seiner kommunizierten Linie treu.
Wenn man einen 34-jährigen Backup durch einen 24-jährigen Backup ersetzt, mag dies hart sein für den 34-Jährigen, aber es spricht durchaus für eine langfristige Planung
Bernard oder Rabanser als Backup? Da würde ich mich für Rabanser entscheiden
ZitatMit Bedauern stelle ich fest, dass man nun von diesem Weg schon wieder abkommt.
Was meint Bernard damit?
7 Spiele Sperre. ab 2:25
Super Verpflichtung! Gutes Alter und interessantes Curriculum
Warum sollte Zanatta nicht bleiben?
hat eine gute WM gespielt
dadurch könnte der ein oder andere Verein auf ihn aufmerksam gewordn sein.
Di Tommaso wäre in Bruneck ein guter Ersatz
Nach der WM glaube ich nicht dass Zanatta nochmals in Bruneck spielen wird.
Glira konstante Leistung und der gelungene Abschluss einer starken Saison.
Purdeller bieb bis auf das erste Spiel mehr oder weniger blass.
Fryklund gute Besserung!
Warum sollte ein gestandener DEL-Verteidiger mit dieser Vita im besten Alter in eine schlechtere Liga zu einem kleinen Verein wechseln?
Wird in Köln einiges mehr bezahlt bekommen
Warum ist Mantinger nicht im aktualisierten Kader?
Ziemlich sicher sogar. Denn den Weg den Einheimischen viel Eiszeit zu geben, wird man mit Sicherheit weiterführen. Wenn aber, wie sich ankündigt, zusätzlich zu Frycklund noch 2-3 Italos kommen, wird man halt im Gegenzug das Ausländerkontingent nicht vollständig ausreizen.
Auch in den Playoffs nicht? Das schaue ich mir an
Vieleicht heuer mehr Italos und dafür weniger Ausländer?
Glaube ich nicht dass in Bruneck bis zum Ende in Ausländerplatz freibleibt.
Hoffe es werden nicht mehr als 2 Italos
Übrigens haben 6 Vereine für Asiago gestimmt und 6 dagegen. Budapest hingegen 10:2
Weiß man welche Vereine wie gestimmt haben?
Welche Spieler von Asiago könnten interessant für den HcP sein?
Gios
der Angebote aus höheren Ligen bekommen hat
welche?
Der beste Ausländer der letzten Saison bleibt ein gewaltiger Start
Keine Gratulation von Seiten des HCP, hoffe sie kommt noch!!!
Peinlich und bestätigt leider auch nach außen wie das Verhältnis der beiden Vereine ist
Keine Spielankündigung und keine Gratulation.
Trotzdem sehr bemerkenswert gestern die Kulisse mit 2.000 Zuschauern. schade dass es nicht geklappt hat
Zuschauer? Eintrittsgelder?
Weißt du, wovon du sprichst?
Öff. Beiträge kann man auch noch dazunehmen
Nur internationale Turniere, und dann 20 Spiele insgesamt, oder wie?
Tatsache ist dass man an einer internationalen Liga teilnehmen möchte, aber der Verband Prügel in den Weg legt. Denn weiterentwickeln können sie sich nur mit einer internationalen Liga, und nicht mit solchen Turnieren.
Wo werden sie nächste Saison spielen/teilnehmen?
Die Akademie ist KEIN Brunecker Produkt, sondern ein südtirolweites. Wo soll es da eine Konkurrenz geben? Verstehe dich nicht. Aber man kann auch Probleme machen wo eigentlich keine sein sollten.
Konkurrenz zum HCP Junior: Zuschauer, Eisstunden, Eintrittsgelder
Ja was hätten sie dann lt. deiner Meinung sonst machen sollen?
Verstehe deine Polemik echt nicht!
Nur internationale Turniere/Meisterschaften spielen.
Wenn ich mich nicht irre, haben sie im Jahr davor auch schon an der italienischen Meisterschaft teilgenommen.
Statt immer alles schlecht zu reden könnte man es auch so sehen: wenn es heute abend gut läuft spielt man in Bruneck nächstes Jahr ICE, IHL und hat eine Akademie vor der Nase. Wo sonst hat man diesen „Luxus“ als Hockey-Begeisterter Zuschauer oder Nachwuchsspieler?
Ich würde es mir wünschen, dass der HCP Junior heute den Aufstieg schafft. Hätten sie sich verdient!
Allerdings sehe ich die "Konkurrenz" in Bruneck zwischen den Vereinen für nächstes Jahr nochmals deutlich stärker.
Die Acadamy will ja international Spielen und nicht in den gleichen Ligen wie die anderen Juniorenmannschaften... Brauchen dafür nur die Freigabe vom Verband die sie bis nicht haben.
Dieses Jahr haben sie gleich wie der HCP junior in der U19 gespielt und zusätzlich noch einige Turniere. Das sind halt die Fakten
Ganz genau! Die Akademie würde in unseren Ligen gar nicht mitspielen, wenn sie die Freigabe des Verbandes hätten....
hätte, hätte, Fahrradkette
Für was brauch eine Nachwuchsorganisation eine Mannschaft in der IHL? Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Damit für viele Spieler der U19 danach nicht Schluss ist. Ich sehe das gleich wie in Eppan, Kaltern, Aosta usw.
Gibt viele Spieler aus der Brunecker Jugend die schon in der IHL spielen:
Klettenhammer, Obexer, Tauber, Plankensteiner, Profunser, Wieser, Covelli, De Lorenzo A., Egarter, Rizzo
Großer Frage ist ob für 3 IHL Teams im Raum von 1h Fahrzeit genügend Spieler sind.
Im Grunde genommen war die Gründung der Academy das Beste, was dem Nachwuchshockey in Italien passieren konnte. Know-How, Geld und Ressourcen bündeln und vereinübergreifend an einem Strang ziehen. Sie wurde ja gerade deshalb ins Leben gerufen, weil die einzelnen Nachwuchsorganisationen nicht in der Lage sind eine gewisse Anzahl an brauchbaren Spielern zu produzieren. Die Einzigen, die sich wirklich mit ihrer Jugendarbeit abheben, sind die Unterlandler.
Italienweit betrachtet gebe ich dir Recht. Je mehr junge Talente gefürdert werden können, desto besser. Für den Standort Bruneck bin ich aber der Meinung, dass es für ein gutes Vereinswesen nicht gerade förderlich war.
Was ich schon bedenklich finde, dass der HCP kein einziges Wort in seinen Kanälen verschwendet, um über das heutige alles entscheidende Spiel 5 vom HCP Junior zu berichten. Hat da jemand Angst, dass der kleine Bruder mehr Schokolade erhalten könnte? Sonst wird keine Möglichkeit ausgelassen Likes zu ergattern (Sinner, Geissens, Sido, Kaltern Meister, usw.).