Fast überall ringsum.
In Bozen aber nicht
Fast überall ringsum.
In Bozen aber nicht
Toller Transfer, da gibt es nichts auszusetzen
Ja, nur den Kris brauchst du schon gar nicht. Da ist jeder Einheimische besser. War in Bozen eh nur wegen der U24-Regel
Wenn die Italos reduziert werden sollen, beide nicht zielführend.
Glaube kaum dass Phil weniger verdient hat wie Spornberger jetzt in Bozen
Phil und Kris sind beides Italos nicht?
Wir könnten Hofer ja auch nochmals reaktivieren
Oder Borgatello anrufen dass er es sich nochmals anders überlegt? Hoffentlich hat er die Schlittschuhe noch nicht verworfen
Das schöne Wetter und die Luftqualität wohl eher nicht
.
Wie immer das Geld, ganz einfach und auch verständlich
Ich glaube auch dass das Geld hier den unterschied gemacht hat. Alles andere ist schönrederei.
Schade für Bruneck und gut für Bozen. Toll aber dass Spornberger wieder in Italien spielt
Hoffentlich klapps wenigstens mit Purdeller!
Kann der auch Verteidiger spielen? Scherz
Ich hoffe auch dass es klappt.
Purdeller wird halt auch pokern und alles annehmen was ihm besseres Angeboten wird. Bruneck bleibt ihm immer noch übrig.
Amorosa, Pietroniro und dann ist auch schon bald Feierabend.
Beides Italos die man nicht mehr haben will
Warscheinlich kommt dann wieder March.
Der Bona holt ja gerne verdiente Spieler zurück.
Da hat sich die sportliche Leitung komplett ein Eigentor geschossen. Mitläufer haben genügend Platz in Bruneck, Leistungsträger ist man nicht imstande zu holen. Das kann es nicht sein
March würde eigentlich pefekt ins Konzept mit Traversa und Conci passen
Passt halt nicht recht zusammen: zuerst propagiert man die Reduzierung der Italos (ok).
Aber einen Spornberger kann man dann doch nicht holen (welcher ein ädequater Italo-Ersatz gewesen wäre). Perfekt.
Was wird wohl etwa den unterschied zwischen Pustertal und Bozen gemacht haben? Das schöne Wetter? Oder die Luftqualität?
Irgendein "Rest", den Bozen nicht mehr will, wird uns schon bleiben....
Bin extrem angepisst!
![]()
Das ist der Markt
Freu mich dass Mantinger wieder mit dabei ist
zitier mich hier mal selber:
kanns jemand auflösen?
Der hat einen Fanghandschuh für solche Problemchen
Manche (meine damit nicht dich, Bobby) meinen halt oft auch, dass man nicht versucht Junge zu finden.
Weil du hier auch z.B. Larcher von Cortina aufzählst. Ja, das wäre ein Kandidat.
Aber bei dem hatte man ja angefragt. Hat dankend abgelehnt.
Es ist halt machmal nicht nur eine Frage des Suchens. Sondern manche wollen dann halt auch gar nicht.
Du hast auch Recht.
Aber zu behaupten man findet niemanden der in Frage kommt und auch Interesse hat ist etwas zu einfach.
Im Sturm findet man immer wieder Kandidaten (Mantinger, Deluca, Öhler, Gschlisser). In der Verteidigung ist leider seit Jahren kein Junger in sicht (außer Baumgartner wo man nicht weiß was mit ihm los ist)
Findley?
Habe auch seinen Namen gehört.
Wenn es schon bis Bozen gelangt ist scheint etwas dran zu sein
Der Ersatz für Schofield dürfte ja schon feststehen liebe Pusterer
kein unbekannter in Bozen
Kann es sein dass er neben Bozen auch schon bei einem anderen ICE Team gespielt hat?
Ausl. - Osmanski
Spornberger/Italo - Ausl
Ausl. - Glira
Althuber - Niccolai
So wird Niccolai wieder nicht zum Einsatz kommen...
Ich würde so spielen:
Ausl. - Osmanski
Aus. - Glira
Aus. - Althuber
Niccolai
Asiago hatte letztes Jahr nur 2 ausländische Verteidiger + 1 Italo. Alles andere Italiener
Nächste Saison werden in Pustertal ja offenbar weniger Italos spielen, das ist dann aber auch wieder nicht recht, wenn man sich die vorherigen Seiten in diesem Thread ansieht.
ich bin der erste der dafür ist keine Italos zu holen.
Ich würde sogar auf 4 Ausländer + Glira + Althuber + Niccolai setzen.
@Kriocha bekommt da aber Panik wenn er das lesen muss
gleiches Problem bei mir
Ich habe bei der ganzen Diskussion (als Unwissenden / Uninteressierter) die Frage, ob es in der ganzen Alps-Liga / bei allen I-Mannschaften keinen Verteidiger gibt, der/die solche Rollen einnehmen können.
Ich spreche da jetzt für HCP und HCB.
ich glaube das Problem ist dass man es in den letzten Jahren nie versucht hat und stattdessen immer auf einen Ausländer mehr oder Italos gesetzt hat.
Die entstandene Lücke an jungen Verteidiger wird es Jahr für Jahr schwieriger zu füllen
Im Pustertal denke ich sollte man Niccolai von Sterzing die Chance geben
Spornberger wird in laut Gerüchten in Deutschland mit Köln in Verbindung gebracht. Wäre für mich schon eine rießen Überraschung wenn er ins Pustertal geht.
wie geschrieben wird ihm die Option in Bruneck immer bleiben
Vielleicht überlegt Ihr Euch mal, wo der Verein aufgrund der Größe und der (zumindest öffentlich bekanntgegeben) finanziellen Mittel stehen müsste. Da wäre eine PO Teilnahme in den ersten 3 Jahren schon ein enormer Erfolg gewesen. Und dennoch wird in diesem Faden nur gemault!
ohne jetzt die Erfolge schlechtreden zu wollen, aber das Budget unterscheidet sich jetzt nicht großartig von Bozen. Bozen hat auch schon gezeigt was mit im Vergleich zu den großen Mächten kleinen Mitteln möglich ist. Wir alle wissen aber auch dass die Strategie von bozen nicht wirklich nachhaltig ist.
Der Verein muss wissen wo er langfristig hin will. Ist ein schmaler Grat zwischen sportl. Erfolg, Unterhaltung, junge Spieler einbauen, ...
Unglaublich.. tatsächlich Marco Insam
Jedes Jahr hat es ein Motto gegeben "Junge schnelle Spieler aus Nordamerika", "ältere Spieler aus mit Europa Erfahrung"
Diese Jahr Italos weck dafür echte Italiener mit Stammbaum und so
Komplett Dogmatisch ohne zu Reflektieren macht dieser Spieler Sinn bei uns (Purdeller,Conci,Spornberger) oder nicht bzw nicht mehr ( Glira,Delorenzo,Traversa), das ist Ideologisch
deswegen habe ich oben geschrieben dass ich hoffe dass dieser Weg konsequent gemacht wird
nicht dass dann im November noch ein italo oder 11 Ausländer als backup geholt wird
Wird in Bruneck aber schwierig, weil wenn es nicht läuft der Aufschrei-Druck der Fans-Sponsoren extrem wird
Purdeller und Spornberger, sind die 2 schun so gut wie fix Wölfe?
glaube schon.
Werden halt noch warten ob für sie was aus dem Ausland angeboten wird.
Bruneck bleibt ihnen ja immer