Beiträge von Qdes
-
-
Schon klar aber ich habe von boivin geredet und nicht von broda
-
Broda hat zumindest bei uns in Dornbirn noch im Sturm gespielt
Broda???
-
Hier der Artikel der TT zum Spiel:
-
Übrigens stand bis heute: 2 Spiele - 3 Tore 2xBoivin 1xLattner
was ist denn mit den Stürmern los?
-
Antwort zu Orli
Wenn man den sogenannten Nachwuchs nicht spielen lässt, wie sollen diese Burschen einmal vollwertige Cracks werden? Lernen kann man nur dann, wenn man im Echtbetrieb neben Topspielern spielen kann bzw. darf! Infolge des Geldmangels beim HCI wird man den Nachwuchs forcieren müssen. Künftig braucht man mehr Einheimische und wie soll das gehen? Holen wir ohne Geld österreichische Spieler an den Inn oder fördern wir unsere Zukunftshoffnungen?
Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn man vollwertige, talentierte Spieler hat und Sie nicht bezahlen kann, sind sie weg.
Das ist der viel besagte Teufelskreis in IBK. Es geht einfach immer ums Geld. Mir fällt da ein Ausspruch von Rotter ein, sinngemäß - die Legionärsbeschränkung ist deshalb gut weil die Einheimischen Cracks endlich mehr verdienen, schließlich sind Sie Profis, die davon Leben wollen und können sollten.
Wie schon geschrieben wurde, wüsste ich nicht, wo bei der verpassten Jugendarbeit der Nachwuchs in einer Menge nachkommen sollte, dass man a) genügend Spieler hat um vorne mitspielen zu können und b) man die Abgänge kompensieren könnte, wenn man diese Spieler nicht bezahlen kann.
Aber, dass ich mich bei der Legionärsbeschränkung schwer tue, ohne ein finanzielles Wunder, mir ein konkurrenzfähiges Team vorzustellen ist kein Geheimnis.
Da bleibt nur die Hoffnung auf viele lojale Spieler, wie Wachter, wobei ich mich auch da Frage wie viele Saisonen er in IBK spielen wird, wenn er wesentlich bessere Angebote von Teams bekommt, bei denen er sich international ins Rampenlicht Spielen kann.
Leider leider düstere Aussichten - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
Weil? Was ist jetzt neu oder fragwürdig?
Es schwingt ein unangenehmer Ton (zumindest für mich) mit. Ich hätte es anders formuliert...
-
Pallin hat sich auf Laola1 geäußert (so wie die anderen coaches auch) - ich habs rauskopiert:
[Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redakti…9ae25_x_0x0.jpg] Rob Pallin - HC Innsbruck
[Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redakti…5_f_420x236.jpg] Foto: © GEPA
Was macht Sie zuversichtlich, dieses Jahr besser als zuletzt abzuschneiden?
Jeder weiß, dass wir für Offensiv-Spektakel stehen. Das wollen wir weiterhin, aber wir haben den Fokus diesmal auch auf die Defensive gerichtet. Das hat sich schon in der Vorbereitung gezeigt.
Was schätzen Sie am meisten an Ihrem Arbeitsplatz?
Mir sind die Berge egal, mir sind die Flüsse und auch die Wälder egal - es geht um meine Familie und meinen Job. Das war in Fehervar so und das ist auch jetzt so. Ich liebe einfach die Herausforderung, wenn Leute sagen, dass du etwas nicht kannst und du sie dann Lügen strafst. Jeder in der Liga glaubt, dass wir es schwer haben werden. Selbst die Innsbrucker glauben das.
Wenn Sie eine Sache an der EBEL ändern könnten - was wäre das?
Ich bin absoluter Befürworter der Legionärsreduktion, aber die Liga müsste sich etwas überlegen, um die finanzschwächeren Teams zu schützen - um die Ausgeglichenheit in der Liga zu gewährleisten und jedem eine faire Chance zu geben. Wenn die Imports auf sechs bis sieben Spieler reduziert werden, gibt das Salzburg, Wien, Linz etc. nicht das Recht, alle guten Österreicher zusammenzukaufen. Eine Idee wäre, ein System ähnlich jenem des Expension Drafts in der NHL zu implementieren. Jedes Team kann eine bestimmte Anzahl an Spielern schützen und der Rest kommt auf den freien Markt.
ENDE
Ich finde die Aussagen zwar etwas fragwürdig - aber bitte
-
Ich bin gestern mit einem Freund zuschauen gewesen - der Stehplatz kostete 17 (!!!) € - von der Leistung mal abgesehen, finde ich den Preis eine Zumutung
-
-
-
-
Ergänzend sei noch gesagt, dass es auch in Tirol heute vom Mittwoch einen kurzen Bericht über die Haie gab - auch interessant was Pallin da gesagt hat (wenn auch eigentlich nichts neues)... Nachzuschauen in der TVThek:
-
wo es vor ein zwei jahren schon war, als man leute wie clark, smith, yogan etc finanzieren konnte.
Ich glaube damals waren die billiger, die kamen alle vor ihrem ganz grossen Erfolg zu uns...
Aber noch eins habe ich nicht verstanden:
Wieso hat man sich letztes Jahr so verausgabt schließlich wurden doch nur tryouts gelöst? Bitte erklärt das einem ganz langsamen der es noch immer nicht verstanden hat....
-
Aus genau den Akademien der anderen Vereine. Es werden nie alle einen Platz in der jeweiligen Kampfmannschaft bekommen, es ist zwar dann meist die 2. Wahl, aber auch dort gibt es gute Leute, manchmal dann aber auch Spätzünder, denen man vorher nicht viel zugetrUt hat. Da ist zwar Fingerspitzengefühl gefragt, aber möglich ist es.
Da hat du vollkommen Recht aber wie sieht es dann mit der Konkurrenzfähigkeit aus?
-
Warum soll das der Todesstoß sein?
Für mich kommen jetzt schon ein paar NW Spieler nach...ludin, westerthaler, leitner, jaunegg, wetzelsberger usw.
Wir brauchen nur einen Trainer der die mal einbaut!!
die sind halt alle nicht auf EBEL niveau ( und das heißt nicht, dass ich ihnen das Talent abspreche) aber selbst wenn alle auf ebel niveau wären wären die bei der finanziellen Situation bald wie Lindner weg.
Aber lasst es mich mal anders formulieren:
In Italien hat Bozen in der EBEL alleine alle Italiener zur Verfügung in Znaim alle Tschechen und in Fehervar alle Ungarn. Die haben einen viel größeren "inländer Pool" als wir in Österreich, da sich viel mehr Vereine um die Spieler matchen. Jetzt haben wir nun mal(in ibk) nicht eine Akademie wie Salzburg oder die Nachwuchsarbeit vom KAC. Woher sollen also all die Spieler kommen wenn die Legionärsbeschränkung weiter voranschreitet?
-
Interessant wird auch was passiert wenn Hanschitz nicht mehr mag.
Was ich weiß mag er schon lange nicht mehr... Es gibt nur keinen Nachfolger
-
Denke auch das ein Weg in die ALps keine Lösung ist...
Verstehe eben persönlich nicht ganz warum in Innsbruck nicht mehr Geld zur Verfügung ist...
Ich sagte nicht, dass die alps die Lösung ist. ich frage mich nur wo die ganzen Österreicher herkommen sollen?
-
Ich habe mal eine Frage die nur indirekt mit dieser Saison zu tun hat:
Wie seht Ihr die Zukunft vom HCI in Bezug auf die Legiobeschränkung?
Ich denke, für meinen Teil, mal, dass die Beschränkung der Todesstoß für Eishockey in IBK ist(zumindest in der EBEL) - aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen...
-
Ich hab mal eine Frage lt. Eliteprospects gehört Ludin zum Kader, er ist aber Deutscher und damit doch Legionär??? Damit dürfte er wegen der Legionärsbeschränkung doch gar nicht spielen (sofern alle gesund bleiben)?
-
Kann mir bitte jemand diesen Satz erklären:
O’Keefe war in den vergangenen Jahren für die Los Angeles Kings in Peking tätig...? (Quelle HCI Homepage)
Warum Peking?
-
Wieso wird hier eigentlich immer von einer verbotenen Seite gesprochen?
Weil die besagte Seite hier nicht mit dem Namen zitierbar ist - sie ist zensiert.
Irgendwie ist es mir aber durch Zufall gelungen einen Link zu posten also folge ihm oben einfach dann weist du welche Seite es ist...
-
Also auf der verbotenen Seite sollte man den Artikel namens
EBEL: Innsbruck komplettiert Goalie-Duo mit unerfahrenem Youngster!
lesen...
Das Bild von Pallin, dass Sie da gefunden haben gehört gerahmt.
-
pallin war ja immer ein großer Fan von Wahl und bezeichnete Ihn sogar als unsren besten Spieler...
-
du bist die schuld wenn er uns abhanden kommt .
wobei wird dann halt wieder kommen
soeben passiert
Ist wie bei Beetlejuice sag 3x seinen Namen und schon ist er da - also Achtung!