Haben wir eigentlich schon einen Assistent-Coach?
Beiträge von # 19
-
-
Weil zunächst im Artikel stand, das wir derzeit 7 Legionäre haben und noch 2 holen und damit alle 10 Plätze in Anspruch nehmen
wurde dann aber korrigiert.
Danke
-
Bei Hockey-News gibt es Leute die nicht bis zehn zählen können
Warum?
-
Riecht hier gewaltig nach Abstieg...
-
Ich hab den Text nun auch rückwärts gelesen, dann hab ich meine Enigma malträtiert - Ergebnis null, in Worten 0!
Übersetzung:
Er zuzelt genüsslich an seinem 16er-Blech, während er sich über die wehleidigen Kommentare von Nebelkindern freut.
-
...
Aber unter Doug Mason wurde der Stamm des Teams meist gehalten, natürlich kamen Spieler dazu oder weg, aber das ist auch klar.
...
Etwas mehr Fakten, etwas mehr Entspannung wäre schön....
Gerne Fakten zu "Mason" und "meist gehalten":
Nachdem Mason sich schon für den Kader 17/18 verantwortlich zeigte, kamen unter ihm 15 neue Spieler (ohne Kurzzeitverpflichtungen oder Spielberichtsleichen aus der U20) in 18/19:
Rahm
Caito
Jacobsson
Johansson
Kirchschläger
Lakos
Garbowsky
Grafenthin
Hamilton
Kainz
Krainz
King
Loney
Oleksuk
Yellow Horn
Im Jahr darauf wieder 8 Neue und 20/21 nochmals 11.
-
Findem, dass 34 jetzt überhaupt kein schlechtes Goalie-Alter ist, auch Olkinuora wäre dann 34.
Zu einer angeblichen "psychische Instabilität" kann ich nichts sagen, aber anscheinend war das in Finnland und in der AHL kein Problem.
Mit der AHL Performance vertust du dich glaub ich, weil Tolvanen hatte ganze 6 Spiele in der AHL und ist somit ja nicht wirklich aussagekräftig.
Toivonen hingegen kam (neben 60 Games in der NHL) in der AHL auf beachtliche 214 Spiele mit 91,3%.
Woher stammen deine detaillierten Infos zum Gesundheitszustand von beiden Goalies zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung? Da muss man mMn schon sehr nahe dran sein.
-
Ich verweise nochmals auf das Experiment mit Bowns!
Die französische Liga ist kein Maßstab. Weil der Torhüter ist die wichtigste Position. Siehe Dahm und Tolvanen.
Ein Torhüter wie Cowley würde alle anderen Verpflichtungen die schon fix sind, und die die noch kommen sollen, in Frage stellen.
Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann darf ich nicht auf der Position zu sparen anfangen.
Ich - und wahrscheinlich die meisten hier - kennen Cowley nicht und können sich nur die Stats ansehen. Aufgrund der Ligaherkunft würde ich aber prinzipiell nicht alles ableiten. Tolvanen kam (mit bescheidenen Stats) aus der Liiga und performt hier, hingegen hat Hannu Toivonen (auch Liiga, sogar bessere Stats) sehr enttäuscht.
Mir wäre auch ein "namhafter" Goalie, wo man genau weiß (bezüglich icehl-Niveau), was man bekommt, lieber.
Aber lassen wir uns überraschen und hoffen dann auf das Beste
-
Der Goalie reißt mich nicht vom Hocker
Ein Olkinuora wäre für die icehl natürlich eine kleine Sensation.
Wenn man aber auf die Stats der letzten Jahre von Cowley schaut, wären das mitunter die besten Stats, die ein neuer Goalie zu uns mitbringen würde.
Wenn er die gleiche Performance in der icehl zeigt, würde ich nicht meckern
-
Also bei den Legionären ist 1+3+5 geplant soweit ich das gehört habe. 5 davon sollen aus anderen Ligen kommen, damit die Scouts auch was zu tun haben und nicht nur EP schauen müssen
Dabei soll man ja in Deutschland, der Schweiz und der Slowakei unterwegs sein.
Es werden sicher 5-6 Spieler kommen, die nicht aus der ICE sind.
Kursieren eigentlich schon Namen, die von außerhalb der ICE kommen sollen, abgesehen von Olkinuora?
-
Ich würde auch die 3 gegen den KAC als Starting Six aufstellen.
Da reicht eh die 3. Linie.
-
die 99ers werden erst wieder gefährlich wenn die torhymne endlich geändert wird - bis dahin ist das ja für alle beteiligten eine peinlichkeit wenn die "steirermen" erklingen.
Solange vor dem Spiel "Steiermark" bleibt, kann Steirermen gerne weg.
Wäre für
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn ich Ironie extra kennzeichnen muss, ist dieses schöne, literarische Stilmittel halt auch für den A*sch.
-
Hochinteressant dass Experten schon wieder wissen was der verdient. Dürften im Vorstand von Genf sitzen, oder?
Aus einem Schweizer Artikel:
"Servettes Finnen könnten in der heimischen Liga maximal 350'000 Euro brutto verdienen und das auch nur, wenn Sponsoren das Salär subventionieren. Davon gehen rund 50 Prozent durch Steuern in die Staatskasse. In Genf verdient jeder mindestens 300'000 Franken netto. Das ist das Gehalt, das in der National League für Ausländer dieser Hubraumklasse üblich ist."
-
Auf die Goalie-Position bin ich gespannt. Gibt's da außer dem Gerücht über Dahm noch Andere?
Dahm brauch ich wirklich nicht, nach seinen damaligen, unprofessionellen Aussagen als er in die DEL ging. Jünger wird er ja auch nicht.
-
Am Tablett schauen, das Smartphone bedienen, ...
-
Der Hallensprecher ist leider auch so ziemlich das mieseste, was die Liga zu bieten hat. Dieser ständige, aggressive Befehlston (Gemma!!!), was die Fans gefälligst zu tun haben, ist schon verhaltensoriginell.
-
-
Ich würde Egger nicht verlängern, seinen Spot sollte Reiner einnehmen. Bei Egger gibt's überhaupt keine Entwicklung, trotz genug Eiszeit. Da sehe ich keinen 'Hockey Sense', Schussqualität, Skills, Körperspiel oder Puckmover-Ansätze.
Auffällig ist lediglich sein nicht vorhandenens Körperspiel, die schlechte Passqualität (heute im 1.Drittel schon 3 Pässe zum Gegner und die anderen nicht aufs Blatt sondern auf die Skates) und die Panik, wenn er unter Druck gerät.
-
Aber Strafe war keine angezeigt, oder?
-
-
Der Saft geht uns aber schon auch deshalb aus, weil -so wie gestern - sie 4. Linie keinen einzigen Shift hatte. Für mich in dieser Situation völlig unverständlich.
Gregorc hat sicher die Defensive stabiler gemacht, trägt die Scheibe aus dem Drittel und bringt etwas Gefahr von der Blauen, aber bei ihm habe ich immer das Gefühl, dass er nicht 100% gibt. Er wirkt teilweise lustlos, fast schon gemütlich. Da könnte schon auch etwas mehr kommen.
Bei Dodero bin ich nicht ganz deiner Meinung, hier habe ich mir mehr Output erwartet. 1 Punkt aus 8 Games, noch dazu -8 sind leider auch nicht befriedigend für einen Import.
Aber hoffnungslos sehe ich, bei Vollbesetzung, die Lage noch nicht.
-
Wenn uns mit dem 3-Linien-Spiel nur nicht die Luft ausgeht.
-
Sorry, das ist Blödsinn. Salzburg verlangt für alle Sitzer 35,-.
Vergleichbare Sitzer im Vergleich (ca. auf Höhe blaue Linie/Bullykreis, mittlere Entfernung zum Rink):
VIC 30,-
BW Linz 31,-
VSV 32,-
KAC 34,-
Salzburg 35,-
HC Innsbruck 39,20
Nur die Pioneers sind mit 25,- günstiger als die Grazer.
Bin auch immer erstaunt, mit welchem Maß an Selbstüberschätzung man ausgestattet sein muss, um nach 1 Bewerbsspiel, den auffälligsten Spieler der Saison zu küren, einem langjährigen SHL Headcoach jegliche fachliche Expertise abzusprechen und so zu tun, als wüsste man Vertragsinhalte der 99ers und sogar anderer Teams.
PS: Deinen Argumenten folgend, muss Salzburg ja die Qualität einer Schülermannschaft haben, nachdem heute Kittinger gegen sie getroffen hat.
-
Für das morgige Testspiel gegen Slovan wird es einen Livestream geben:
HC SLOVAN BratislavaThe official YouTube channel of the most famous Slovak ice hockey team HC SLOVAN Bratislava.youtube.comoder auf
LIVE | Huste.tv | Najnovšie športové správyNovinky, výsledky a live vysielanie športových prenosov.huste.joj.sk