Ich werde das mal fürs Spiel am Freitag probieren und meine Erfahrungen berichten!
Beiträge von enzbert
-
-
erschießt alle anderen Teilnehmer um Erster zu werden
-
Grabt gern herum .
-
Sollte mit seinen Wünschen nicht zu großzügig umgehen
-
Wo gibts die Liste mit den Punkten für die Österreicher zum einsehen? Hab ich irgendwie nicht mitbekommen!
Gerne auch per PN. Danke
-
glaubt er ist Thomas die Lokomotive
-
Hat wohl einen zu niedrigen Füllstand!
-
Sitzt wohl gerne mit rothaarigen Menschen am Tisch
-
Ist Meister im rühr-gebiet
-
Weiß wohl nicht die wohltuende Kraft der 56 Kräuter zu schätzen
-
Also wen man sich ehrlich ist, wär's egt besser für die Mannschaft unter dem Strich zu bleiben und über die Qualifikationsrunde versuchen noch was zu reißen! Top 6 sind wir in der aktuellen Form eh nicht und wennst dann 10 Spiele in der Zwischenrunde vorgeführt wirst bringt das halt auch kein Selbstvertrauen! So muss man sich in den (8)-10 Spielen der unteren Runde mehr anstrengen und schafft vlt so noch eine Mannschaft zu Formen die in den Playoffs noch was reißen könnte!
-
Danke fürs Threat anlegen, hatte keine Motivation bis jzt!
Zum Spiel: Es wird wohl wieder drauf ankommen ob Salzburg mit dem kompletten Kader spielt oder ein paar Spieler schohnt! Hab egt keine Erwartungen! Wünsch mir Kampfgeist und Schnelligkeit bei der Linzern zu sehen, das war's aber dann auch schon!
-
Also was ich noch im Kopf habe war das Statment bei der Verpflichtung das Umicevic, Kapstadt, Woger 2-jahres Verträge bekommen haben und Kickert 1 Jahr!
Das er letztens scheinbar erzählt hat das Vereinsseitig ne Verlängerungen möglich ist, war mir nicht bekannt!
-
Locke hat doch bei seinem Wechsel eine 2-jahresvertrag unterschrieben! Warum sollte der letztes Jahr im Grunddurchgang verlängert worden sein?
(Oder hab ich's falsch im Kopf, das Locke erst das 2te Jahr bei uns ist?)
-
Neo-Trainer Szücs vor Debüt in Graz: "Wir müssen schneller werden"
LINZ. Eishockey: Was sich für die Black Wings unter dem Nachfolger von Troy Ward ändert.
Mark Szücs feiert heute sein Debüt als Cheftrainer der Black Wings Bild: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
Während der am Montag beurlaubte Ex-Trainer Troy Ward heute den Heimflug in die USA antritt, absolvieren die Eishockeycracks der Liwest Black Wings das erste Spiel unter Interims-Coach Mark Szücs. Linz ist ab 19.15 Uhr (Liveticker auf nachrichten.at) zu Gast in Graz – und hat mit den 99ers noch eine Rechnung offen.
Im jüngsten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams entführten die Steirer zwei Punkte (5:4 nach Penaltyschießen) aus Linz – einen Tag vor dem Weihnachtsfest. Auch das erste Gastspiel in der Murstadt ging mit 4:0 an die heutigen Gastgeber. Der Neo-Trainer der Black Wings erzählt im OÖN-Interview, wie er sein Team auf das Duell vorbereitet hat.
OÖN: Was ändert sich für Sie nach dem Aufstieg vom Co-Trainer zum Cheftrainer?
Mark Szücs: Ich übernehme jetzt mehr Verantwortung. Unser Ziel muss sein, die Mannschaft einen Schritt weit in die richtige Richtung zu lenken.
In welche Richtung geht es?
Ein erster Schritt ist, dass wir besser eislaufen müssen. Wir müssen schneller werden in unserem Spiel. Darauf haben wir uns im Training in den vergangenen Tagen konzentriert.
Die Black Wings suchen aktuell nach einem Cheftrainer, der Sie nach seiner Ankunft wieder ablösen soll. Ergibt es da Sinn, jetzt taktische Dinge zu verändern?
Nein, ich glaube nicht. Wir wollen die Mannschaft nicht mit weiteren Änderungen des Spielsystems belasten, die möglicherweise dann vom neuen Trainer wieder revidiert werden. Deshalb nehmen wir nur minimale Adaptierungen vor. Außerdem werden die Beine nur dann schneller, wenn man den Jungs nicht zu viele Informationen auf einmal gibt. Sonst verkrampft man schnell.
Was verstehen Sie unter minimalen Adaptierungen?
Zum Beispiel den Spielaufbau aus dem eigenen Drittel. Wir wollen versuchen, mit viel Schwung ins Angriffsdrittel zu kommen. Wir trainieren ein sehr schnelles und hartes Spiel, um die Präzision der Pässe zu steigern und um die Scheibe in Bewegung zu halten.
Welche Rolle werden die Spieler der dritten und vierten Linie für Sie spielen?
Wenn man schnell spielen will, braucht man alle vier Linien. Und das ist für uns der Plan.
Wird sich für die Spieler etwas im täglichen Ablauf ändern?
Wir haben uns gemeinsam dafür entschieden, dass die Spieler nur die notwendigsten Informationen vor dem Training erhalten und dann hart trainieren können. Wir wollen, dass die Spieler die Köpfe frei bekommen, und komprimieren deshalb die Anwesenheitszeit in der Eishalle.
Sie waren jahrelang der Co-Trainer, ein Kumpel-Typ. Fürchten Sie sich, dass Sie die Mannschaft jetzt nicht ernst nimmt?
Nein, gar nicht. Denn ich möchte den Spielern helfen und gleichzeitig auch haben, dass sie mir helfen. Es ist ein Miteinander, wir stecken alle in dieser Situation und müssen alle zusammen Erfolg haben. Deshalb wird das auch funktionieren.
Ist es ein Vorteil, dass Ihre Spieler noch eine Rechnung mit dem heutigen Gegner offen haben?
Ich hoffe, dass sie das in den Köpfen behalten haben. Da haben sie dann eine kleine Extramotivation, und das kann sicher gegen einen guten Gegner nicht schaden.
Inwiefern irritiert es Sie, dass Sie nur eine interimistische Lösung als Cheftrainer sind?
Es stört mich gar nicht. Im Gegenteil: Ich bin glücklich, dass ich diese Möglichkeit bekommen habe, und werde mein Bestes geben. Egal, wie lange ich diese Verantwortung tragen darf.
Was sind Ihre Ziele mit den Black Wings?
Mein persönliches Ziel ist, das gesamte Potenzial der Mannschaft, das nach wie vor zweifelsfrei vorhanden ist, auszuschöpfen. Wohin uns die Reise dann führt, ist völlig offen. Es kann aber durchaus auch weit gehen.
-
Locke (ja, da werden nun ein paar Leute von der Großkotzigkeit der Linzer schwadronieren, die "nicht einmal einen Locke brauchen können").
Also ich bin komplett bei dir! Nur versteh ich nicht warum das so schlimm sein soll wenn man einen Locke verabschiedet! Ja letztes Jahr war er gut und hat mit seinen Assits seine Bully- und Backcheck-Schwäche kaschiert, aber heuer wo's allgemein nicht so rund läuft, find ich sieht man das noch offensichtlicher! Und ein 1er Center der pro Spiel 2-3/10 Bully's gewinnt kann noch so geniale Passe spielen, wenn du jedesmal nach dem Bully aber zuerst zurücklaufen musst und den Puck erst Mal erobern musst bringt dich der nicht weiter!
Ich will ihn hier nicht schlecht reden, er hat absolut seine Stärken aber am Bully liegen die nicht!
-
Nach der Trainerentlassung wird sich zeigen ob es ein Impuls für die Mannschaft war oder ob es sich als Fehler erweist.
Szücs sollte versuchen die Jungs mit einfachem, schnellem Hockey auf die Erfolgsspur zu bringen.
Defensiv hoff ich auf eine Rückkehr von D'Aversa und Carle. Das würde hinten einiges an Stabilität bringen!
Auf ein tolles Match
-
Will vögli wenn mögli
-
Warum glaubst du hat Szücs kein Standing im Verein? Irgendwas muss ihn ja auszeichnen, ansonsten wäre er nicht so lange Co!
-
Meiner Meinung nach macht's wenig Sinn jzt noch nen neuen Head zu holen! Ich würds mit Szücs probieren!
-
Im Prinzip hat keiner der neuen Legios den erwarteten Impact gebracht den man laut ersten Aussagen von Ward erwartet hat. Die Legios die schon länger in Linz sind, DaSilva, Schofield und co. bringen eh trotzdem ihre Leistung.
Das "schnellere" Eishockey, das er so predigt, ist für mich als Laien auch nach der 36 Runde nicht ersichtlich!
Und wie ThankYou#21 schon geschrieben hat, bringen uns diese biederen NHL/AHL 4-Linien Grinder nicht weiter, wenn sie mit 37+ nach Europa kommen.
Das Spiel wird von Jahr zu Jahr schneller und wenn ich sehe wie uns manche Mannschaften um die Ohren fahren, weil die immer um 1-2 Schritte schneller sind als wir, macht das nicht unbedingt viel Freude, wenn ich dran denke, dass manche der Spieler gleich 2 Jahresverträge bekommen haben!
P.S.: Das lustlose herum gekurve von Locke wird nur noch durch seine Unfähigkeit ein Bully zu gewinnen unterboten!
-
Also eigentlich gibt es eh nur eine sinnvolle Variante, wenn man sich von Ward trennen sollte.
Szücs als Head und Penker & Phil als Co die Saison beenden lassen.
Außer Aubin wird frei
! Dann sollte man gleich für nächste Saison planen!
-
-
-