Das glaub ich wohl auch-zumal es viel näher der Heimat ist und auch besser bezahlt.
Würde mich aber sehr gerne irren in dem Fall.
Ich habe mich geiirt und und freu mich riesig auf den Kerl!!!
Das glaub ich wohl auch-zumal es viel näher der Heimat ist und auch besser bezahlt.
Würde mich aber sehr gerne irren in dem Fall.
Ich habe mich geiirt und und freu mich riesig auf den Kerl!!!
Anscheinend kommen noch zwei aus der AHL sind bereits fix
Wär schön wenn du Recht hast-noch schöner wäre wenn es rasch passieren würde...
Eventuell bleibt er ja in seiner Heimat und spielt trotzdem in der ICE
Das glaub ich wohl auch-zumal es viel näher der Heimat ist und auch besser bezahlt.
Würde mich aber sehr gerne irren in dem Fall.
Tippe mal Vladimir Ruzicka kommt zu euch ins Ländle …… wäre ein Top Transfer 👌
Wie bitte kommst du denn da drauf????
Da ich die Hintergründe bzw. Gedanken von Interna´s des DEC nicht kenne möchte ich nochmals in die Runde fragen.
Ich habe letztes Jahr auch ein paar Spiele vom B´wald gesehen-und in jedem war der Lipsbergs eine Wucht.
Ich dachte schon daß er die Qualität für EBEL hat-vielleicht nicht grade für die erste Linie, aber....
Kann da jemand helfen?
Alles anzeigenEinige Formulierungen zu dick aufgetragen? Dann gehen wir den Artikel durch:
... der dort zu den offensivstärksten und schnellsten Verteidigern
Von 179 gelisteten Verteidigern war er 2020/21 unter den Top-20 Scorern (19.) und der 14. schnellste Verteidiger.
2017/18 war er der punktebeste Verteidiger.
Der Finne ist ein offensivstarker Verteidiger, der in der Vorsaison mit Tappara als Top-Verteidiger das Halbfinale in der finnischen Liiga erreicht hat. Suhonen spielte bei Tappara in der ersten und zweiten Linie und kam im Schnitt auf über 16 Minuten Eiszeit pro Spiel.
Suhonen ist offensivstark, Tappara hat das Halbfinale erreicht. Suhonen hat in der ersten und zweiten Linie gespielt, kam auf über 16 Minuten. Zum Beschreibung Top-Verteidiger: Bei der Kaderplanung werden die Stürmer, die in den ersten drei Linien spielen können, Top-9-Stürmer und die Verteidiger, die in den ersten drei Linien spielen können, Top-6-Verteidiger genannt. Hat Suhonen in den ersten drei Linien gespielt? Ja. Hat er im Powerplay gespielt? Ja. Spielen im Powerplay eher die besseren oder eher die schlechteren Verteidiger? Antwort erübrigt sich. Die Eiszeit von über 16 Minuten stimmt, im Grunddurchgang hatte er 17:21, in den Play-offs 15:51, ergibt über 16 Minuten. Die einzelnen Werte bei 5:5 PP/PP2 SH/SH2 aufzubröseln interessiert wahrscheinlich genau fünf Leser und alle anderen fragen sich, ob sie eine Tageszeitung oder ein Eishockeymagazin in den Händen halten.
Der 32-jährige Linksschütze ist enorm schnell. 2020/21 wurde bei dem Suomi eine Spitzengeschwindigkeit von 37,06 Stundenkilometern gemessen. Das war der 14.-beste Wert eines Verteidigers in der Liiga. Zudem gilt er als starker Eisläufer mit einer starken Stocktechnik und einem richtig guten Aufbauspiel. Als Nachwuchsspieler bestritt er acht Länderspiele für sein Land.
Das mit den Km/h hatten wir schon, starker Eisläufer ist er - hat mir heute mein finnischer Kontkt nochmals bestätigt, starke Stocktechnik hat er, gutes Aufbauspiel auch.
Suhonen hat 301 Ligaspiele im finnischen Oberhaus absolviert und kommt dabei auf 140 Zähler. Ein herausragender Wert in einer so defensiv geprägten Liga wie dem finnischen Oberhaus. Auch in der Champions Hockey League hat Suhonen schon aufgezeigt. 2019/20 war er mit sechs Scorern Tapparas bester Scorer, bei einer Plus-/Minus-Bilanz von plus fünf.
In der Liiga als Verteidiger auf 0,46 Scorer pro Partie zu kommen ist herausragend. Das andere sind Fakten.
Suhonen ist unter anderem für die Powerplay-Formation vorgesehen und kann durchaus auch als Center spielen, was er in seiner Heimat des Öfteren gemacht hat. In seiner punktereichsten Saison, die Spielzeit 2017/18, kam der Linksschütze in der Liiga auf 39 Scorer und war damals der punktebeste Verteidiger der Liga. 2019 wurde er mit Tappara Dritter und war dabei im Play-off mit zehn Punkten der beste Scorer des Teams.
Suhonen hat in der Heimat als Center gespielt, ist fürs Powerplay vorgesehen, bester Scorer der Saison stimmt auch, bester Scorer bei Tappara in den Play-offs stimmt auch.
Beeindruckend ist auch seine Plus-/Minus-Bilanz in der ersten Liga Finnlands: Der Nordländer kommt in den 280 Grunddurchgangsspielen auf einen Wert von plus eins, die Play-off-Partien mitgerechnet auf minus fünf, was immer noch ein starker Wert ist, zumal er 123 Liiga-Spiele für Nachzügler Jukurit bestritten hat, mit denen er 2015/16 als Zweitliga-Meister aufgestiegen ist. Damals wurde er als bester Verteidiger der zweiten Liga gewählt, hatte die beste Plus-/Minus-Bilanz aller Zweitliga-Verteidiger (+29), hatte sowohl die meisten Assists (32) als auch die meisten Scorer (40) aller Verteidiger – und das sowohl über die gesamte Saison hinweg als auch in den Play-offs. Mehr noch: Suhonen wurde zum MVP, also den wertvollsten Spieler, der Play-offs gewählt und stand natürlich im All-Star-Team. Schon 2013/14 wurde er in der zweiten finnischen Liga zum Spieler des Jahrs gewählt, 2014/15 war er der Verteidiger mit den meisten Vorlagen und den meisten Punkten.
Das sind alles Fakten, und natürlich ist es herausragend, als Veteidiger in 280 Spielen im Grunddurchgang eine positive Plus-/Minusbilanz zu haben, erst recht bei 123 Spielen bei einem Abstiegskandidaten wie Jukurit.
Suhonen ist ein sportliches Multitalent. Der Eishockeycrack spielte auch Rollhockey und gewann 2012 WM-Bronze mit Finnland, bis 15 war der Offensivverteidiger auch Fußballer. Mit Suhonen jedenfalls bekommen die Dornbirner viel Tempo ins Spiel, zumal der Skandinaivier nicht nur eine hohe Endgeschwindigkeit hat, sondern auch antrittsschnell ist. Suhonen ist ein Königstransfer, mit ihm ist Dornbirn in der Defensive komplett.
Suhonen hat WM-Bronze im Rollhockey gewonnen, er hat Fußball bis 15 gespielt, er wird Tempo ins Spiel bringen, er ist antrittsschnell. Und anhand dieser Fakten und persönlichen Informationen erlaube ich mir die Einschätzung, dass er ein Königstransfer für Dornbirn ist. Habe ich geschrieben, dass er einer der allerbesten Verteidiger der Liga sein wird? Nein. Er ist nach meiner Einschätzung ein Königstransfer für Dornbirn. Und ich weiß, dass das Kai Suikkanen auch so sieht.
Wir suchen übrigens immer Freie Mitarbeiter und aktuellen sogar einen fixen Redakteur. Einfach bewerben.
Wie ihr eh wisst habe auch ich in der letzten Zeit meinem Unmut über fehlende Infos freien Lauf lassen-berechtigt und in seiner Form auch angebracht wie ich meine.
Aber-wenn jemand solche Artikel reinstellt muß man einfach froh sein. Detailierter und fachmänischer kann man das nicht wie es hier aufgestellt wurde.
Von meiner Seite herzlichen Dank dafür!!
Mich würde mal Interessieren wann bestimmte User hier Zufrieden sind.. Zuerst wird gejammert weil man vom Verein nichts hört, dann wird Gejammert weil man nicht Komplett ist und wenn dann Spieler Verpflichtet werden gibt es selbst da was Auszusetzen. Ich werde keine Namen nennen, denke die die ich meine wissen es selber.
hi Ranger.Ich bin erst mal froh dass was vorwärts geht.Und-ich geb den Neuen eine Chance zu zeigen wer sie sind.Denn Kai weiss was er will-und auch was er nicht will.
geb ich Dir vollkommen recht
Sehe ich ähnlich. Aber nochmals die Frage: Weiß jemand was mit Cuma los ist??? Ist der verletzt?
schon klar
ich meinte damit nur das wenn wir Spieler bekommen sie trotzdem nicht gleich Spielen können, das geht dann wieder eine Woche
ja leider..., und so zieht es sich. Das meinte ich auch in einem meiner Einträge-es ist ein Rattenschwanz.
ja.Aber die BH kann nur anmelden was ihr eingereicht wird.Und da ist der Wauwau begraben...
Cuma hat die österreichische Staatsbürgerschaft und wird somit nicht als Legionär gezählt.
Das wäre ja super.Schauen wir was passiert.
Danke dir
wenn man das Tempo von der BH bei der Anmeldung mit einberechnet, könntest du recht haben
Wenn es mit dem tempo weitergeht sind wir zu weihnachten vollzählig
Ich fürchte eher daß sich das nicht ausgehen wird....
Ich denke mit Hancock hat man einen äußerst interessanten Burschen geholt. Wird überall als ein Spieler mit sehr starkem hockey sense beschrieben , hin und wieder taucht auch der Begriff incredible auf. Hat enormes Stickhandling Potential, was ihn befähigt tolle Pässe zu spielen und somit seine Mitspieler in Szene zu setzen, kann aber auch selbst gut abschließen. Leute wie Twohey oder Yzerman haben ihn zu Camps eingeladen auch zum blues prospect erhielt er eine Einladung . Kann auch den defensiven Part gut abdecken und sich nicht zu schade Drecksarbeit in den Rundungen oder im Slot zu verrichten. Auch wenn dann der Umstieg nicht ganz die Werte brachte, bin ehrlich gespannt auf den Burschen
Klingt doch echt vielversprechend....
Hancock Kevin soeben bestätigt
Cool-lassen wir ihn mal ankommen.
Ich habe da noch eine Frage in die Runde-vielleicht kann mir jemand helfen.
Gestern wurde ja im Forum geschrieben dass Cuma als Österreicher gilt, wegen seiner Mutter. Im Elite Prospects werden aber fünf Spieler als Kanadier aufgelistet.
Läuft das aber nur auf auf dem Papier so???
Laut Ring Sports steht der DEC scheinbar nahe an der Verpflichtung von vier Spieler.
Laut Alexander wird mit Stürmern UND Verteidigern verhandelt.
Mal sehen-aber wir haben doch bereits fünf Legio´s in der Verteidigung...
Bin gespannt was passiert!
Also Ich Persönlich Kritisiere nicht den Unvollständigen Kader zu diesem Zeitpunkt (das Zeigt mir das sie nicht alles Zusammen Kaufen damit der Kader zu Trainingsbeginn vollzählig ist) was mich stört ist die Informationspolitik, man könnte doch alle 2-3 Tage oder einmal in der Woche ne Info raus lassen, bin mir sicher das die Kritiker dann auch weniger werden
Ich muss aufpassen was ich schreibe.Sonst bin ich für Kollege Schlittschuhtor wieder negativ.
Ich habe den Artikel der Neuen vor mir liegen.Das eine oder andere klingt plausibel.
ABER.Der Spruch dass es super ist wenn die Jungen sehr viel Eiszeit bekommen ist absoluter Qustsch.Bis auf letzte Saison hatten wir das immer.Und wenn du schon mit zu wenig Personal in die Saison startest musst du nicht lange auf die daraus resultierenden Verletzten warten.Und dann rennst du hinterher...Aber ich darf ja nicht negativ sein,alles gut.
Gibt es über das gestrige Spiel nichts zu diskutieren oder hab ich das überlesen ?
Das erstere ist genau richtig.
leider sehr traurig wie diese Saison schon wieder beginnt.Mir fehlen die Worte
Neue Spieler diese Woche... Noch keine Namen.
Woher weißt du das?
Alex Cijan wird, mWn von TCT-Sports vertreten und da sind die Agenten halt Tine Krainz und Thomas Cijan. Ich denke, dass er das mit "seinen Agenten" gemeint hat. So etwas läuft fast immer über eine Agentur mit mehreren Agenten.
Super, danke für die Info. Aber ich glaube man kann davon ausgehen daß es so gesehen kein Einzelfall ist.
Daß es im Fussball so ist daß jeder Krabbler einen Manager hat weiß man eh
Im Ring Sports steht grade ein interessanter Artikel von Alexander Cijan.Hat scheinbar wirklich noch keine Gespräche mit Dornbirn gehabt..
Was aber auffällt-er schreibt daß SEINE AGENTEN über den Sommer Gespräche geführt haben...
Ohne ihm etwas schlechtes zu wollen, aber hat ein Spieler seines Formates mehrere Agenten???
Dann wird mir schon klar wieso diese Spieler fast nicht mehr erschwinglich sind-denn da will jeder vom Kuchen etwas haben...
Pavel Datsyuk, Jarmir Jágr und Ilya Kovalchuk werdern als 1. Linie präsentiert?
Scherzkeks-den alten Jaromir braucht keiner...
hab ich auch gelesen, sollte angeblich die nächsten Tage was kommen
Wo kann man das lesen????
der hat ein Jahr Pause gemacht.. der ist schon lange weg von Dornbirn
Ich weiß Ranger-es war nur am Morgen falsch im Elite Prospects eingetragen. Drum hab ich auch dazugeschrieben daß es ein Spaß ist.
Jetzt ist auch noch Jordan Subban weg.
Nein Spass-ich wusste gar nicht daß er noch hier war