Habe mir den zweiten Artikel von der villacher Homepage nicht wirklich durchgelesen, aber mich freut es auch als KACler das sonst etwas passiert in der Eishockeylandschaft. Dennoch frage ich mich schon, weshalb es im Ausland auch Investitionen von privaten gibt und bei uns nicht? Ich kann auch das Argument bezüglich Einwohnern und Größe nicht mehr hören. Läuft beispielsweise das Catering in der Halle so schlecht, dass man dort mit richtigen Ständen nichts verdienen kann?
Das gleiche Frage ich mich auch bezüglich der Eishallen. Man bekommt keine Eiszeit zu geregelten Zeiten, aber alle Vereine sind froh, dass sie, wie Biedermann im Podcast über die Caps sagte, dass sie nicht selbst Betreiber der Eishalle sind?
Tut mir leid, aber als echter Laie, verstehe ich das Ganze halt nicht komplett.