Alles anzeigenVersuch einer Analyse des Viertelfinales:
1. Herzlichen Glückwunsch an das Trainerteam. Als Trainernovizen den Grunddurchgang so zu dominieren und ins Semifinale der Play Offs einzuziehen verdient einmal höchsten Respekt und die Reise ist hoffentlich noch lange nicht beendet. Einziger Nachteil für F§F: sie stellen ihr Messlatte für die kommenden Saisonen schon in der ersten Saison auf eine sehr hohe Stufe.
2. Herzliche Gratulation der Mannschaft für den Einzug ins Semifinale. Auch wenn es in erster Linie, wie immer ein Gemeinschaftserfolg war, möchte ich doch zwei Spieler hervorheben. Maier, der in den Play Offs so richtig aufzublühen scheint. Und Van Ee, den ich seit sehr langer Zeit verfolge und es ihm ehrlich gesagt nicht zugetraut hätte, aufgrund seiner Peformances in den Jugendligen und im AHL Team, diesen Schritt zu machen. Auch in diesem Zusammenhang ist dem Trainerteam ein Kompliment auszusprechen. Nicht unerwähnt sollte hier auch Sablattnig werden. Wie Tine schon geschrieben hat, tut es mir um ihn besonders leid. Spielte einen großartigen Grunddurchgang und dann..., er hätte die Play Offs bestimmt bereichert.
3. Wie in jedem Jahr in dem der KAC souveräne Grunddurchgänge hatte, war das Viertelfinale besonders zach. Ist auch leicht zu analysieren. Man spielt gegen eine gute Mannschaft, sonst hätten sie die Qualifikation nicht geschafft, deren Spielanlage sich jedoch wesentlich von unserer unterscheidet, ansonsten würden sie ja um die Spitze mitspielen und die noch dazu aufgrund des Picks und der Tatsache, dass man einen Großen ärgern könnte, besonders motiviert auftreten. Die Spiele ab dem Semifinale schauen dann zumeist besser aus, weil sich die Mannschaften von der Spielanlage mehr ähneln.
4. Die Gsiberger und die Kärntner sind ja bekanntlich die Bevölkerungsgruppen mit dem größten in die Breite gehenden Interesse für unseren Lieblingssport. Deshalb freut es mich sehr, dass Vlbrg. wieder eine talentierte Mannschaft stellt, die auch erfolgreich ist. Ein Dankeschön an die in weiten Teilen (Ausnahme 3. Spiel in Klagenfurt) sehr fair geführte Begegnungen und herzlichen Gratulation für die erfolgreiche Saison.
Ein kleiner Seitenhieb muss jedoch sein. Mit Gegenständen werfen, mit Bier beschüttet zu werden etc. das geht einfach gar nicht mehr und gibt es Gott sie Dank in fast allen Hallen nicht mehr. Das war eher 80er. 90er Jahre und da scheinen die Vbrg. Fans einiges verschlafen zu haben.
Ich wünsche euch jedoch eine schöne Zeit und freue mich schon auf die neuen Begegnungen im September.
5. Gegner Semifinale. Also aus egoistischer Fanperspektive wäre mir Pustertal lieber. Weniger weit zum anreisen, sehr sympathische Fans und Kommentator, könnte ein Fest für beide Fangruppen werden. Tippe aber auf Bozen.
Nette Analyse
Zu van Ee: der war doch in der U14, U16 nach Kasper der beste Spieler im Sturm. Wer, wenn nicht er, soll dann den Sprung schaffen?