Obwohl es Jammern auf hohem Niveau ist, aber Kozek wird sich steigern müssen. Kämpfen alleine ist zu wenig, der muss Tore schiessen. Bin gespannt, ob er die Saison in Klagenfurt zu Ende spielt.
Beiträge von Key Player
-
-
ohne 1er Center wird das nichts
Der schiesst sich auf der Farm warm.
-
ohne 1er Center wird das nichts
Fehlt da jetzt der Ironie-Smiley oder meinst das ernst?
-
Freut mich auch sehr! Captain Kirk macht auch eine super Arbeit.
Da kommt einiges an guten Leuten nach.
-
Wäre ganz wichtig für die Spielkultur, wenn Haudum endlich mal einsteigen könnte. Wobei man sich natürlich keine Wunderdinge erwarten darf, nachdem der die gesamte Vorbereitung und alle bisherigen (Test-)Spiele versäumt hat. 6 Wochen ist er mittlerweile weg vom Fenster, das muss was Gröberes gewesen sein.
Zudem darf man den Bischofberger gerne wieder aufstellen, danke. Als ob wir auf seinen speed und seinen offensiven punch einfach so verzichten könnten. Komplette Verschwendung, einen für österr. Verhältnisse zuverlässigen Scorer zuschauen zu lassen.
Ich denke mit Haudum können wir ab jetzt rechnen. Und zu Bischofberger: ich denke nicht, dass PM auf ihn verzichten will. Immerhin hat PM in einem Interview letzte Saison Bischofberger als einen der schnellsten Spieler der Liga bezeichnet. Vielleicht ist Bischofberger einem Trainer, der auf Liiviks steht, aber auch ‚zu schnell‘? 😉
-
Super! Beim Uns läuft derzeit sehr viel richtig gut! Aber alles kein Zufall. Man leistet auf allen Ebenen sehr gute Arbeit.
-
Ich glaube dass PM einfach rotieren wird. Dadurch wird sich das auf Mannschaftsklima auch nicht negativ auswirken. Bischof war krank und spielt deshalb 2-3 Spiele nicht. Das nächste mal wird xy krank sein und dann pausieren. Das wird PM gut lösen. Er ist so ein guter Trsiner was Motivation/Mannschaftsklima betrifft, daher sehe ich da kein Problem sondern nur Vorteile.
-
Ja und Danke im Voraus für die neue Eishalle
TempoverschärfungDer neue Partner hat eine ähnlich hohe Schlagzahl wie der KAC
Junge Leute gleiten über das Eis. Alle zehn Minuten tauchen sie bei Unterbrechungen von NHL-Partien auf. Sie schippen den Schnee raus. Ähnlich wie in anderen Ligen. Der Hintergrund, abgesehen von Entertainment und Werbemöglichkeit? Weniger Schnee bedeutet, der Puck gleitet besser. Das Tempo ist höher. Auch der KAC plant so etwas.
Für Tempo zu sorgen, wäre jedoch eine Hausaufgabe der Liga. Allmählich sollte klar sein, dass temporeiches Eishockey nur durch strenge Regelauslegung möglich ist. Und nicht durch Ankermanöver, wie im EBEL-Alltag üblich. Selbst wenn Teams dann 30 Minuten die Strafbank drücken müssen.
Der KAC beschleunigt trotzdem. Nicht nur sportlich. Sondern, weil mit Lilihill ein neuer, potenter Sponsor hinter den Rotjacken steht. Ein Plan der Immobilienentwickler um Boss Franz Peter Orasch sieht ja eine nagelneue Eishalle auf dem Messegelände vor. Und so ein Sponsor-Engagement dürfte im Magistrat bzw. im Rathaus für Schweißperlen sorgen. Druck kann nicht nur die KAC-Offensive erzeugen.
Wer die Rotjacken bremsen kann? In erster Linie sie selbst, wobei Wien die erste Standortbestimmung sein wird. Die Gegner werden sich jedenfalls steigern. So komfortabel es manchmal scheint, Fortschritt ist auch in Klagenfurt gefragt.
Quelle: KLZ
Auch hier scheint der KAC einen Plan zu haben.
-
Hab ich mich getäuscht oder haben wir Lilihill am Trikot?
-
Haudum ist seit Montag im Mannschaftstraining
Super. Ich hatte andere Info und war selbst nicht beim Training.
-
Haudum trainiert anscheinend gar nicht am Eis derzeit. Und so einen Scheiss gleich beim ersten Training.
-
Aha..... Und den haugen und den Petersen, comrie, Koch, Fischer, haudum, kozek zahlt hirter Bier oder die kärntner Sparkasse oder gar for forest..... Erzähl mal.....
Nein, Unser Lagerhaus...
-
,,Geht Pilloni das Risiko für die Playoffs ein oder sorgt eine "Partei-Spende" von Heidi Horten noch für eine zusätzliche Alternative?"
Ja, lustig, der Freimüller.
Obwohl er da schon recht hat, was die Defense betrifft. Man kann sich das ja in Ruhe anschaun und bei Bedarf einen spielstarken Defender holen. Da hat man alle Zeit der Welt.
-
Wenn man davon ausgeht, dass Kreuzer sowieso wieder in die AHL geht, fighten jetzt Obersteiner, Bischofberger, Hundertpfund und Kraus um die Rückkehr, wobei Hundertpfund und Bischofberger für die Liga gesetzt sein dürften. Wird interessant, wie sich das entwickelt.
und mit Haudum rechnest du schon gar nicht mehr? 😉
-
Bin schon gespannt, was Matikainen macht wenn Haudum fit ist. Mich würde es nicht wundern wenn Obersteiner erstmal in der ersten Linie bleibt und Haudum sich erst mal seine Sporen verdienen muss. Zumindest würde ich das Matikainen zutraun.
-
Spinnen die jetzt?
-
Duller und Schnetzer gemeinsam am Eis ist auch sportlich. Da geht der Puls beim Zuschaun gleich in die Höh.
-
Hat nur gebremst, keine aktive Bewegung. Vollkommen richtig
-
Traumtor von Obersteiner nach Pass Petersen
-
Spannend, und sportlich gesehen sicher wertvoll.
Wer zahlt denn das - Verein, Eltern oder ein eigener Sponsor?
Dachte das Geld für sowas hat nur salzburg, cool wenn es der KAC auch hat.
Ja wer zahl das wohl? 😉
Zusätzlich unterstützen etliche heimische Unternehmen dieses Projekt.
Siehe Liste der Projektpartner:
-
Das sagt Matikainen vielleicht, aber die Vereinsführung legt sehr großen Wert auf die internationale Bühne. Und das ist auch gut so, hoffentlich schafft man es, sich kontinuierlich zu qualifizieren. Das ist für die Spieler die einzige Möglichkeit, sich mit den Besten zu messen, wenn sie mal wieder ein B-WM Jahr haben. Zudem genieße ich als Zuschauer solche Truppen und Namen, die man sonst nie zu sehen bekommt.
Ein 3:8 wie gestern tut auch deshalb weh, weil die "großen" Nationen wieder in ihrem Glauben bestärkt werden könnten, dass man eh nur gscheid angasen muss, um die kleineren Vereine her zu panieren. Wenn man knapp verliert, wäre das kein Beinbruch, aber eine derartige Demontage ist auch für das österr. Klubhockey negativ zu werten. Zum Glück haben die Caps gestern eine Paradeleistung abgeliefert, die unsere Peinlichkeit ein wenig abfedert.
Naja, so negativ würde ich das jetzt nicht bewerten. Wir haben die Finnen und Norweger daheim geschlagen, und das gestern unser Tormanntalent einen Großteil zum 3:8 beigetragen hat, wird auch nicht nur uns aufgefallen sein.
-
Überhaupt nicht, solange er im Ligadurchschnitt noch immer klar in der oberen Hälfte zu finden ist.
Die Frage ist, warum er diese Partie bekommt, wenn die CHL Clubintern mMn. richtiger Weise einen hohen Stellenwert hat. Ich verstehe dass man ihm ein Spiel geben möchte, aber dass sich Matikainen in Tampere keine Chance auf Punkte ausgerechnet hat, noch dazu wo ein Einziger das direkte Duell für uns entschieden und somit die Chance auf den Aufstieg wesentlich verbessert hätte, das will ich einfach nicht glauben.
Naja, mit der gestrigen Leistung ist Madlener wohl eher nicht in der oberen Ligahälfte einzuordnen. Egal. Solange Haugen gesund und fit ist, soll es unser geringstes Problem sein, weil er alle entscheidenden Spiele bekommen wird.
Madlener als Nummer 1 können sich mittlerweile aber auch die letzten Optimisten aus den Köpfen schlagen.
-
Wenn man sich die Tore ansieht, ist ja wohl eher die D das Problem gewesen heute
Hast auch wirklich zugesehn? Zumindest bei 4 Toren?
Kaum verliert der KAC wieder, sind die Wiener wieder im KAC-Thread aktiv! Eh nett 😉
-
Madlener ist halt auch einfach technisch kein besonders guter Goalie finde ich, er spielt seine Winkel brav, ist aber nicht sonderlich schnell, was Bewegungen und Reflexe angeht, läuferisch und stocktechnisch auch eher unsicher wenn er denn überhaupt mal raus kommt. Einer so aktiven Verteidigung kann es schon sehr helfen, wenn der Goalie in der ein oder anderen Situation eine Scheibe hinter dem Gehäuse abfängt und/oder schnell wieder weiter spielt.
Einfach nicht gut, um‘s kurz zu machen.
Auf der einen Seite will man 5 gleich starke Linien, auf der anderen Seite hat man einen 2-er Goalie der gegenüber dem 1-er um 2 Klassen abfällt. Bin gespannt, wann der KAC dieses Kapitel mal angeht und da mal nachrüstet?
-
sehr große probleme für den kac das 2. drittel, ich finde der abstand zw. verteidigung und angriff hat nimmer gepasst, die abstimmung war dahin, zu passive D führt dazu dass der forecheck nicht mehr effektiv funktioniert hat, und die finnen kamen mit langen pässen immer super in den raum und konnten unsren d so mit geschwindigkeit probleme machen.
aber es ist noch nicht vorbei, wenn matikainen die moral wieder rauf kriegt und die finnen verwalten zu beginnen, können wir ihnen richtig weh tun...
jaaaaaaatooor das haben wir gebraucht!
Gut analysiert!