Da geht es ja munter hin und her. Ohne Rücksicht auf Verluste. Nett zum Anschaun!
Beiträge von Key Player
-
-
und wie war Liivik?
Das ist ja der Punkt! Er würde keinem abgehen (zumindest in seinem Grunddurchgangsmodus), die Vergabe seines Spots an einen Legio-Center, der Eishockey spielen kann, würde jedoch sehr viel bringen.
-
Offensiv sind wir echt ein Lüfterl. Das nervt schon ein bisschen, dass da gar nichts geht. Obersteiner centert am Ende Haudum und Petersen! Bezahlen wir einen Petersen, damit er neben einem Obersteiner spielen muss (sorry!)? Für mich ist das am Ende einfach ein Centerproblem.
-
Haudum ist gemeinsam mit neal und kozek momentan unser aktivster und bester stürmer!
Da versteh ich ehrlich gesagt nicht was es zum herumhacken gibt!
Da geb ich dir recht. Ich wollte damit auch nicht sagen, dass er ein schlechter Stürmer ist. Meine Zweifel waren dahingehend, ob er der gewünschte ‚Center‘ ist, der z.b. Petersen optimal in Szene setzen kann.
-
Letztes Jahr haben wir uns beschwert, dass Matikainen seit dem ersten Training an der Petersen-Koch Linie festgehalten hat. Heuer würfelt er wie wild alles durcheinand. Ein Grund wird wohl sein, dass unser ‚first-line‘ Center Haudum, den man unbedingt haben musste, nun doch keiner ist.
-
Egal, wie oft Matikainen die Linien wechseln wird, zu guter Letzt wird es immer auf den einen fehlenden Offensivcenter mit Qualität rauslaufen.
sehe ich auch so 👍
-
KLZ:
Eishockey LigaBereits neue Hauptsponsoren am Horizont
Die Weichen für eine gute Eishockey-Zukunft sind gestellt. Beim Meeting der elf Klubs der Erste Eishockey Liga tauchten bereits eventuelle Hauptsponsoren und neue TV-Partner auf.
Scheint recht entspannt zu sein.
-
Sehe in dem Ausstieg von Erste Bank auch eine Chance für neue, innovative Entwicklungen. Die Strukturen waren schon sehr festgefahren. Ein neuer Hauptsponsor für die Liga bedeutet auch eine neue Chance für den Verband, Änderungen durchzusetzen. Bin auf alle Fälle gespannt.
-
-
Bis auf den einen Pass von hinter dem Tor eine gute Partie von ihm. Starkes Zweikampfverhalten, trifft unter Bedrängnis gute Entscheidungen. Gefällt mir ganz gut.
-
-
Genau das lieben alle an Roten wie dir. Bedenkend, wo beide Mannschaften vor ungefähr 6 Monaten standen. Peinliche Meldung.
Ich finde der VSV hat gut gespielt. Da braucht man sich nicht verstecken. Da hat man sich sicher den richtigen Trainer geholt. Da wurde über den Sommer gut gearbeitet, so ehrlich muss man sein und das kann man auch als KACler sagen.
-
Von Haudum bin ich noch etwas enttäuscht. Hätte mir da mehr erwartet. Aber klar, ohne Vorbereitung ist es schwer. Hoffentlich kommt da noch was.
-
Ma bitte was für a Chance auf die Führung. Schlechtes Bullyspiel war halt bei 5ggn3 der Genickbrecher.
Schlechtes PP
Nein. Sehr gutes Penalty-Killing.
-
Eine Holzhackerpartie par excellence.
-
Tja nur die meisten werden kein Wort davon verstehen
Der war echt gut! Bravour! 👍
-
Besser schießen können sie auf alle Fälle. Bei der Schussqualität liegen Welten dazwischen.
-
Peinlich ist unsere Vorstellung sicher nicht. Die Schweizer sind gut, die halten uns schön außen. Läuferisch sind wir nicht so weit weg, wie manche behaupten.
-
Dem Wiener geht halt derzeit auch alles auf
-
Liivik, unser Edeltechniker.
-
Und CHL, für alle die sich gerade nicht in Österr. aufhalten
-
Petersen wird im Derby das tapfere Schneiderlein spielen! Den Villachern z‘fleiß!
-
Man hat doch Haudum und Ganahl verpflichtet. Das sind für EBEL-Verhältnisse immer noch Top-Stürmer, wie ich finde!
Nach den bisherigen Partien würde ich das von Ganahl noch nicht behaupten, um es nett auszudrücken.
-
Ich sehe das anders - sie schenken uns in den ersten 4 Minuten zwei Tore ein, schalten dann auf Abwarten um, was uns in Verbindung mit unserem Einsatz natürlich optisch besser aussehen und zu Chancen kommen lässt. Dann machen wir das 1:2, sie ziehen auf 1:4 davon und schalten wieder auf Abwarten um. Wir kämpfen uns auf 3:4 heran, sie brauchen genau 1 PP und eine Weltklasse-Aktion, um zwei Minuten später sofort wieder den Zwei-Tore Unterschied herzustellen. Mir kam das gestern von Biel so nach dem Motto vor "ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss".
Mir kommt vor, dass momentan nach jeder Partie des KAC vom "Pech im Abschluss" gesprochen wird, weil wir jedesmal über 40 Torschüsse haben. Das hat wohl auch mit fehlender Klasse zu tun, vor allem, wenn man sich die Qualität der Schüsse anschaut.
Im Grunde hat sich gestern auf Klublevel gezeigt, was auch auf Nationalteamebene tragend wird - eklatante läuferische Unterlegenheit in Verbindung mit mangelnder Schussqualität und großer defensiver Überforderung.
Ich geb dir recht, dass in Summe die individuelle Klasse im Sturm eher gering ist, wenn man das auf alle 4 Linien umlegt. Da hängt schon sehr viel an Petersen. Koch wird auch nicht jünger. Das passt halt auch zum ‚System Matikainen‘. Warum hat man in dieser Off-Season wieder von der Verpflichtung eines Top-Stürmers Abstand genommen? Ich denke, weil dem Matikainen ein Liivik für sein System lieber ist. Aber das werden wir so schnell nicht ändern, fürchte ich.
-
Das war gestern ja nicht Frölunda oder sonst eines der absoluten europäischen Top-Teams, sondern ein Schweizer Mittelständler, der zudem noch einige wichtige Spieler geschont hat. Ich bin wirklich enttäuscht. Aber Hauptsache, Matikainen ist zufrieden.
Ich glaube nicht, dass der Unterschied so groß ist, wie du es hier darstellst. Biel hatte auch das nötige Glück und Schneider einen Sterntag, und wenn es einmal läuft dann läuft es halt. Bei uns sind fast alle Schlüsselspieler der letzten Saison (Petersen, Fischer, Comrie, Haugen) nicht in Form. Dann wird es halt schwierig. Läuferisch waren die Bieler besser, aber so weit weg, wie einige hier schreiben, sind wir sicher nicht.