habens für Gracnar keine Dress im goaliecut gekauft?
Nein, hätte 7€ mehr gekostet.
habens für Gracnar keine Dress im goaliecut gekauft?
Nein, hätte 7€ mehr gekostet.
Lukas redet zwar viel, aber es hat alles Hand und Fuß. Taugt mir
Koch in Linie 3.
Da wird er sich gleich am Monatg einen Termin beim Vorstand holen...
Mir nix.
Dem KAC einiges, aber auch erst neuerdings.
Sehr gut. Wann gibts endlich mal eine GM-Diskussion?
Trainer-Diskussion ist eh schon fad.
Man sieht die Grundeinstellung der KAC Chefitäten auch im Umgang mit langjährigen, verdienten Spielern.
Gut, wenn man gewisse Verträge nicht verlängern will - eine Entscheidung, die man respektieren muss - nur sollte man dies auf einer Ebene mit dem Spieler machen und eine klare Willenskundgebung setzen, vielleicht sogar mit einer öffentlichen Verabschiedung.
Verdiente, langjährige Spieler einfach vor die Tür zu setzen, ohne dementsprechende Klarheit - das lässt tief blicken, wer zur Zeit das Sagen beim KAC hat.
Was hat dir Pilloni eigentlich getan? 😉
Bei den Verteidigern hatte man eigentlich schon recht lange keine richtigen Flops mehr. Allerdings startet die DEL wieder, d.h., einen Kapazunder wie Mark Katic wird es nicht spielen. Aber es sollten genug gute Leute am Markt sein, Bedarf hätten wir jedenfalls für einen PP-pointman/Quarterback und nicht für den x-ten braven Arbeiter. Aber man sollte sich nicht zu viel erwarten, scheinbar zwickt es heuer wirklich im Geldbörserl.
Was mich wundert, dass es hier noch keine Resonanz auf das ausführliche Interview von Patrick Harand bei Pfanner gab. So wie es Harand geschildert hat, hat man sich seitens des Klubs nach längerem Hinhalten einfach nicht mehr gemeldet. Harand hat gesagt, dass er eine ähnliche Vorgehensweise auch von anderen Spielern gehört hat und dass es ihn schon verletzt hat, dass man so mit ihm umgesprungen ist.
So eine Vorgehensweise ist nicht ok, wenngleich ich nicht zu der Seite tendiere, dass man den Spielern seitens des Klubs etwas" schuldet", wenn sie jahrelang für den Verein gespielt haben. Sie wurden ja schließlich gut dafür bezahlt. Dennoch geht es hier um Respekt und menschliche Klasse verdienten Cracks gegenüber und 8 Jahre sind eine lange Zeit im heutigen, schnelllebigen Sportbusiness. Da hätte ich Pilloni anders eingeschätzt.
Ich denke nicht, dass da irgendwo was zwickt. Vielmehr geht es denen darum, sich irgendetwas zu beweisen. Dass man auch mit dieser Truppe 'mitspielen' kann, dass wir ('Der KAC') es sich vielmehr leisten kann, so einen Weg zu gehen. Mit dem Geldbörsel hat das aus meiner Sicht wenig zu tun.
..oder bei uns. Finanziell wohl kein Problem.
Matikainen kann sich bei Corona bedanken, dass er noch beim KAC ist. Und Corona wird in auch über die aktuelle Saison retten. Heuer kann er durch die vom Verein ausgegebene Strategie (junge Spieler spielen lassen) nicht viel verlieren. Ich persönlich möchte aber nicht darauf wetten, dass Matikainen nächstes Jahr noch an der Bande steht. Kann sein, sicher bin ich mir da nicht. Pilloni und Reichel sind auch nicht blöd und sehen, dass offensiv nichts weiter geht und praktisch jeder Leistungsträger unter Soll performt. Im Sommer wird man sicher aufrüsten, da ist aus meiner Sicht ein größerer Umbruch zu erwarten.
Trotzdem macht es bei den Spielern einen Unterschied wer hinter der Bande steht. Unabhängig von der Taktik, die vorgegeben wird. Für mich hat das gegen Graz einfach ‚befreiter’ ausgeschaut.
Und wenn man so auftritt wie gegen Bratislava ?
Musst genauer lesen 😉
‚Sollte man weiter so auftreten ...‘
Ich denke Pilloni und Reichel werden sich ganz genau anschauen was ein anderer Mann an der Bande (Fischer) aus der Mannschaft rausholen kann. Sollte man weiter so auftreten wie gegen Graz, wird es für matikainen nicht einfacher werden.
Petersen heute auch mal in Spiellaune!
Dahm top!
Warum man Fischer weiterhin das Amt des Headcoaches weiterhin umhängt verstehe ich noch immer nicht, hat irgendwie nicht danach ausgesehen als hätte er eine Antwort gehabt nach dem ersten oder zweiten Drittel der letzten Begegnung, warum betraut man niemanden aus der Organisation der über Coschingerfahrung verfügt?
Was soll die Frage? Du bist ja der Insider! 😉
Freimüllers zwischenbilanz der Vereine
https://www.laola1.at/de/red/winters…arathon-wochen/
Hier vom KAC:
KAC (1,83)
Der KAC schwankte zuletzt zwischen souveränen Heimauftritten (Fehervar, Salzburg) und Spielen, in denen Schmalhans oft offensiver Küchenmeister war. Doch die Saison stellt ohnehin die Nagelprobe für GM Oliver Pilloni dar: Wie sehen seine österreichischen Teamspieler gegen Legionäre bei anderen Teams aus, die oft nicht einmal die Hälfte verdienen? Von der Beantwortung dieser Frage wird auch die Transferpolitik im nächsten Sommer abhängen.
Frederik Eriksson wird wohl bald nach Straubing zurückkehren, dafür haben die Klagenfurter in einer tiefbesetzten Defensive (zehn Defender, Coach Petri Matikainen rotiert die Plätze vier bis sieben wild durch) irgendwann wieder David Fischer zur Verfügung. Dass Michael Kernberger als Stürmer aushelfen musste, überrascht in einer Organisation mit angeschlossenem Farmteam aber doch.
Der eine oder andere Legionärszugang im Laufe der Saison wäre keine Sensation, doch für die heimischen Spieler wird wohl nur eine Top-5-Platzierung – und die sollte es auch werden – für gut dotierte Anschlussverträge reichen.
Recht hat er, der Freimüller. Da bin ich mal bei ihm.
Schrecklich!
Nicht zum Anschaun der Schas (um in Tine s Sprache zu bleiben)!
Auch wenn Obersteiner brav spielt und durchaus solide agiert und scort, finde ich trotzdem, dass er die Linie mit Ticar/Petersen etwas bremst, nicht im Sinne von Speed, sondern eher, was die Zweikämpfe an der Bande und das Festsetzen im Drittel anbelangt. Für ihn ist es aber sicher die beste Linie, um sich weiter zu entwickeln und mir fiele aus dem aktuellen Kader auch niemand ein, der da wesentlich besser reinpassen würde. Mir hätte da zumindest als Test einmal ein Typ wie Groulx gefallen, ein Spieler mit Körper und gutem Schuss, sowie schnörkellosem Abschluss Richtung Tor. Bezüglich Petersen täte ihm sicher wieder mal ein Tor gut, dem rennt er jetzt schon ewig nach, aber insgesamt ist er sicher immer noch der Stürmer, der am meisten Offensive kreiert.
Das finde ich auch. Eine Linie um Ticar/Petersen könnte sicher noch besser funktionieren wenn man einen erfahreneren/robusteren Dritten dazustellt. Das nimmt man aber einfach in Kauf, weil man Obersteiner weiterbringen will. Das finde ich okay. Umso weniger habe ich verstanden, dass man anfangs Obersteiner in der 4. Linie eingesetzt hat.
Wieder gutes Heimspiel des KAC. Den Unterschied macht aber für mich Dahm aus der einfach dem Team sehr viel Sicherheit gibt. Das merkt man auch am Spiel irgendwie.
Es ist halt einfach so dass ein Top-Goalie im Eishockey den Unterschied ausmacht.
Gerade in dieser Saison eine unfaire und unqualifizierte Aussage.
Natürlich spielen in Dornbirn weniger Österreicher aus den bekannten Gründen, aber gerade heuer haben wir mit Linie 3 (mit Ausnahme von Magnan, dafür aber Romig als Ösi in Linie 2) und Linie 4 zwei komplett einheimische Linien und noch dazu einen österreichischen Goalie. Sowas gabs in Dornbirn schon lange nicht mehr.
Also sorry, aber mit solchen Aussagen läufst halt Gefahr als schlechter Verlierer dazustehen.
Hab danach noch was gepostet. Das musst auch noch lesen.