Beiträge von Key Player
-
-
Fraser 4:2
Bist du in der Halle?
Du bist wahrscheinlich der Weißhaarige vom technischen Stab 😅
-
Wunderschön gemacht!
-
Salzburg ist besser und skatet stark, immer in Bewegung in unserem Drittel.
Bei uns vorwiegend die erste Linie, die sich länger festspielen kann.
Warum wird ein Hammerle eigentlich hoch gezogen, bzw. Kernberger im Sturm aufgeboten, wenn M.Witting und Kraus zumindest in der AHL verfügbar sind?
Ich denke ein Spot ist sowieso für Kraus reserviert. Der soll sich über die AHL wieder herantasten und wird wohl bald in Linie 4 auflaufen
-
Irrer Spieler der Postma
Der Pass auf Koch war über 20m aufs Blatt
-
Hammerle ist ordentlich überfordert und die Geiers dazu...
Schmeichelhaft das 2:2,bei even strength haben wir wenig zu melden.
Naja. So schlimm ist nicht! Vallant überrascht mich echt positiv. Spielt gut.
-
Wenn wir den nicht hätten wäre es ziemlich finster! Bitte Heidi richte einen gscheiten Dauerauftrag ein, dass der in Klgft. bleibt.
-
Hundertpfund-Bidchof-Oberst. Offensiv komplett abgemeldet
-
aber RBS diktiert das Spiel.
Offensiv war da bei uns bislang recht wenig zu sehen.
Ja, aber nur 5 min (Minute 13-18)
-
Ist das der Postma, der erst mal beweisen muss, dass er Fischer ersetzen kann?
-
an die 100
Ich nehm dich beim Wort 👍
-
Der Deal mit Barilla ist leider geplatzt, aufgrund der geografischen Nähe orientiert man sich doch an einer Nudeltruppe mit blauen Packungen!
wer kommt denn jetzt eigentlich als Gregorc-Ersatz? Du kannst auch einfach nur die Zahl seiner NHL-Spiele nennen
-
Ich muss ehrlich sein, dass ich heuer die AHL-Spiele unserer Jungs nur peripher mitbekomme und nur zwischendurch Spielberichte lese. Was mich aber etwas wundert, ist, dass die Ergebnisse ziemlich mager sind, dass man sehr viele Gegentore kassiert obwohl derzeit sehr viele Cracks mit zum Teil sehr viel EBEL- bzw. ICE Erfahrung dabei sind.
Markus Pirmann, Marcel und Samuel Witting, Niki Kraus nehmen 4 der 6 Stürmer-spots in den ersten beiden Linien ein, dazu Rok Kapel. Auch Hammerle hatte seine Einsätze oben. Hinten hat man Würschl und Maier dabei.
Gerade im Sturm hat man das Gefühl, dass recht wenig nachkommt, Kapel zähle ich nicht, weil der Slowene ist und nicht beim KAC ausgebildet wurde. Defensiv sind wir hingegen eh gut aufgestellt, wenngleich es schade ist, dass Maier derzeit unten feststeckt.
Für mich ist es auch schwer einzuschätzen, wie gut Vorauer wirklich ist, weil er ja von vielen Leuten schon als Madlener-Ersatz gesehen bzw. gewünscht wird. Rein vom Gefühl her müsste er in der AHL wirklich überragend spielen, um auch nur annährend irgendwann in die Leistungsnähe eines David Madlener zu kommen oder sich für höhere Aufgaben aufzudrängen.
Täuscht mich der Eindruck, dass der "Nachschub" von unten ein wenig "stagniert"? Weil ob Leute im Alter von Mitte 20 wie die Wittings oder Kraus oben oder unten spielen, macht keinen Unterschied. Qualitativ sehe ich da wenig Potenzial. Vielleicht können die eingefleischteren AHL-Beobachter da etwas dazu sagen.
Ich hab mir gestern das Spiel gegen Cortina angeschaut. Wie du schon geschrieben hast: viele aus der Ersten mit dabei (Maier, Würschl, Kraus, 2x Witting), Vorauer anfangs im Tor.
Sehr enttäuschend, 5:0 zurück nach 20 min, danach Holzer rein. Vielleicht ein 'schlechter' Tag von Vorauer, aber so brauchen wir nicht über die Erste reden.
Auch unser Captain Kirk an der Bande wird mit dieser Aufstellung früher oder später punkten müssen.
-
Ich glaub dass Madlener spielt. Geht um nichts und man sollte Dahm schonen
-
Ich hätte Dahm letzte Woche eine Pause gegeben.
Manchmal macht mir der Petri echt sorgen!
Du musst das anders sehen. Das ist mentale Kriegsführung. PM will ihnen zeigen dass man sie auch mit dem Zweier-Goalie schlagen kann und gar nicht den Einser braucht. Genial wenn die Rechnung aufgeht.So denkt ein Fuchs wie Matikainen.
-
...aber so, wie sich das Interview liest, befürchte ich, dass er zum KAC gekommen ist, um dieses Jahr in guter Gesellschaft zu überbrücken um dann im nächsten Jahr wieder seine "ordentlichen" Optionen zu nutzen. Das lese ich vor allem daraus, dass er über einen Verbleib beim KAC für mich recht distanziert antwortet. Er wolle nur spielen, fokussiere sich auf die Gegenwart und will mit dem KAC Meister werden. Ein Petersen beispielsweise hat schon durchklingen lassen, bei uns weiter spielen zu wollen.... Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Postma beim KAC bleiben wird, würde mich aber natürlich sehr freuen
Abwarten. Pilloni wird ihm sicher einen längerfristigen Vertrag mit Top-Konditionen vorlegen. Und er ist jetzt auch nicht mehr 26. bei uns weiß er was er bekommt mit Planungssicherheit. Und er hat ja bereits alles erreicht, was man erreichen kann.
Die Headline des Artikels (‚Neues kapitel‘) stimmt schon eher positiv.
-
Dann hoffen wir mal, dass Pilloni ein gutes Argument für nächstes Jahr auf den Tisch legt. Gut ist, dass Kumpel Fraser Vertrag für nächste Saison hat.
-
Die KLZ nach dem Linz-Spiel:
Neben Shut-out-Mann Dahm stach insbesondere KAC-Verteidiger Paul Postma hervor. Die Qualitätssteigerung des KAC, wenn der Kanadier auf dem Eis steht, ist mit bloßem Auge zu erkennen. Er zeigt mit Selbstvertrauen starke Puckkontrolle, beweist stets Übersicht, körperliche Präsenz, liest das Spielgeschehen überragend und hat gegen Linz vielleicht keinen einzigen Zweikampf verloren.
-
Sieg gegen die Wälder 👍
-
Beaulieu leider das Opfer dieser Geschichte.
-
Wow! Dechel hat das gleich gesehen von oben. Hut ab
-
Jetzt trifft auch noch Fraser
-
Postma beim 3. Tor dort wo ein guter Stürmer stehen muss 😉
-
Good goal, er kickt da die Scheibe nicht rein, sondern will sie nur mitnehmen, versucht auch noch die Scheibe zu spielen, die geht halt rein, weil sie abgefälscht wird (glaub ich?).
Sehe ich auch so
Piches Schsufel war auch noch dabei
-
gut aber dann müsste der Kac aber mehr draus machen so ist’s nur ein 1:0
Bei der WM war’s auch lange 1:0 😅
Aber hast recht: müssten höher führen