Beiträge von Key Player
-
-
-
-
Und die VEU glaubt wirklich, dass sich die Liga mit diesem 6-8 Wochen Vorwand erpressen lässt?
Ich denke da schneidet man sich ins eigene Fleisch.
-
Es geht nicht ums abwerben, das ist ja eh ok, es geht ums Agreement auf das man pfeifft... Das ist wie wenn man einen mündlichen Vertrag abschließt und einer sich nicht mehr daran hält, machst du mit so jemandem wieder Geschäfte?
Dieses Agreement ist aus meiner Sicht so oder so umsonst. Es wird ja hoffentlich keiner glauben, dass das Feilschen um bestimmte Spieler hinter den Kulissen nicht weitergeht.
-
Obwohl 40% Mehr für Ganahl ist ein kompletter Schmäh und die Medien glauben es auch noch.
-
-
Weil hier immer wieder der Antonitsch erwähnt wird. Dem sein Timing ist so daneben, dass sogar die Bandenchecks ins Leere gehen.
-
Da war das Tor aber offen bei Petersen. Den darf man auch versenken
-
Wird wohl Postma der neue Abwehrchef werden. Schade um Fischer. Defensiv ist er konsequenter als Postma. Da sollte man unbedingt statt Gregorc einen defensiv soliden Mann holen.
-
Ok, davon habe ich nichts mitbekommen, wäre natürlich für uns ein enormer boost. Wenn man bedenkt, wie die Mannschaft im Jänner mit Postma und dem dominanten PP aufgetreten ist, wäre der KAC mit ihm und Schumnig eine ganz andere Mannschaft.
Ja ich hoffe auch dass das stimmt von Radio Kärnten. Gesagt haben sie es. Hab ich selbst gehört
-
Laut einem Reporter des Radio Kärnten Eishockeymagazins ist Postma vor ca. einer Woche noch mit einer Armschlinge in der Halle gesessen. Von einem baldigen comeback kann man zwar träumen, aber realistisch gibt es gar nichts, das dafür spricht und ich glaube nicht, dass wir den heuer noch sehen. Er wird ja auch nicht ohne Grund in jedem Bericht als Langzeitverletzter genannt.
Deshalb freue ich mich zumindest auf Schumnig, grundsolider Bursche, der schon alles erlebt hat.
Radio Kärnten hat diese Wiche am Vormittag berichtet, dass ein Postma-Comeback bald bevorsteht (also HF)
-
Ja, findest ihn ganz toll und freust dich - schön für dich. Wenn die erste Linie so spielt wie zu Beginn der Saison dann kann ich darüber hinweg sehen, aber so...
Vielleicht sollte Matikainen 17 wieder zu 27 stellen, aktuell sind Linien 1&3 tot, und jetzt gegen Villach kann man noch mal einen Shakeup riskieren.
Geb dir prinzipiell recht, obwohl ich Linie 3 nicht so tot finde wie du schreibst. Muss man sich schon gut überlegen ob man die zerreißt.
Petersen ist sicher kein einfacher Fall. Keiner weiß warum da grad nichts geht. Aber es geht auch bei Ticar und Ganahl nichts. Matikainen wird sicher Klartext reden. Gehe davon aus, dass Postma demnächst wieder spielt. Vielleicht fehlen einfach auch die Zuspiele von hinten. Ticar z.B. hat zuletzt oft den Puck hinter dem eigenen Tor sufgenommen. Dass das die Linie auseinanderwirbelt im Vergleich zu früher sollte auch klar sein.
-
Hätte auch gerne Lundmark wieder zurück. Petersen zipft mich an, dieses lässige Gehabe halte ich nicht aus, geht so lange nicht wechseln bis irgend ein Scheiß raus kommt, wieder und wieder.
Skill ohne Ende aber macht alles zunichte mit seiner Attitüde, ähnlich wie bei Setze. Man hat ja nicht mal den Eindruck dass er sich nicht reinhängen würde, aber irgendwas ist da nicht ganz richtig, man muss, zumindest im Playoff, einfach mal Team first spielen.
Prost!
-
Was redet ihr. Würde mich sehr wundern, wenn er nicht schon unterschrieben hätte.
-
Salzburg wird es weniger freuen wieder sky haben zu müssen. Würd mich auch anzipfen
Wen interessiert Salzburg?
-
Der Frau Horten gehört ja Puls24
-
Im HF spielen wir wieder mit Postma uns Schumnig. Also nicht nervös werden.
-
Hoffentlich der Dosenöffner bei Petersen
-
Ich würde sagen, leider nähern sich beide Mannschaften wieder ihrer Normalform an.
Vor allem ihr!
-
Bitte was ist mit unserer 1. Linie passiert?. Petersen unauffälliger als ein S.Witting.
-
Schumnig mit seiner Erfahrung und seinen einfachen, aber präzisen Pässen wird der Hintermannschaft richtig gut tun.
Bei Gregorc ist in den letzten Spielen noch einmal mehr aufgefallen, wie unglaublich langsam der neben seiner spielerischen Beschränktheit ist. Der dürfte echt einen Zwillingsbruder zum tryout geschickt haben. Der wesentlich ältere Jamie Fraser rennt dem um Meilen davon.
Im Vorbericht zum Spiel wurde zum hundertsten Mal von "Analyseeinheiten" und Aussprachen gesprochen. Was ist da jetzt bitte noch zu besprechen und zu analysieren? Ist ja keine Astrophysik, sondern Playoff-Eishockey. Endlich die läuferischen Fähigkeiten von 4 Linien nutzen, das Körperspiel steigern (Linie 4!) und dann wird es schon wieder ein Sieg werden.
Ich glaube nämlich, dass den Villachern entgegen ihrer Aussagen die Niederlage von Spiel 3 noch so richtig im Magen liegt. Wäre vielleicht besser gewesen, Caron schießt vorbei oder drüber, so muss es ein Tritt in die Eier sein, so derart knapp zu scheitern. Tja, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Eigentlich müssen wir richtig froh sein, mit dieser Defense bis jetzt bestanden zu haben. Spricht aber auch für Steffler, Vallant, Kerne etc. Muss man auch mal sagen. Dass es da im Spielaufbau so aussieht wie es aussieht ist ja nicht die große Überraschung. Ich denke auch dass wir Postma im PO noch sehen werden. Spätestens dann gibt es keine Ausreden mehr für die Trainerbank.
-
Ein Kumpl von mir der Schiri ist hat gemeint, wenn der VSV unrealistischerweise Recht bekommen sollte gibt es nur das ganze Spiel nochmal neu und nicht nur die Overtime
Der VSV mit seinen 2,5 Linien kann es sich halt leisten.
-
Liebe Villacher: ein Spiel dauert 60 min und nicht 60,0005.
Also bitte beherzigen!
-
Nicht schwitzen.
Am Ende baut uns die Frau Präsidentin schon eine Halle.