Beiträge von Die blaue Viper
-
-
..., aber wer zwischen den Zeilen lesen kann und gute Menschenkenntnis besitzt (bei mir beides stark ausgeprägt), erkennt, was Sache ist.
Mit solchen Talenten bist aber fast schon überqualifiziert fürs Forum
.
Ich glaub auch, dass sich Aho bei der sozialen Kompetenz noch steigern kann, aber da ist er unter den Profi-Trainern in guter Gesellschaft. Ob es besorgniserregend ist? Da ist mir lieber der Vorstand zerbricht sich drüber den Kopf als wir hier.
-
Weiß, wie man auch bei Schiris die Augen schärfen kann.
-
Ich hatte das auch nicht so gemeint, dass JPS mein Wunschkandidat wäre.
Ich würde mir halt in der Krise (Erste Bank ist nimmer Sponsor, Servus nimmer TV-Partner und es sind auch nimmer 12 Teams) jemand wünschen, der ein Konzept auf den Tisch legt.
Um ehrlich zu sein: ich mach mir Sorgen um die Liga. Die Optik ist dilettantisch.
-
... schaut leider so aus, als hätte die EBEL in der Krise ein veritables Führungsproblem
-
JPS soll neuer Liga Präsident werden
Na, eben nicht. Der einzige Kandidat hat die 2/3 Mehrheit nicht erreicht bei der Wahl.
Spätestens jetzt mache ich mir Sorgen um die Liga. Nicht wegen JPS, sondern weil sie es nicht schaffen eine Führung in der Krise zu installieren.
-
Nachdem Wappis heute (und voraussichtlich die nächsten Wochen) ausfällt, wäre es doppelt wichtig, Lanzinger heute und für die kommenden Spiele im Kader zu haben.
Überhaupt gehört der Kader mit Jungen aufgefüllt. Vor der Zwischenrunde darf man den Kader nicht plattspielen. Nur 17 Feldspieler wie zuletzt in Klagenfurt sind eines VSV nicht würdig.
-
Dennis Novak hat von der Möglichkeit ATP-Cup spielen zu können bereits satt profitiert. Für seinen Sieg über den Argentinier Pella hat er 65 Punkte für die Weltrangliste kassiert.
Im live-Rangliste liegt er damit auf Platz 92. Laut sport.orf.at wird er bis nächste Woche auch fix unter den Top-100 bleiben und somit erstmals offiziell ein zweistelliges Ranking einnehmen. Herzlichen Glückwunsch dazu!
-
Eigentlich haben wir nur 7 Punkte Rückstand auf Platz 5.....Da geht noch was oder?
Wir müssten einen Punkteschnitt von knapp 2 PPG in den verbleibenden 8 Runden spielen. Das ist in etwa der Schnitt, den die Caps spielen.
Gleichzeitig dürfte Znojmo nur etwa einen Schnitt von 1 PPG spielen (also etwa so wie Innsbruck) und Bozen müsste gleichzeitig schwächeln.
Das ist rechnerisch möglich, aber halt sehr unwahrscheinlich. Ich persönlich würde es klüger finden, bereits eine erfolgreiche Zwischenrunde als Plan A zu sehen.
Dafür braucht es Bonuspunkte und vielleicht auch einmal ein Päuschen für unseren Duracell-Hasen Maxwell. Ich würde es auch nicht gut finden, wenn Schmidt in der Zwischenrunde plötzlich in einem Spiel sein EBEL Debüt geben müsste.
-
Mir hat der Satz von Aho auch nicht gefallen, trotzdem würde ich den Satz auch nicht überbewerten. Ich glaub, ich weiß sogar, wer ihm seine Mannschaft gestohlen hat. Sein finnischer Kumpel Petri Matikainen. Der hatte den spielfreien Tag genutzt, um sein Team perfekt auf das System Aho einzustellen.
Und trotzdem würde ich Aho jetzt nicht in die Wüste schicken. Er hat begonnen was aufzubauen und man sieht die Fortschritte. Wir sind wieder mitten drin im Getümmel statt hinten nach. Man soll das Konzept nicht ständig umschmeißen. Ich würde es gut finden, wenn er noch eine Chance bekommt "weiterzubauen".
Eine einzige "Bedingung" ist mir wichtig. Ich möchte einen Trainer sehen, der auch österreichische Spieler einbaut und Respekt hat vor dem österreichischen Eishockey. Einfach weil ich Österreicher bin und weil es das braucht, um in Österreich eine breite Masse für Eishockey zu interessieren - Punkt, so einfach ist das. Aber, diese Forderung muss vom Vorstand ausgehen. Ich würde mich darüber freuen.
Ein konstanter Aufbau, wo neben ausländischen Stars auch ein paar Inländische Stars und ein österreichischer Stamm im vorderen Drittel der Liga mitspielen, das halte ich mittelfristig für eine realistische Version für den VSV.
-
Villach stinkt!
Du, Du ... aufmüpfiges Slozale Du
-
Hab gerade zum Frühstück die Kleine Zeitung gelesen. Zwei Dinge fand ich interessant.
Es sind schon 1433 Tage seid dem letzten Auswärtssieg in Klagenfurt vergangen. Es wird höchste Zeit. Von der aktuellen Form her ist es auch möglich.
Matthias Trattnig hat diesmal die Vorschau auf das Spiel verfasst. Bin gespannt, wie andere den Text interpretieren aber aus meiner Sicht versucht er fast, den VSV anzusticheln und Tipps zu geben. Wenns was nutzt, nehme ich die Hilfe gerne.
-
gute Idee!
Ich hab noch eine bessere Idee. Wir spielen beide mit dem Back-Up
-
Für mich ein Riesen-Highlight die Leistung beider Goalies gestern. Was man selten sieht: Nihlstorp ein Rechsfänger mit extrem flinker Famghand.
Im resten Drittel hat er sie gegen (ich glaub) Collins aus kurzer Distanz (hoch angetragen) raufgerissen. Im zweiten Drittel hat er den Abstauber von Alagic auf's Lange rausfischt. Da war es für mich in beiden Situationen überraschend, dass plötzlich die Fanghand auf der Seite ist.
Maxwell gestern auch mit einer Traumpartie. Was besinders freut: bis auf ein, zwei Situationen wurde er von der Verteidigung besser unterstützt als sein Gegenüber.
-
Einfach die Ar...backen zusammenkneifen hilft auch nicht immer, wie ein junger Öberstereicher schmerzhaft gelernt hat.
-
Mir ist gerade ein nettes Detail zur Berichterstattung in der Kleinen Zeitung aufgefallen. Die Spielberichte in der steirischen und Kärntner KLZ wurden jeweils von der steirischen Redaktion verfasst (Gregor Michl & Sigi Palz). An den Überschriften erahnt man schon, wie journalistisches Handwerk funktioniert.
Ich will die Artikel gar nicht schlecht reden. Ist aber interessant zu sehen, wie ein Text zweimal nach Bedarf eingefärbt wird.
-
Ok,ok ...
Ich geb's zu: das war eine doofe Frage von mir.
Zum Glück war die Antwort nicht viel klüger
.
-
Was muss ich an den Einstellungen ändern, damit ich nur noch hohe Siege der blaven Bravehearts sehe?
-
Allen hier - besonders den blauen - (so, jetzt muss ich über meinen Schatten springen) - und auch den roten Freunden - einen guten Rutsch und alles Gute für 2020!
Genug Süßholz geraspelt - am 5. richt ma eich die Wadl viere (wie man bei der steirischen Polizei so schön sagt)
-
Verwendet beim Löten immer ausreichend Flussmittel.
-
Wünscht sich endlich einen richtigen Wikingerhelm.
-
Krankheitsbedingt habe ich eine Stehplatzkarte im Heimsektor abzugeben. Würde sie zum regulären Preis weitergeben.
Bei Interesse bitte per PN melden.
-
nur so ein Gedankenspiel
... kann nicht funktionieren, weil man den verschiedenen Disziplinen verschiedene Ausrüstung benötigt.
Leider
-
Ich hab's gestern nicht gesehen, erst heute auf sport.orf.at von der Verletzung gelesen. Was Du schreibst, liest sich plausibel und die Kritik am unverhältnismäßigen Einsatz von Hubschrauberflügen ist gerechtfertigt.
Mein erster Gedanke, wie ich es heute gelesen habe war: "Das war's jetzt mit der Karriere vom Hannes Reichelt." Ein Comeback jenseits der 40 scheint mir unmöglich.
Leicht möglich, dass er gestern auch gespürt hat, dass seine Karriere am seidenen Faden hängt und er (irrational) gegen das Ende gekämpft hat. Er hatte das Pech in der Form seines Lebens nicht nach Sotschi zu den olympischen Spielen fahren zu können - wegen eines Bandscheibenvorfalls. Vielleicht wollte er nie wahrhaben, dass diese Chance nie wiederkommt.
Wie es jetzt aussieht, hat er den richtigen Zeitpunkt zum Rücktritt verpasst. Da versteht man nochmal mehr, was Hirscher gemeint hat mit - "Ich bin froh gesund aufhören zu können." Aber Hirscher hat "leicht reden." Er hat auch wirklich alles mehrfach gewonnen.
Der Reichelt hatte das Geschick seine Erfolge medial beachtlich zu vermarkten. Er war (ist) bei den lukrativen Webespots von Spar und Gösser dabei. Er wird auch nach der aktiven Karriere sicher einen erfolgreichen Weg gehen. Alles Gute!
-
Bitte Doug sag ihm das mal, dass er das unterlassen soll......bei jeder anderen Mannschaft wäre er schon lange auf der "Tribüne"
Pallin hat es in Innsbruck auch nicht geschafft, Lindner das zu erklären. Die letzten zwei Jahre haben sich die Tiroler Fans über seine Assists zum Gegner geärgert. Trotzdem war er Dank seiner Anlagen auch nie auf der Tribüne.
Ich habe eine Meinung zu den Aussetzern von Lindner - ist bloß ein Bauchgefühl, das ich nicht beweisen kann. Mich interessiert aber die Meinung anderer user dazu.
Ich habe den Eindruck, dass er immer wieder in Situationen kommt, wo er sich unter Druck fühlt und dann die Scheibe einfach nur loswerden will. Das kann ich nicht beweisen aber es wäre zumindest eine Erklärung warum ein so technisch versierter Spieler immer wieder solche Pässe ins Nirwana spielt.
Wenn ich mit meinem Bauchgefühl recht habe, dann müßte man psychologisch mit ihm arbeiten. Für das würden sowohl Pallin als auch Mason Unterstützung benötigen. Mit einfach nur sagen, ist es nicht getan.