Gino !!!!
(.... könnte er gemeint haben )
Gino !!!!
(.... könnte er gemeint haben )
Mittlerweile sollten wir trotzdem schauen das wir wenigstens Platz 7 nicht verlieren wegen den Bonuspunkten.
Ziel muss Platz 6 sein, denn der ist absolut drin.
Auch wenn ich mich jetzt damit nicht beliebt mache; ein bisseel was Grundlegendes zu Tabelle. Wenn man heute morgen auf die Tabelle schaut, dann sind wir jetzt (genau genommen - eigentlich sogar glasklar) am 8. Platz.
Wir können den 7. Platz nicht verteidigen. Den müssen wir zuerst erobern. Das geht heute nur mit 3 Punkten. Ein Sieg in der Overtime reicht dazu nicht. Wenn wir ihn wirklich erobert haben (3P Sieg) , dann können wir ihn durch zwei weitere Siege verteidigen.
Damit können wir den 7. Platz aus eigener Kraft erreichen. Das ist aber kein Spaziergang. Es wird dazu drei Siege brauchen.
Der sechste Platz ist rechnerisch möglich, wenn wir aus den verbleibenden drei Spielen neun Punkte holen und die Konkurrenz (gehörig) patzt. Wir können ihn aus eigener Kraft NICHT erreichen.
Nach allem was ich so über Teamführung und Motivation gelernt habe ist er damit kein geeignetes Ziel (auch wenn ich den Bert sonst sehr schätze). Ziele, die man selbst durch größte eigene Anstrengung nicht erreichen kann, können eine Demotivatiinsdynamik auslösen und sind kontraproduktiv.
Im Grunde ist es aber eh einfach: heute drei Punkte holen. Wenn wir mit sechs Punkten in die Qualirunde gehen, dürfen wir nicht jammern.
also man kann es auch übertreiben, das war jetzt ein einziges spiel, ....
Was die Feldspieler angeht, gebe ich Dir recht. Da sind wir vom "todspielen" weit, weit weg und sollte von der Belastung kaum ein Problem sein. Ich denke, was viele Leute in Villach stört, ist etwas anders.
Im Selbstverständnis dieser Eishockey-Stadt sind einheimische Heros ganz wichtig. Es gehört zur Identifikation, dass "unsere Buben mitspielen." Ich habe mir diese Woche, den Eishockey-Talk der Kleinen Zeitung angeschaut. Ich war selbst überrascht, wie wichtig das den Leuten war, die da interviewt wurden.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das einem ausländischen Trainer gar nicht bewusst ist, wie stark diese Erwartungshaltung im Publikum ist. In Wahrheit gibt es im Erfolgsdruck der Saison eh nur wenige Momente, wo Du die Jungen ist kalte Wasser schmeißen kannst.
Ein Trainer der in zwei, drei Jahren wieder ganz wo anders ist, hat andere Sorgen als Nachwuchsförderung. Den Fans die über Jahrzehnte zum VSV pilgern, ist es wichtig, dass der Nachwuchs die seltenen Chancen auch bekommt.
Von dem her finde ich die Diskussion hier auch gut. Irgendwo muss ja der Platz sein, um diese Erwartungshaltung öffentlich zu formulieren. Vielleicht kommt es ja bei den Verantwortlichen an
DieblaueRapunzl , ja ich habe mir meinen jährlichen Ausflug nach Bozen gegeben.
Maxwell hat gewohnt solide gespielt nur beim 3. Tor hat er schwer gepatzt - aus unmöglichem Winkel über die Schulter / den eigenen Rücken rein. Genau wie Bozen zum allererstenmal eine Druckphase hatte.
Ein Konzentrationsfehler, der sehr wahrscheinlich durch die vielen, vielen Spiele bedingt ist. Dann war bei uns die Luft draußen. Beim vierten ist er alleine gelassen worden und hat lange Richtung Aho gestarrt. Ich hatte den Eindruck, der will raus. Ich werfe ihm das auch nicht vor. Ich denke, dass da die Pause g'scheiter wäre als bei 0:4 acht Minuten vor Ende mit dem Kopf durch die Wand. Für Schmidt wäre es die Chance gewesen, endlich EBEL zu spielen.
Ich hoffe, ich sehe Schmidt jetzt in Innsbruck spielen.
Aber wo ist wirklich der eigene Nachwuchs? Ist es tatsächlich sinnvoller mit drei Linien zu starten, als dass ich keinen Einzigen mitnehmen kann?
Das mit den Jungen wurmt mich am meisten, obwohl heute wir mit einem Wohlfahrt & Urbanek ziemlich sicher auch nicht gewonnenen hätten. Wir waren heute 2/3 lang ebenbürtig. Da würden wir Legios brauchen, die die wenigen Hochkarätigen auch reinmachen. Das brauchen wir für Punkte.
Wo mir für die Jungen das Herz blutet, ist die Phase nach dem 0:3 (das geht auf die Kappe des völlig überspielten Maxwell). Da war die Messe gelesen. Der Stiefel wurde irgendwie fertig gespielt. Ich finde es den Jungen gegenüber fast schon frech, Ihnen in so einer Phase keine Chance zu geben und den eh schon dezimierten Kader ans Zahlfleisch zu spielen.
So schwer kann es auch nicht sein, die mit einem Auto nach Bozen zu bringen. Bei Maxwell hat man nach dem 0:3 auch gemerkt, dass die Luft draußen ist. Nach dem 0:4 hat er auf die Bank gestarrt. Ich hatte das Gefühl, er will raus.
Ein Schmidt hätte sich wahrscheinlich gefreut über ein EBEL Debüt - trotz des aussichtslosen Rückstands. Ich persönlich glaube, dass das dem VSV mittelfristig mehr bringt, als den Einser komplett platt zu spielen. Aho interessiert die Ausbildung junger Einheimischer in leider gar nicht, wie man in solchen Phasen merkt
Bitter unsere Chancenauswertung. 62 läuft komplett allein auf Irvine und vertändelt den langen Haken.
Die angezeigte Strafe vor dem zweiten Tor war ein Witz. Glück hamma a keines.
Spiel ist ausgeglichen.
Ich konnte heute leider nicht zuschauen aber vom Ergebnis her schaut es nach einer sehr spannenden Kombi aus - endlich.
Laut Kleiner Zeitung Online hat der ORF Interesse nach dem Ausstieg von Servus TV wieder EBEL Spiele zu zeigen. Wir heute auch ab 18:30 ein Thema im KLZ live talk sein.
Für alle die es interessiert: es hat bei der Kleinen auch immer gratis Test-Abos gegeben. Ich bin mal gespannt, was da heute gesagt wird.
Zieht völlig unnötige Trennlinien.
Ich hab das Spiel nicht gesehen, trotzdem frage ich blöd. Meinst Du Reid? Bei ihm könnte die Statistik schon stimmen, weil PP Tore zählen nicht für +/-.
Naja, bislang liegt oberjagr mit seiner (realistischen) Einschätzung nicht daneben...
Er hat's uns eingebrockt das schlechte Karma! Nur wegen erm kriegen wir sogar für die sechs Punkte-Siege nur drei - der Hundindianer der vamaledeite
Glaubt an das Gute im Jabber.
Liest sich eher wackelig. Ich spüre den Schuh schon recht satt am Fuß anliegen. Vor allem "Knöchelfreiheit" liest sich gar nicht gut
Aus den Debütanten mit 25+ wird eh nix...
... wieso nimmst Du mir jegliche Hoffnung ?
Ja, das ist schad beim Dennis. Er verpasst es oft, den Deckel draufzumachen.
Es ist sich leider doch nicht ausgegangen mit den Top 100 für Denis Nowak. Beim ATP-Cup haben einige andere auch gepunktet und er ist jetzt Nummer 105.
Damit ist er für die Quali der Australien-Open topgesetzt. Was toll klingt, ist eigentlich ein seltenes Pech. Er hat genau um einen Platz die fixe Quali verpasst und muss sich wieder durch das Vortunier kämpfen.
ZitatWartet noch auf das Viedeo ...
... kommt immer mehr in Mode. Damit die Tiere nicht so stinken, hilft man sich mit eigenen Deos .
Der Vollständigkeit halber muss man aber auch sagen, dass gerade Salzburg aus einem ganz anderen Pool an Talenten fischen kann.
Das ist in Salzburg ganz sicher so. Aber nicht deshalb, weil in Salzburg Bäume stehen auf denen die Talente wachsen, sondern weil man dort ein Umfeld geschaffen hat, in dem sie wachsen.
Ja, eh klar mit der Kohle vom Mateschitz aber bei dem ist es nur lustig arbeiten, wenn man seine Zielvorgaben erreicht - dann aber sehr. Er verdient mit allem Geld. Wenn man vor zehn Jahren vorhergesagt hätte, was RB mit Fussball-Talenten heute scheffelt wäre man wahrscheinlich für verrückt erklärt worden.
Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll, aber ich denke, mit der Ausbildung von Eishockey-Talenten wird RB eines Tages auch ein sattes Plus machen. Bin gespannt, was die sich dafür einfallen lassen ...
Liebt romantische Partys.
Mein Gott, ich hab mich gewundert, wieso es noch keinen Thread gibt, dabei spielen wir ja auswärts. Ihr hättet mir aber auch Bescheid sagen können .
Wien und Salzburg matchen sich im Moment hart, wegen der vorzeigen Quali für die CHL. Von dem her schenken die uns morgen nix. Die Punkte müss ma uns selber holen .
Einziger Unterschied: letzte Saison hätten wir wohl verloren....
Ganz wichtiger Unterschied
Wer ist in Innsbruck eigentlich Hauptgesellschafter der GmbH?
Soweit ich das verstanden habe gibt es in Innsbruck "nur" einen Verein mit "rechtlich geeigneten Strukturen" aber keine GmbH.
Es würde mich aber auch sehr interessieren, wenn die Konstruktion jemand hier genauer erklären könnte.
Tom9504 Danke für Info! Schön und wichtig, dass sich da was tut.
Ich denke auch, dass es ganz wichtig sein wird den Kader mit Jungen aufzuführen. Ich glaube auch, dass es für die Jungen eine schöne Chance ist. Die Ungarn haben seit Jahreswechsel ein dichtes Programm gespielt - schon in Graz nimmer so frisch gewirkt.
Da könnten neue junge Kräfte für uns ein Vorteil sein. Für die Ungarn ist es übrigens das letzte Auswärtsspiel im Grunddurchgang. Danach haben sie nur noch drei Heimspiele. Wenn wir die Partie gewinnen, sollten wir nach Adam Riese vor ihnen bleiben.
Zuerst muss die Partie aber erst gewonnen werden ...