Zahlst ihm halt ein Bier.
Da tät er sich sicher narrisch drüber freuen der Michi Raffl .
Zahlst ihm halt ein Bier.
Da tät er sich sicher narrisch drüber freuen der Michi Raffl .
Patman da wird eh schön erklärt, um was es geht.
https://www.ecvsv.at/charity-backpacks-2020-aktion/
Ich werde trotzdem nicht mitsteigern, auch wenn es Charity ist. Ich bin noch immer ang'fressen und brauch im Moment keine Fan-Utensilien. Auch kein game worn jersey von Raffl.
Zitat... und langsam schwimmen uns die Fälle davon.
Es wird oft unterschätzt, welch gute Schwimmer Genitiv, Dativ und Akkusativ eigentlich sind .
Jabberwocky danke für den Tipp aber zum Thema Kekse haben wir heuer selber genug Experten in Villach auf davor ungeahntem Level .
So, ich lass es für heute ...
... neue Tatik in Unterzahl. Wir locken sie zuerst raus aus ihrem Drittel. Smart
Edit:übrigens die erste Führung mit Muxn als Coach.
Wann's laft, dann lafts.
Lt. Kleine Zeitung Online war die Anreise von Daum recht chaotisch. Er landet heute erst um 17:30 in Wien. Der wird sicher froh sein, wenn er das Chaos hinter sich hat und endlich beim VSV ist .
Raffl spielt auch nicht. Offiziell ist er angeschlagen. Ich denke eher, dass er im Sinne von Philadelphia geschont wird.
Ist das heutzutage überhaupt noch so durchführbar?
Kann man Sponsoren überhaupt halten, wenn man über einige Jahre Nachwuchs und Tugenden zum Preise hinten mitspielen zu müssen aufbaut?
Eine hochinteressante Frage! Ich habe eine klare Meinung dazu. Ja, es ist immer noch durchführbar. Leider aber, (nicht nur im Sport) scheitert das Aufbauen von Dingen daran, dass die Menschen immer weniger dazu bereit sind Stufe für Stufe nach oben zu gehen.
(Achtung, ich bin 51 und lass in diesem Post den alten Sack raushängen).
Der VSV 2020 ist ein super Beispiel dafür. Eigentlich war man durch die Talsole schon durch und hatte nach der Saison 2019/20 eine gute Basis. Man hatte keinen schlechten Stamm an Einheimischen (zumindest für das Mittelfeld der Liga). Man hatte ein passables Gerüst an Legios (wo sicher eine kluge Anpassung notwendig gewesen wäre). Man hatte einen sehr erfahren Trainer (der gezeigt hatte, dass er mit dem Team erfolgreich arbeitet), und man hat(te) eine breite und starke Fan-Base (froh endlich wieder mal ein 1/4 Finalspiel gesehen zu haben und erprobt darin, dem Verein viel zu verzeihen).
Ich behaupte: es wäre Null Risiko gewesen, einfach nur die nächste Stufe zu erklimmen. Sich einfach nach Jahren wieder solide im Mittelfeld festzusetzen - mit ehrlicher Arbeit. Man hätte das locker finanzieren können und wäre wieder eine Sprosse nach oben geklettert.
Aber ich habe den Eindruck, man wollte sofort nach den Sternen greifen, weil man nicht geschätzt hat, was man hat. Weil man auf halber Höhe in die Rakete umsteigen wollte, ist man von der Leiter gefallen und fängt mit Kreuzweh, Spott und Hohn jetzt wieder von unten an.
Geschied ihnen recht.
Was ich eigentlich sagen wollte. Die Ungeduld ist das Problem und kostet in Wahrheit viel, viel mehr, wie der ehrliche Aufbau.
Der VSV ist da kein Einzelschicksal. Vielleicht ist es eine Zeiterscheinung? Ich habe beruflich genug analoge Dinge erlebt. Der Weg über die Treppe erscheint Menschen die nach oben wollen, sehr oft als zu mühsam.
Zwischenfrage - vielleicht hab ich es überlesen : ab wann übernimmt Daum das Training/Coaching?
Schau nicht am stream: coacht heute noch Pewal?
Ja, heute war noch Pewal dran. Daum ist im Anflug siehe Absatz aus der Kleinen vom 9.12.
D.h. am Donnerstag gegen die Ungarn coacht noch einmal Muxn. Am Samstag in Innsbruck voraussichtlich Daum.
So, wegen des großen Erfolges letzten Sonntag eröffne ich wieder den Spiel-Fredl. Diesmal für ein echtes Krisentreffen.
Bratislava hat auch auf die Niederlagenserie reagiert und den Trainer getauscht. Die deutsche Eishockeylegende Peter Draiseitl (der Vater von NHL-Star Leon) steht heute in Villach erstmals bei ihnen an der Bande.
Bei uns sitzt der neue Trainer bestenfalls im Flugzeug und Muxn Pewal steht zum zweiten Mal hinter der Bande. Es freut mich, dass er heute Back-Up Ali Schmidt eine weitere Chance gibt.
Was die launische Diva der Liga heute aufs Eis hext ist völlig unvorhersehbar. Weil ich an das gute im Menschen glaube und selber auch im Lockdown festsitze, schaue es mir an und halte Ali und Muxn die Daumen.
Aber ich sag ja schon nichts mehr...
So war's nicht gemeint. Ich hab nur schmunzeln müssen. Ich hab Deinen Post gelesen und ein paar Minuten später die Kleine.
Ich kenn mich auch nimmer aus. Völlig rätselhaft, welche oder ob es eine Strategie gibt. Mir würde es gefallen, wenn man Ali für die Zukunft aufbaut. Ich tu mir nur schwer mit daran glauben ...
Das hauptsächlich ist mir zu stark, trotzdem ein fettes Like. In Zukunft wird es ohne dem nimmer gehen.
Ich sehe ja, was im Sommer in Tirol immer zum Thema Nachwuchs in der Halle in Telfs los ist. Mit sowas hat man schon einen Wettbewerbsvorteil.
Fairerweise muss ich zugeben, dass es keine "g'mahte Wiesn" ist, dass der HCI ein Umfeld schafft, in dem ein paar der vielen Kinder dann auch den Sprung ins Profi-Eishockey schaffen.
Das wird beim VSV nicht anders sein. Nach der Nachwuchsarbeit muss man sie halt fertig ausbilden. Ich wünsch mir sehr, dass das klappt.
ProudEagle lt. Kleiner Zeitung vom 8. Dezember spielt Ali Schmidt gegen Bratislava.
jcp77 das Ungarngerücht hab wahrscheinlich ich in Umlauf gesetzt. Im Podcast von mpfanner hatte Daum gesagt, dass er einen Job in Ungarn antritt. Deshalb habe ich geschlossen, dass er in Ungarn ist. Es war aber nur eine Beratertätigkeit. Wäre auch möglich, dass er die von Kanada aus gemacht hat.
Also durchaus möglich, dass er doch den Flieger braucht.