Bringt es einfach auf den Punkt.
Beiträge von Die blaue Viper
-
-
Löst eine Gleichung mit zwei Unbekannten ohne mit der Wimper zu zucken.
-
Wandelt in den Fußstapfen des ultra-great Chris.
-
Englischer Kommentar, hat aber gepasst
... stell ich mir amüsant vor bei dem Kader - die Spieler Hundredpound, Cook und die Vulture-Brothers
.
-
Hätt' gern die Frucade. Na, doch den Eierlikör ...
-
Füllt die Birne mit Williams.
-
Sieht schon frühmorgens einen grauslichen Zottelwikinger im Spiegel.
-
Es war nicht der VSV-Car-Chauffeur mit dem ich gesprochen habe.
Das hätte mich auch gewundert, weil wir haben niemand mit so einer besonderen Funktion - höchstens einen ganz normalen Busfahrer
.
Servus in die Schweiz!
-
Zieht andere Saiten auf.
-
Das hört sich ja nach einem großen Wurf an Patza-Bruneck . Ich werde mir ein Exemplar besorgen.
-
Yes, he played in three games - 30 minutes in each game.
-
Thomas Raffl (oder seinen kleinen Bruder
) könnte ich mir auch sehr gut als Teamtrainer vorstellen. Vier Jahre wären vielleicht doch etwas knapp. Als Trainer muss man auch erst Erfahrung sammeln.
-
Ich widerspreche da nur ungern aber lt. Bader sind wir voll am richtigen Weg
https://sport.orf.at/stories/3084037/
Manchmal bin ich auf solche Menschen sogar ein Stück neidisch. Die erleben niemals einen Augenblick des Selbstzweifels ...
-
Hät gern seine Zähnt zurück.
-
Wartet nicht umsonst.
-
-
Das Video find ich beeindruckend, auch wenn ich keine Ahnung habe, was Marco da sagt.
https://www.instagram.com/tv/CTIct8BIOMm…64-A3B06AFB28FE
Wie kriegt man das in google-translate?
-
Was für eine Wortschöpfung mit der @Cathy Miller jungen Männern das Herz bricht
.
ZitatSein Auftritt hat etwas leicht montypythoneskes.
... kommt fix in meinen Wortschatz
.
-
Laut Kleiner Zeitung wird von den Olympia-Qualifikanten am Dienstag gegen Nitro nur Schmidt wieder mit dabei sein. Bernard und Krastenbergs werden in dem Spiel geschont.
Schofield könnte bei weiterhin gutem Heilungsverlauf gegen Nitro wieder um Einsatz kommen.
-
Woldo ich fürchte, sie könnte recht haben.
Bemerkenswert erscheint mir ihre Aussage, dass 85% geschützt (geimpft und/oder genesen) sein müssen, um die Kliniken (ohne weitere Maßnahmen) nicht zu überlasten.
Wollen wir ihr die Zahl mal glauben und für eine Milchmädchenrechnung annehmen, 70% wären heute geschützt (61% geimpft, 9 % genesen). Dann würden uns ca. 1.5 Millionen Menschen auf die 85% fehlen.
Wenn man das in einem Monat mit Impfen erreichen möchte, dann bräuche man 50.000 Erststiche pro Tag. In dieser Größenordnung wurde im Mai bereits geimpft (soweit ich mich erinnere).
Umgekehrt, wenn wir 50.000 Infektionen pro Tag hätten, wäre es ein Desaster.
Wie gesagt, ist eine Milchmädchenrechnung aber sie zeigt aus meiner Sicht dennoch, das der Weg zur Normalität in absehbarer Zeit nur über das Impfen laufen kann. Wenn man die Zahlen etwas variiert, kommt ja was ähnliches raus. Ich find's gut, dass die 85% genannt wurden. Das gibt eine Orientierung.
-
Sporti warum shitstorm? Du hast ja völlig recht. Das Schulimpfsystem, das meine Generation vor fast einem halben Jahrhundert erdulden mußte, hat unermessliches Leid über uns gebracht. Durch die hohe Volksgesundheit sind nur Probleme entstanden. Allein der ernorme Zuwachs an Lebenserwartung! Das ist eine brutale Belastung der Pensionssysteme, treibt die Überbevölkerung der Erde und wer hat sich überhaupt jemals überlegt, welchen irren CO2 Ausstoß eine gesunde Freizeitgesellschaft verursacht!
Durch den Verzicht auf das flächendeckende Impfen unserer Kinder packen nicht nur Covid sondern auch wir das Klimaproblem direkt an der Wurzel. Wenn sie nimmer so alt werden, können sie auch nimmer soviel CO2 ausstoßen. Genial einfach - worauf warten wir noch?
-
-
-
Lt. Kleiner Zeitung Online ist nun die gesamte Kampfmannschaft des VSV geimpft.
Ich persönlich freue mich darüber sehr, gleich aus mehreren Gründen.
Ich bin überzeugt davon, dass Corona für uns als Gesellschaft noch richtig teuer wird (nur Stichwort Inflation) und noch viel teurer wird, wenn wir jetzt nicht beim Impfen die A...backen zusammen kneifen. Unser hoher Lebensstandatd ist nicht gottgegeben. Es freut mich, wenn der VSV Nägel mit Köpfen macht und nicht wie die Politik herumeiert - besonders, weil der Verein halt doch ein Ansehen in der Stadt genießt.
Ende Mai hat Corona betagte Impfgegner in meinem familiären Umfeld richtig erwischt (ein Todesfall, ein Pflegefall). Mich als leidenschaftlichen Impfbeführworter hat das mehrfach getroffen. Zuerst beißt man sich die Zähne an den dennoch geliebten Sturschädeln aus, dann hat man die ernorme emmotionale Belastung der katastrophalen Ereignisse und dann noch Begräbnis, Erbschaft und Pflege auf den Weg zu bringen.
Ich bin froh über das "keep it fucking simple - let's impf" des VSV. Der Alptraum muss aufhören.
Ist weltanschaulicher geworden, als ich wollte. Mods bitte gerne in den Corona-Thread verschieben.
-
Ich hoffe auch, dass die Streams der Liga viel mehr nutzen als schaden, weil man so ein größeres Publikum erreichen kann. Wenn man viele Leute erreicht, dann entsteht ein Interesse und die Leute wollen hin. Bei Formel 1 oder Schirennen ist es ja auch nicht so, dass die Leute daheim bleiben, weils eh im Fernsehen ist. Im Gegenteil, sie gehen hin, weil sie selbst ein Teil des Events sein wollen, dass sie im Patschenkino sehen.
Das Kärntner-Eishockeymagazin hat mMn mehr zum breiten öffentlichen Interesse an Hockey in Kärnten beigetragen, als vielen bewußt ist. Nur ist Radio als Medium einem Stream unterlegen. Ich hoffe, die Streams schürren das Interesse am Sport.