Trägt unterm Tank-Top ein Unterleibl.
Beiträge von Die blaue Viper
-
-
Teilt mir durch die Blume mit, dass ich ungeeignet bin für den Job.
-
-
Ist auch mitten in der Nacht Sheriff.
-
DennisMay ich würde sogar sagen, dass zwei Effekte relevant sind. Der eine ist der Mpemba Effekt (Selbstabkühlung durch Verdunstung) den anderen hat WM69 schön beschrieben. Durch das Antauen des bestehenden Eisstocks wächst das Eis von unten nach oben und bildet so einen zusammenhängenden Block.
Wenn es von oben nach unten wächst, dann verbinden sich die beiden Schichten nicht richtig und es kommt eben zum Absplittern. Beim Kunsteis kann man das leichter verhindern, weil man ja von unten kühlt. Beim Natureis braucht es dünne Schichten und tiefe Außentemperaturen. Bei den dünnen Schichten kann der Mpemba Effekt schön mithelfen (Verdunstung passiert ja immer nur an der Oberfläche).
Ich hoffe, meine Leidenschaft für Physik kommt nicht zu naseweis rüber. Mir macht es einfach Spaß, sowas in kleine Teileffekte zu zerlegen.
-
Leitet den Regen einfach in die Traufe.
-
DieblaueRapunzl danke für den super-interessanten Thread. Toll, was Du Dir antust, um Deine Leidenschaft für Hockey mit dem Sohnemann zu teilen!
Ich möchte hier eine Frage stellen (an alle die hier mitmachen) und hoffe, dass sie nicht falsch ankommt. Es geht um das warme Wasser ...
Vielleicht zuerst ein paar Worte über mich, um die Frage zu motivieren. Ich bin leidenschaftlicher Physiker und mich interessieren Widersprüche. Warmes Wasser im Zusammenhang mit Eis ist - wahrscheinlich auch für Menschen, die mit Physik nix am Hut haben - zunächst ein Widerspruch.
Trotzdem weiß ich, dass die Kombination im Bereich Kunsteis gut funktioniert (und das kann man auch erklären). Im Bereich Natureis kann das für meim Bauchgefühl nur funktionieren, wenn's eh schon ars..kalt ist. Ich würde also vermuten, dass warmes Wasser nur bei richtig tiefen Außentemperaturen sinnvoll ist. Hat da wer Erfahrung was es braucht?
-
EC VSV 1923 ist der beste
.
(Hatte PN)
-
Bin ich noch der Erste
?
-
Unsere Speed-Damen muss man nach dem Wochenende auch mal kollektiv loben. Ich selbst bin heute nach dem Booster nur ganz schlapp auf der Couch gelegen und hab mich über ein starkes Team gefreut.
-
Wir haben heute übrigens den spielfreien Sonntag perfekt genutzt und sind am KAC vorbei gezogen. Satte 0.018 PPG beträgt unser Vorsprung schon. Ob die da jemals wieder zurückkommen?
-
-
... vielleicht ein bisserl OT zwischen Covid und Bierkassa aber mir ist gerade aufgefallen, dass der VSV im November in wirklich jedem Spiel gepunktet hat - und weil mich das so freut, hab ich's geprostet - äh - gepostet
.
-
Gerade den Streaming Code für die Dornbirn-Party erhalten - vorbildlich.
Der VSV macht in dieser Saison echt in nahezu jeder Hinsicht einen großartigen Job. Da kann man wirklich nicht meckern.
Dann hoffen wir mal, dass die Partie auch wirklich eine Party wird ...
... und sich nicht bloß die Autokorretur ausgetobt hat.
-
Die Krone berichtet von einem Abschiedsbrief des Bratislava-Managers.
Für mich ist es eine (glaubwürdige) Antwort auf Fragen die ich mir gestellt habe. Ich möchte niemand verurteilen und trotzdem die Info teilen.
Abschiedsbrief nach Pasek-Tragödie aufgetaucht!Erschütternde Wendung im tragischen Fall um die beiden Todesfälle bei den Bratislava Capitals: Wie nun bekannt geworden ist, hat der freiwillig aus ...www.krone.at -
-
-
btw: Du bist mir immer noch eine Antwort auf meine Frage schuldig, wo ich mich - das war Deine Behauptung - gegen klinische Studien zur Entwicklung von Impfstoffen und sonstigen Arzneimitteln gegen Covid-19 ausgesprochen haben soll.
Bitte entschuldige meine späte Antwort. Da Villach spielfrei war, war einige Tage nicht im Forum.
Bei der Diskussion von der Du sprichst hatte ich nie behauptet, dass Du gegen Studien bist. Was mich damals gestört hat - und das kann man nachlesen - war, dass Du die Dinge zerredest hast und genau deshalb kein Blick auf die Lösung zustande kam.
Aus Deiner Antwort hatte ich dann - mit Freude - entnommen, dass auch Du den kontrollierten Weg zu Impfungen propagierst. Damit war es für mich gut. Ich will selbst im Forum kein Hick-Hack. Falls Du die Standpunkte ausdiskutieren willst, können wir uns nach dem Lockdown gerne auf ein Getränk treffen - ist in unserem Fall ja kein Problem.
-
Ich schon. Ich wünsche den Herren Rutter, Kickl, Sellner, Todor-Kostic und der Frau Klauninger einen mehrwöchigen gemeinsamen Aufenthalt auf einer einsamen Insel, frei von jeder medizinischen Versorgung ...
Eine Grundversorgung braucht es schon. Das könnte die Rendi machen.
Abends könnte man dann die Highlights des Tages im TV zeigen ...
-
Die ersten Hamsterkäufe von Klopapier, ... haben bereits eingesetzt.
Wahrscheinlich wegen dem Entwurmungsmittel
.
-
-
Meint hoffentlich nicht das Schilf am Vassachersee - da trink ich lieber ein Bier mit Spengler im Stift Schlägl ...
-
L(i)ebt die Mühlviertler Bierkultur.
-
Nimmt so den Wikingerkindern vorm Schlafengehen die Helme ab.
-
In Villach wird das Spiel wahrscheinlich auf 80 separate Veranstaltungen á 25 Personen aufgeteilt, um die Maskenpflicht zu umgehen
... oder die Faschingsgilde schafft es, die Leute zu einem FFP2-Maskenball zu animieren ...