Schön für Poulin und sicher kein Nachteil für uns
Beiträge von Die blaue Viper
-
-
Hat den Dachblecher schmähstad g'macht. Das is nit die Regel.
-
-
seit über 1 Monat oder mehr als 10 Spielen wieder mal das 1:0 geschossen. Und dann noch in UZ.
Dornbirn steckt noch die lange Busfahrt in den Knochen
-
Warte noch ein bisserl. In Bozen steht es neun Minuten vor Schluß 2:2.
Edit: overtime in Bozen. Nix wird's mit dem letzten Platz. Räucherstäbchen wegräumen und morgen Punkten
-
13 zu 0 Villach
Ich schon mit 3:0 hochzufrieden
-
Mit den drei Neuen seids es wieder Mitfavorit.
Bei der Qualität kann man schon ein wenig neidig werden...
... Danke für die Blumen
Da sind aber nur zwei Neue.
Winkler als Co und Maxa. Wer ist der Dritte?
Ach ja -
-
Punkte wird es zwar keine geben, aber dafür lecker Bierchen
Ich sag nur A U S W Ä R T S S I E G !!!
Ich freue mich für Euch, auch wenn Ihr uns jetzt grauslich im Nacken sitzt
Von den kroatischen Bierchen erzählst mal bei Gelegenheit im " Heiligen Land.
Kommt gut zurück
-
Gratulation! Wenigstens gegen euch tuts nicht so weh.
Danke für die Blumen.
Mit Peinte hat auch ein Vorarlberger gewonnen
-
Bei gefühlten 17:3 Torschüssen ein 1:2.
Deine Gefühle täuschen Dich. Nur 14:5 lt. erstebankliga.at.
Edit: würde nachträglich auf 18:7 korrigiert.
-
-
Ich hab vor zu kommen
... weil gerade das dritte "like" bekommen habe. Ich muss wegen einer Grippe leider doch passen. Ich habe in Dornbirn oft einen Exil-Villacher (pensionierter Eisenbahner aus Lind jetzt Bregenz) getroffen. Ich hoffe der VSV hat durch ihn oder andere Fans Unterstützung. Sorry, dass ich mein Versprechen nicht einlösen kann.
-
Gibts einen Grund dafür?
Da mir das Video zu den Marsblades gut gefallen hat und ich mit einer blöden Grippe im Bett rumliege, habe ich mir die Zeit genommen, ein wenig zu recherchieren.
Wie es aussieht, gibt es aktuell die Marsblades nur als Prototyp und noch nicht als Produkt. Hinter der Sache steht der Erfinder Per Mârs mit dem schwedischen Unternehmen Marsblade AB aus Östersund, Die haben gemeinsam (Anmelder Marsblade AB, Erfinder Per Mârs) drei internationale Patentfamilien (eine davon nur für für Rollerskates). Die internationalen Anmeldungen sind in einzelnen Staaten bereits erteilt bzw. sehr weit im Erteilungsverfahren.
Ich hab mir kurz das bereits erteilte US-Patent US 8,801,025 B2 (Einspruchsfrist abgelaufen, Laufzeit bis Ende 2031) angeschaut. Das ist professionell gemacht und mit ca. 10 Minuten Zeitaufwand denke ich, dass das ein recht umfangreicher Schutz für die Technik in den USA ist. Die Patentfamilie hat Verwandte in Kanada, Europa, Russland und China. -> So wie es aussieht, hat Marsblades sehr exklusive Rechte an der Produktion und Vermarktung.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Per Mârs und die Gesellschafter der Marsblade AB mit seiner Erfindung reich werden wollen. Durch die langfristigen Patente haben sie auch nicht den großen Zeitdruck. Sicher interessant von der Strategie: mache ich es selber (muss ja nur die Kufen verkaufen) oder hole ich mir einen großen Partner wie z.B. Bauer?
Die ganzen Überlegungen sind aber nur dann interessant, wenn man damit wirklich besser eisläuft. Ich würde es Per Mârs und uns wünschen, weil die Videos sind geil.
Hoffentlich verpockert sich da niemand; wäre schade um die Technik.
-
Laut heutiger KLZ ist der VSV auf der Suche nach einem Legionär mit Goalgetter-Qualität (Beach Ersatz der auch bis Saisonende bleiben könnte).
Bitte einen guten Mann aussuchen. Den brauchen wir dringend.
-
... trinkt ein , zwei leckere Bierchen auf mich, wenn Ihr in meiner Villacher Heimat vorbeifährt.
Für die Punkte halt ich Euch die Daumen.
-
Ich hab vor zu kommen
-
-
Punkteteilung wie vor dem Spiel mit dem Villacher Kollegen Die blaue Viper vereinbart. Bier war gut, den selbstgebrannten muss ich baldmöglichst probieren
... man hätte auch andersrum teilen können.
Der Tag wird kommen, wo auch ich einen Sieg in Bozen erlebe.
Bis zum nächsten mal
-
Bei der heutigen Wetterprognose durchaus beachtlich, dass man sich davon nicht abhalten lässt !
Als Exilfan muss ich ja nur über den Brenner. Das schaut heute nicht so schlimm aus.
-
Ich geb die Hoffnung nicht auf
-
Ich fahr heute zum x.ten mal nach Bozen. Glücksbringer war ich bis jetzt keiner. Über einen einzigen Punkt könnte ich mich bisher freuen.
Trotzdem freue ich mich, dass ich die Blau-weißen wieder sehe. Über eine Sache würde ich mich noch mehr freuen. Wenn es tatsächlich gelingt - wie in Peintes Interview angekündigt - dumme Strafen zu vermeiden. Gegen Innsbruck hatten wir in zwei Spielen, die ich gesehen hatte, drei Bankstrafen wegen Wechselfehler. Wenn ich mich richtig erinnere, wurden zwei mit Toren bestraft.
Weniger (dumme) Strafen - das wäre ein Ansatz, dass ich mich wieder mal über Punkte in Bozen freuen könnte.
-
Inhalt schön und gut, aber eine solche orthografische Umsetzung schockiert dann doch. Konnte das Interview aufgrund der Schwere an Verstößen gegen die Schreibrichtigkeit nicht mal bis zum Ende lesen.
Mich hat Dein Post jetzt ein wenig ratlos zurückgelassen, obwohl ich einige Details der Kritik verstehe:
Ja, es fehlen (viele) Beistrichte im Text auf der Homepage.
Ja, Groß- und Kleinschreibung sind (sehr) fehlerhaft.
Ja, es gibt keine klare Linie wie englische Begriffe geschrieben werden,
und ja, wenn man sucht findet man auch noch mehr.
Ich würde aber die Kirche im Dorf lassen.
EC VSV steht nicht für Erst-Classiger Villacher Schreibrichtigkeit Verein.
Es geht um Hockey.
Ehrlich, ich freue mich über das Interview und über das Bemühen, besser zu kommunizieren. Vielleicht hälst Du mich jetzt für einen Barbar... - aber ich kann gar nicht sagen, wie egal es mir ist, wenn ein Beistrich fehlt.
Ich freue mich einfach über das Bemühen, die Kommunikation zu verbessern.
In diesem Post gibt es sicher auch Fehler - der ist am Handy getippt. Es ist wahrscheinlich auch nicht der erste Post mit Fehlern in diesem Forum.
Ich glaube, wir machen uns alle als Community eine Freude, wenn wir etwas toleranter sind.
-
Find ich auch. Ich finde die "Informationspolitik" auf der Homepage diese Woche überhaupt sehr gut (nachdem ich in der Vergangenheit auch schon gesudert hatte).
-
... was die Sache noch erschwert - sogar "una birra grande" ist nur 0,4.
Wir wechseln uns beim Holen einfach ab, um zumindest ein bisserl was vom Spiel zu sehen
-
Das sehe ich sehr ähnlich. Eine Ergänzung hätte ich. Wie soll ich's benennen?
Spielphilosophie?
Das Wort ist mir selbst etwas zu hochgestochen. Ich bin selber mit dem einfachen, kampf- und körperbetonten Hockey in Villach groß geworden. Da braucht es einen Fachmann, der das für die moderne Zeit adaptiert. Der VSV muss eine Ausrichtung finden, wie man in Villach in den nächsten Jahren Hockey spielen möchte. Als Verein von der Kampfmannschaft abwärts.
Das ist neben den finaniellen Rahmenbedingungen der wichtigste Punkt, wo sich Vorstand und sportliche Leitung einigen müssen. Die Verantwortung dafür hat aber die sportliche Leitung.
Da es hier darum geht, auf aktuelle Entwicklungen im Sport zu reagieren, sollte der Sportdirektor aus meiner Sicht nicht aus der Generation "der alten Helden" kommen.