Sorry, mehr weiß ich nicht. Hat mir jemand in der Sportsbar so erzählt. Aber wenn es stimmt, könnte es ja eine gute Quelle sein.
Beiträge von Die blaue Viper
-
-
Welche Goalie Alternativen wären denn für den HCI "auf dem Markt"?
Ich hatte gehört, dass man bei Juvonen mit einem neuen Scout zusammengearbeitet hat. Vielleicht hat der ja noch andere im Talon?
-
Wir Fans müssen jetzt einfach durchhalten, auch wenn dies durch die lange Durststrecke der letzten Jahre sehr leidvoll ist.Da muss ich mich selbst auch immer wieder bei Nase nehmen.Ist quasi wie ein Drogen Entzug den wir durchmachen
.....hahaha
Naja, ich bin ja eh ein geduldiger Mensch aber dann doch nicht so, dass ich ein Leben als Mönch im Kloster gewählt habe. Es ist auch nicht gut, wenn man gar nix mehr fordert. Im Sport geht es halt doch auch ums Gewinnen.
Das Interview von Wallisch hab ich gut gefunden und ich verstehe es, wenn er jetzt noch ein bisserl Geduld einfordert. Aber ich glaube, wir sind in der Saison an einem kritischen Punkt. Man muss jetzt vermeiden, dass sich die Abwärtsspirale zu drehen beginnt.
Die jetzige Situation ist ein zweischneidiges Schwert. Wir spielen ganz passabel aber sind dann doch immer knapp die Verlierer. Gerade weil es oft so knapp ist, denke ich, dass ein zusätzlicher guter Spieler schon viel bewirken kann.
Ich glaube auch nicht, dass der den Jungen viel Eiszeit wegnimmt. Wir hatten zuletzt eh keine vier Linien mehr. Es wäre sogar gut, wenn dadurch auch für die hinteren Linien ein Führungsspieler da wäre. Mit der dünnen Personaldecke, spielst Du die Leistungsträger auch kaputt. Da wären wir dann wieder bei der Abwärtsspirale.
Ich wäre eh schon lange nimmer VSV- Fan, wenn ich keine Geduld hätte. Es müssen jetzt aber wieder Punkte und Siege her.
-
Verstehe einer die Blauen?
Verstehe einer die Frauen? Warum ist das so schwer? Vielleicht weil sie gar nicht alle gleich sind? Vielleicht sind Männer auch nicht alle gleich? Vielleicht gilt das sogar auch für Fans?
Wir Blauen haben uns mehr verdient, als einfach in einen Klischee- Eintopf geworfen zu werden. Deshalb werde ich meine persönliche Motivation zu meinem Post kurz erläutern:
Herzog ist mein absoluter Österreichischer Lieblingsgoalie. Mir taugt seine unaufgeregte staubtrockene Spielweise. Er ist lange Jahre in Villach ausgebildet worden und hat drei Saisonen in der Kampfmannschaft ausgezeichnet gespielt. Er ist einer meiner Lieblingsspieler und bleibt es, solange er nicht zum KAC geht
.
Nebenbei hat er genau in dem Spiel gespielt, wo ich dann dazu im Fredl gepostet habe.
Kickert hat dort nicht gespielt. Deshalb habe ich ihn auch nicht erwähnt, was -glaube ich - nachvollziehbar ist. Nachvollziehbar ist für mich auch Kickerts Wechsel nach Linz und ich habe auch nirgends das Gegenteil gepostet.
Soweit ein kurzer Einblick in die komplexe Welt eines Erzblauen.
-
Ich tät auch sagen es ist höchste Eisenbahn. Wenn man jetzt nicht nachrüstet, ist zu Weihnachten die Halle leer.
-
Mit Betonung auf ständig.
Auf die Gefahr hin, dass mich wieder alle auslachen, aber der Schluderbacher ist kein Nasenbohrer, ...
Danke, Deine Einschätzung freut mich. Ich hab ihn selber noch nie spielen gesehen, nur aufwärmen - wenigstens etwas Positives an der Partie.
Ich hab mir erst heute morgen die Berichte durchgelesen. Mit Herzog und Schluderbacher zwei Goalies aus Kersches-Schule für 60 Minuten am Eis - wird ihn gefreut haben.
Herzog hat offenbar viel richtig gemacht mit seinem Wechsel. Bis jetzt fast 50% der Spiele gemacht, 91% Fangquote, ein erfolgreiches Team und sicher auch mehr im Brieftascherl. Freut mich für ihn.
-
noch ein Angreifer obwohl die defensive das Manko ist klingt einleuchtend
Angriff ist die beste Verteidigung
-
Der hat ein Spitzenangebot bekommen. Gratis Wodka in bester Gesellschaft im Zappa. Der geht nie wieder weg aus Innsbruck
-
-
... das „Des wird schon noch werden heuer“ ist mir eindeutig zuwenig, zumal gerade unsere Jungen absolut tadellos spielen und die Probleme eher bei den arrivierten liegen.
Ich glaube auch "... des wird schon noch werden ..." kann nicht das Ziel sein. Wir spielen eigentlich wieder ganz ansehnliches Hockey aber 12 Punkte nach 11 Runden sind mager.
Ich finde es immer gut, wenn man sich zur Verbesserung erreichbare Ziele setzt. Aus meiner Sicht sind 16 Punkte in den nächsten 11 Runden ein gutes und realistisches Ziel. Wir wären auf einem guten Weg, wenn man das erreicht.
-
Ps: Petriks/Pelechs Strafen werdén uns noch das eine oder andere knappe Spiel kosten - das muss Lugge abstellen, ohne wenn und aber.
Ich habe meinen Ärger über Petrik gestern mittlerweile verdaut. Lugge arbeitet ganz sicher daran. Ein paar Gedanken, die ich mir nach dem Spiel gestern gemacht habe:
Bei Petrik hatte ich das Gefühl, dass er übermotiviert war. Nach der zweiten Strafe wurde seine Linie ein ganzes Drittel lang gebencht. D.h. Lugge setzt schon auch Zeichen.
Ich glaube, dass es für Petrik trotzdem ein Lehrnprozess ist, das zu spielen, was der Trainer verlangt. Er hat das damals so im Nachwuchs gelernt - kratzen, beißen, kämpfen - und so spielt er. Er muss jetzt sein Spiel massiv umstellen. Da muss Lugge ihm auch helfen.
Bei Pelech hatte ich gestern auch den Eindruck, dass er sich zusammenreißt. Lugge arbeitet sicher daran.
Wo man die Früchte von Lugges Arbeit gestern schon gesehen hat, war das Spielerische. Die Legios sind viel besser wie letztes Jahr. Die Jungen spielen phasenweise richtig auf. D.h. die Baustellen sind aus meiner Sicht überschaubar. Das stimmt mich positiv.
-
Den Pelech wird auch der Ulugg nicht mehr ändern.
...
Der hohe Stock in der Schlusssekunde des 2. Drittels, ..., ohne irgendeinen Anlass dafür und vollkommen sinnlos.
Sonst: Beim VSV Fraser richtig gut.
Pelech würde ich heute sogar ein wenig in Schutz nehmen. Aus meiner Sicht hat er sich für seine Verhältnisse sehr zusammengerissen und nur die eine Strafe gezogen. Die war aus meiner Sicht ungeschickt, aber nicht 'sinnlos". Die Haie hatten noch versucht einen Schuss von der Blauen anzubringen und er hatte vor dem Tor versucht den Stock seines Gegenspielers zu kontrollieren. Solche Fouls passieren unter Druck ...
Fraser unglaublich stark und gefühlt mit 50% Eiszeit. Das Powerplay-Tor schön gespielt und herrlich abgeschlossen.
-
-
Die zweite von Petrik war auch sinnlos. Crosscheck im Angriffdrittel hinter dem Tor ohne Aussicht auf den Puck.
Seid dem bencht Lugge die Vierte Linie.
Momentum ist leider gekippt. Haie jetzt klar besser. Es geht in Unterzahl in den Schlussabschnitt. In Bedrängnis Yogan vor dem Tor blockiert.
Sein Tor war übrigens (leider) geil. Aus meiner Sicht kein Gurkerl sondern zwischen Stockhand und Beinschoner. Relativ freie Sicht aber ein ansatzloser Kracher
-
VSV die ersten 10 Minuten klar besser. Wunderschön herausgespieltes 1:0. Unsere Nummer 12 hat Sie mit einem Sinnlosfaul wieder zum Leben erweckt.
Zuletzt ein harter Kampf.
Schmankerl der Check von Wachter an Pelek ganz zum Schluss
-
Dürfen tut man vieles auf dieser Welt - bleibt halt (in der Regel oft im Nachhinein) die Frage, ob es auch tatsächlich klug war, so zu handeln, wie man es getan hat. Wobei man sich diese Frage ja meist erst stellt, wenn die Entscheidung in der Vergangenheit doch nicht so klug war.
Hast das von Konfuzius abgekupfert ?
-
Villach darf man nicht unterschätzen
Am Ende des letzten Grunddurchgangs waren wir Kanonenfutter und nur dank Herzog, sind wir mit 0:3 recht glimpflich davongekommen. Das steckt in Innsbruck sicher noch in einigen Köpfen.
Es hat sich viel getan in Villach und ich bin guter Dinge, heute einen VSV zu sehen, der auch spielerisch was zu bieten hat. Vor allem auf die Connection Lanzinger, Maxa, Kromp bin ich gespannt. Die ersten Auswärtspunkte sind überfällig und ich hoffe auf einen diziplinierten und laufbereiten Auftritt. Hoffentlich hat sich Pelech im Griff.
Wenn das eintritt, wird es sicher ein spannendes Spiel. Den Haien wünsche ich auch, das sie anfangen zu Punkten - aber nicht gegen uns.
-
https://www.focus.de/sport/fussball…id_9772092.html
Der Fokus-Artikel hat mich spontan an ein Erlebnis aus meiner Studentenzeit erinnert (lang ist's her). Da hatten wir im Stadtpark spontan Fussball gespielt - mit Plastikball und Mädels waren auch dabei.
Ein Mädel hatte dann plötzlich gemeint, wir sollten mehr miteinander und nicht so stur gegeneinander spielen. Ich könnte das damals nicht einordnen ...
Offenbar war sie der Zeit voraus. Fast 30 Jahre später tickt auch der deutsche Bundestrainer genau so.
-
... und die Einsätze von Schluderbacher, Stroj und den Caps Goalies wird man sowieso an einer Hand abzählen können.
Vermutlich hast Du recht aber wenn ich Cameron wäre, würde ich aus reinem Eigeninteresse schauen, dass Tschrepitsch in dieser Saison an die 10 Spiele bekommt.
Lamo hat vor zwei Jahren im Finale gegen den KAC richtig Nerven gezeigt. Am Ende hat Kickert einen wichtigen Beitrag zum Titel liefern müssen.
Tschrepitsch hat jetzt in der CHL ansprechende Leistungen gezeigt. Das Risiko ist gering, wenn man ihm in der Liga Chancen gibt. Von 10 Punkten Vorsprung im Grunddurchgang kann sich Wien im Play-Off dann nichts kaufen und Lamo wird man das hoffentlich auch erklären können.
-
-
Ich hab als Außenstehender kein einziges Spiel der Hündle gesehen. Eine Sache ist mir trotzdem aufgefallen, die ich vielleicht beitragen kann.
Dornbirn hatte in den ersten Spielen eine einfachere Auslosung, als nach der Papierform erwartet (Linz und Innsbruck außer Tritt). Dann waren Gegner wie Graz und Fehervar stärker als erwartet.
Aus meiner Sicht ist da noch keine Krise. Vermutlich ist Dornbirn wieder mitten drin im Getümmel.
-
Hört sich nach einer vermeidbaren Niederlage an. Ich erwarte mir, dass sie morgen den KAC dafür büßen lassen
-
Auch wenn die Ungarn stark gestartet sind, der Anspruch zu Hause müssen 3 Punkte sein. Von der Straftbank wegbleiben ist wieder der Schlüssel. Weniger als 10 Minuten möchte ich sehen.
-
Eine Frage an die Regelkundigen. Sarauer fährt vor dem Schuss in den Torraum. Aus meiner Sicht wird er auch nicht reingeschubst. Erst nachdem er im Rücken des Vertridigers ist, drückt ihn der gegen das Tor. Er behindert den Goalie aber nicht und such die Scheibe berührt er nicht.
Für mein Verständnis wäre das kein Torraumabseits. Verstehe ich das richtig?
Trotzdem natürlich kein reguläres Tor. Die Scheibe war klar daneben.
-
In Villach heißt es ja auch UVTA und nicht UFTA.
... und wofür steht bei uns das U? Urbani Weinstubn oder Urlaken?
Edit: Danke BigBert für den Hinweis. Bin schon "vült'z lång fuart von daham'