1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. CCAA

Beiträge von CCAA

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • CCAA
    • 9. Mai 2017 um 14:11

    Ich habe erst einmal nur geschrieben, dass die Verstärkung ab Mittwoch verfügbar ist. Die Anreise wird halt 2-3 Tage dauern. Für das Restprogramm ist jedenfalls Unterstützung aus Nordamerika zu erwarten. Außerdem dürfte Brückmann noch nicht angemeldet sein, insofern sind noch 3 Kaderplätze offen.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • CCAA
    • 9. Mai 2017 um 08:28
    Zitat von Cabal

    Keine NHL-Verstärkung wohlmöglich auch noch, das wird hart beim Restprogramm.

    Wie kommst du darauf? Ab Mittwoch sind Draisaitl oder Holzer sowie Grubauer oder Kühnhackl verfügbar.

    Die Slowakei ist jedenfalls auch ohne Rieder und Hager schlagbar, keine Frage. Einfach mal zusammenreißen und den Gameplan durchziehen.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • CCAA
    • 8. Mai 2017 um 18:26

    Tor für die deutsche Mannschaft! :veryhappy:

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • CCAA
    • 8. Mai 2017 um 18:11

    Und noch ein Tor für die deutsche Mannschaft! :D

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • CCAA
    • 8. Mai 2017 um 16:41

    Hochintelligent. Danke Patrick. :cursing:

    edit. und da fällt das Tor für Russland. Geil.

    edit2. und das 3:0 gleich hinterher.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • CCAA
    • 8. Mai 2017 um 16:01

    Positive Nachrichten von der Front: Christian Ehrhoff ist zurück!

    Vielleicht lässt sich ein Debakel abwenden.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • CCAA
    • 1. Mai 2017 um 00:15

    Deutschland verliert die erste Generalprobe in Bietigheim gegen Lettland mit 3:4 nach OT. Flotte Partie mit viel Körperkontakt, eigentlich wie bei jedem Aufeinandertreffen mit Lettland. Am Ende entscheiden wieder Kleinigkeiten. Die Intensität steigt und die WM-Form ist fast erreicht. Morgen wird die Aufstellung verändert, es stoßen dann Dennis Seidenberg und Tobi Rieder aus der NHL sowie Christian Ehrhoff, Patrick Hager und Yasin Ehliz aus der DEL zum Team.

    Zitat von weile19

    Der hype um Greiss bei Sport1 nervt gewaltig, bei Draisaitl würd ichs ja noch verstehen, aber dieses dauernde Loben geht 1 zu 1 aus dem Vorjahr weiter. Heute waren von 7 gefährlichen Schüssen 4 drin und einer an der Latte....

    Forderst du jetzt ernsthaft Überparteilichkeit von deutschen Moderatoren, die ein DEB-Spiel kommentieren? Natürlich wird Thomas Greiss bei jeder Aktion in den Himmel gelobt, die Übertragung ist schließlich auf deutsche Gelegenheitszuschauer ausgerichtet. Da rollste als Eishockeyfan halt manchmal mit den Augen. Keine große Sache.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • CCAA
    • 30. April 2017 um 22:07

    Und Jacques Cloutier als Co-Trainer!

  • DEL 2017/2018

    • CCAA
    • 21. April 2017 um 17:08

    Das Wettrüsten geht in die nächste Runde:
    Adler verpflichten Devin Setoguchi

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • CCAA
    • 15. April 2017 um 18:39
    Zitat von weile19

    Das wird heuer eng mit dem angepeilten VF. Wenn man sich die noch nicht mal annähernd vollzähligen Kader von SWE, RUS und USA ansieht, sind die ersten 3 Plätze jetzt schon mal weg. Dänemark musst auch erst mal schlagen, die haben mit Ehlers und Regin eine richtig starke Linie. Nielsen wird wohl auch noch kommen

    Die Teilnahme an der Endrunde war im letzten Jahr auch keine Selbstverständlichkeit. Für alle Mannschaften außerhalb der Big Six ist eh die Turnierform, ja eigentlich sogar die Tagesform entscheidend. Aus der NHL wird Tobi Rieder demnächst zur Mannschaft stoßen, Thomas Greiss und Dennis Seidenberg könnten folgen. Nach dem Conference-Halbfinale werden dann zwei der restlichen vier Deutschen frei. Aber die Leistung des in Deutschland aktiven Kerns halte ich für wichtiger. Und die Leistungsfähigkeit der DEL-Jungs ist hinreichend bekannt, da ist von Totalausfall bis gehobenes A-Gruppen-Niveau alles möglich - gilt aber halt auch für Dänemark oder Weißrussland.

    Ich geb da erst gar keine Prognose ab, ist mir alles (noch) zu unsicher.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • CCAA
    • 31. März 2017 um 17:28
    Zitat von Brinki10

    stimmt das, das Sebastian Dahm eine deutsche Mutter hat?

    Die Reise für Dahm geht also nach Bremerhaven oder Iserlohn. :D

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • CCAA
    • 24. März 2017 um 13:00
    Zitat von Kölner Haie

    Travis Turnbull wurde jedoch mitgeteilt, dass er in den sportlichen Planungen für die neue Saison nicht mehr eingebaut sein wird.

    Pressemitteilung

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • CCAA
    • 24. März 2017 um 12:48

    Bisher nur stiller Mitleser, aber weil Expertise aus Köln gefordert ist, schreib ich mal was.


    Max Reinhart: Im Sommer als Flügelspieler geholt. Hatte selbst angekündigt, weiterhin die NHL als Ziel im Blick zu haben. Das Talent hat er auch ganz klar angedeutet, aber objektiv muss man sagen, dass es in Köln einfach nicht gepasst hat. An der Stelle nochmal der Hinweis, dass Reinhart ein gelernter Center ist, aber in Köln als Außenstürmer eingesetzt wurde. Das hat sicher einen Teil zur gezeigten Leistung beigetragen. Hockey-IQ und Puck-Handling sind klar überdurchschnittlich, läuferisch-konditionell in Ordnung. Sucht aber nicht gerade den Kontakt zum Gegenspieler.

    Mehr werde ich zu Reinhart auch nicht schreiben, der ist (von RBS abgesehen) für keinen EBEL-Club finanzierbar. Ich denke, bei dem steht die Rückkehr nach Nordamerika an.


    Dane Byers: Das Vorbild für diese Verpflichtung war Steve Pinizzotto vom Meister aus München, jede Wette. Sollte die Rolle als Team-Sheriff einnehmen und die Gegner ordentlich provozieren. Das hat zu Saisonbeginn auch gut funktioniert - dann hat er die DEL-Schiedsrichter kennengelernt. Langer Rede kurzer Sinn: Was einem Byers bleibt, wenn ihm das Körperspiel geraubt wird, ist sein überragender Torriecher...

    Ein Teamplayer par excellence, bringt ordentlich Energie aufs Eis und blockt Schüsse wie in Blöder. In der DEL wurde er einfach kastriert, ob von Liga- oder Teamseite ist nicht ganz klar. Wenn er in der EBEL zu seinem Körperspiel zurückfindet, blüht der auf. Kaufempfehlung!


    Johannes Salmonsson: Wurde 2015 mit Aussicht auf Einbürgerung (deutsche Mutter) geholt, die Einbürgerungsabteilung der Stadt Köln wurde aber offensichtlich von Düsseldorfern infiltriert. Hat jedenfalls bis heute nicht geklappt. An dem waren damals auch NLA und KHL-Clubs interessiert, das wird sich nicht geändert haben. Salmonsson willst du einfach im eigenen Team haben, nicht beim Gegner. Spritziger Bottom-6-Spieler, der prinzipiell (zumindest auf DEL-Niveau) auch ohne Leistungsabfall in Reihe 1 spielen kann. Hat in Köln in der Regel aber die 4 Reihe angeführt. Extrem lauf- und spielstark, wenn auch selten auf der Anzeigetafel. Wenn der in Österreich unterschreiben will, darf jeder Club ohne Bedenken zugreifen. Meine Vermutung wäre jedoch eine Rückkehr nach Schweden.


    Travis Turnbull: Hier nicht genannt, wird aber in Köln aussortiert. Ist quasi Byers in torgefährlich, aber dafür weniger Apparat :D . Hat seit 2015 stark abgebaut. Wurde vor seinem Wechsel nach Köln in Schweden geparkt, hat dort ebenfalls nicht überzeugt. Vielleicht ist die EBEL eine Alternative, wenn er kein Engagement in der DEL findet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™