Alles anzeigenWenn ich mir dein Profilbild anschaue, fiele mir in dem Zusammenhang auch noch Tessier ein. Auch Peter kann eine Krätzn sein, Rotter sowieso. Generell beherrscht es Wien gut, dem Gegner mit kleinen Gemeinheiten seinen Drive zu nehmen. Gesehen gegen Graz in der pick round zB. Und das meine ich jetzt durchaus 'respektvoll', denn genau so musst du in den playoffs auftreten.
Bei den Bullen gibt's natürlich unser aller Liebling Trattnig, der für 5 Krätzn zählt, dazu Schiechl und manchmal Heinrich.
Graz hat zwar Loney, Moderer und Setzinger, aber Letzterer bringt sich mit seinen Aktionen eigentlich meist nur selber aus dem Rhythmus und lässt sich auch viel zu leicht provozieren (mMn). Moderer gehört einfach mal links und rechts gwatscht wie ein Tanzbär, dann vergehen ihm die Spompanadln. Aber da wir keinen aus der Kategorie haben, der ihm das abgewöhnt, wird er sich auch im Halbfinale ungeahndet aufführen können.
Harand ja. Das ist aber schon der einzige.
Bei Liivik musste ich jetzt kurz auflachen. Dem eigenen Spielmacher zuzusehen, wie er von der Paradekrätzn des Gegners hergfotzt wird, war wahrlich ein Heldenepos. Und dass der Moderer dafür auch zu keinem späteren Zeitpunkt stellvertretend hergfischt worden is, war noch toller. Sachen, die man nur mit uns machen kann.
Hab ich auch nirgends geschrieben. Aber es ist ein Faktor bzw. kann einer sein. Könnte ich's mir aussuchen, hab ich lieber eine Mannschaft, die den Gegner mit solchen Sachen zur Weißglut treiben und damit die Ruhe und Präzision nehmen kann als unsere derzeitige Ministrantentruppe. Bewusst überspitzt formuliert.
Wukovits ist so ein Kandidat.