Beiträge von Hans_Wurst
-
-
Weil Scheid ja sehr in der Kritik steht - gestern muss man schon auch sagen, dass der entscheidende Türöffner für die 99ers der katastrophale Querpass von Würschl (der ansonsten ein Gewinn für die Truppe ist! - nur damit das in keinen falschen Hals kommt), für den du in jeder Nachwuchs- und besseren Hobby-Mannschaft dein Fett wegbekommst, war.
Wenn wir das 2:1 in dieser Situation nicht fressen, traue ich mir zu sagen, dass wir mit +2 ins 3. Drittel gehen und die Partie wohl über die Bühne bringen.
-
-
-
Aber nur der Linzer Fanclubs
Waren bei den Grazern ein paar möchtegern Fussball Hooligans dabei? Da haben sich Leute (inkl. dem Megafonträger) aufgeführt, einen habens abgeführt.
Haben sich auch super ausgezeichnet, als man den kleinen Kindern am „Kinderplatz“ neben dem Auswärtssektor den Mittelfinger gezeigt hat … Da hätten sie in Graz jetzt eh 2 Bundesligaklubs und ein gewisser Anteil „Gschwerl“ muss auch beim Hockey herumstänkern …Mir war ja die Grazer Truppe bis gestern defacto egal, aber alleine wegen der Schoitln soll die Saison nach der Serie für sie bitte beendet sein.
-
Sollte es jetzt tatsächlich zum vielbeschworenen Duell gegen Graz kommen, ist mit der Partie von vor eineinhalb Wochen eh gleich mal ein bisserl ein Feuer drinnen … da haben sich schon Freundschaften angebahnt. Würde mich freuen!
-
-
Ich glaube auf eine angezogene Handbremse des KAC braucht man sich auch nicht einstellen, die wollen am Sonntag sicher einen großen Schritt zum Heimrecht machen … Vllt ist aber unterbewusst schon ein bisserl der Dampf vom Kessel.
Bei Punktegleichheit von 2, 3 oder gar 4 Teams, wird eine Tabelle der 2, 3 oder gar 4 Teams gemacht, oder? Ändert sich da dann irgendwas im Gegensatz zu den 2er Konstellationen, bei denen wir im direkten vor dem VSV, aber hinter Graz und Fehervar sind …?
-
Ich fühle das total, Emotions are flying high!
Es ist einfach so bitter, weil wir so so so viele Punkte leichtfertig hergeschenkt haben schon diese Saison und jetzt könnts wohl genau auf diese Punkte ankommen.
Irgendwo haperts da mental schon. Wie kann man vorgestern gegen Graz so eine physisch wie mental unglaublich starke Leistung abliefern und dann das heute einfach nicht über die Runden bringen? Warum wieder diese vielen unnötigen Strafen? Mir ist schon klar, dass da keiner aufs Eis geht und sich denkt, eh okay, heut gemma's mal ruhiger an. Aber ehrlich, ich könnt kein Trainer sein. Nach so einem Spiel in der Kabine ...
Ich weiß nicht, wie die Partie ohne die Antonitsch und Vela Dummheit ausgegangen wäre … Der Mittwoch wird auch ein bisserl verklärt.
-
Gibt’s eine Möglichkeit, dass man die Steelwings irgendwo in eine andere Liga eingliedert, bei der die Fahrt- und Reiskosten das Budget nicht ganz so arg beanspruchen? Zumindest als Übergangslösung, weil die ALPS ja wohl auch ein Ablaufdatum hat - denke mir, dass es ja für viele kleinere Vereine schwierig ist, das dauerhaft zu stemmen … In AT hätten wir ja afaik nichts adäquates, die Tschechen oder Bayern werden ein „Gastteam“ wohl auch nicht aufnehmen… Unendlich schade, dass das ambitionierte und tolle Projekt so ein Ende nehmen muss.
-
Heute wurden die Preise für die Abos veröffentlicht, hierzu eine Verständnisfrage:
Heißt das, dass bei € 460 Vollpreis und der Preis von ~19 Einzeltickets der neue Tageskartenpreis für den Stehplatz bei etwa € 24 liegt?
Das wär schon ein starker Anstieg (von € 19).
siehe: https://www.blackwings.at/news/preise-ge…ie-dauerkarten/
Hätte ich auch so überschlagen … das ist fraglich, ob man sich damit in der RS einen Gefallen tut. Ich befürchte, wird viele sporadische Geher ein bisserl abschrecken.
-
Collins verwundert mich dann doch...
So wie es geschrieben ist, waren - auch wenns blöd klingt - dem Verein da wohl fürs jetzige Transferfenster die Hände gebunden.
Da hat es offenbar eine Klausel ala "bei x Partien verlängert sich der Vertrag automatisch" gegeben. Ich traue ihm schon zu, dass er eine gute Rolle (in einer Arbeiterlinie) spielen kann (die Zauberhände braucht man sich von ihm wohl aber nicht erwarten). Die entscheidende Frage wird halt sein, wie sehr man sich mit der automatischen Verlängerung finanziell eingeschränkt hat ... Mit der Vita, die Collins hat, gehe ich davon aus, dass er wohl einer der "Gutverdiener" in der Mannschaft sein wird. Die Option wird dann auch der Vita geschuldet gewesen sein, dass er vermutlich Abstriche in der Gage gemacht hat und dafür quasi einen 2-Jahres-Vertrag bekommen hat. Er wird nächste Saison 36, da wirds dann vllt auch mal Richtung Retirement gehen und ist aus Spielersicht ein solcher (letzter) Vertrag dann auch nachvollziehbar.
Größter Wackelkandidat bei den offensiven Legios dann wohl Stuart, für den die Situation damit sicherlich nicht besser geworden ist ... Bei Knott sehe ich es ähnlich wie Daimx - hier ist es für mich durchaus vorstellbar, dass uns seine kleine Durststrecke und auch wie der Verein damit umgegangen ist, durchaus zu Gute kommen kann.
-
Huber wär super! Ich glaube heuer hast die Chance ein paar gstandene Österreicher zu bekommen, weil es 2-3 österreichische Teams gibt die ordentlich umrühren bzw. umrühren werden.
Graz gibt Leute wie Kirchschläger und Grafenthin ab, auch bei Wien wär vielleicht z.B. ein Niki Hartl zu haben oder beim VSV ein Marco Richter - um solch einen zusätzlichen Spieler in der "Sphäre" würd ich mich bemühen - Spieler die verlässlich 2 stellig punkten und etwas Erfahrung reinbringen statt beispielsweise Brucker, Bretschneider, Stuart (würd mich wundern wenn Luki, sollte er gehen müssen, da nen Legio holt) und co. - nicht falsch verstehen, alles gute Spieler, aber ich persönlich sehs bei denen nicht, dass da der große Durchbruch kommt (muss er auch nicht, aber zumindest ein paar Punkte).
Auch von einem Stefan Gaffal muss wieder mehr kommen, wobei ich seine Saison ein bissl ausklammern würde. Ist der einzige der bewiesen hat, dass da mehr ginge...
Den Gedankengang mit Graz verstehe ich nicht wirklich - das wird maximal "blöder" für uns.
Mein Gedankengang dazu: Die Anzahl und der Bedarf an heimischen Spielern ist mehr oder weniger Konstant. Wenn du jetzt einen Klub hast, der vorher auf "Blackwings-Niveau" gezahlt hat oder vllt. sogar drunter und plötzlich in der Lage ist dich finanziell auszustechen, wird der potentielle Spielermarkt für dich kleiner. Und das Problem sehe ich mit dem Aufstieg der Grazer in die finanzielle "A-Liga". Die eigene Position bessert sich nur, dass man durch Sponsoren- und Ticketeinnahmen wieder Klubs bezüglich der Zahlungsfähigkeit hinter sich lassen kann. Das war ja auch in der Vergangenheit so, dass gute heimische Cracks wegen der Verdienstmöglichkeiten gekommen sind und jetzt nicht vordergründig wegen dem Würstlstandl am Taubenmarkt oder dem Klosterhof (zugegeben: wegen dem schon gar nicht ;)) ...
-
Ich bin ja wirklich gespannt, wie das mittelfristig in Graz ausschaut ... Ob der ausgebrochene Reichtum tatsächlich von längerer Dauer ist oder ob man halt mal angreift und viele der Sponsoren oder größere Sponsoren vllt dann, wenn sich der Erfolg nicht unmittelbar einstellt, dann keinen langen Atem bzw. die Geduld dafür haben. Selbstläufer ist das Budget in der Liga wohl auch nicht, weil es doch den ein oder anderen gibt, der dort und da "nachladen" kann. Zudem kämpft man mit zwei Fußballbundesligisten um Sponsoren (ich denke, dass das auch in Linz die Situation nicht einfacher macht) und gibt es einen Basketball-Bundesligisten, einen Handball-Bundesligisten, ...
-
Nope, eine rebounmaschine... Ich hab schon die Verlängerung nach der ersten Saison nicht verstanden. Er ist ok, mehr aber auch nicht. Er ist/war mmn kein Goalie der dir spiele stehlen kann.
Ich tu mir da jetzt schwer, weil natürlich der gestrige schwarze Tag wohl noch zu Nahe ist, dass ich mir zutrauen würde, das tatsächlich vollkommen objektiv zu betrachten … Aber Penks dürfte wohl etwas in ihm sehen, weil man ansonsten wohl nicht in die 3. Saison mit ihm gehen würde - und der ist eigentlich ein wirklich anerkannter Fachmann auf seinem Gebiet. Fraglich ist halt wohl auch, ob die tatsächlichen „Reisser“-Goalies in einer finanziellen Range sind, die mit dem Budget in Einklang zu bringen sind. Vom Gefühl her, denke ich mir anders als Lempi, das dort der Kampf um die Topleute unter den Vereinen ein härterer ist, als bei den Feldspielern, weil es von zweiteren einfach einen größeren Markt gibt.
Ich habe ja da überhaupt keinen Einblick, aber da wäre es interessant ob die Topliga (in unserer Preisklasse) der Torhüter vom Gehalt her teurer ist als die vergleichbare Topliga der Feldspieler.
-
Bei Brian bin ich ein wenig zwiegespalten - klar war das jetzt nicht das gelbe vom Ei, aber ich bin mir nicht sicher, ob er mit einem spielstarken Center nicht noch immer funktionieren würde. Eiskunstläufer war er noch nie, aber wenn du ihn in Position bringst, trifft er die Hütte wohl noch.
Die Frage ist tatsächlich, wenn man sich ohnehin selber eine Legio Beschränkung auferlegt, wo die finanzielle Differenz von einem Durchschnittslegio zu einem Top-Legio liegt … und ob das finanziell irgendwie im Bereich des stemmbaren liegt. Und jetzt zur Crunch-Time waren viele der Legios wohl eher ersteres. Wenn man da an frühere Saisonen zurückdenkt, sind ein Murphy, McLean, … vorangegangen, jetzt sind viele einfach Mitläufer, die auch gegenüber den „eigenen“ nicht großartig hervorstechen. Von den Cs ist einzig, der woanders gescholtene, Knott jemand, bei dem du dir denkst, der kann einen Unterschied machen.
-
Schade. Man kassiert einen Haufen Strafen ohne eigentlich körperlich zu spielen. Die Strafen sind dem geschuldet, weil der Gegner nicht nur auf den Kufen schneller ist, sondern vorallem auch im Kopf … Rebounds werden gefühlt zu 80%+ von den Salzburger geholt. Wenn man es positiv sehen will, hat man zumindest in den PPs zulegt, auch wenn man nicht wirklich zwingend wird, schafft man es wenigstens die Scheibe ein bisserl laufen zu lassen.
Schade. Wenn dann leider sich Tirronen auslässt, ist das so bitter es ist, das logische Ergebnis …
-
Auffällig ist aber schon das schwache powerplay und diese vielen unnötigen Strafen.
Da bin ich absolut bei dir und es ist augenscheinlich, dass das PP sehr schwach ist … Und gerade die Special Teams müssten funktionieren, wenn du gegen einen „stärkeren“ Gegner über 7 Spiele etwas mitnehmen möchtest. Salzburg wäre heuer sicherlich angreifbar und hat bei weitem nicht die Klasse, die sie in der Vergangenheit schon hatten - was das ganze ein bisserl ärgerlich macht (wie auch generell die ganze Liga, was wohl auch dem geschuldet ist, dass nicht mehr soviel Geld im Umlauf ist). Die Linzer Truppe in ihrer Prime vor 6-7 Jahren, aber auch die Bozener, Salzburger, … wären wohl deutliche Favoriten auf den Titel.
Weil ich auf der PULS24 Seite im Programm nichts dazu gefunden habe - welche Partie wird heute übertragen? RBS - BWL?
-
Full ACK! Wir hätten so gute Biere in Oberösterreich, Freistädter, Neufeldner, Hofstettner, Schlägler, ... !
Weil wir eh schon Off-Topic sind: Gastro ist ja in der Halla afaik zwar in der Hand des Vereines, es kann aber durchaus sein, dass der Vermieter der Halle hier einen Deal mit der Brau-Union hat und sich da das "Ausschankrecht" gesichert hat ... Ansonsten hast du halt auch oft das Problem (selbst wenn der Bieranbieter für den Verein disponibel sein sollte), dass die Brau-Union, wenn sie irgendwo präsent sein will, hier aufgrund der Größe Konditionen bietet, bei denen die von dir genannten "Kleinen" nicht mitkönnen. Auch bei den Bechern gäbe es vllt welche, die nicht ganz so "absgeschnurlt" wirken, würde das Trinkerlebnis auch befeuern ...
Edit: Dafür darf man abgesehen vom preislichen den Schnitzlsemmerln ein Lob aussprechen ...
-
Ich möchte heute 100% Einsatz sehen, dann ist alles drin wenn bis auf würschl keiner fehlt.
Und wenn hochkofler und co sich wieder so benehmen dann will ich von unseren körperlich starken Jungs mal die Fäuste sehen. Am Ende immer den kürzeren gezogen und uns zerlegen lassen. Wolf z.B könnten wir echt ersetzen für 1 spiel ersetzen, gehen ja dann eh 2 Spieler mit Spieldauer. Die sollen auch mal auf rymsha und co drauffahren und den richtigen Spieler mit vom Eis nehmen. Haben die ja bei Knott etc. auch gemacht
Das war sowieso was, wo du dich bei unseren Refs fragst, wie schwach sie wirklich sind ... Stapelfeld (?) geht Knott an, der steht passiv dort und möchte ausweichen, der Ref geht dazwischen und dann bekommen Schneider (?; auf alle Fälle nicht derjenige, der das Ganze anzettelt) und Knott die Strafe. Das ist sogesehen wirklich eine Einladung, dass ich einfach einen x-beliebigen Spieler auf die Bank schicken kann ...
-
Unsere dürfen sich halt nicht zu dummen Strafen hinreißen lassen.
Den das haben die Salzburger perfekt ausgenutzt.
Bzw. eher das andere Special Team muss performen. Das eigene Powerplay war defacto nicht existent. Ohne das wird es die ganze Serie nicht funktionieren … PK war jetzt nicht so übel, als es tatsächlich noch um was gegangen ist.
Da wird St Amant schon ein wichtiges Puzzlestück sein, weshalb man wohl wirklich dankbar sein muss, dass die Aktion ohne weitergehende Sperre geblieben ist.
-
Warum wohl hätte Christian Perthaler Selbstanzeige nach § 29 Finanzstrafgesetz erstattet, um straffrei zu werden, wenn er sich nicht wegen sonstigen Tatbeitrags zu Abgabenhinterziehungen des für die korrekte Erfüllung der abgabenrechtlichen Pflichten alleine zuständigen Geschäftsführers der GmbH strafbar gemacht hat?
Wie bei der Lohnsteuerhinterziehung damals bei der VEU werden auch hier die Verträge mit den Spielern, die ihren Lohn nicht vollständig erhalten haben und die ihn mit "ihren" Verträgen bei Gericht einklagen (bei der VEU dem Insolvenzentgeltfonds vorgelegt haben), die "smoking guns" zu sein. Darüber kann kein Finanzamt, keine Finanzstrafbehörde, keine Staatsanwaltschaft bei der Ermittlung des Sachverhalts "hinwegsehen", ohne sich dem Verdacht des Missbrauchs der Amtsgewalt auszusetzen.
Das pickt. Es geht jetzt nur noch um die Feststellung des Ausmaßes der Verkürzung der lohnabhängigen Abgaben und der Umsatzsteuer für die Schwarzumsätze, mit denen die Schwarzlöhne finanziert worden sind.
Ohne im Abgabenrecht irgendwie bewandert zu sein, meinem Gefühl nach kann es ja auch für die Spieler nicht konsequenzlos bleiben ... Wie oben schon geschrieben, muss es ja jeder Amöbe klar sein, was der Sinn solcher doppelter Verträge ist. Und werde ich ja auch als Dienstnehmer Teil der Abgabenhinterziehung ...
-
Als Steuerzahler bleibt einem nur zu hoffen, dass die Finanz da mit vollem Karacho reinfährt ... Und der ein oder andere Held der Vergangenheit von der Spielerseite verliert auch gleich mit sein Gesicht. Da braucht sich niemand blöd stellen, dass er nicht gewusst hat, was der Sinn solcher Vereinbarungen ist ... Es ist zum Rean.
-
Ein 08/15 Legio auf absteigenden Ast. Bin gespannt, ob der den 92ern weiterhelfen kann, oder ob er sich bei den Nieten einreiht.
Ich mische mich dann eh schon nimma ein, aber einen langjährigen KHL Defender mit A-Gruppen- und Nordamerika-Erfahrung als 08/15 zu bezeichnen, ist halt auch net fair. Von der Vita ist das definitiv nicht schlecht und mit 33 ist er von der Pense auch noch ein Stück entfernt. Das er schon bessere Zeiten gesehen hat, stimmt wohl auch, sonst würde er wohl nicht nach AT und schon gar nicht in der derzeitigen Situation nach Linz wechseln.
Mir stellt sich vielmehr dort Frage, wer ihn noch zusätzlich, ohne entsprechende Einnahmen, bezahlen soll.
-
Gibts irgendwo online eine Zusammenfassung?